Was sind nicht brennbare und feuerfeste Stoffe?

Textilien spielen seit Jahrhunderten eine wichtige Rolle im Leben eines jeden Menschen. Sie werden in der Alltagskleidung, im Alltag und in der Industrie eingesetzt. Je nach Anwendungsbereich können Stoffe besondere Eigenschaften aufweisen. Beispielsweise sollten bei der Arbeit mit brennbaren Gegenständen nicht brennbare Stoffe (auch feuerfest oder schwer entflammbar) verwendet werden.

Vor welchen Gefahren schützt feuerfestes Gewebe?

Feuerfestes Gewebe ist ein Spezialgewebe. Der Name spricht für sich. Der Markt ist so dynamisch, dass er Stoffe hervorbringt, die auf Mehrfachschutz ausgerichtet sind, d. h. sie schützen nicht nur vor Flammen. Es gibt jedoch auch solche mit spezifischeren Eigenschaften. So kann nicht brennbares Material schützen vor:

  • thermische Effekte;
  • offene Flamme;
Flammhemmender Stoff
Flammhemmender Stoff
  • Tropfen heißen Metalls;
  • elektrischer Strom;
  • mechanische Stöße.

Technologen arbeiten ständig an der Zusammensetzung dieser Stoffe, um sie möglichst langlebig und verschleißfest zu machen.

Je nach Art und Zusammensetzung des Gewebes schützt es möglicherweise nicht vor allen Eigenschaften, daher lohnt es sich, vor dem Kauf den Anwendungsbereich und die Anforderungen zu klären.

Geltungsbereich

Aufgrund seiner Eigenschaften bietet feuerfestes Gewebe ein breites Anwendungsspektrum. Bedenkt man, dass eine spezielle Imprägnierung nahezu feuerfesten Stoffen feuerfeste Eigenschaften verleiht, sind die Möglichkeiten nahezu unbegrenzt:

  • Hotels. Sie haben immer eine große Anzahl von Touristen, von denen man nicht weiß, wann und was einen erwartet. Deshalb wird solches Material häufig für Teppiche, Vorhänge, Tagesdecken und Möbelpolster verwendet. Dies ermöglicht Ihnen, die Räumlichkeiten effektiv zu sichern.
  • Wohnraum. Besitzer eines Wohnraums sind immer einem Brandrisiko ausgesetzt. Um sich zu schützen, können Sie Vorhänge, Teppiche und Tischdecken aus feuerfestem Stoff kaufen.
  • Kindergärten, Schulen, Universitäten und andere Orte, an denen sich Kinder und Jugendliche treffen;
  • Krankenhäuser, Kliniken, Sanatorien;
  • Orte, an denen sich ständig Menschen versammeln: Theater, Kinos, Restaurants usw. Dekorationen und Sitzbezüge bestehen idealerweise aus feuerfestem Stoff;
  • hochwertige Möbelpolsterung;
Das könnte Sie interessieren:  Was ist Satin: Beschreibung des Stoffes für Vorhänge
Möbeloptionen
Möbeloptionen
  • öffentliche Verkehrsmittel;
  • spezielle Kleidung.

Das Material ist äußerst praktisch und sehr gefragt.

Hauptmerkmale feuerfester Stoffe

Feuerfestes Gewebe verfügt über eine Reihe von Eigenschaften, mit denen kein anderes Material mithalten kann:

  • Produkte aus solchen Stoffen sind hypoallergen;
  • ultraviolette Strahlen haben keine Wirkung darauf;
  • aufgrund der Imprägnierung sammelt sich praktisch kein Staub an (dies ist besonders praktisch für Vorhänge);
  • die Produkte sind nicht elektrifiziert;
  • natürlich ist eine Gewebeverbrennung ausgeschlossen;
  • Dinge, die eine Weile herumliegen, schimmeln oder verrotten nicht;
  • die Produkte sind pflegeleicht, laufen nicht ein und knittern nicht;
  • Die hitzebeständigen Eigenschaften verlieren mit der Zeit nicht an Bedeutung.

Wenn das Produkt plötzlich in offenes Feuer gerät, beginnt es zu schwelen. Überraschenderweise entsteht dabei überhaupt kein Rauch. Im nächsten Schritt erlischt das Feuer vollständig und breitet sich nicht weiter aus.

Schwelend, aber nicht brennend
Schwelend, aber nicht brennend

Jedes Unternehmen produziert feuerhemmende Stoffe mit seiner eigenen Technologie, und die Qualität des Endprodukts hängt davon ab. Es gibt eine Reihe von Eigenschaften, auf die Sie achten sollten:

  • Sauerstoffindex (Normalwert liegt bei etwa 30);
  • Hitzebeständigkeit (gibt an, wie widerstandsfähig das Material gegen offenes Feuer ist);
  • Dichte (170-350 g/m2).

Produkte gelten als hochwertig, wenn sie hohe Schutzindikatoren bei relativ geringer Dichte aufweisen. Dichte Produkte sehen zwar auch gut aus, aber nicht immer, da sie das Gewicht der Kleidung stark erhöhen.

Jacquard-Materialien, nicht brennbar
Jacquard-Materialien, nicht brennbar

Das Material besteht in der Regel aus 100 % imprägnierter Baumwolle, manchmal mit Zusatz chemischer Verbindungen, um den Schutz wirksamer zu machen. Zusätzlicher Schutz kann jedoch die menschliche Haut schädigen. Gute Produkte bestehen grundsätzlich aus feuerfestem Garn.

Viskose beispielsweise. Neben feuerfesten Eigenschaften sorgt sie für eine normale Wärmeregulierung unter der Kleidung. Als äußere Veredelung werden häufig Fluorkohlenwasserstoffe, Glasfasern, Silikonbeschichtungen oder Metallspritzungen verwendet.

Nicht brennbares Polstermaterial
Nicht brennbares Polstermaterial

Stoffarten

Es gibt 8 gängige Arten von feuerfesten Stoffen, die sich in der Webart der Fasern unterscheiden:

  • Feuerhemmende Baumwollstoffe mit PA-Einlage. Stoff mit höchster Schutzstufe, beständig gegen aggressive Einflüsse. Verfügt über eine spezielle Fadenbindung und besteht aus langhaariger Baumwolle. Bei Kontakt mit heißem Metall brennt das Produkt nicht durch.
  • Kieselsäure. Ähnlich in der Zusammensetzung wie Quarzfasern. Der einzige Unterschied ist der geringere Siliziumoxidgehalt (bis zu 95 %). Das Gewebe schützt lange Zeit vor Temperaturen bis zu 1200 Grad. Es kann sogar vor Strahlung schützen.
Das könnte Sie interessieren:  Unterschiede zwischen Interlining und Interlining: Was ist besser
Silica-Material
Silica-Material
  • Polyester. Hergestellt aus Polyesterfäden. Dank Phosphorimprägnierung temperaturbeständig. Aus dieser Faser werden Raps-, Jacquard-, Satin-, Samt- und andere Stoffe hergestellt (je nach Webart). Stoffe aus diesem Material haben oft ein ansprechendes Aussehen, sind aber gleichzeitig äußerst praktisch, strapazierfähig, hygienisch und sicher. Kleidung aus Polyester ist leicht luftdurchlässig.
  • Kohlenstofffasern. Naturstoffe werden bekanntlich so genannt, weil sie aus natürlichen Rohstoffen hergestellt werden, die Kohlenstoff, Sauerstoff und Wasserstoff enthalten. Sauerstoff und Wasserstoff wiederum zeichnen sich durch ihre leichte Entflammbarkeit aus, daher haben Technologen synthetische, nicht brennbare Fasern entwickelt, die ausschließlich Kohlenstoff enthalten. Heute werden Fasern aus Viskose und Polyacrylnitril hergestellt. Solche feuerfesten Stoffe halten Temperaturen bis zu 370 Grad stand und sind sehr verschleißfest.
Polyester feuerhemmend
Polyester feuerhemmend
  • Multi-Schutzmaterialien. Die Option, bei der ein Material alle möglichen Eigenschaften vereint: Schutz vor Flammen, ultravioletter Strahlung und Beständigkeit gegen thermische Einflüsse. Es wird angenommen, dass es besser ist, keine Produkte aus solchen Stoffen zu verwenden, sondern auf etwas Engeres zu achten.
  • Asbest. Hergestellt aus Silikaten mit feinsten Fasern. Gute Isoliereigenschaften. Häufiger in hitzebeständigen Baumaterialien, nicht für Kleidung empfohlen. Hält Temperaturen bis zu 500 Grad stand.
  • Aramid. Hergestellt aus Polymermaterialien. Die Eigenschaften hängen von der Art der Verbindung der Benzolringe ab. Feuerfestes Aramid ist leicht, langlebig und hält Temperaturen bis zu 370 Grad stand. Wird am häufigsten zum Nähen von Arbeitskleidung, Militäruniformen und Wärmedämmprodukten verwendet.
  • Quarzfasern. Natürlicher Quarz wird stark erhitzt und gedehnt, wodurch Fasern entstehen. Der Produktionsprozess ist sehr arbeitsintensiv, die erzielten Eigenschaften sind jedoch erstaunlich. Das Material aus diesem Material enthält etwa 99 % Siliziumoxid und hält daher Temperaturen bis zu 1400 Grad (kurzzeitig bis zu 2000 Grad) stand. Ähnliche Eigenschaften haben Metallgeräte. Bonus: absolute Sicherheit für den Benutzer.
Das könnte Sie interessieren:  Schritt für Schritt Blumen aus Wollfäden mit eigenen Händen herstellen
Aramid feuerhemmend
Aramid feuerhemmend

Feuerbeständige Beschichtung

Fast jedes Material kann durch eine feuerfeste Imprägnierung, die nicht brennbare Chemikalien enthält, hitzebeständig gemacht werden. In der Regel handelt es sich dabei um feuerhemmende Verbindungen. Sie werden auch häufig zur Holzbehandlung verwendet. Diese Behandlung hat einen wesentlichen Vorteil: Sie ist nicht lange haltbar und behält ihre Eigenschaften nur ein Jahr lang. Danach muss sie erneuert werden.

Ein weiterer Nachteil ist, dass das Produkt ungleichmäßig beschichtet sein kann, sodass sich an einer Stelle Flecken und an anderer Stelle ein Ölfilm bilden kann. Beim Waschen wird die Imprägnierung allmählich abgewaschen, sodass die Gegenstände nach dem Waschen häufiger als einmal im Jahr behandelt werden müssen.

Dem erhaltenen Produkt muss ein Brandschutzzertifikat beiliegen.

Nicht brennbare Form
Nicht brennbare Form

Vor- und Nachteile von feuerhemmenden Stoffen für Vorhänge

Vorhänge gehören zu den beliebtesten Produkten aus feuerhemmenden Stoffen. Daher ist es wichtig, die Beschreibung der Vor- und Nachteile zu verstehen.

Vorteile:

  • umweltfreundliche Zusammensetzung trotz Chemikalien;
  • beim Verbrennen wird kein Kohlenmonoxid freigesetzt, sondern es schwelt langsam, bis das Feuer erlischt;
  • ästhetisches Erscheinungsbild – verschiedene Stoffe, Texturen, Farben;
  • werden nicht durch ultraviolette Strahlen beeinträchtigt, was ein großer Vorteil bei Vorhängen ist, die ständig die Sonne blockieren;
  • nicht brennbare Stoffe für Vorhänge haben eine lange Lebensdauer;
  • Praktikabilität und Verschleißfestigkeit, erfordert kein ständiges Waschen und Bügeln;
  • atmungsaktiv;
  • niedrige Kosten;
  • Nichtentflammbarkeit.
Textur
Textur

Nachteile:

  • Vorhänge aus Imprägnierung statt aus Fasern haben eine kurze Lebensdauer und sind nicht sehr zuverlässig, da die Imprägnierung schnell ausgewaschen wird und die Vorhänge ihre Eigenschaften verlieren.
Hitzebeständige Vorhänge
Hitzebeständige Vorhänge

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass es eine sehr gute Entscheidung ist, einige Haushaltsgegenstände durch feuerfeste zu ersetzen. Dies gewährleistet Sicherheit und Zuverlässigkeit. Sehr nützlich im Alltag: Es schont PVC-Fenster, eignet sich perfekt zum Zeltbau, hilft beim Schweißen und Schweißen und eignet sich auch als Ofenhandschuhe.

Der Stoff kann unterschiedliche Breiten haben. Obwohl ein Konzept wie „feuerfeste Vorhänge“ erst 50 Jahre alt ist, erfreuen sie sich sowohl bei Spezialgeräten als auch im Alltag großer Beliebtheit. Es gibt viele Hersteller.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum