Was ist Satin: Beschreibung des Stoffes für Vorhänge

Der moderne Verbrauchermarkt bietet eine riesige Auswahl an Textilien. Sie unterscheiden sich in Zusammensetzung, Dichte und anderen Eigenschaften. Jeder kann für sich einen einzigartigen, originellen und seiner Meinung nach idealen Stoff auswählen. Dieser Artikel stellt Ihnen eines der synthetischen Materialien vor – Satin.

Satin - was ist das für ein Stoff, detaillierte Beschreibung

Satin ist eine Art Polyestergewebe, das aus Satinfasern besteht. Polyesterfäden werden aus Erdölprodukten hergestellt, Satin ist also synthetischen Ursprungs. Sein Inhalt besteht hauptsächlich aus einer Mischung aus natürlicher Baumwolle und künstlichem Polyester. Das Material erschien erstmals in Europa, genauer gesagt in Spanien. Manchmal werden die Wörter „Satin“ und „Satin“ verwechselt, sodass klargestellt werden kann, dass es sich um dasselbe Material handelt.

Satinstoff
Satinstoff

Das Wort selbst stammt aus dem Französischen und bedeutet dort „Satin“. Heutzutage verbindet man Satinette mit einem dichten Baumwollstoff, der durch ein spezielles Webverfahren hergestellt wird und eine glänzende Oberfläche aufweist, die dem Auge gefällt.

Farbvielfalt
Farbvielfalt

Äußerlich glänzt das Satinmaterial nicht, es ist eher matt. Die Oberfläche streut das Licht und verhindert Blendung. Das Material fühlt sich glatt und weich an.

WichtigLuftiger Satin ähnelt Seide oder Satin. Der Unterschied zwischen den Stoffen ist bei genauer Betrachtung erkennbar. Die Oberfläche von Seidenstoff glänzt stärker als die von Satin. Die Vorderseite des Materials ist glatt und elegant, während die Rückseite matt und mit einem körnigen Relief versehen ist.

Festigkeit und Haltbarkeit des Materials
Festigkeit und Haltbarkeit des Materials

Bei der Herstellung des Materials kommen verschiedene Webverfahren zum Einsatz. Die erste Variante beinhaltet eine Mischung aus mehr als vier zusätzlichen Fäden, die zweite die Mischung mehrerer Hauptfäden mit einem zusätzlichen Faden. Heute wird der Stoff in vielen Ländern weltweit, darunter auch in Russland, hergestellt.

Satinprodukt
Satinprodukt

Materialeigenschaften:

• Nach dem Waschen läuft der Stoff nicht ein und verliert nicht an Farbe.
• Da keine Falten entstehen, kann auf das Bügeln des Stoffes verzichtet werden. Satinette benötigt diesen Vorgang nicht, da es praktisch keine Falten bildet und somit Zeit spart.
• Satin ist ein seidiger Stoff mit hoher Dichte. Die Fadendichte variiert zwischen 130 und 280 Gramm pro Quadratmeter. Neben Blackout und Gabardine gehört Satin zu den drei dichtesten Stoffarten.
• Die Verschleißfestigkeit und Zweckmäßigkeit des Materials ermöglichen es, das Muster und Aussehen der Leinwand in ihrer ursprünglichen Form zu erhalten.
• Der Stoff lässt sich leicht drapieren und wird daher häufig als Dekoration für Fotohintergründe oder die Inneneinrichtung von Wohnräumen verwendet.

Das könnte Sie interessieren:  Empfehlungen zur Auswahl von stilvollem Tüll für das Schlafzimmer

Sorten von Satin

Neben seiner üblichen Erscheinungsform kann Satin durch eine Reihe anderer Materialien dargestellt werden, die durch Verunreinigungen von Zusatzstoffen entstehen.

  • Normaler Satin. Seine Dichte beträgt etwa 180 Gramm pro Quadratmeter. Der Stoff wird normalerweise einfarbig präsentiert, wobei jeder Farbton möglich ist.
  • Satinmaterial zeichnet sich durch eine hohe Glätte aus. Dieser Typ ist in der Fotoindustrie beliebt. Kissen, Paneele und Vorhänge werden daraus hergestellt. Es spiegelt praktisch Bilder wider und wird daher als Grundlage für Fotografien verwendet.
  • Licht. Der Name spricht für sich. Der Stoff zeichnet sich durch Leichtigkeit und Luftigkeit aus. Es flattert leicht im Wind und wird daher häufig bei der Herstellung von Flaggen verwendet.
  • Premium. Hochwertiger Stoff mit leichter Körnung. Nach der Produktion wird er von Textilarbeitern mit einer Druckimprägnierung behandelt, die durch hohe Temperaturen erzeugt wird. Solche Stoffe ermöglichen den Druck von Texten oder Bildern. Er ist auch in der Fotoindustrie beliebt, da er sich zur Erstellung hochwertiger Fotos und Zeichnungen eignet.
  • Atlas-Premium. Die hochwertigste Materialoption. Seine Dichte ist hoch und beträgt etwa 190 Gramm pro Quadratmeter.
Atlas-Premium
Atlas-Premium
  • Crisfree Exclusive. Der Stoff hat eine sehr hohe Dichte von 280 Einheiten. Bei der Herstellung wird er mit einem speziellen Material behandelt, das ihn nicht entflammbar macht. Darüber hinaus ist der Stoff nach der Behandlung vor Wind, Feuchtigkeit und UV-Strahlung geschützt. Solche Stoffe werden hauptsächlich als Dekorationselemente auf Bühnen oder in Restaurants verwendet. Sie können auch zur Herstellung von Regenschirmen, Zelten und Werbeplakaten verwendet werden.
Eurogips satin
Eurogips satin

Geltungsbereich

Der Anwendungsbereich des Materials ist breit gefächert und reicht von der Leichtindustrie im Bereich der Fotografie bis hin zu Kleidungsstücken, Accessoires und Interieur. Beliebt sind Paneele, Fahnen, Taschen, Vorhänge, Jalousien, Wand- und Tischdecken aus Satin. Obwohl es nicht empfohlen wird, Kleidung und Bettwäsche aus diesem Stoff herzustellen, ist er in diesem Bereich beliebt. Er wird häufig zum Nähen von Kostümen für Künstler verwendet.

Das könnte Sie interessieren:  Welche Stoffe werden für Outdoor-Vorhänge verwendet?

Notiz: Auf dem Markt gibt es viele Leinwände für unterschiedliche Bedürfnisse. Darunter ist der Satin-Samtvorhang, der es wert ist, beachtet zu werden.

Stoffflagge
Stoffflagge

Wie unterscheiden sich Satinvorhänge von normalen Stoffen?

Satinvorhänge sind eine ideale Option. Solche Vorhänge zeichnen sich vor allem durch ihre schallabsorbierende Wirkung aus. Sie isolieren Geräusche und sorgen für eine ruhige Atmosphäre in Ihrem Haus oder Ihrer Wohnung. Darüber hinaus wirken Satinvorhänge oder Tüll schick, elegant und hochwertig. Der Stoff ist extrem glatt, wodurch seine Oberfläche schimmern und Licht streuen kann, ohne unscharfe Blendung zu erzeugen.

Dieses Erscheinungsbild erfreut die Augen der Haushaltsmitglieder. Darüber hinaus wirken die Vorhänge recht dicht. Sie schützen vor Sonnenlicht und lassen keine Strahlen in den Raum. Das ist besonders wichtig im Sommer, wenn es um 4 Uhr morgens bereits hell und strahlend ist, wie tagsüber. Satinvorhänge können feuerfest sein. Manchmal behandeln Textilunternehmen das Material nach der Herstellung mit speziellen Lösungen und Imprägnierungen. Eine dieser Mischungen ist der Brandschutz.

Satinvorhänge Foto
Satinvorhänge Foto

Satin-Pflegetipps

Satin ist kein besonders anspruchsvolles Material. Es ist sehr pflegeleicht. Sie können es in der Maschine bei bis zu 60 Grad waschen. Der Stoff läuft in warmem Wasser nicht ein. Verwenden Sie keine Bleichmittel, da diese die Qualität des Materials beeinträchtigen und es dadurch unbrauchbar machen.

Aufmerksamkeit: Legen Sie den Stoff nicht zum Trocknen auf die Heizung. Er ist sehr leicht und dünn und kann Feuer fangen. Die optimale Bügeltemperatur liegt zwischen 110 und 150 Grad.

Tasche
Tasche

Für und Wider

Satin-Vorhangstoffe erfreuen sich großer Beliebtheit. Dies liegt an den zahlreichen Vorteilen des Stoffes.

  • Hervorragendes Aussehen. Trotz seiner Verfügbarkeit und geringen Kosten sieht das Material immer schick und elegant aus. Der Grund dafür ist die Fähigkeit des glatten Stoffes, Licht zu streuen, ohne zu blenden.
  • Haltbarkeit. Die dichte Struktur von Satinette bewahrt das ursprüngliche Aussehen des Materials und schützt es vor Verformung. Es hält leichten mechanischen Belastungen problemlos stand.
  • Plastizität. Das Material zeichnet sich durch gute Elastizität aus und dehnt sich gut.
  • Verschleißfestigkeit. Die Haltbarkeit ermöglicht es den Besitzern von Satinprodukten lange Zeit, sich an der schönen Optik des Materials zu erfreuen.
  • Schalldämmende Eigenschaften. Die Fähigkeit, Geräusche auszublenden, erhöht den Komfort und die Behaglichkeit im Haus.
  • Trotz seiner hohen Dichte ist Satinette gut luftdurchlässig.
Das könnte Sie interessieren:  Alles über Satin: Ist es Baumwolle oder synthetisch?

Mängel:

  • Es wärmt nicht und kann keine Wärme speichern. Aus diesem Grund sind Kleidung, Schuhe und Bettwäsche aus Satin so selten.
Jalousie
Jalousie

Bewertungen

Alena: „Satin ist ein natürlicher Stoff, das heißt, er verursacht keine allergischen Reaktionen und elektrisiert nicht. Das war der Hauptgrund für die Wahl der Bettwäsche für meine Kinder. Und eine sehr interessante Tatsache ist, dass Satin-Bettwäsche im Winter Wärme und im Sommer Kühle abgibt.“

Irina: „Ich mag Satinbettwäsche sehr. Sie sieht wunderschön aus, glänzt und fühlt sich weich und seidig an. Sie ist leicht zu waschen und auch leicht zu bügeln. Ich benutze solche Sets schon seit mehreren Jahren und kann daher mit Sicherheit sagen, dass sie langlebig sind. Schöne Bettwäsche schmückt jedes Schlafzimmer und sorgt für Schlafkomfort. Auch Satinvorhänge und eine Tischdecke sehen toll aus.“

Beatrice: „Ich habe mich für Satinvorhänge entschieden, die Bewertungen gefielen mir. Ich habe Vorhänge mit Prinzessinnen für das Kinderzimmer bestellt. Die Qualität hat mir gefallen. Die Kinder waren total begeistert!!! Ein helles und klares Muster. Im Abendlicht noch heller als auf dem Foto. Tagsüber sind die Vorhänge leicht durchscheinend und verleihen etwas Geheimnisvolles...
Der Stoff ist ähnlich wie Satin, glänzend, aber viel dichter.“

Satinierte Wände
Satinierte Wände

Aufgrund zahlreicher Vorteile und positiver Kundenbewertungen lässt sich feststellen, dass Satinnet in der Bevölkerung eine gewisse Beliebtheit genießt. Erschwinglichkeit, hohe Qualität und angenehme Optik des Materials ermöglichen es jedem, solche Produkte zu erwerben.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum