Detaillierte Beschreibung von Capitonium: Was ist dieser Stoff

Die Frage: Was ist Capiton und wie unterscheidet sich seine Zusammensetzung von anderen Stoffen? Capiton ist jedoch im Alltag vieler Menschen präsent. Dank moderner Nähtechnologien entsteht Strickmaterial mit unsichtbaren Maschen. Ein einzigartiges Merkmal des Stoffes ist seine Kombination aus Komfort, Funktionalität und Schönheit.

Capitonnium-Stoff: Was ist das?

Lassen Sie uns nun die Frage genauer verstehen, was Capitonium-Gewebe ist und wie es zusammengesetzt ist. Capitonium, auch Capitone, Capiton oder Capitonia genannt, ist ein Gewirk auf Basis von natürlichem Canvas, das aus Baumwollgarn hergestellt wird. Manchmal wird Polyester hinzugefügt, jedoch nicht mehr als 30 %. Das Gewebe besteht aus zwei oder drei Lagen, zwischen denen sich eine Isolierung befindet. Diese wird mit speziellen Geräten auf der Gewebeoberfläche fixiert und verteilt. Der Stoff ist mit einfachen, dichten Stichen in Form von Rauten oder Quadraten genäht.

Stoffmuster
Stoffmuster

Die unterste Schicht kann aus Polyester bestehen, um Geld zu sparen. Dieses Material ist jedoch nicht die beste Option, da es die Atmung des Körpers behindert, was besonders beim Kauf von Kinderkleidung wichtig ist.

Dieser Stoff wird hauptsächlich in Fabriken in Russland, Italien und der Türkei hergestellt. Strickwaren aus Ivanovo stehen anderen Ländern qualitativ in nichts nach und erfreuen sich ebenfalls großer Nachfrage. In Italien wird Capitonium als Futterstoff hergestellt und nur sehr selten zur Herstellung von Kleidung verwendet. In der Türkei werden Polyester und Elasthan hinzugefügt.

Mehrfarbiges Capitonium
Mehrfarbiges Capitonium

Haupteigenschaften

Capitol-Stoff hat viele nützliche Eigenschaften. Zu den wichtigsten gehören:

  • hohe Stoffdichte 220–290 g/m2;
  • gute Luftdurchlässigkeit, sodass die Haut frei atmen kann;
  • angenehmes Tastgefühl, da der Stoff sehr weich ist;
  • hohe Abriebfestigkeit;
  • eine glatte und ebene Oberfläche, auf der sich keine Falten bilden;
  • Mangel an elektrischen Statistiken.
Das könnte Sie interessieren:  Aus welchem ​​Material besteht Lyosel: natürlich oder künstlich?
Mantel
Mantel

Wenn Sie dem Capitonné-Stoff Polyester hinzufügen, erhält er zusätzliche Eigenschaften, die Ihnen Folgendes ermöglichen:

  1. Erhöhen Sie die Thermoplastizität des Gewebes.
  2. Reduzieren Sie die Trocknungszeit der Gegenstände.
  3. Verlängern Sie die Lebensdauer.
  4. Werden Sie widerstandsfähiger gegenüber atmosphärischen Phänomenen.

Wichtig! Um zu verhindern, dass Capitonium sein natürliches Aussehen verliert, sollten ihm nicht mehr als 1/3 der gesamten Stoffzusammensetzung an synthetischen Fasern zugesetzt werden.

Muster mit Polyesterzusatz
Muster mit Polyesterzusatz

Sorten von Capitonium nach Zusammensetzung und Aussehen

Je nach Zusammensetzung, Struktur und Webmethode werden alle Capitonné-Strickstoffe in drei Typen unterteilt:

  • Gekämmte Baumwolle. Das Material besteht aus langfaseriger (35–70 cm) und gut verarbeiteter Baumwolle. Nach dem Polieren der Fasern bleiben keine Knoten oder Flusen zurück, sodass auf Spezialmaschinen ein nahezu perfekter Stoff gewebt wird. Er ist dünn, dicht und glatt. Produkte aus gekämmter Baumwolle fusseln nicht. Sie knittern praktisch nicht, da das Material zu 100 % aus Baumwolle besteht. Kleidung aus gekämmter Baumwolle behält ihre Form und speichert die Wärme. Sie nimmt außerdem Feuchtigkeit auf, sodass das Tragen angenehm ist. Kleidungsstücke aus diesem Material verlieren auch nach vielen Wäschen nicht an Farbe. Daher ist diese Art von Capitonium die hochwertigste und teuerste.
Leinwand mit Peigne
Leinwand mit Peigne
  • Kardiertes Gewebe, auch Rint genannt, besteht aus mittellangen Baumwollfasern, deren Größe maximal 35 cm erreichen kann. Optisch unterscheidet sich ein solcher Stoff kaum von gekämmtem Gewebe. Ein echter Profi wird jedoch den fehlenden Glanz sowie die Tatsache bemerken, dass kardiertes Gewebe keine so glatte Textur aufweist wie gekämmtes Gewebe. Kardiertes Gewebe ist günstiger und qualitativ etwas schlechter, da dem Gewebe in geringen Mengen synthetische Fasern zugesetzt werden. Es gibt jedoch auch Gewebe, bei denen die oberste Schicht reine Baumwolle enthält. Die zweite und dritte Schicht enthalten einen geringen Anteil Polyesterfasern.
Carde
Carde
  • O.E. (Open End). Dies ist der günstigste Stoff. Ihm wird etwas Kunstfaser beigemischt, und auch kurze Baumwollfasern mit einer Länge von etwa 20–27 cm werden bei der Herstellung verwendet. Von den künstlichen Materialien werden am häufigsten Viskose, Polyester, Elasthan und manchmal Lycra verwendet. Das Material ist sehr leicht zu erkennen. Es glänzt nicht, hat eine matte Oberfläche, die oft mit vielen Zotten bedeckt ist. Diese Zotten entstehen durch die Enden der Fäden. Open End bezieht sich ebenfalls auf natürliche Stoffe, ist aber im Vergleich zu anderen Stoffen nicht so langlebig und praktisch.
Das könnte Sie interessieren:  Detaillierte Beschreibung der Baumwolle "Grass" von Kamtex

Capitonium unterscheidet sich auch in der Färbungsmethode. Es kommt in zwei Arten vor:

  • Einfarbig gefärbt, also einfarbiger Stoff. Er kann verschiedene Farben haben.
  • Gedruckt. Auf bereits gefärbten Stoff wird ein mehrfarbiges oder einfarbiges Muster aufgebracht.
Bedruckter Stoff
Bedruckter Stoff

Was kann aus dem Material genäht werden

Es ist klar, was Capitonnierstoff ist. Nun stellt sich die Frage: Was wird daraus genäht? Dieser Stoff ist ein einzigartiges Material, das sich in Struktur und Aussehen unterscheidet. Daher werden viele Dinge daraus genäht:

  • Kleidung für den Alltag und die Freizeit. Dies können Pullover, Pyjamas und Handtücher sein.
  • Sportbekleidung. Das Material ist atmungsaktiv und absorbiert Feuchtigkeit, wodurch es sich ideal für das Training im Fitnessstudio oder Joggen im Freien eignet.
  • Elegante Kleidung, die zum Ausgehen geeignet ist. Dazu gehören Röcke, Kleider, Pullover und sogar Business-Anzüge.
Kleid
Kleid
  • Produkte für Neugeborene. Der Markt ist heute überfüllt mit Kinderpullovern, T-Shirts, Hosen, Overalls und Umschlägen. Bevor Sie solche Artikel kaufen, müssen Sie jedoch ihre Zusammensetzung sorgfältig auf synthetische Materialien prüfen. Beispielsweise sind Kleidung mit Kardierung und OE für Babys in den meisten Fällen kontraindiziert.
Kinderbekleidung
Kinderbekleidung
  • Futter, das bei kaltem Wetter als hervorragende Isolierung für Oberbekleidung dient.
  • Polsterung für Möbel. Sie wird hauptsächlich für Sofas verwendet, manchmal findet man sie aber auch für andere Möbelstücke.

Pflegehinweise

Obwohl Capiton-Stoff überhaupt nicht wählerisch ist, müssen dennoch einige Pflegeregeln beachtet werden:

  • Dieses Material kann per Hand oder im Schonwaschgang in der Maschine gewaschen werden.
  • Beim Waschen ist darauf zu achten, wie viele Natur- und Kunstfasern der Stoff enthält.
  • Die Artikel können nicht bei Temperaturen über 400 Grad gewaschen werden. Dies liegt daran, dass Stoffe mit synthetischen Fasern hohen Temperaturen möglicherweise nicht so gut standhalten wie Baumwolle.
Das könnte Sie interessieren:  Details zum Flockmöbelstoff: Eigenschaften
Waschen
Waschen
  • Trocknen Sie die Gegenstände in horizontaler Position und vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung.
  • Dieses Material muss nicht gebügelt werden. Bei Bedarf sollte das Bügeleisen jedoch warm und nicht heiß sein. Die Verwendung des Dampfmodus ist ebenfalls zulässig.
  • Die Verwendung von Bleichmitteln ist nicht zulässig.

Vorteile und Nachteile

Kapitonium hat wie viele andere Stoffe seine Vor- und Nachteile. Die Hauptvorteile dieses Materials sind:

  • Fähigkeit, Wärme zu speichern. Solche Produkte wärmen auch bei kaltem Wetter perfekt.
  • Maximaler Tragekomfort trotz voluminöser Form.
  • Gute Elastizität, insbesondere wenn Polyesterfasern enthalten sind.
  • Hohe Verschleißfestigkeit. Ein solcher Stoff hält vielen Wäschen stand.
  • Leicht zu schneiden. Der Stoff verzieht sich nicht und lässt sich sehr gut verarbeiten.
  • Hypoallergene Natur, wodurch das Material auch für kleine Kinder geeignet ist.
Bequeme Dinge
Bequeme Dinge

Kapitonium ist nicht ideal, daher gibt es einige Nachteile:

  • Nach dem Waschen können die Sachen einlaufen. Besonders wenn es sich um einen Typ wie O.E. handelt.
  • Die Produkte verblassen in der Sonne. Dies ist nicht nur bei Capitonium ein Nachteil, sondern bei allen Stoffen, die reine Baumwolle enthalten.

Es lohnt sich nicht immer, beim Material zu sparen, insbesondere bei Stoffen mit einem hohen Anteil an Kunstfasern. Solche Kleidung ist nicht so bequem. Vorsicht vor Fälschungen ist geboten, da es heutzutage viele Erfinder gibt, die Capitonium mit sehr billigen und minderwertigen Materialien leicht imitieren.

Daher müssen Sie vor dem Kauf nicht nur die Beschreibung auf dem Etikett sorgfältig studieren, sondern den Artikel, der Ihnen gefällt, auch sorgfältig prüfen und anfassen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum