Der moderne Welttextilmarkt bietet eine breite Produktpalette für alle Bereiche des menschlichen Lebens. Ein wichtiger Bereich ist die Herstellung von Arbeiterkleidung. Einen der führenden Plätze nimmt dabei ein Stoff namens Satori ein.
Japanische Spezialisten, die eine gelungene Kombination aus natürlichen und künstlichen Materialien herstellen wollten, erfanden die Mischfaser Satori, die aufgrund ihrer Langlebigkeit schnell bei Mitarbeitern und Managern verschiedener Branchen beliebt wurde. Heutzutage wird sie von Ärzten, Lebensmittelarbeitern sowie Hotel- und Gastronomiepersonal verwendet.

Was ist Satori
Es handelt sich um ein Mischgewebe, das in Köperbindung hergestellt wird. Die Hälfte der Bestandteile besteht aus Baumwolle, die andere aus Polyester. Die Heimat dieses Materials ist Japan, später wurde die Produktion in China, europäischen Ländern und auch in der Russischen Föderation gemeistert. Im Japanischen bedeutet dieses Wort „Erwachen“ oder „Einsicht“.

Wichtig! Beim Herstellungsprozess wird eine Webart verwendet, deren Besonderheit darin besteht, dass auf der Außenseite Polyester und auf der Innenseite nur Baumwolle vorhanden ist, wodurch die Dichte und Zuverlässigkeit des Gewebes deutlich erhöht wird.

Zusammensetzung und Eigenschaften
Die Kombination von natürlichen Baumwollfäden mit starkem und haltbarem synthetischem Material und eine spezielle Technologie zum Weben dieser Komponenten verleiht Satori-Stoffen die folgenden Eigenschaften:
- Flexibilität;
- Subtilität und Mobilität. Schränkt die Körperbewegungen nicht ein;
- Wasseraufnahme. Nimmt Flüssigkeit effektiv auf und trocknet;
- Lackbeständigkeit und große Farbpalette;
- Passt gut zum Körper. Doppelseitige Nähte sorgen dafür, dass das Produkt auch bei längerem Tragen nicht unangenehm wird.
- Super praktisch. Der äußere Teil hält Flecken und Feuchtigkeit erstmals zurück, sodass der Stoff leicht mit einer Serviette oder einem Schwamm gereinigt werden kann.

- Widerstandsfähigkeit gegen Verformung. Das Aussehen des Stoffes verändert sich auch nach längerem Gebrauch kaum. Bügeln ist nicht erforderlich, kann aber auf Wunsch erfolgen.
- eine geringe Schrumpfung. Während des Herstellungsprozesses erfährt der Stoff eine erzwungene Schrumpfung, wodurch er in Zukunft seine Eigenschaften nicht verliert.
- Verschleißfestigkeit. Der Stoff wird nicht beschädigt, wenn er häufig gewaschen, gebleicht, gedämpft oder sogar in Wasser gekocht wird.
Arten
Traditionelles Satori hat eine Dichte von 145 g/m² und besteht aus 50 % Baumwolle und 50 % Polyester. Moderne Hersteller produzieren unterschiedliche Canvas-Arten, abhängig von folgenden Eigenschaften: Dichte, Webart und Materialzusammensetzung:
- Light ist ein sehr zarter und dichter Stoff mit Leinenbindung. Konzentration: 115 g/m2;

- Satin – gekennzeichnet durch hohe Dichte (190 g/m2) und ein glänzendes Aussehen auf der Vorderseite;
- Bambus – es wird eine Mischung aus Bambus und Baumwolle verwendet, Konzentration 145 g/m². Dieser Stoff ist natürlich, sehr leicht und verfügt über antimikrobiellen Schutz. Er hat wärmeregulierende Eigenschaften – bei Kälte isoliert er, bei Hitze senkt er die Temperatur und erzeugt einen kühlenden Effekt;

- Komfort – besteht vollständig aus Baumwollfasern, verwebt mit Twill-Technologie, Konzentration 165 g/m2. Zeichnet sich durch gute Luftdurchlässigkeit aus, sehr angenehm für den Körper;
- Soft ist nicht so dicht (130 g/m2), es enthält eine große Menge natürlicher Bestandteile – 60 % Baumwolle und 40 % Polyester;
- Light-Stretch – zeichnet sich durch ein hohes Maß an Elastizität und Flexibilität aus;
- Extrastretch – garantiert einen festen Sitz der Kleidung und Bewegungsfreiheit dank Lycra, das in der Zusammensetzung dieses Typs enthalten ist (4 %) und sich in den Bereichen mit der größten Biegung perfekt dehnt. Weitere Bestandteile: 57 % Baumwolle, 39 % Polyester;

- Tencel – hat eine weiche und samtige Textur. Zusammensetzung: 50 % Polyester, 50 % Tencel® (verbesserte Viskosefaser). Tencel absorbiert und entfernt Flüssigkeiten viel schneller von der Haut als Baumwolle, daher bietet dieses Material bessere Indikatoren für Benutzerfreundlichkeit;
- Twill (TWILL) ist ein Stoff, der in Köperbindung hergestellt wird und über eine hervorragende Plastizität und Leichtigkeit verfügt, die Konzentration ist sehr hoch – 180 g/m2;
- Ultra ist eine Innovation eines japanischen Herstellers aus dem Jahr 2015. Zusammensetzung: 60 % Baumwolle, 40 % Polyester, die Konzentration beträgt 210 g/m2. Kleidung aus diesem Stoff sitzt den ganzen Tag über perfekt am Körper und ist daher für Arbeiter mit Tagesschichten geeignet.

- Print – eine Leinwand der englischen Firma „Carrington“ mit einem aufgedruckten Bild oder Ornament. Für eine bessere Kombination empfiehlt es sich, Print-Satori mit einem Unistoff zu kombinieren. Es gibt eine große Auswahl an vorgefertigten Designs, oder Sie können Ihren eigenen Druck bestellen.
Anwendung
Satori-Stoffe sind bequem, pflegeleicht und äußerst strapazierfähig und daher unverzichtbar für die Herstellung medizinischer Kleidung. Uniformen aus diesem Material werden von Mitarbeitern in Reinigungsfirmen, der Gastronomie sowie im Hotel- und Gaststättengewerbe getragen.

So wählen Sie das richtige Material
Bei der Stoffauswahl ist es wichtig, auf das Herstellungsland und die Zusammensetzung zu achten. Idealerweise ist das Herstellungsland Japan, da dies der Geburtsort des Stoffes ist und seine Produktionstechnologie dort vollständig eingehalten wird.

Es ist wichtig zu bedenken, zu welchem Zweck das Material gekauft wird.
- Bei der Auswahl von Uniformen für Restaurants und Cafeterias wird in der Regel berücksichtigt, dass Logos auf Elemente der Markenkleidung aufgebracht werden. Daher muss die Satori-Oberfläche beim Bügeln und Waschen den Aufdruck behalten.
- Bei der Stoffauswahl für medizinische Kleidung lohnt es sich, auf das Aussehen des Stoffes zu achten.
Aufmerksamkeit! Die günstigsten Produkte sind Produkte im klassischen und Satori Light-Nähverfahren. Im höchsten Preissegment befindet sich Satori Tencel.
Pflege
Notiz: Die Uniformen von Chirurgen, Geburtshelfern und ähnlichen Berufsgruppen sollten regelmäßig autoklaviert werden.
- Weiße Wäsche darf nicht zusammen mit farbiger Wäsche gewaschen werden. Die Waschtemperatur für weiße Wäsche beträgt 40–60 Grad, für farbige und gemischte Wäsche nicht mehr als 40 Grad.
- Nur weiße Wäschestücke sollten gebleicht werden.
- Das Bügeleisen zum Bügeln des Stoffes sollte eine Temperatur von etwa 150 Grad haben. In der Regel muss dieser Stoff nicht gebügelt werden, es reicht aus, das Kleidungsstück auf einen Kleiderbügel zu hängen, wo es sich von selbst glättet.
- Das Material kann außen zusätzlich bearbeitet werden, um die Pflege des Artikels zu erleichtern und kann oben einer zusätzlichen Bearbeitung unterzogen werden, um die Pflege des Produkts zu erleichtern.

Vorteile und Nachteile
Dieser Stoff lässt sich problemlos in heißem Wasser waschen, ist kochfest und kann mit chlorhaltigen Mitteln gebleicht werden.
- die Verschleißfestigkeit reduziert die Kosten für den Kauf von Personalkleidung erheblich;
- Seine Umweltfreundlichkeit und Natürlichkeit ermöglichen es, es den ganzen Tag zu tragen und dabei eine ausreichende Luftdurchlässigkeit der Faser zu spüren.
- Die Elastizität und Plastizität des Materials sorgt nicht nur für ein angenehmes Tragegefühl, sondern bietet auch eine große Auswahl an schönen und eleganten Modellen.
- Dank der ungewöhnlichen Webart der Fäden ist die Oberfläche des Gewebes sehr dicht und kann alle Arten von Flecken und Flüssigkeiten zurückhalten und abweisen, was für alle im medizinischen Bereich tätigen Mitarbeiter sehr wichtig ist.
- Die Elastizität eines Kleidungsstücks aus Satori-Stoff sorgt dafür, dass es nicht knittert und daher immer ein ansprechendes Aussehen behält.
- Wenn solche Kleidungsstücke stark verschmutzt sind, können Sie sie mit einem Autoklaven reinigen. Sie vertragen diese Reinigungsmethode perfekt und verlieren ihre äußeren Eigenschaften nicht.

Kleidung aus Satori-Stoff vereint Natürlichkeit, Komfort und Pflegeleichtigkeit. Weltweite Trends zeigen, dass diese Form jedes Jahr von immer mehr Unternehmen und ihren Mitarbeitern genutzt wird, die ihre Zweckmäßigkeit, Leichtigkeit und Zugänglichkeit schätzen.