Was ist Stoff – ein Mantelstoff oder ein Bezugsstoff für einen Billardtisch? Das Material hat zwar den gleichen Namen, aber seinen Zweck hat es völlig anders. Um es besser zu verstehen, lohnt es sich, die Frage zu untersuchen: Woraus besteht Stoff und wofür wird er verwendet? Was für ein erstaunlicher Stoff ist das, wenn Stoff ein Mantel, ein Überzieher und ein Billardtisch ist?
Geschichte des Auftretens von Stoffen
Die Entstehungsgeschichte des Stoffes reicht weit in die Vergangenheit zurück. Archäologische Funde belegen, dass bereits in ferner Vergangenheit Geräte zur Herstellung solcher Stoffe erfunden und später verbessert wurden. Im mittelalterlichen Europa wurde die Tuchherstellung zur Haupteinnahmequelle der Exportländer Großbritannien, Sachsen und Frankreich. Auch die Kiewer Rus unter Großfürst Wladimir dem Roten Sonnenko etablierte die Tuchproduktion. Es handelte sich um ein grobes, dichtes Material, das die Landsleute perfekt vor starkem Frost schützte und der Staatskasse beträchtliche Einnahmen bescherte. Auf Erlass Peters I. wurden in Russland Textilfabriken eröffnet. Sie wurden von Seiner Durchlaucht Fürst Menschikow geleitet. Die Hauptaufgabe bestand darin, die reguläre Armee mit preiswertem Stoff für Uniformen zu versorgen.

Wichtig! Der Ausdruck „unter das Tuch legen“ bedeutet, etwas unbeachtet und ohne Rücksicht zu lassen – so steht es im erklärenden Wörterbuch. In Russland wurden die Schreibtische der Beamten mit Stoff bedeckt. Sie legten Papiere darunter, die sie nicht benutzen wollten oder für die sie Bestechungsgelder verlangten.

Zusammensetzung und Produktionstechnologie
Breitgewebe ist ein Stoff aus Wolle oder Mischfasern. Der beste und damit teuerste Rohstoff ist Merinowolle. Bitte beachten Sie! Für günstigere Produkte werden Kamel- und Schafwolle in Kombination mit Synthetik-, Baumwoll- und Viskosefasern verwendet.
Der technologische Prozess der Materialherstellung umfasst mehrere Phasen:
- Die geschnittene und gekämmte Wolle wird gewaschen, Schmutzklumpen und Spuren von Tierfett werden entfernt.
- Die aufbereiteten Rohstoffe werden auf Schwingmaschinen geschwenkt.
- Gekämmt, um defekte Fasern zu entfernen.
- Sie spinnen es direkt auf einer speziellen Mule-Maschine und produzieren so Garn – die Grundlage für Stoff.
- Anschließend wird das Garn verzogen – es entsteht eine Basis aus Fäden gleicher Dicke und Spannung.
- Der Stoff selbst wird in Leinwand- oder Köperbindung hergestellt.
- Die Oberfläche des Materials wird in einer Filzmaschine verdichtet.
- Waschen, Färben von Stoffen, Florbildung.
- Bürsten - Streichen, Pressen und Verpacken für den Versand an den Kunden.

Beschreibung der Wollstoffe
Der Stoff kann rein natürlich oder künstlich sein. Naturstoffe sind vollständig aus Wolle oder Halbwolle mit matter Oberfläche und Flor. Die Fäden sind sehr dicht aneinandergereiht, so nah, dass keine Lücken zwischen ihnen entstehen. Das Material ähnelt in seiner Optik Filz. Wollstoff entsteht durch Verweben gleicher Fasern für Kette und Schuss. Künstlicher Stoff wird aus Baumwollkette und -schuss gemischter Zusammensetzung (Wolle und Viskose) gewebt.
Verschiedene Stoffarten
Das Material wird in unterschiedlichen Dichtegraden hergestellt:
- dünn, geringe Dichte;
- grob, aus dickem Garn;
- mittlere Dichte, halbgrob.
Bitte beachten Sie! Wollstoffe werden oft nach ihrem Verwendungszweck benannt.
Daher finden sich folgende Namen:
- Generals;
- Offizier;
- Seemanns;
- Mantel;
- Hut;
- Fußtuch;
- Mantel;
- Kostüm;
- Billard;
- technisch.
Wolle ist völlig natürlich und wird in zwei große Arten unterteilt:
- Armee – wird nach einer strengen, klaren Technologie hergestellt, die keinerlei Abweichungen zulässt, wie es auch bei der Armee der Fall ist – streng nach den Vorschriften. Für Soldaten und Offiziere zeichnet sich der Stoff durch die Qualität der Rohstoffe und der Verarbeitung aus. Der Stoff ist einfarbig gefärbt und hat Flor unterschiedlicher Länge.

Wichtig! Der teuerste Stoff, der für die zeremoniellen Mäntel der Generäle verwendet wurde, heißt Castor Cloth. Er ist grau und hat eine satinierte Oberfläche.

- City – wird mit einer einfacheren Technologie als Army-Stoff hergestellt. Weicher und dünner als Army-Stoff aufgrund seiner geringeren Dichte. Die Farbpalette ist vielfältig, da er zum Nähen aller Arten von Kleidung verwendet wird. Es gibt verschiedene Varianten: Drape, Bieber, Drapedam, Drape-Velours und Vigone. Drape-Velours wird aus Merinowolle hergestellt, was seinen Preis deutlich erhöht.

Ein anderer Typ ist Sermyaga. Dies ist ein selbstgesponnener, grober, ungefärbter Stoff. Das Wort selbst ist bereits veraltet, aber ein solcher Stoff existiert.
Alle Arten von Wollstoffen zeichnen sich durch folgende Eigenschaften aus:
- verhält sich gut beim Schneiden, bröckelt oder zerfällt nicht;
- schützt wirklich vor Kälte;
- hat ein attraktives Aussehen;
- hält lange und verliert nicht seine äußere Attraktivität.
Geltungsbereich
Künstliches Gewebe wird in der Industrie eingesetzt – es absorbiert überschüssige Feuchtigkeit in der Presse bei der Papierherstellung. Es wird Trockengewebe genannt. Filtergewebe wird zur Reinigung der Luft in Reinigungsanlagen verwendet.
Urban wird zum Nähen von Oberbekleidung verwendet, die schön und langlebig ist. Melange-Anzüge, schlichte Mäntel und Strickjacken sowie Röcke. Die Elastizität dünner Stoffe wird in der Modebranche erfolgreich genutzt – für Capes mit schönen Drapierungen. Spezielle Hüte werden zur Herstellung von Kopfbedeckungen verwendet. Auch Taschen, Schals und Tücher werden hergestellt.

Militäruniformen werden aus Armeestoff hergestellt – Uniformen, Hosen und Mäntel für das Personal. Dünner, lockerer Stoff wird für Sommeruniformen verwendet, dichter und schwerer für Winteruniformen. Instrumentenstoff wird für Streifen und Winkel auf Uniformen verwendet. Mantelstoff wird nicht nur vom Militär verwendet. Aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit gegen Funken und hohe Temperaturen wird er erfolgreich in der Produktion eingesetzt – Fäustlinge und Overalls für Arbeiter werden daraus genäht. Mantelstoff ist bei Jägern sehr beliebt. Er macht keine Geräusche oder Rascheln bei Bewegung und hat keine Angst vor Funken. Sie können sich lautlos an Ihre Beute anschleichen und sich nach einer erfolgreichen Jagd am Feuer wärmen. Und am wichtigsten ist, dass er einen kaum wahrnehmbaren Schafsgeruch behält, der für Tiere sehr attraktiv ist.

Wichtig! Billardtischtücher werden mit einer einzigartigen Technologie hergestellt. Um das Tuch weich zu machen, wird es in eine spezielle Lösung getaucht. Beim Trocknen werden die Fasern in eine Richtung gelegt. Dies verleiht der Oberfläche eine ungewöhnliche Glätte. Billardtücher gibt es universell oder speziell: für Pool, Snooker und Pyramiden. Sie werden in einem satten Grünton hergestellt. Aufgrund ihrer hohen Abriebfestigkeit wird sie manchmal zum Neupolstern von Möbeln verwendet.

Wollstoff mit Flor wird zur Herstellung von Schuhen verwendet. Stiefel und Schuhe für besondere Zwecke sind sehr beliebt - Armee, Jagd.
Weiche Typen werden zur Herstellung von Decken verwendet. Sie werden in Kasernen und medizinischen Einrichtungen eingesetzt. Sie werden für ihre Natürlichkeit und Umweltfreundlichkeit geschätzt.
Stoffpflege
Stoffprodukte müssen chemisch gereinigt werden, um Schmutz zu entfernen. Waschen ist verboten, da sich der Stoff verformen kann. Sie können sie zu Hause bügeln. Bei dünnem Stoff ist die Bügeltemperatur niedrig; bei dickem Stoff können Sie die maximale Temperatur einstellen. Um kleine Flecken zu entfernen, können Sie spezielle Produkte verwenden, nachdem Sie diese zuvor an einer kleinen, unauffälligen Stelle getestet haben. Manschetten, Kragen und Laschen an Kleidungsstücken müssen regelmäßig mit einer speziellen Maschine von Pellets gereinigt werden.

Stoff ist in Russland sehr gefragt. Kein Wunder – praktischer, warmer Stoff, der auch bei Frost keine Angst hat. Beliebt bei Männern und Frauen, bekannt für alle Fans des beliebten Billardspiels.