Plane ist ein dickes Segeltuch, das zuerst in den Niederlanden und dann in England als Material zum Nähen von Segeln für Segelboote verwendet wurde. Derzeit ist der Anwendungsbereich von Planen sehr breit - Bauwesen, Metallurgie, Landwirtschaft, Armee, private Landwirtschaft.
Woraus besteht Plane: Stoffzusammensetzung
Planen (auch Segeltuch genannt) werden hauptsächlich aus Flachs, Jute, Baumwolle und manchmal auch aus synthetischem Material (günstige Optionen) hergestellt. Der Hauptunterschied zwischen Planengewebe und anderen Stoffen ist die hohe Dichte (von 300 bis 900 g/m²).2), die eine geringe Luftdurchlässigkeit gewährleistet, sowie eine spezielle Imprägnierung, um Feuerbeständigkeit oder Wasserbeständigkeit zu verleihen.

Zur Herstellung von Planengewebe wird relativ dickes Garn aus Naturfasern verwendet, wodurch eine hohe Dichte und andere Eigenschaften dieses Materials erreicht werden.
Warum ist Plane gefragt?
Planengewebe verfügt über eine breite Palette universeller Verbrauchereigenschaften:
- hohe mechanische Festigkeit;
- Verschleißfestigkeit;
- geringe Luftdurchlässigkeit;
- Wasserbeständigkeit;
- Feuerbeständigkeit.

Und all diese Eigenschaften sind mit relativ geringen Kosten verbunden, was Planen sowohl bei Herstellern als auch bei Käufern beliebt macht.
Eigenschaften, Beschreibung und Zusammensetzung
Wenn wir über die Natürlichkeit des Planenmaterials sprechen, ist die Zusammensetzung des Stoffes hauptsächlich natürlichen Ursprungs – Flachs, Jute, Baumwolle, manchmal auch Kunstfasern. Meistens ist das Material kombiniert, beispielsweise ist eine Zusammensetzung aus 50 % Baumwolle und 50 % Flachs weit verbreitet, die Zusammensetzung der Plane kann bis zu 20 % synthetische Rohstoffe enthalten. Teurere Planensorten verwenden Jute in Kombination mit unverunreinigtem Flachs.

Planen werden in Rollen verkauft, ihre Breite variiert zwischen 80 cm und 1 Meter. Beliebte Farben sind Khaki, Dunkelgelb, Strohgelb usw. Einige Farben entstehen durch Imprägnierung. Ebenfalls erhältlich ist der mit Polyethylen beschichtete Planenstoff Leroy aus China, der zur Herstellung von Automarkisen und zum Abdecken von Autos verwendet wird. Kann mit Ösen für Seile geliefert werden.
Einhaltung von GOST
In Russland wird Plane nach GOST 15530-93 (basierend auf dem GOST der UdSSR-Ära) hergestellt. Es gibt auch Buchstabenbezeichnungen, die die Art der Imprägnierung (feuerfest, wasserdicht usw.) angeben und aus den Anfangsbuchstaben bestehen. Die Dichte gemäß diesem GOST liegt zwischen 350 und 700 g/m2Auf jeden Fall enthält die Plane Flachs.
Wichtig! Es ist notwendig, den Stoff für unterschiedliche Anforderungen auszuwählen, basierend auf den Eigenschaften der Imprägnierung und Dichte, wie durch die Artikel und Buchstaben im Namen angegeben.

Womit ist es imprägniert?
Imprägnierungen sind chemische Substanzen, die Planengewebe bestimmte Gebrauchseigenschaften verleihen. Alles hängt von der Zusammensetzung ab – das Material kann feuerfest, wasserdicht usw. werden. Die gängigsten Imprägnierungsarten sind:
- OP – Brandschutz (Dichte 495 g/m2 , Brenndauer 50 Sekunden);
- SKVP – lichtbeständige kombinierte, wasserbeständige und biobeständige Imprägnierung;
- VP – wasserdichte Imprägnierung.

Bitte beachten Sie! Imprägnierungen verleihen dem Stoff eine bestimmte Farbe, beispielsweise erhalten wasserdichte Stoffe eine grünliche Farbe, feuerfeste Stoffe je nach Temperatur unterschiedliche Brauntöne.
Anwendung
Die Verwendung von Planen ist äußerst vielfältig. Sie werden auch heute noch zur Herstellung von Segeln für Yachten, Boote und andere Segelboote verwendet. Weitere Verwendungsmöglichkeiten:
- Nähen von Arbeitskleidung;
- als Abdeckmaterial (Markisen, Zelte, Unterstände, Vordächer usw.);
- weit verbreitet in der Marine, Luftfahrt, Armee (Schutzkleidung);
- im Bauwesen;
- in der Landwirtschaft (Förderbänder, Handschuhe, Taschen usw.);
- in der Metallurgie (Hitzeschilde, Spezialkleidung, Handschuhe);
- Forstwirtschaft.

Arten von Produkten aus Planenstoff
Zelte, Markisenstoffe, Autoüberdachungen, Ausrüstung, Maschinen, Spezialkleidung – Westen, Overalls, Umhänge, Handschuhe – werden aus SCVP (wasserdicht) hergestellt.
Der feuerfeste Typ, beispielsweise Artikel 11292 OP, wird zum Nähen von Schweißgeräten, Kleidung für Feuerwehrleute und Metallurgen verwendet. Ein Funke oder Feuer, das auf solche Kleidung gelangt, erlischt.
Weitere InformationenFeuerfeste Planen sind nicht vollständig feuerfest, können aber Feuer für eine gewisse Zeit standhalten. Beispielsweise beträgt die Brennbeständigkeit etwa 50 Sekunden (abhängig von der Behandlung). Außerdem entstehen beim Verbrennen keine ätzenden, giftigen Gase.

Die Bioimprägnierung verbessert die Fäulnisbeständigkeit. Hilft bei der Herstellung von Schalungen, bei Erdarbeiten und bei der Holzernte.
Aus dünner Plane werden Rucksäcke und verschiedene Taschen mit vielen sehr praktischen Taschen hergestellt, da sie unterschiedliche farbige Texturen haben, nicht schnell verschleißen, leicht zu waschen sind, ihre Form nicht verlieren, angenehm zu tragen sind und bei Kontakt mit dem Körper keine Reizungen verursachen.

Sie nähen verschiedene Gürtel und Halsbänder für Hunde. Sie sehen zum Beispiel wunderschön aus, wenn Nieten verwendet werden. Sie stellen auch Abdeckungen für Schneidwerkzeuge her – Messer, Äxte, Zangen und Zangen.
Feuerwehrschläuche und Planen für Militärfahrzeuge werden nach wie vor ausschließlich aus Planen genäht. In der Marine (sowohl militärisch als auch zivil) werden alle Gegenstände an Deck durch Planenmarkisen vor Regen und Sonne geschützt. Die wichtigste Arbeitsuniform der Fischer ist ein Planenmantel.
Pflege von Produkten aus Planenstoff
Plane ist ein sehr einfaches, langlebiges, wasserdichtes, hitze- und lichtbeständiges Material und erfordert daher keine besondere Pflege. Gleichzeitig müssen Artikel aus Planengewebe wie alle anderen Produkte regelmäßig von Schmutz und Staub gereinigt werden. Das wichtigste Verfahren für Planenprodukte ist das Trocknen. Das Material kann viel Feuchtigkeit aufnehmen, weshalb es schnell verrotten kann. Daher müssen Planenprodukte, auch mit wasserdichter Imprägnierung, nach Gebrauch gründlich getrocknet werden.

Zu Ihrer InformationFeuchtigkeit ist der Hauptgrund für die kurze Lebensdauer von Zelten, Rucksäcken, Vorzelten etc. Ein nicht getrocknetes Zelt verrottet innerhalb eines Winters.
Bei der Lagerung ist es notwendig, vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen, da Planen selbst mit entsprechender Imprägnierung dazu neigen, in der Sonne auszubleichen und zu reißen. Wenn Sie diese einfachen Regeln befolgen, halten Planenprodukte sehr lange.
Vorteile und Nachteile
Planengewebe bietet viele Vorteile. Dazu gehören Festigkeit, Verschleißfestigkeit, Wasserbeständigkeit und Hitzebeständigkeit. Weitere Vorteile sind der relativ geringe Preis, die Haltbarkeit und die Formbeständigkeit. All dies macht den Anwendungsbereich von Planen nahezu unbegrenzt. Ein weiterer Vorteil ist, dass beim Verbrennen oder Verrotten keine schädlichen oder giftigen Stoffe freigesetzt werden.

Es gibt jedoch auch erhebliche Nachteile. Plane ist ein sehr schweres Material (im Vergleich zu anderen Stoffen), das Nähen ist recht arbeitsintensiv, das Material nimmt leicht Feuchtigkeit auf und härtet aus. Nasses Material lässt sich schwer tragen und falten. Nasse Zusammensetzung neigt zur Fäulnis. Planenstoff ist rau und wird daher hauptsächlich zur Herstellung von Arbeitskleidung verwendet.
Plane ist ein Stoff, der aufgrund seiner Vorteile ein breites Anwendungsspektrum bietet. Obwohl viele synthetische Stoffe aufgetaucht sind, die Plane in einzelnen Eigenschaften übertreffen, bleibt sie hinsichtlich ihrer Gesamteigenschaften konkurrenzlos.