Eigenschaften von Bologna-Stoff: Eigenschaften und Eigenschaften des Materials

Bologna-Stoff ist ein wasserdichtes Material mit Glanz. Es schützt gut vor Kälte und ist pflegeleicht. Es wird zur Herstellung von Jacken, Hosen und Westen verwendet. Artikel aus Bologna werden Bologna genannt. Der Stoff sieht wunderschön aus und glänzt metallisch.

Ein bisschen Geschichte

Der Name des Stoffes stammt aus Italien. Er wurde erstmals in Bologna hergestellt. Heute heißt er Bologne-Stoff (nicht Bolonium). Er wurde zur Herstellung leichter Regenmäntel verwendet, die hervorragenden Schutz vor Regen boten. Die Farben waren dunkel, meist schwarz oder braun, seltener grau.

Bologna-Stoff
Bologna-Stoff

Solche Regenmäntel wurden von voluminösen Gürteln in der Taille begleitet. Die Popularität solcher Regenmäntel begann mit der Verbreitung italienischer Filme Ende der 50er Jahre des letzten Jahrhunderts. In der UdSSR wurden modische Regenmäntel aber auch von Schals, Stiefeln und Regenschirmen begleitet.

Die Technologie kam bereits in den 60er Jahren, also zu Sowjetzeiten, nach Russland. Der Bologna-Stoff wurde aus in Deutschland erfundenen Nylonfasern hergestellt. Daher erwies sich die heimische Version des Bologna-Stoffes als gröber als der italienische Stoff. In der UdSSR begann die Produktion des Bologna-Stoffes in der Seidenfabrik Naro-Fominsk.

Stadt Bologna
Stadt Bologna

Auf dem Land fand das Material schnell Anklang bei den Käufern. Die daraus hergestellte Kleidung war warm, wasserdicht und preiswert. So begann man, Regenmäntel und Jacken aus Schoßhunden herzustellen.

Bitte beachten Sie! Viele Leute wissen nicht, wie man „Balon“ oder „Bolon“ schreibt, aber die korrekte Option ist immer noch die zweite.

Herstellung und Produktion

Bologna-Stoff ist ein synthetisches Material. Die Basis ist Nylongewebe. Die Verarbeitung erfolgt in vier Schritten:

  • Auf die Oberfläche wird Essigsäureethylether aufgetragen, der die Wasserbeständigkeit des Materials gewährleistet.
  • Darüber wird eine zweite Schicht Ether aufgetragen, die jedoch nicht so dickflüssig ist.
  • Die dritte Schicht besteht aus Metallpulver. Dank ihm erhält der Bologna-Stoff seinen Glanz.
  • Der Stoff ist mit Silikon behandelt. Jetzt ist Bologna ein wasserdichter und langlebiger Stoff.
Herstellung von Material
Herstellung von Material

Bologna kann auch auf andere Weise zubereitet werden:

  • Die erste Schicht dient gleichzeitig der Abdichtung. Es werden Polyacrylate aufgetragen.
  • Die zweite Schicht ist gleich, aber weniger viskos.
  • Silikonbehandlung.

bitte beachten Sie. Der nach der ersten Methode hergestellte Schoßhund sieht besser aus als der nach der zweiten Methode hergestellte Stoff. Die Preise sind angemessen – der erste Stoff ist teurer als der zweite.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung 3-Faden-Vlies mit Vlies: Stoffeigenschaften

Eigenschaften, Vor- und Nachteile, Beschreibung

Bolognese ist, wie bereits erwähnt, ein Nylon- oder Nylongewebe. Es ist sehr dicht, glatt, glänzend und raschelt beim Reiben. Es ist weder luft- noch feuchtigkeitsdurchlässig. Bolognese ist nicht nur wasserdicht, sondern auch unempfindlich gegenüber Laugen, Säuren, Schmutz und Bakterien.

Trotz seiner Dichte ist das Material sehr leicht und verursacht beim Tragen keine Beschwerden. Selbst Baumwollkleidung wiegt deutlich mehr als ein Schoßhund. Der Stoff ist strapazierfähig. Er reißt nur, wenn sich die Kleidung an einem Nagel oder einem anderen scharfen Gegenstand verfängt.

Glanz des Materials
Glanz des Materials

Wichtig! Obwohl der Stoff keine Angst vor Säuren und Laugen hat, wird er durch organische Lösungsmittel angegriffen. Schon ein Tropfen kann den Stoff zerfressen und nur das Nylon übrig lassen.

Bolon ist ein sehr angenehmer Stoff, hat aber auch seine Nachteile:

  • Aufgrund seiner Dichte ist der Stoff dampfundurchlässig. Der Körper in Bologna-Kleidung atmet überhaupt nicht. Bei warmem Wetter wirkt sich dies negativ auf die Haut aus.
  • Die Wasserfestigkeit des Gewebes ist nicht dauerhaft. Bei Sonneneinstrahlung verliert das Material diese Eigenschaft.
  • Es ist besser, solche Kleidung bei mildem, kaltem Wetter zu tragen. Der Stoff reißt, knittert und bricht durch Frost.
  • Aufgrund der Unverträglichkeit gegenüber organischen Lösungsmitteln ist eine chemische Reinigung verboten.
Nagelbruch
Nagelbruch

Vorteile des Bologna-Materials:

  • hohe Festigkeit;
  • schützt vor Kälte und Regen;
  • geringes Gewicht;
  • niedriger Preis;
  • Kompaktheit, Bologna lässt sich leicht falten, es knittert nicht.

Der Stoff hat seine eigenen Vorteile, die ihn für Käufer attraktiv machen. Und all seine Nachteile sind nicht so schlimm, wenn Sie den Stoff richtig pflegen.

Anwendungen von Bologna-Stoff

In der UdSSR wurden hauptsächlich Mäntel, Jacken und Regenmäntel aus diesem Material hergestellt. Sie waren damals sehr in Mode, da der Schoßhund gerade aus Italien eingetroffen war. Natürlich werden sie auch heute noch hergestellt. Neben Regenmänteln und Jacken wurden auch viele andere Dinge aus Schoßhunden hergestellt.

Wassertropfen auf Stoff
Wassertropfen auf Stoff

Antrag auf einheitliche Produktion

Da Mortadella sehr strapazierfähig und pflegeleicht ist, wird sie auch zum Nähen von Uniformen verwendet. Am häufigsten werden daraus Schürzen für Friseure, Umhänge und Taschen hergestellt. Darüber hinaus werden Arbeitskleidungssets genäht. Solche Arbeitskleidung kann in verschiedenen Branchen eingesetzt werden – Ölförderung, Baugewerbe, Kohle usw. Der Stoff eignet sich auch zum Nähen von Touristenkleidung.

Das könnte Sie interessieren:  Was ist Sackleinen und was kann man daraus nähen

Diese Uniform schützt die Haut gut vor äußeren Einflüssen, allerdings ist es bei heißem Wetter sehr schwierig, darin zu arbeiten.

Wo wird die Bolognese sonst noch verwendet:

  • Beim Nähen von Jacken. Hierfür eignet sich die klassische Version des Materials. Die Jacke schützt vor Kälte, Wind und Regen.
  • Beim Nähen von Hosen, Westen, Regenmänteln, Parkas.
  • Bei der Herstellung von Regenschirmen. Da der Schoßhund keine Feuchtigkeit durchlässt, werden Regenschirme daraus hergestellt.
  • Bei der Herstellung von Taschen und Rucksäcken.
  • In der Schuhproduktion.
  • Beim Nähen von Vorhängen und Fertigstellen von Tischdecken.
Touristenkleidung
Touristenkleidung

Und seit kurzem sind Röcke aus Bologna-Stoff in Mode. Ein solcher Rock kann auch im Winter problemlos getragen werden.

So wählen Sie einen Bologna-Artikel aus

Der Stoff hat mehrere Kriterien, nach denen Sie auswählen können. Dies sind Wasserbeständigkeit und atmosphärische Aktivität (Wasserverdunstung). Wenn die Kleidung schlecht verarbeitet ist oder Fehler bei der Herstellung des Stoffes aufgetreten sind, ist die Wasserbeständigkeit gering.

Die Kleidung sollte bequem sein, insbesondere wenn es sich um eine Uniform handelt. Sie sollte die Bewegungsfreiheit nicht einschränken, zu dick und unbequem sein. Manchmal kann ein reflektierendes Zeichen auf der Uniform angebracht sein.

Uniform mit reflektierendem Effekt
Uniform mit reflektierendem Effekt

Pflege von Bolognese-Produkten

Der Stoff benötigt keine besondere Pflege. Es ist lediglich notwendig, ihn vor starkem Frost und Hitze, direkter Sonneneinstrahlung und chemischer Einwirkung zu schützen. Diese Kleidung sollte nicht bei kaltem Wetter, sondern bei kühlem, feuchtem Wetter getragen werden.

Da beim Waschen keine Chemikalien verwendet werden können, müssen Kleidungsstücke aus Schoßhund nicht unbedingt in der Maschine gewaschen werden. Dies ist nicht erforderlich. Bei Verschmutzung reicht es in der Regel aus, den Stoff einfach mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Das Wasser kann je nach Verschmutzungsgrad Seifenlauge enthalten. Staub und Schmutz sollten entfernt werden, ohne stark auf das Material zu drücken.

Artikel ohne Futter werden in kaltem Wasser mit Seife oder einem anderen neutralen Reinigungsmittel gewaschen. Die Artikel sollten bei niedrigen Temperaturen getrocknet werden, damit das Wasser vollständig ablaufen kann.

Stoff waschen
Stoff waschen

Wenn die Farbe eines Artikels aus Mortadella mit der Zeit verblasst ist, sollte er in Wasser mit aufgelöstem Essig gewaschen werden. Dadurch wird die Farbe heller und der Artikel sieht neuer aus.

Wie viel kostet ein Schoßhund?

Bologna-Stoff ist einfach herzustellen und daher preiswert. Ein Bologna-Artikel kostet durchschnittlich ab 150 Rubel*. Ein Meter Stoff kostet etwa 300 Rubel. Die Preise hängen davon ab, um welche Art von Artikel es sich handelt – Kinderartikel, Erwachsenenartikel, Anzug oder nur eine Jacke. Eine Uniform kostet mehr als Alltagskleidung.

Das könnte Sie interessieren:  Zusammensetzung und Beschreibung von natürlichem und künstlichem Samtgewebe
Bologna Jacke
Bologna Jacke

Natürlich hat das Material seine Nachteile und Besonderheiten bei Lagerung und Pflege. Sollten Sie Dinge aus diesem Material kaufen? Natürlich ja. Mindestens ein Regenmantel aus Schoßhund-Material ist in Ihrer Garderobe praktisch. Bei passablem Regenwetter ist er ideal. Auch für Touristen ist der Stoff unersetzlich. Rucksäcke aus Schoßhund-Material sind besonders praktisch für Touristen. Winterkleidung sollten Sie jedoch nicht kaufen, insbesondere bei kaltem Klima. Dies ruiniert die Kleidung selbst und wirkt sich negativ auf Ihre Haut aus. Geben Sie lieber etwas mehr Geld aus und kaufen Sie Kleidung aus einem anderen, atmungsaktiven Material.

Kinderbekleidung
Kinderbekleidung

Bewertungen

  • Olga, 37, Moskau. „Ich habe mir vor kurzem einen Mantel aus Schoßhundwolle gekauft. Er schützt gut vor Regen. Ich habe ihn noch nie gewaschen, nur ab und zu mit einem feuchten Tuch abgewischt. Er ist leicht, aber warm. Er schützt vor starkem Wind. Im Herbst ist er einfach das Einzige, was man tragen kann. Sehr gutes Material. Was braucht man sonst noch für so einen kleinen Preis?“
  • Oleg, 56, Pinsk. „Wir kaufen schon lange Oberbekleidung aus Schoßhundwolle für Herbst und Frühling. Sie hält ein bis zwei Jahre. Mit solchen Sachen ist es praktischer. Man kann sie einmal im Jahr waschen und in jedem Schrank verstauen. Außerdem lässt sich selbst eine dicke Jacke zu einem Bündel zusammenfalten. Wir haben uns schon ein paar Mal Winterjacken gekauft, die kosten nur ein paar Cent. Sie halten eine Saison, dann reißen sie. Aber man bedauert sie nicht, sie sind billig.“
  • Maria, 24, Smorgon. „Es gibt mittlerweile gute Jacken aus Wollwolle, die luftdurchlässig sind. Im Frühling und Herbst, wenn es kühl ist, kann man sie für sich und sein Kind tragen. Man muss nur genau hinschauen. Aber im Allgemeinen schwitzt man in einer Winterwolle nicht, wenn man sich nicht zu viel bewegt.“

Bologna-Stoff ist bequem und multifunktional. Er ist pflegeleicht und kann an jedem dunklen, kühlen Ort aufbewahrt werden. Darüber hinaus knittert er nicht, muss nicht gewaschen werden und ist kostengünstig.

*Preise gültig für Januar 2019

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum