Aussehen von Flachs: Anwendung von Fasern

Zu Beginn der Stoff- und Textilproduktion waren ausschließlich natürliche Stoffe im Einsatz. Baumwolle beispielsweise wurde bereits vor über 10.000 Jahren zum Weben von Fäden verwendet. Naturstoffe gehören seit langem zu den beliebtesten und sind es bis heute. Das liegt an ihren Eigenschaften.

Naturtextilien, auch als Klassiker bezeichnet, können pflanzlichen (Baumwolle, Jute, Hanf, Flachs), tierischen (Wolle und Naturseide) oder mineralischen Ursprungs (Asbest, Granne) sein. Der heutige Artikel informiert Sie über einen klassischen Stoff wie Leinen. Zunächst müssen wir uns mit Flachs befassen, was er ist und wie er verwendet wird. Die Flachsfaser ist weltweit wohl die beliebteste.

Blume
Blume

Beschreibung der Anlage

Was ist Flachs? Es handelt sich um eine ein- und mehrjährige krautige Pflanze mit ganzen Blättern. Insgesamt sind mehr als zweihundert Arten dieser Pflanze bekannt, die für verschiedene Zwecke verwendet werden. Am beliebtesten sind: Aussaat-, Blau- und Gelblein. Dieses „Gras“ ist seit Jahrhunderten bekannt und wird nicht nur in der Textilindustrie, sondern auch zur Viehfütterung, zum Weben von Fäden oder zur Herstellung medizinischer Produkte und Attribute aktiv genutzt. Mit Flachs besäte Flächen ähneln blauen Seen, in denen sich Himmel und Umgebung spiegeln.

Flachsbusch
Flachsbusch

Die Pflanzen erreichen eine Höhe von höchstens anderthalb Metern und können, wie bereits erwähnt, ein- oder mehrjährig sein. Unabhängig davon werden sie jedes Jahr entfernt und neu ausgesät. Die Stängel sind wie die Blätter zylindrisch, glatt und gerade. Während der Blütezeit erscheinen Blüten an der Spitze des Stängels, in denen Samenkapseln reifen. Leinsamen sind ölig und haben eine ovale Form. Jetzt sollte es keine Fragen mehr darüber geben, wie Flachs aussieht

Wichtig! Die Medizin- und Technologiebranche schätzt diese Samen wegen ihres hohen Gehalts an Linolensäure und Öl.

Die Pflanze der Zierart erfordert sorgfältige Pflege, was Gärtner jedoch nicht daran hindert, sie anzubauen. Am häufigsten sind zwei Unterarten des Gemeinen Flachses: langblättrig und lockig. Der erste ist glatt, mit einem hohen Stiel, auf dessen Spitze Blumen blühen. Der zweite ist niedrig und verzweigt.

Samen
Samen

Wo Flachs wächst

Die Heimat des Flachses ist Westasien. Von dort gelangte er nach Ägypten. Die Griechen kauften ihn in Spanien. Die entwickelten Arten gedeihen in fast allen Klimazonen. Heute ist er nach Baumwolle die zweitbeliebteste Nutzpflanze und wird zur Textilherstellung verwendet. Die wichtigsten Produzenten und Exporteure von Flachs sind Russland, Polen, die Niederlande und Frankreich.

Das könnte Sie interessieren:  So überprüfen Sie die Natürlichkeit von Seide: die besten bewährten Methoden

Wichtig! Aus diesem Material werden neben Stoffen auch Sackleinen, Fäden und Seile, Bindfäden, Planen und vieles mehr hergestellt.

Plantagen zur Ölgewinnung befinden sich hauptsächlich in Russland, den USA, Argentinien, Indien und Kanada. Die Öllieferung an die Produktionsstätten erfolgt per Straße, Bahn und Schiff. Es wird in vielen Farbstoffen wie Lacken und Emaille, Linoleum und Wachstüchern verwendet. Der trockene Rückstand in Form eines Kuchens wird als Viehfutter verwendet.

Flachsfeld
Flachsfeld

Arten und Sorten von dekorativem Flachs

Die Anlage dient nicht nur industriellen Zwecken, sondern auch zu dekorativen Zwecken. Arten, die "für die Schönheit" verwendet werden:

  • Flachs großblütig. Eine hohe Pflanze, die eine Höhe von über 50 cm erreicht. Kleine und helle Blätter mit Blüten;
  • Gewöhnlicher Flachs. Er ist speziell gezüchteten Pflanzen in seiner Schönheit unterlegen, wird aber auch oft in Vorgärten gepflanzt;
  • Österreichischer Flachs. Einer der spektakulärsten. Kann in der mittleren Zone überwintern;
  • Flachs Taurica. Schöne gelbe Blüten, die sich in Büscheln sammeln;
  • Mehrjähriger Flachs. Klassische Version mit kleinen, aber leuchtenden Blüten.
Dekorativer Flachs
Dekorativer Flachs

Nützliche Eigenschaften der Pflanze in Geweben

Pflanzen dieser Art werden hauptsächlich zur Herstellung von Stoffen verwendet. Sie sind aufgrund ihrer Eigenschaften beliebt. Kleidung aus diesem Stoff verhindert die Entwicklung vieler Krankheiten, Pilze und Bakterien am Körper. Dies erklärt sich durch seine bakteriziden Eigenschaften: Der Stoff hemmt die lebenswichtige Aktivität der Mikroflora und hat eine höhere mikrobielle Absorption als Baumwolle.

Wichtig! Aus diesem Grund wird es in der Medizinbranche zur Herstellung von Verbänden verwendet. Es ist erwiesen, dass mit solchen Verbänden umwickelte Wunden schneller heilen.

Leinenkleid
Leinenkleid

Leinenkleidung lässt den Körper atmen und verstopft nicht die Poren der Haut. Dies fördert die normale Durchblutung und erhöht die Ausdauer. Richtig gewebte Kleidung ist leicht und transparent. Antike Weber konnten den Stoff so transparent machen, dass selbst durch mehrere Lagen der Körper sichtbar war und die Kleidung selbst durch einen Ring hindurchging. Sie war so dünn.

Tuch
Tuch

Eine weitere Eigenschaft des Stoffes ist seine Strapazierfähigkeit. Er ist doppelt so reißfest wie Baumwolle und dreimal so reißfest wie Wolle. Leinen nimmt Feuchtigkeit gut auf und leitet Wärme ab. Dies erklärt seine Beliebtheit in heißen und feuchten Ländern. Wasser verdunstet von der Stoffoberfläche genauso schnell wie von der Oberfläche eines Stausees. Deshalb ist es immer feucht und kühl. Auch Allergiker werden Leinen zu schätzen wissen, da es weder Haut noch Atemwege beeinträchtigt.

Das könnte Sie interessieren:  Beschreibung der Eigenschaften von Lurex: Verwendung von Stoffen, Kombination mit anderen

Leinenbettwäsche verbessert den Schlaf, klebt nicht am Körper und lädt sich nicht statisch auf. Bei heißem Wetter ist die Temperatur unter dem Leinenstoff einige Grad niedriger, und in der kalten Jahreszeit wärmt sie. Im Gegensatz zu Baumwollstoffen, die nach dem Waschen gelb werden, wird Leinen im Gegenteil immer weißer.

Bettwäsche
Bettwäsche

Wichtig! Für Menschen mit Allergien und empfindlicher Haut sowie für Menschen mit Hautkrankheiten empfiehlt sich Leinenbettwäsche. Bei Sonnenbrand im heißen Sommer können Sie sich in ein solches Laken einwickeln.

Leinengaze
Leinengaze

Jeder weiß, dass nach dem Einbau von Kunststofffenstern im Haus ein unangenehmer Geruch auftreten kann. Kunststoff verdunstet radioaktives Gas, das sich negativ auf den menschlichen Körper auswirken kann. Abhilfe schafft nicht nur regelmäßiges Lüften, sondern auch Leinenbettwäsche, die die Strahlung um ein Vielfaches reduziert und abschwächt. Dasselbe gilt für Kleidung. Sie schützt nicht nur vor Fensterstrahlung, sondern auch vor Sonneneinstrahlung und Strahlen.

Es ist zu beachten, dass der Stoff sehr verschleißfest ist. Es verliert seine Form und Qualität nicht nach Sonneneinstrahlung, Kochen, mehrmaligem Waschen und heißem Bügeln.

Leinenstoff
Leinenstoff

Leinenstoff: Geschichte und Moderne

Flachs wird seit jeher wie Baumwolle verwendet, seine Geschichte reicht jedoch über 5.000 Jahre zurück. Archäologen finden immer mehr neuere Hinweise auf den Stoff und seine Fragmente. Untersuchungen deuten darauf hin, dass diese Pflanze bereits in der Steinzeit in der Schweiz als landwirtschaftliche Nutzpflanze aufgeführt wurde. Flachs wurde zum Weben von Seilen und Fäden für die Jagd und Fischerei verwendet. Davon zeugen die gefundenen Artefakte.

Als Handwerker begannen, den entsprechenden Stoff herzustellen, war er im Osten und im alten Ägypten ein Luxusartikel. Bereits damals begann die aktive Entwicklung von Technologien zur Herstellung hochwertiger Produkte: Der Stoff erwies sich als dünn, aber stark, denn guter Stoff ist die Grundlage guter Kleidung.

Vintage-Kleidung
Vintage-Kleidung

Christen betrachteten und betrachten solche Kleidung als Symbol der Reinheit und Hygiene. Deshalb tragen Priester Kleidung nur aus reinem Leinen, ohne Verwendung anderer Materialien.

Danach endete die handwerkliche Produktion, und die ersten europäischen Manufakturen entstanden. Dort ist Leinenstoff noch immer teuer und gilt als hochwertig. In Russland war er schon immer leichter zugänglich und günstiger.

Heute werden die erlesensten Stoffe dieser Art in Italien und Irland hergestellt. Die größten Mengen Leinenstoffe werden in den USA und Kanada produziert.

Moderne Kleidung
Moderne Kleidung

Merkmale der Produktion

Der technologische Produktionsprozess basiert auf speziellen Spinnmaschinen und Technologien zur Vorbereitung der Fasern zum Spinnen.

Das könnte Sie interessieren:  Merkmale der Verwendung von Leinenstoff und seiner Nachahmung für Vorhänge

Die auf den Feldern geernteten Pflanzen werden zunächst eingeweicht. Dank moderner Technologie konnte diese Zeit auf eine Woche verkürzt werden. Während des Einweichvorgangs wird das Wasser ständig gewechselt. Dies beschleunigt den Prozess zusätzlich. Anschließend beginnt der Trocknungsprozess der Stängel. Sie werden zu Klumpen gerollt, um den Transport zur Schwingerei zu erleichtern.

Den Klumpen abwickeln
Den Klumpen abwickeln

Es handelt sich um einen Raum mit Trommeln, in dem die Stängel platziert werden. Das Gerät trennt die notwendigen und unnötigen Teile und führt saubere Fasern auf das Ausgabeband.

Wichtig! Eine Maschine erledigt alles. Zunächst trennt sie den Klumpen in einzelne Stiele, richtet diese auf und leitet sie an die Schwingungsstufe weiter, wo die geraden Stiele zu Bündeln zusammengefasst und mit Klingen geschwungen werden.

Die weitere Produktion umfasst die Verarbeitung von Rohstoffen mithilfe von Spinnmaschinen. Dazu werden die Fasern zunächst gekämmt und anschließend im gewünschten Zustand an die Spinnmaschine weitergeleitet. Das Ergebnis ist ein Faden, aus dem Garn und das fertige Gewebe hergestellt werden. Die Fäden können auch zur Herstellung anderer Gewebe verwendet werden. Alle Produktionsschritte des Bandförderers müssen gemäß GOST durchgeführt werden.

Fasergewinnung
Fasergewinnung

Wo wird Flachs in der Leichtindustrie verwendet?

Flachs wird vor allem in der Textilindustrie verwendet. Dies liegt an seinen Eigenschaften und seinem Aussehen. Er wird zur Herstellung von Stoffen zum Nähen verwendet:

  • Kleidung;
  • Zubehör;
  • Tischdecken und Küchenservietten;
  • Bettlaken;
  • Spielzeug und Gestaltungselemente in Form von Bändern und anderen Dingen;
  • Vorhänge;

Der Stoff wiederum kann in verschiedene Arten unterteilt werden: Sack, technischer Stoff, Packtischstoff, Bekleidungsstoff und andere. Die Verarbeitung kann von unbehandelt und rau bis hin zu durchscheinend bedruckt und gekocht variieren. Dadurch erhält das Textil ein anderes Aussehen. Unbehandelte Fasern werden häufig im Sanitärbereich verwendet.

Absacken
Absacken

Aus Leinöl werden hochwertige Farben und Emaille, Wachstücher und Linoleum hergestellt. Darüber hinaus ist das Öl seit langem bei Mensch und Tier als Abführmittel gefragt.

Aus den aus Öllein gewonnenen Fasern werden Planenstoffe, Schnüre und Wärmedämmstoffe hergestellt. Die Samen und Briketts des Flachses werden in der Tierhaltung als Viehfutter verwendet, da das Mehl einen hohen Proteingehalt aufweist.

Wichtig! Auch die medizinische Industrie darf nicht vergessen werden. Leinenmaterial wird bei der Herstellung umweltfreundlicher und hygienischer Masken, Bandagen, Mullbinden und anderem medizinischen Zubehör verwendet.

Serviette
Serviette

Leinentextilien stehen in ihrer Beliebtheit nur hinter Baumwolle, übertreffen diese jedoch in vielerlei Hinsicht, da sie Eigenschaften besitzen, die unter vielen Stoffen einzigartig sind.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum