Eigenschaften des Stofffußes mit Lycra-Zweifaden und seine Anwendung

In letzter Zeit werden viele Produkte aus einem speziellen Material genäht – Fußteil mit Lycra. Die daraus gefertigten Artikel laufen nicht ein, sind dehnbar und sehr angenehm zu tragen. Im Folgenden erfahren Sie, um welche Art von Stoff es sich bei Fußteil mit Lycra handelt, wie er hergestellt wird, wo er verwendet wird und wie Sie Produkte aus diesem Material pflegen.

Lycra-Fußteil – um welche Art von Stoff handelt es sich?

Der Stoff ist eine Art Strickmaterial, dessen Vorderseite sich glatt anfühlt und dessen Rückseite geschlungen ist. Der Großteil des Stoffes besteht aus Baumwolle. Um dem Stoff zusätzliche Elastizität zu verleihen, wird dem Rohmaterial eine kleine Menge Lycra beigemischt. Oft beträgt der Anteil nicht mehr als 7 %.

Sportanzug
Sportanzug

Zu Ihrer Information! Lycra ist eine synthetische Polyurethanfaser. Dieses Material wird auch Elastan oder Spandex genannt. Es besteht aus flexiblen Fasern, die miteinander verbunden sind und dem Stoff Elastizität verleihen. Dadurch kann sich der Stoff dehnen und schnell wieder seine ursprüngliche Form annehmen, ohne zu reißen.

Korallenfarbenes Lycra
Korallenfarbenes Lycra

Innen ist der Fußteil mit Lycra ein strukturiertes Material. Dies liegt an dem zusätzlichen Faden, der innen eingearbeitet ist. Auf der Vorderseite gilt er als Grundfaden, auf der Rückseite als Futter. Es gibt einen (oder zwei) Fäden. Das Futter ist in das Strickmaterial eingewebt. Dadurch entstehen frei hängende Partien. Nach dem Kämmen des Stoffes entsteht Flor.

Stoffarten und Anwendungsgebiete

Bei der Untersuchung der Frage, um welche Art von Stofffußteil mit Lycra (vollständig aus Lycra) es sich handelt, sollte man die verschiedenen Typen berücksichtigen.

Zweifädiger Fußteil mit Lycra
Zweifädiger Fußteil mit Lycra

Davon gibt es nur zwei:

  • Zweifaden-Fußgewebe mit Lycra - das Material ist dichter als einfädiges. Auf der Vorderseite ist es glatt und auf der Rückseite hat es einen leichten Flor (Schlaufen);
  • Dreifädiger Fußstoff mit Lycra – die dichteste und deutlich dickere Materialart, mit dickem Vlies.
Hauskleidung
Hauskleidung

Das Material wird in folgenden Produkttypen verwendet:

  • Haushaltsgegenstände. Kuschelige, warme Kleidung zum Ausruhen, Schlafen, Hausmäntel und verschiedene Kleidungsstücke werden aus Lycra genäht. Verschiedene Hausarbeiten lassen sich darin problemlos erledigen, da das Material die Bewegungsfreiheit nicht einschränkt.
  • Kinderprodukte. Aus diesem Material werden Blusen, Anzüge, Hosen, warme Mützen und Strampler genäht. Die weiche Oberfläche der Innenseite sorgt für einen besonders sanften Kontakt mit der empfindlichen Babyhaut, ohne Reizungen zu verursachen. Dank seiner hervorragenden hygienischen Eigenschaften eignet sich das Material für die Herstellung von Artikeln für Neugeborene. Darüber hinaus ist der Stoff sehr praktisch. Dies ist für diese Produktkategorie sehr wichtig, da Kinderartikel häufig gewaschen werden müssen.
  • Sportbekleidung. Dank seiner Elastizität eignet sich dieses Material hervorragend für sportliche Aktivitäten und Training. Daraus werden Sportleggings und -anzüge genäht. Der Stoff schränkt die Bewegungsfreiheit nicht ein, verhindert eine Überhitzung des Körpers, trocknet schnell und nimmt Feuchtigkeit auf.
  • Alltagskleidung, Oberbekleidung. Artikel für Damen und Herren im Casual-Stil sollten unbedingt aus Lycra gefertigt sein. Zu dieser Gruppe gehören Sweatshirts, Jacken, Röcke, Sweatshirts mit Reißverschluss, Kleider mit Kapuze und Mäntel. Sie sehen sehr stylisch aus und sind sehr angenehm zu tragen.
  • Produkte spezieller Art. Dies bezieht sich auf isolierte Westen, Sweatshirts, Hosen und mit Fleece gefütterte Unterwäsche.
Das könnte Sie interessieren:  Merkmale der Verwendung von Leinenstoff und seiner Nachahmung für Vorhänge
Sportbekleidung
Sportbekleidung

Pflege- und Waschempfehlungen

Artikel aus diesem Material sollten von Hand gewaschen werden. Maschinenwäsche im Baumwollwaschgang ist zulässig. Die Temperatur sollte 50 °C nicht überschreiten.

Bitte beachten Sie! Das Waschen weißer Gegenstände ist mit Universalpulver erlaubt. Farbige Gegenstände lassen sich am besten mit speziellen Gelen waschen.

Merkmale des Waschens
Merkmale des Waschens

Wenn der Fußteil eine dicke Vliesschicht hat, sollte er mit Flüssigwaschmitteln gewaschen werden. Denn einfache Pulver lösen sich nicht vollständig auf, sodass chemische Partikel auf den Stofffasern verbleiben können. Schalten Sie beim Waschen zusätzlich die Spülfunktion ein.

Footer-Produkte können aufgrund des Lycra-Anteils nicht gekocht werden. Nach dem Waschen muss das Produkt in einem gut belüfteten Raum aufgehängt werden. Bügeln Sie auch auf Baumwollstufe.

Gamaschen
Gamaschen

Vor- und Nachteile von Stoff

Zu den grundsätzlichen positiven Eigenschaften von Strickwaren mit Lycra zählen folgende Merkmale:

  • Hygroskopizität. Das 2-fädige Fußgewebe mit Lycra behält seine Eigenschaften dank der Zugabe einer kleinen Menge Elasthan lange. Auch die hygienischen Eigenschaften hängen davon ab: die Fähigkeit, Feuchtigkeit schnell aufzunehmen und nach außen abzuleiten, sodass der Körper trocken bleibt.
  • Weichheit. Schlingen und Flor sorgen dafür, dass das Material einen weichen Kontakt mit der menschlichen Haut bietet.
  • Luftdichtheit. Die Haut von Produkten aus diesem Material kann atmen.
  • Geringe Wärmeleitfähigkeit. Dank des Fleece auf der Stoffrückseite kann die Kleidung die Wärme lange speichern, ohne dass Wind eindringen kann.
  • Elastizität. Die Zugabe eines kleinen Anteils Lycra-Fasern zum jeweiligen Stoff verleiht dem Material einzigartige Eigenschaften. Es dehnt sich, nimmt schnell seine ursprüngliche Form wieder an und dehnt sich nicht. Dadurch knittert die Kleidung praktisch nicht und behält nach dem Waschen ihre ursprünglichen Abmessungen.
  • Verschleißfestigkeit und Robustheit. Die Kombination aus Elastizität und der Schlingenoberfläche auf der Rückseite macht das Material sehr strapazierfähig und reißfest. Das Material bildet mit der Zeit keine Knötchen oder Abschürfungen. Mehrfaches Waschen schadet den Artikeln nicht.
  • Farbechtheit. Das Material verblasst nach dem Waschen nicht und verbrennt nicht in der Sonne.
Das könnte Sie interessieren:  Aussehen von Flachs: Anwendung von Fasern
Rollkragen
Rollkragen

Bitte beachten Sie! Wenn Sie feststellen, dass ein Produkt aus Lycra-Fußware fusselt, bedeutet dies, dass das Material, aus dem der Artikel hergestellt ist, von geringer Qualität ist. Meistens wird auf der Innenseite Kunstvlies verwendet.

Das Material hat wenige negative Eigenschaften. Oftmals entstehen sie, weil Käufer die Empfehlungen zur Stoffauswahl nicht befolgen. Obwohl dieses Material erschwinglich ist, sollten Sie nicht die billigsten Produkte wählen. Diese Produkte können von minderer Qualität sein.

Beim Kauf von Artikeln aus Lycra-Fußware (z. B. Sweatshirts oder Hoodies) solltest du auf die Dichte achten. Eine hohe Dichte deutet auf eine hohe Qualität der Strickware hin. Die hochwertigsten Modelle haben eine Dichte von 310 g/m² und mehr.

Empfehlungen zur Auswahl von Produkten aus Footer mit Lycra:

  • Sie müssen das Etikett mit der Beschreibung der Zusammensetzung sorgfältig studieren. Einige Hersteller fügen neben Baumwolle mit einer Beimischung von Lycra oft 30 % Polyester hinzu.
  • Achten Sie auf die Qualität der Fäden. Es gibt drei Arten: lang (von 35 bis 70 mm), mittel (von 28 bis 36 mm) und kurz (von 19 bis 28 mm).

Lange Fäden gelten als hochwertigste Qualität. Sie verhindern, dass sich auf der Vorderseite Fusseln bilden. Diese Art von Strickwaren heißt Penyi. Sie fühlt sich glatt an, knittert nicht und ist praktisch fleckenfrei.

Zu Ihrer Information! Die Mittelfäden der Strickart werden als Kardierungs- oder Ringfäden bezeichnet.

Robe
Robe

Kurze Fäden sind von der geringsten Qualität. Sie haben an den Enden Flaum oder Flusen, die hervorstehen. Diese Art von Material wird als „o/e“ (Open End) bezeichnet. Es ist weniger praktisch und gilt daher als das billigste.

Bewertungen

Im Internet gibt es viele Bewertungen zu dem Material, sowohl positive als auch negative.

Pavel, 36 Jahre alt: „Mir gefiel die hervorragende Qualität des Materials sowie seine Weichheit und das angenehme Gefühl beim Kontakt mit dem Körper. Das Kind trägt viel Kleidung aus diesem Stoff und ist sehr glücklich. Die Produkte werden bei 30 °C gewaschen, wodurch das Material nicht beschädigt wird oder einläuft. Im Allgemeinen sind diese Sachen sehr bequem und warm.“

Das könnte Sie interessieren:  Eigenschaften von gewalktem Wollloden: Woraus er besteht und was man damit nähen kann

Ekaterina, 24: „Das Sweatshirt ist nach dem Waschen um die Hälfte eingelaufen. Das Problem entstand durch das Waschen bei hohen Temperaturen. Ich werde solche Sachen nicht mehr kaufen, weil sie zu umständlich sind.“

Valentina, 44: „Ausgezeichneter Stoff für einen Trainingsanzug. Ich habe ihn gekauft und es nicht bereut: Er dehnt sich nicht aus, bleicht nicht aus und sitzt gut. Ich habe ihn schon hundertmal gewaschen und die Farbe ist wie neu. Ich habe auch meinen Freundinnen geraten, denselben zu kaufen.“

Zu Ihrer Information! Fußmatten mit Lycra-Zusatz gelten als eines der beliebtesten Materialien, das den Anforderungen eines aktiven Lebens in der modernen Welt gerecht wird. Es hat ein schönes Aussehen, hervorragende hygienische Eigenschaften (Praktikabilität, Haltbarkeit) und einen erschwinglichen Preis.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum