Kiseya ist ein neuartiger Fadenvorhang, der aus dem Osten nach Europa kam. Ursprünglich bezeichnete dieses Wort Baumwolle, einen leichten und transparenten Stoff in Leinwandbindung. Kiseya-Stoff war luftdurchlässig und wurde zur Herstellung von Vorhängen und zum Nähen von Kleidern verwendet.
Es wurde besonders häufig zum Nähen der Narada der Braut verwendet, deren Luftigkeit und Transparenz wie eine flauschige Wolke wirkte. In der modernen Welt ist Musselin ein Fadenstreifen, der oben durch Weben befestigt wird und unten freie Enden hat. Dieser luftige Stoff wird als Vorhang, Gardine und Dekoration verwendet.

Vorteile und Nachteile
Was ist Musselin? Dies sind Luftschleier, die viele Vorteile bieten, die im Betrieb bewertet werden können:
- Das Produkt muss nicht gebügelt werden. Hängen Sie das Produkt nach dem Waschen an die Gardinenstange – es trocknet von selbst.
- Einfach zu verwenden und aufzuhängen.
- Die Fäden verhindern nicht das Eindringen von Licht und Wärme aus der Batterie.
- Erschwinglicher Preis des Produkts.
- Die Pflanzenpflege auf der Fensterbank ist praktisch.
- Das Öffnen und Schließen des Fensterflügels ist komfortabel.
- Staub setzt sich nicht auf ihnen ab.
- Mit einer einfachen Schere können Vorhänge problemlos auf die gewünschte Form und Länge zugeschnitten werden.
- Lässt sich perfekt mit anderen Stoffarten kombinieren.
Bitte beachten Sie! Kisei hat nur einen Nachteil: Die Fäden verwickeln sich leicht.
Dies kann bei starkem Wind, beim Spielen von Kindern oder Tieren oder beim Waschen passieren. Sie müssen den Musselin waschen, indem Sie ihn zuerst zu einem Knoten oder Zopf zusammenfassen. Wenn die Fäden mit Kristallen verziert sind, ist es besser, einen solchen Vorhang von Hand zu waschen.

Sorten von Musselin
Derzeit legen Hersteller zunehmend Wert auf den Komfort der Kunden und eine breite Produktpalette. Die Herstellung von Musselin wird nicht außer Acht gelassen, wodurch folgende Sorten unterschieden werden:
- schmucklos;
- Regenbogen;
- Fäden aus Holzelementen, Steinen, Perlen, Rocailles;
- Fäden mit zusätzlichen Pailletten, Glasperlen, Lurex;
- Sorten aus dicken Fäden - aus Schnüren mit unterschiedlichen Durchmessern, die in den meisten Fällen als Raumdekoration verwendet werden (selten an Fenstergesimsen aufgehängt).
Bitte beachten Sie! Alle Varianten behalten die gleiche Herstellungstechnik bei. Die Unterschiede werden nur in Form einer Designlösung dargestellt.

Wie wählt man Musselinvorhänge aus?
Fadenvorhänge eignen sich für jeden Raum, sei es Wohnzimmer, Küche, Kinderzimmer, Schlafzimmer, Türöffnung oder Veranda. Sie werden aktiv für einen Baldachin oder zur Raumaufteilung eingesetzt. Vorhänge sind in Büros, Cafés und Hotels zu sehen. Der Musselin wird unter Berücksichtigung des Innenraums sowie seiner Größe, seines Zwecks, der Farbe der Wände, Möbel, des Teppichs und der Beleuchtung ausgewählt.
Die Farbe der Vorhänge spielt bei der Auswahl eine wichtige Rolle:
- Weiße Farbe erweitert den Raum. Solche Vorhänge sind ideal für moderne Räume voller Elektronik.
- Einfacher Musselin, verziert mit verschiedenen glänzenden Details, verleiht dem Interieur mehr Reichtum und Eleganz.
- Regenbogenförmiger Musselin trägt dazu bei, farbenfrohe Details in das Innere des Raumes zu bringen.
- Weit verbreitet für Fensterdekoration, Zonierung und Baldachine, Musselin in zwei kontrastierenden oder harmonischen Farben.
- Kiseya mit Glasperlen und Einsätzen sieht ungewöhnlich aus. An einem sonnigen Tag ist es unmöglich, den Blick von ihrem Glanz abzuwenden.
Bitte beachten Sie! Für jeden Raum müssen Sie individuelle Vorhänge auswählen.
Für das Wohnzimmer können Sie Musselin aus Naturfäden mit vielen dekorativen Ornamenten wählen. Helle, satte Farben reichen aus. Solche Farbtöne verleihen dem nordischen Wohnzimmer Wärme und Freundlichkeit.

Für das Schlafzimmer empfiehlt es sich, Vorhänge in warmen Pastellfarben mit erhöhter Fadendichte zum Schutz vor Licht zu wählen. Für das Kinderzimmer eignen sich fröhliche Vorhänge, die mit Comicfiguren, verschiedenen Sternen und Blumen verziert sind.
Bitte beachten Sie! Die idealsten Vorhänge für die Küche sind Musselin. Sie sind leicht zu waschen und nehmen keine Gerüche auf. Geeignet sind Beigetöne und alle monochromen Farbtöne, die zum Farbschema des Kücheninterieurs passen.
Kiseya mit deinen eigenen Händen
Mit etwas handwerklichem Geschick können Sie Fadenvorhänge selbst herstellen. Die Essenz der Eigenproduktion liegt in der Wahl eines Designs nach Ihrem Geschmack. In diesem Fall wählen Sie selbstständig Material und Farbe aus, bestimmen Ihre genaue Größe und das Dekor entsprechend einem bestimmten Interieur.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines kostengünstigen Fensterzubehörs:
- Wählen Sie Fäden und eine Stange aus. Wählen Sie Dekor: Perlen, Strasssteine usw. Wenn Sie feste Beschläge verwenden möchten, nehmen Sie besser eine Angelschnur, an der die dekorativen Elemente aufgereiht werden.
- Messen Sie die Breite des Raumes, in dem der Vorhang angebracht werden soll. Die Grundfläche sollte dieser Breite entsprechen.
- Berechnen Sie die Länge der Fäden. Messen Sie den Abstand vom Gesims zum Boden, addieren Sie die beiden Streifenstärken und multiplizieren Sie die Zahl mit 2. Fügen Sie weitere 5 cm für den Fehler hinzu und schneiden Sie die Fäden ab.
- Legen Sie die Fäden aus, falten Sie sie in der Mitte, sodass gleichmäßige Teile entstehen, und formen Sie an der Falte eine Schlaufe für den Streifen. Ziehen Sie die Schlaufe fest und fixieren Sie sie mit Textilkleber. Platzieren Sie die Fäden im Abstand von 5 mm zueinander.
- Dekorieren Sie die Bar mit Stoff im passenden Ton.
- Die Fäden können mit verschiedenen Deko-Elementen verziert werden.
- Befestigen Sie den Streifen mit Fäden an der dafür vorgesehenen Stelle und schneiden Sie den Musselin von unten ab.
Bitte beachten Sie! Um zu verhindern, dass sich die Fadenenden auflösen, können Sie am unteren Ende jedes Fadens einen kleinen Knoten machen. Fäden aus künstlichem Material können, wenn sie dunkel gefärbt sind, mit einer kleinen Flamme behandelt werden, damit sie schmelzen.
Interessante Ideen im Interieur
Gardinen aus Musselin sind fester Bestandteil moderner Innenräume. Für die Raumgestaltung können Sie folgende interessante Ideen nutzen:
- Retro. Nehmen Sie ein einfaches Band oder Seil ohne Schick oder Glanz, das gut zu Leinenvorhängen passt. Früher wurden sie aus Büroklammern hergestellt, die mit Postkartenstücken umwickelt waren. Auch diese können Sie herstellen.
- Orientalisches Motiv. Es werden verschiedene Materialien verwendet, insbesondere glänzende Seidenstoffe. Perlen und Quasten sind willkommen. In orientalischen Ländern wird Bambus verwendet.
- Dies sind Fäden, die ein Seil mit Seeknoten imitieren und mit Muscheln verziert sind.
- Eklektizismus. Eine Kombination aus Alt und Neu.
- Öko-Stil. Es werden natürliche Materialien verwendet.
- Postmoderne und Art Deco. Dies ist ein eleganter Stil mit Designlösungen, Sie müssen Augenmaß und Geschmack zeigen.
- Loft, Techno und Hightech. „Kalter“ Regen aus Metallfäden mit Neonbeleuchtung im Gesims.
- Minimalismus. Nichts Überflüssiges, schlichte Vorhänge passend zum Interieur.
- Glamourös. Mehr Glitzer und Luxus.

Sie können sich selbst eine interessante Idee für die Dekoration eines Raumes ausdenken. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und kombinieren Sie das eigenständige Produkt mit dem gewählten Einrichtungsstil des Raumes.
Zonierung mit Musselin
Die Zonierung eines Raumes bedeutet immer teure Reparaturen. Fadenvorhänge helfen jedoch, dieses Problem zu lösen, indem sie den Raum in eine Bibliothek, ein Arbeitszimmer, ein Schlafzimmer usw. unterteilen.
Durch die Trennung der verbundenen Küche und des Wohnzimmers mit Musselin können Sie den Raum harmonisch, warm und gemütlich gestalten.
Mit Musselin können Sie auch einen geräumigen Raum gemütlicher gestalten. Dafür ist es nicht notwendig, Zonen damit abzutrennen oder sie über Fensteröffnungen zu hängen. Es genügt, die Wände mit Fadenvorhängen zu dekorieren. Diese Technik wird häufig in Cafés und Restaurants angewendet.
Bitte beachten Sie! Breite, mit Fadenvorhängen bedeckte Türöffnungen verleihen dem Raum eine gemütliche und originelle Note.

Vorhänge dekorieren
Kiseya sieht allein schon wunderschön aus, aber mit dekorativen Elementen ist es bereits ein modernes Kunstwerk. Kiseya ist, was es ist: Fäden, die bis zum Boden hängen. Man kann damit viele Tricks machen, um den Vorhang interessant aussehen zu lassen:
- Befestigen Sie den Vorhang mit speziellen Stecknadeln in der Mitte, sodass er einer Vase ähnelt.
- Es gibt viele Variationen, jede Art von Musselin mit Quasten und Bändern zu verzieren.
- Greifen Sie den Musselin seitlich, sodass die Fäden in Form eines Lächelns herunterhängen.
- Machen Sie eine Raffung, sodass die Fäden in Wellen hängen.
- Die Gardinen locker auf die Gardinenstange spannen.
- Flechten Sie die Fäden zu Zöpfen.
- Die Fäden in Abschnitte unterteilen und zu einem Knoten zusammenbinden.
Bitte beachten Sie! Sie können eine dieser Ideen verwenden oder sich etwas Eigenes ausdenken. Außerdem werden verschiedene Dekorationsmethoden verwendet, um eine gemeinsame Komposition zu erstellen.

Wie man Musselin aufhängt
Der Vorhang aus Fäden kann auf verschiedene Arten befestigt werden:
- Gesims. Dies ist ein normales Gesims, an dem traditionelle Tüllvorhänge befestigt werden. Der einfachste und bequemste Weg.
- Baguette mit aufgereihten Ringen und Haken. Geeignet zum Anbringen von Vorhängen an Fensteröffnungen.
- Klettband. Dies ist eine kostengünstige Befestigungsmöglichkeit, Sie müssen kein Geld für Gardinenstangen und andere Vorrichtungen ausgeben. Sie können die Vorhänge überall befestigen.
- Ösen. Befestigungselemente werden bei der Gestaltung der Öffnung mit textilen Dekorationen verwendet.
Bitte beachten Sie! Die Aufhängemethode des Musselins sollte je nach Einsatzort des Vorhangs und Ihren eigenen Vorlieben gewählt werden.

Regeln für die Pflege von Musselin
Fadenvorhänge erfordern nur minimale Pflege. Sie bestehen in der Regel aus staubabweisenden, langlebigen Kunststoffen. Die Regeln für ihre Pflege lauten wie folgt:
- Es ist besser, von Hand bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 Grad zu waschen. Im Zeitalter fortschrittlicher Technologien gibt es automatische Waschmaschinen mit einem Schonwaschgang, die zum Waschen verwendet werden können.
- Mit Glasperlen und ähnlichen Details verzierte Gaze sollte chemisch gereinigt werden.
- Am besten trocknen Sie Musselin direkt auf der Gardinenstange, ein Bügeln ist nicht nötig.
Bitte beachten Sie! Wenn Sie diese Regeln befolgen, können Sie die Erneuerung der Vorhänge in Ihrem Zuhause für lange Zeit vergessen.

Die einfache Pflege der Vorhänge, die lange Lebensdauer und die geringen Kosten von Musselin ersetzen die üblichen Leinen- und Tüllvorhänge. Musselin lässt selbst ungewöhnliche Designideen leicht Wirklichkeit werden. Es verwandelt jeden Raum bis zur Unkenntlichkeit, sei es glamourös oder klassisch, schick oder minimalistisch.