Bettwäsche zu verstehen ist nicht schwer. Kennt der Benutzer die auf dem Etikett angegebenen Materialeigenschaften, weiß er, wie sich das Set verhält. Polysatin – Bewertungen von Bettwäsche, die ihren Vorgänger Satin verdrängt, werden weiter unten besprochen.
Was ist Polysatin
Die Bettwäsche besteht aus Baumwolle und Polyester. Sie erfüllt alle Anforderungen an die Strapazierfähigkeit, was ein wichtiger Indikator für das Set ist. Sie wird durch die Kombination von Baumwollfasern und Polyester im Doppelzwirnverfahren hergestellt. Dies gewährleistet einen hohen Tragekomfort im Alltag.
In der Nähproduktion wird Polysatin in zwei Typen unterteilt:
- Industriell, aus 100 % Polyester ohne Baumwollfäden. Regenschirme, Koffer, Oberbekleidung, Matratzen werden aus Kunststoffen genäht.
- Haushaltspolysatin, bestehend aus 35–90 % Polyester und 10–65 % Baumwolle. Halbbaumwollmaterial wird zum Nähen von Kleidung und Tischdecken verwendet.
Wichtig! Der Baumwollanteil im Stoff hat direkten Einfluss auf dessen Qualität. Dabei gilt: Je höher der Anteil, desto besser die Qualität.
Polysatin fühlt sich weich und zart an. Es wird auch Kunstseide genannt. Optisch hat es leuchtende Farben, die den Effekt einer 3D-Zeichnung oder eines Bildes imitieren.
Dank einer speziell entwickelten Musteranwendungstechnologie werden hohe Qualität und optische Natürlichkeit der Wäsche gewährleistet. Das Polysatin-Set belebt die Atmosphäre und macht sie hell und saftig.

Beschreibung, Eigenschaften und Zusammensetzung
Polysatin – um welchen Stoff handelt es sich? Bewertungen – weiter unten im Material. Das beliebte Material hat eine geringe bis mittlere Dichte – von 70 bis 100 g/m². Die Oberfläche ist seidig und glänzt angenehm. Der Stoff wird zur Herstellung von Kleidung, Vorhängen und Bettwäsche verwendet. Die Beliebtheit des Materials beruht auf seinen guten Eigenschaften.

Polysatin ist langlebig, verblasst nicht und fusselt nicht. Die Wäsche ist für den häufigen Gebrauch und wiederholtes Waschen konzipiert. Der strapazierfähige Stoff hat eine doppelte Faserdrehung, wodurch er dicht und strapazierfähig wird. Eine weitere Eigenschaft der Wäsche ist ihre pflegeleichte und pflegeleichte Handhabung. Da sie nicht knittert, ist Bügeln nicht erforderlich.

Das Set ist verfügbar, hat ein attraktives Erscheinungsbild, hohe Leistungsqualitäten. Polysatin ist billiger als Satin, kein anderes Material ist vergleichbar.
Das Material lässt sich leicht verarbeiten, ist perfekt geschnitten und genäht. Die Stoffkanten kräuseln sich nicht und hängen nicht durch. Der Vorteil der Unterwäsche ist ihre Feuchtigkeitsbeständigkeit und Luftundurchlässigkeit. Dies gilt jedoch nur für das Set. Wenn Sie Kleidung aus Polysatin tragen, hört die Haut vollständig auf zu atmen. Dann treten allergische Reaktionen und stachelige Hitze auf.
Stoffarten und daraus hergestellte Produkte
Basierend auf dem Baumwollanteil wird das Material in zwei Typen unterteilt: Haushalts- und Industriematerial. Letzteres besteht zu 100 % aus Polyester. Der Stoff zeichnet sich durch seine Dichte aus, die durch das Weben der Fasern erreicht wird. Synthetik macht ihn feuchtigkeitsbeständig und luftdicht. Die Oberfläche des Materials ist glatt und nimmt keinen Schmutz auf.
Industrielles Polysatin ist pflegeleicht, sein Aussehen und sein Farbton verändern sich nicht. Es wird zur Herstellung von Markisen, Arbeitsuniformen, Tischdecken und Taschen verwendet. Auch Sofas und Sessel werden mit dem Material gepolstert.

In Geschäften gibt es Unterwäsche aus diesem Stofftyp, die jedoch keine Luft durchlässt und die Haut nicht atmen lässt.
Eine weitere Variante ist Haushaltspolysatin mit bis zu 65 % Baumwollanteil. Daraus werden Haushaltskleidung und Bettwäsche hergestellt. Sets werden in verschiedenen Größen hergestellt:
- Kinder;
- doppelt;
- eineinhalb;
- Familientyp;
- Europäischer Standard.
Dieser Satin zeichnet sich durch sein natürliches, frisches Muster und seine seidige Haptik aus. Polysatinstreifen werden für Bettwäsche verwendet. Das Material hat eine Dichte von 120 g/m³ und besteht zu 70 % aus Baumwolle. Der Stoff hat ein spektakuläres Streifenmuster. Es verleiht der Wäsche ein schönes, elegantes Aussehen. Die Wäsche fühlt sich weich und zart an.

Was ist der Unterschied zwischen Polysatin und Satin
Optisch ist Satin von Polystanin nur schwer zu unterscheiden. Beide Stoffe haben einen besonderen Glanz, der durch die gleiche Verwebung der Fäden entsteht.

Satin hingegen ist weicher und angenehmer anzufassen, wie alle Naturmaterialien. Der Hauptunterschied besteht in den unterschiedlichen Preisen der Stoffe. Unterwäsche aus Polysatin ist deutlich günstiger als ein Natur-Set.
Vergleich mit anderen Stoffen
Popeline enthält Baumwolle, manchmal werden synthetische Fäden hinzugefügt. Das Hauptmerkmal des Materials ist die unterschiedliche Dicke der Fäden, wodurch sie sich auf besondere Weise verdrehen. In diesen Bereichen bleiben Narben zurück. Leinen aus Popeline ist dünn und dicht. Es hält etwa 100 Wäschen stand und ist im Gegensatz zu Polysatin feuchtigkeitsverträglich.

Im Vergleich zu Kaliko ist es deutlich steifer, unbequemer und strukturierter. Menschen mit empfindlicher Haut werden Unterwäsche aus solch rauem Material nicht mögen. In puncto Strapazierfähigkeit und Haltbarkeit steht Kaliko Polysatin jedoch in nichts nach.
Pflege der Bettwäsche
Bettwäsche-Sets überzeugen durch ihre Pflegeleichtigkeit und ihre Unauffälligkeit. Die wichtigsten Regeln:
- maschinenwaschbar bei 40 Grad im Schonwaschgang oder Feinwaschprogramm;
- Verwenden Sie zum Reinigen von Polysatinwäsche Pulver mit der Bezeichnung „Color“.
- die Verwendung chlorhaltiger Mittel ist verboten;
- Eine chemische Reinigung ist ausgeschlossen, da dies zum Verlust der Farbe und Leuchtkraft des Produkts führen würde.
Polysatin-Leinen verträgt keine hohen Temperaturen, kein heißes Wasser und keinen Dampf.

Benutzermeinungen
Nutzer interessieren sich für den Stoff Polysatin und die Bewertungen der Bettwäsche. Polysatin-Sets haben sowohl Vor- als auch Nachteile. Die Qualität des Materials wird durch Zertifikate und positive Kundenbewertungen bestätigt.
Vorteile des Materials
Zu den Vorteilen von Polysatin-Bettwäsche zählen:
- Lange Lebensdauer. Hohe Verschleißfestigkeit macht die Unterwäsche langlebig und praktisch.
- Seidige, angenehme Oberfläche mit leichtem Glanz.
- Günstiger Preis. Bel ist einer der günstigsten.
- Pflegeleicht. Das Leinen ist bei 40 Grad waschbar. Es trocknet schnell, verliert keine Farbe und läuft nicht ein.
- Langlebigkeit durch einzigartige Produktionstechnologien gewährleistet.
- Große Modellpalette. Sets werden in verschiedenen Farben für Erwachsene und Kinder verkauft.
- Die Bettwäsche verliert nicht ihre satten Farben und ihre Leuchtkraft. Auch nach mehrmaligem Waschen verblasst oder verwaschen sie nicht.
- Die Sets knittern nicht und müssen nicht gebügelt werden.
- Bei fachgerechtem Trocknen ist Bügeln nicht notwendig, das Material nimmt schnell seine Form wieder an.
- Verfügbarkeit auf dem Markt, weite Verbreitung.
- Es ist angenehm, einen solchen Stoff anzufassen und darauf zu liegen.
Die Bewertungen von Polysatin-Bettwäsche sind überwiegend positiv. Manche bemerken das Aussehen von Pellets. Den Beiträgen in Foren zufolge lassen sich Hausfrauen davon nicht abschrecken. Sie schätzen Bettwäsche wegen ihrer Strapazierfähigkeit, ihres schönen Aussehens und ihrer Zweckmäßigkeit.
Nachteile
Wie jedes Produkt hat Polysatin seine Nachteile. Diese schließen ein:
- Das Laken und der Bettbezug lassen die Luft nicht gut durch, was zum Schwitzen führt.
- Laut Bewertungen neigt Polysatin zur Elektrifizierung. Der Stoff absorbiert statische Elektrizität, weshalb der Elektrifizierungsprozess im Moment des Hautkontakts erfolgt.
- Rutschige Textur, die an Seide erinnert. Es kann ein Gefühl der Kühle verursachen, das bei kaltem Wetter überhaupt nicht angebracht ist.
- Enthält der Stoff mehr Synthetik als Baumwolle, ist das Set schlecht wasser- und luftdurchlässig. Man schwitzt und entwickelt Hitzepickel.
Wenn eine Person beim Kontakt mit synthetischem Material keine Beschwerden verspürt, sind die oben genannten Nachteile für sie unbedeutend.
Wichtig! Experten raten vom Kauf von Kinderbettwäsche aus Polysatin ab, da nur auf einem Bett aus Naturstoff ein gesunder und erholsamer Schlaf gewährleistet ist.
Qualitativ stehen Bettwäsche-Sets aus dem beliebten Polysatin anderen Stoffen in vielen Eigenschaften in nichts nach. Wie andere Bettwäsche hat auch Polysatin seine Vor- und Nachteile. Der Käufer kann die Farbe des Sets frei wählen, passend zum Stil des Zimmers und seinen persönlichen Vorlieben. Neben Erwachsenen-Sets werden auch Kinder-Sets in verschiedenen Größen angeboten – eineinhalb und doppelt. Einziger Vorbehalt: Allergiker sollten solche Bettwäsche nicht verwenden. Polysatin zeichnet sich durch seine Dichte, seine Widerstandsfähigkeit gegen Abrieb, Knitterfalten und Farbverlust aus.