Schnittmuster und Nähanleitung für einen Boho-Rock

Es ist schwierig, den Boho-Stil als Hommage an die wankelmütige und instabile Mode zu bezeichnen. Im Gegenteil, er hat seinen festen Platz in der Garderobe freiheitsliebender, aufgeweckter Persönlichkeiten eingenommen, die Wert auf Komfort und Spontaneität legen. Er ist stets jenseits von Zeit und Modetrends.

Nähreihenfolge

Ein selbstgenähter Boho-Rock, Muster und Designtechnologien sind einfach und erfordern nur minimalen Zeitaufwand. Dazu müssen Sie die Besonderheiten des Stils selbst und die Reihenfolge beim Nähen dieses Produkts kennen.

Über Stil

Der Name stammt aus Frankreich. Das Wort „Bohemiens“ bedeutet Menschen aus Böhmen – tschechische Zigeuner, nomadische Künstler.

Helle, mehrlagige Zigeunerröcke wurden zu Prototypen moderner Boho-Chic-Stile
Helle, mehrlagige Zigeunerröcke wurden zu Prototypen moderner Boho-Chic-Stile

Interessante Tatsache! Das Wort „Bohemian“ leitet sich von dieser Definition der Zigeunernomaden ab. Es wird verwendet, um kreative und außergewöhnliche Künstler sowie Zigeuner zu charakterisieren, die in ihrer Lebenseinstellung frei sind.

Der Boho-Stil oder Bohemian Chic weist folgende Merkmale auf:

  • Textur des Produkts;
  • Vielschichtig;
  • Helle Stoffe, Drucke und Muster, auch im Folk-Stil;
  • Eine Fülle von Details – Falten, Volants, Rüschen, Fransen, Spitze, Einsätze, Accessoires.
Solche Bilder ziehen unweigerlich die Aufmerksamkeit und Bewunderung ihrer Umgebung auf sich.
Solche Bilder ziehen unweigerlich die Aufmerksamkeit und Bewunderung ihrer Umgebung auf sich.

Das wichtigste Merkmal des Boho-Stils ist jedoch die Fähigkeit, das Unvereinbare im traditionellen Modeverständnis zu kombinieren. Es kommt dem echten Volksleben so nahe wie möglich.

Der Stil vereint leuchtende ethnische Motive, farbenfrohe Zigeunerornamente und Stadtleben.
Der Stil vereint leuchtende ethnische Motive, farbenfrohe Zigeunerornamente und Stadtleben.

Ist es möglich, einen solchen Rock selbst zu nähen?

Boho-Röcke eignen sich besser als alle anderen zum Nähen zu Hause. Schließlich gehören handgefertigte Kleidungsstücke zum unkonventionellen Stil. Meistens werden sie in Maxilänge (bis zum Boden) genäht, können aber auch in Midilänge – knapp unter dem Knie oder bis zum Knöchel – gefertigt werden.

Besonders schön wirken mehrlagige Teile mit asymmetrischem Saum.
Besonders schön wirken mehrlagige Teile mit asymmetrischem Saum.

Woraus nähen

Das Material wird je nach Jahreszeit ausgewählt, für die der Artikel hergestellt wird. Es ist kein Geheimnis, dass sie bei kaltem Wetter getragen werden können.

Das könnte Sie interessieren:  DIY-Nähen und Schnittmuster für interessante Shorts

Ein Rock für den Winter besteht normalerweise aus dicken Materialien – Wolle, Cord, Jacquard. Es hält dich nicht schlechter warm als Hosen.

Isolierte Optionen
Isolierte Optionen

Sommeroptionen werden aus leichten Stoffen wie Chiffon, Baumwolle, Satin und Leinen hergestellt.

Um ein Boho-Rockmuster zu erstellen, müssen Sie nicht unbedingt einen separaten Stoff kaufen. Oft verwenden Handwerker einfach fertige Stoffe, Denim, Cord und Baumwollartikel zum Ändern.

Denimstoff mit Dekor
Denimstoff mit Dekor

Zusätzlich können Sie Vintage-Ledereinsätze, Spitzenborten, Perlen und Steindekor verwenden. Dabei sollten Sie sich jedoch auf das gewählte Hauptornament konzentrieren. Wenn der Stoff voller leuchtender Farben und Drucke ist, sollten Sie den Rock nicht mit zusätzlichen Elementen überladen. Obwohl die Botschaft des Boho-Chics an die Massen die Freiheit von klassischen Modegrundlagen und allgemein anerkannten Regeln ist, liegt die Stärke solcher Bilder in der Harmonie der Details. Nachlässigkeit im Stil bedeutet nicht, dass es an Geschmack und Augenmaß in der Dekoration mangelt. Ein Ausrutscher kann selbst den sorgfältigsten Look ruinieren.

Kombination des Unvereinbaren
Kombination des Unvereinbaren

Nähen Sie einen Rock für Frauen in Übergröße

Die Einzigartigkeit dieser Röcke liegt darin, dass sie von absolut allen Frauen getragen werden können – sowohl schlanken als auch molligen. Wichtig ist, den passenden Stil zu wählen. Die richtige Farbe und das richtige Muster können die Silhouette optisch schlanker und strecken und so Figurfehler kaschieren. Für mollige Mädchen empfiehlt sich Maxilänge aus leichten, unifarbenen Stoffen. Oder mit einem Muster, das die Proportionen der Figur nicht verletzt und sie optisch streckt.

Boho-Röcke für Frauen in Übergröße
Boho-Röcke für Frauen in Übergröße

DIY-Boho-Rockmuster für Frauen mit Übergröße unterscheiden sich nicht von Standardmustern für schlanke Mädchen.

Wenn Sie lernen möchten, wie Sie selbst Produkte herstellen, empfiehlt es sich, mit dem am einfachsten herzustellenden Stil zu beginnen – einem Tischdeckenrock.

Tischdeckenrock

Es gibt keinen allgemein anerkannten Standard für das Nähen dieses Stils. Das gesamte Muster besteht aus einem Quadrat mit Rechtecken, die um den Umfang gezeichnet sind.

Das könnte Sie interessieren:  Bewertung der besten Nähmaschinen für den Heimgebrauch
Das Ausschneiden eines Produkts anhand dieses Musters dauert nur ein paar Stunden.
Das Ausschneiden eines Produkts anhand dieses Musters dauert nur ein paar Stunden.

Sie benötigen: ein Stück Stoff, ein Maßband, eine Schere, ein Gummiband, Faden und Nadeln.

Schritt-für-Schritt-Plan:

  1. Messen Sie die Länge des Produkts nach folgendem Prinzip: Der Abstand von der Taillenlinie bis zum Boden entspricht dem Abstand von der Taille auf der Zeichnung (der Mitte des Kreises) bis zur Ecke des Quadrats.
  2. Zeichnen Sie mit den ermittelten Maßen ein Quadrat. Die Seite des Quadrats entspricht der Länge von der Taille bis zum Boden.
  3. Der Durchmesser des Umfangs entspricht einem Viertel des Taillenumfangs + 2,5 cm.
  4. Um Rechtecke zu zeichnen, müssen Sie dasselbe Quadrat mit größeren Proportionen auf den Stoff zeichnen.
  5. Schneiden Sie das Quadrat gemäß der Abbildung aus.
  6. Schneiden Sie die Taille wie folgt aus: Falten Sie das Quadrat in vier Teile und befestigen Sie einen Kreis mit den erforderlichen Proportionen, den Sie zuvor auf ein Blatt Papier gezeichnet haben.
  7. Vervollständigen Sie die Taille, indem Sie die Kanten säumen und ein Gummiband einfügen.
  8. Schneiden Sie Rechtecke aus und nähen Sie jedes an seine Seite des Quadrats.

Auf Wunsch kann das Produkt zusätzlich mit Elementen dekoriert werden.

Tischdeckenrock
Tischdeckenrock

Wickelrock

Das Highlight dieses Styles ist die Möglichkeit, die Duftlinie anzupassen.

Schnittmuster eines bodenlangen Wickelrocks
Schnittmuster eines bodenlangen Wickelrocks

Sie benötigen: Stoff, vorzugsweise Chiffon, Schere, Faden, Nadeln.

Schritt-für-Schritt-Plan:

  1. Nehmen Sie nur ein Maß - die Länge des Produkts von der Taille bis zum Boden. Die Breite wird mit Hilfe von Bändern angepasst, sodass Sie jede beliebige Breite wählen können.
  2. Der Gürtel ist 1 m 70 cm lang. Die Breite beträgt ca. 10 cm. Falten Sie den Gürtel der Länge nach in zwei Hälften und nähen Sie ihn. Befestigen Sie ihn mit Fäden an der Taille.
  3. Als nächstes muss nur noch der Saum durch das Absteppen der Kanten geformt werden.

Bereit!

Wickelrock
Wickelrock

Muster für einen gestuften Boho-Rock

Auf den ersten Blick mag es schwierig erscheinen, einen Boho-Rock mit Rüschen zu nähen. Der mehrstufige Rock ist im Stil der üppigen romantischen Kleider der jungen Damen des 19. Jahrhunderts gefertigt.

In der Praxis können sogar Laien dies mit ihren eigenen Händen tun.

Das Prinzip der Erzeugung eines Mehrschichteffekts
Das Prinzip der Erzeugung eines Mehrschichteffekts

Sie benötigen: Stoff, vorzugsweise Baumwolle oder Leinen, aber auch Jeansstoff reicht aus, Schere, Faden, Nadeln, Spitze für Rüschen, Gummiband.

Schritt-für-Schritt-Algorithmus:

  1. Messen Sie den Taillenumfang und die Länge bis zum Saum.
  2. Zeichnen Sie mehrere Kreise – zukünftige Ebenen.
  3. Nähen Sie die Spitze direkt auf die Lagen.
  4. Legen Sie die Teile zusammen und nähen Sie.
  5. Formen Sie die Taille, indem Sie die Kante säumen und ein Gummiband einfügen.
  6. Beenden Sie den Saum, indem Sie die Kante des Rocks festnähen.
Das könnte Sie interessieren:  Musterbeispiele für Kinderoveralls mit Kapuze

Fertig ist der Stufenrock im Boho-Stil.

Lagenröcke des letzten Jahrhunderts – heute
Lagenröcke des letzten Jahrhunderts – heute

Beratung

  • Wenn Sie ein solches Produkt zum ersten Mal herstellen, ist es besser, Erfahrungen mit einfachen, geschmeidigen Stoffen wie Baumwolle, Leinen usw. zu sammeln. Seide und Chiffon sind kapriziösere Materialien, und der Handwerker muss den Dreh raushaben, bevor er mit ihnen arbeitet.
  • Versuchen Sie, das Unvereinbare zu kombinieren, haben Sie keine Angst vor unterschiedlichen Texturen und Mustern. Das ist die Bedeutung des Boho-Stils. Einfachheit mit etwas Anmaßung, Nachlässigkeit mit Eleganz. Aber es sollte ein moderater Kontrast bestehen.
  • Boho-Röcke sind bei Damen mit Übergröße beliebt. Weiche Rocksilhouetten machen die Figur weicher und femininer. Zu flauschige Röcke mit vielen Rüschen, Volants und Volants können jedoch den gegenteiligen Effekt erzielen und die Figur massiger wirken lassen. Der Meister muss diese Nuancen kennen und die goldene Mitte im Design beachten.
Boho-Chic-Schuhe
Boho-Chic-Schuhe

Der Bohemian-Chic-Look kombiniert solche Kleidungsstücke mit locker sitzenden Blusen, Jeansjacken, Westen, Boho- oder Kosakenstiefeln, Espadrilles und Sommersandalen mit oder ohne niedrigem Absatz. Ergänzt wird der Look durch handgefertigte Accessoires – Armbänder, massive Perlen, Ohrringe, einen Schal, ein Tuch, einen Ledergürtel und einen Hut.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum