Schritt-für-Schritt-MK zum Einnähen eines Reißverschlusses für Damenhosen

Hosen nähen ist viel einfacher als es scheint. Zum Schluss wird ein Reißverschluss in die Hose eingenäht, was gewisse Kenntnisse und Fähigkeiten erfordert. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie einen Reißverschluss in eine Hose einnähen und welches Werkzeug Sie dafür benötigen.

Materialien und Werkzeuge

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie die Werkzeuge und Materialien sorgfältig auswählen. Dafür benötigen Sie:

  • Nähmaschine;
  • Hose;
  • ein rechteckiges Stück Stoff für die Schräge;
  • Blitz;
  • Schneiderkreide;
  • Schere und Lineal;
  • Fäden und Stifte.
Mit diesem Element können Sie den Reißverschluss verstecken und schützen
Mit diesem Element können Sie den Reißverschluss verstecken und schützen

So wählen Sie einen Reißverschluss für Hosen

Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie einen hochwertigen Verschluss auswählen, der ideal zum gewählten Hosenstil und zur Stoffart passt. Achten Sie bei der Wahl des Reißverschlusses auch auf die richtige Größe des Schiebers.

Einnähen eines Verschlusses in eine Hose
Einnähen eines Verschlusses in eine Hose

Was ist ein Hosenlatz?

Ein Hosenschlitz ist ein Stück Stoff, mit dem ein Verschluss an der Außenseite einer Hose verarbeitet wird. Typischerweise bedeckt dieser Stoffstreifen den Reißverschluss einer Herrenhose von links nach rechts.

Moderne Jeanshose mit Reißverschluss
Moderne Jeanshose mit Reißverschluss

So nähen Sie einen Reißverschluss in eine Fliegenhose

Selbst Anfänger beherrschen die Technik, einen Reißverschluss in Hosen mit Hosenschlitz einzunähen, fast sofort. So nähen Sie Schritt für Schritt von Hand einen Reißverschluss in eine Hose:

  1. Der erste Schritt besteht darin, die Schräge auszuschneiden. Nehmen Sie den Stoff, vorzugsweise denselben, aus dem die Hose gefertigt ist. Zeichnen Sie mit Kreide einen rechteckigen Streifen von 10 x 10 Zentimetern auf den Stoff und runden Sie die unteren Ecken ab. Anschließend müssen Sie die Figur ausschneiden, in zwei Hälften falten und die Kanten versäubern. Als nächstes müssen Sie die Linie der Mittelnaht auf der Vorderseite der Hose markieren. Gehen Sie dazu 1 cm nach links zurück und zeichnen Sie eine parallele Linie näher an der Außenkante des Hosenschlitzes. Dann falten Sie es um und heften es fest.
  2. Unter der resultierenden Zugabe müssen Sie den Reißverschluss so platzieren, dass die Kanten der Zähne sichtbar sind, und alles mit Stiften sichern. Im Abstand zwischen dem Schloss und dem oberen Punkt der Zugabe müssen Sie einige Millimeter überspringen, damit beim Schließen des Reißverschlusses keine unnötigen Falten entstehen.
  3. Um die Neigung zu setzen, sollte berücksichtigt werden, dass seine Außenseiten in der Länge mit der Kante des Reißverschlusses übereinstimmen sollten. Es sollte mit einem Faden gefegt und dann mit einer Nähmaschine genäht werden;
Das könnte Sie interessieren:  Interessante Muster und Nähen von Dingen im Boho-Stil
Der Hosenschlitz der Trachtenhose
Der Hosenschlitz der Trachtenhose
  1. Als nächstes müssen Sie beide Beine so zusammenfalten, dass ihre Nahtlinien aufeinandertreffen. Anschließend müssen Sie die rechte Seite des Reißverschlussbandes auf derselben Seite an den Hosenschlitz nähen.
  2. Dann sollten Sie die Hose auf links drehen und den Saum entlang der Kante versäubern und außerdem mit Kreide eine Linie auf der Vorderseite markieren, entlang der der Saum genäht wird;
  3. Machen Sie mit einer Nähmaschine einen Zierstich entlang der gezeichneten Linie, befestigen Sie die Unterseite mit einer Naht und bügeln Sie das fertige Ergebnis.
Verschluss einnähen
Verschluss einnähen

Bei Herrenhosen befindet sich der Hosenschlitz auf der linken Seite, im Gegensatz zum Hosenschlitz bei Damenhosen. Gehen Sie dazu folgendermaßen vor:

  1. Zuerst müssen Sie die Falte bügeln und die Zugabe umklappen. Befestigen Sie dann den Verschluss mit der rechten Seite an der Zugabe des Volants. Es ist wichtig, dass die Kanten der Hosenhälften übereinstimmen. Platzieren Sie anschließend den Verschlussanschlag in einem Abstand von einem Zentimeter von der Seiten- und Unterkante des Hosenschlitzes und nähen Sie den Verschluss dann auf der rechten Seite an, wobei Sie sich etwa drei Millimeter von den Zähnen in der Nähe der Volantkante zurückziehen. Drehen Sie es dann auf die rechte Seite und falten Sie das bereits genähte Teil auf die linke Seite.
Verarbeitung des Verschlusses
Verarbeitung des Verschlusses
  1. Anschließend die Außenseiten beider Hosenhälften falten und den gebügelten Hosenschlitz zurückbiegen. Den Abstand vom Verschlussanschlag bis zur Leistengegend feststecken und diesen Bereich mit einer Nähmaschine nähen. Danach können Sie das Produkt umdrehen und den Verschluss überprüfen.
  2. Anschließend nähen Sie die zweite Hälfte des Reißverschlusses an die linke Hosenseite;
  3. Im letzten Schritt sollten Sie das Produkt auf links drehen und eine dekorative Linie darauf nähen.
Details der Hose mit Hosenschlitz
Details der Hose mit Hosenschlitz

Arbeiten mit einem verkürzten Hosenlatz

In manchen Fällen reicht das Material nicht aus, um den gesamten Schamkapsel auszuschneiden, oder man möchte einfach Material sparen. Dann wird eine zugeschnittene Schamkapsel oder, wie sie auch genannt wird, eine Unterschamkapsel verwendet. Im Folgenden zeigen wir, wie man sie annäht.

Das könnte Sie interessieren:  Über Lifehacks beim Schneiden und Nähen: nützliche Tipps
Arbeiten mit der Unterkrone
Arbeiten mit der Unterkrone

Nähalgorithmus

Es gibt Hosen, die zunächst ohne Verschlüsse geschnitten sind. In diesem Fall ist das Annähen eines Reißverschlusses nicht besonders schwierig.

Hierzu ist es notwendig, bestimmte Punkte einzuhalten, nämlich:

  1. Reißen Sie die Naht auf, an der Sie den Reißverschluss einnähen möchten.
  2. Legen Sie den Reißverschluss auf die Hose und markieren Sie mit Kreide die Stellen, an denen er eingenäht wird;
  3. In diesem Fall ist der Verschluss ohne Futter, daher sollten Sie zwei Zentimeter von der Markierung zurücktreten und den restlichen Stoff abschneiden.
  4. Anschließend die Hose auf links drehen und den mit Schneidernadeln heißgepressten Verschluss anbringen;
  5. Als nächstes müssen Sie auf der linken Seite des Verschlusses nähen, um die ordnungsgemäße Funktion des Reißverschlusses zu überprüfen.
  6. Nachdem Sie den Reißverschluss geschlossen haben, müssen Sie die andere Seite nähen;
  7. Nähen Sie die Hose entlang der Nähte im Leistenbereich und bügeln Sie den Reißverschluss auf.
Einen versteckten Reißverschluss herstellen
Einen versteckten Reißverschluss herstellen

So wurde klar, wie man einen Hosenschlitz an Damenhosen näht. Die Technik unterscheidet sich kaum von Herrenhosen oder Shorts: Man kann einfach die Richtung ändern, aber das ist nicht so wichtig. Bei Unklarheiten gibt es zahlreiche Meisterkurse. Selbst eine Näherin, die so etwas noch nie gemacht hat, kann einen verdeckten Reißverschluss an der Seite korrekt einnähen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum