Das Stricken von Puppenmützen mit Stricknadeln kann zu einem interessanten Hobby werden, das nicht nur Ihre Freizeit beschäftigt, sondern auch Miniaturkopien verschiedenster Kopfbedeckungsmodelle ermöglicht. Für jede Puppe können Sie eine individuelle Kollektion mit einzigartigen äußeren Merkmalen erstellen.
- Welches Garn und welche Strickwerkzeuge eignen sich am besten?
- Beliebte Modelle von Puppenhüten
- Auswahl an Strickanleitungen für Babypuppenmützen aus dem Internet
- Set aus Katzenmütze und Snood für Paola Reina Puppen und ähnliche: Strickmuster
- Gestrickter Umschlag, Mütze und Fäustlinge für die Baby Born Puppe
- Wintermütze für eine Puppe
- Strickmütze mit Bommel für Puppe
Welches Garn und welche Strickwerkzeuge eignen sich am besten?

Es stellt sich heraus, dass das Stricken einer Puppenmütze nicht so schwierig ist, wenn Sie die „richtigen“ Werkzeuge und Materialien auswählen. Für die Herstellung von Puppenmützen verwenden Sie am besten Stricknadeln als Arbeitswerkzeug. Die Arbeit ist ordentlich, Sie können Reliefmuster erhalten.
Der Haken ist nicht weniger beliebt. Für Anfänger ist die Arbeit mit einem solchen Werkzeug einfacher. Dank Häkeln ist es einfacher, dem Produkt die gewünschte Form zu geben. Zusätzlich können Sie mit einem Haken Zierdetails anfertigen.

Als Hauptmaterial kann fast jedes Garn verwendet werden. Am einfachsten zu verarbeiten sind Babyacryl, Wolle und Mohair. Sie können "Gras" verwenden, aber normalerweise wird solches Garn zur Dekoration verwendet.
Wichtig! Als Dekoration können beliebige Elemente verwendet werden: Zierknöpfe, Perlen, Strasssteine, Steine, Stoff für Applikationen. Auch Stickereien mit Bändern und Fäden sind willkommen.
Die einzigen Einschränkungen bei der Garnwahl sind die Garnstärke. Wählen Sie keine zu dicken Fäden, da das Produkt auf dem Kopf einer kleinen Puppe rau und unförmig wirkt. Daher ist die Verwendung von Plüschgarn oder Bouclé ausgeschlossen.

Beliebte Modelle von Puppenhüten
Es gibt viele Modelle von Puppenhüten, die besonders beliebt sind. Solche Produkte können die Garderobe einer Puppe erheblich schmücken und abwechslungsreicher gestalten:
- Tropfenförmige Hüte für Puppen verschiedener Marken. Relevanter für Babypuppen.
- Katzenhüte mit eckigen Ohren. Normalerweise für Bigfoots und Tildas verwendet.
- Eulenmütze mit Bommeln und Schleife. Kann für alle Spielzeuge verwendet werden – auch für weiche.

Es gibt viele weitere Optionen, die besonders im Internet beliebt sind. Einige scheinen eine Kombination aus mehreren Kopfbedeckungsarten zu sein.

Auswahl an Strickanleitungen für Babypuppenmützen aus dem Internet
Wenn Sie sich einen schönen Kopfschmuck stricken möchten, kann jede Anfängerin das Nähen von Puppenhüten üben. Um das Produkt ordentlich und für einen bestimmten Puppentyp geeignet zu machen, lohnt es sich, Schritt-für-Schritt-Meisterkurse aus dem Internet zu nutzen. Einige Optionen sind sehr einfach, daher reicht es aus, das Produkt visuell zu bewerten und Ihre Arbeit zu durchdenken.
Set aus Katzenmütze und Snood für Paola Reina Puppen und ähnliche: Strickmuster
Um einen solchen Kopfschmuck und einen ganz einfachen Snood herzustellen, braucht man weder eine detaillierte Beschreibung noch langes Training. Form und Prinzip des Strickens sind tatsächlich ganz einfach. Die Besonderheit des Produkts ist sein wunderschönes Strukturmuster, das sich durch den gesamten Stoff von Mütze und Snood zieht.

Meisterkurs zum Anfertigen einer Katzenmütze und eines Katzenschals für Paola Rein:
- Um das Gummiband der Mütze herzustellen, müssen Sie das erste Muster verwenden. Dies ist ¼ des gesamten Produkts (Rapport). Die restlichen 4 Teile werden auf die gleiche Weise gestrickt, wobei das angegebene Muster wiederholt wird.
- Zunächst sollten 54 Maschen angeschlagen werden und nach dem Stricken der 4. Reihe deren Anzahl auf 64 erhöht werden. Ab der 5. Reihe wird das zweite Strickmuster verwendet.
- In Reihe 33 sollten noch 44 Maschen auf den Stricknadeln verbleiben. Diese Verengung hilft dabei, die richtige Form der Mütze zu erhalten.
- Um einen Snood herzustellen, können Sie das erste Muster verwenden, das für das Gummiband der Mütze verwendet wird. Für den Snood müssen Sie 60 Schlaufen wählen. Die Anzahl der Schlaufen kann reduziert werden, dann wird der Snood mit Knöpfen befestigt oder mit Längsschnürung fixiert.

Bitte beachten Sie! Um allen Anweisungen in den Schnittmustern folgen zu können, lohnt es sich, die erklärenden Symbole zu nutzen.
Wenn Sie beide Teile mit teilweise gleichen Mustern stricken, erhalten Sie ein Set, das harmonisch miteinander harmoniert. Als Experiment können Sie ein ähnliches Muster für den Snood wählen.
Gestrickter Umschlag, Mütze und Fäustlinge für die Baby Born Puppe
Die Baby Born Puppe ist im Wesentlichen eine große Puppe in der Größe eines Neugeborenen. Daher können Sie zum Stricken von Umschlag, Mütze und Fäustlingen die gleichen Optionen wie für das Baby verwenden.
So stricken Sie mit Stricknadeln eine Puppenmütze:
- Schlagen Sie die Maschenzahl an, die dem Volumen des Puppenkopfes entspricht. In den meisten Fällen wird dies individuell bestimmt, da vieles von der Fadenstärke abhängt.
- 3 cm im Rippenmuster stricken: 1 Masche links und 1 Masche vorne abwechselnd. Sie können das 2x2-Muster verwenden.
- Anschließend links stricken. Streifen lassen sich aus verschiedenen Garnen herstellen. Normalerweise werden 2–4 Farben verwendet, um ein schönes Muster aus mehrfarbigen Streifen zu bilden. Wichtig ist, dass das Garn vom gleichen Typ ist.
- Mit abwechselnd verschiedenfarbigen Fäden 15 cm stricken, den Arbeitsfaden nicht abschneiden, sondern am Rand entlang zum nächsten Streifen ziehen.
- Als nächstes wird die Anzahl der Maschen reduziert – Sie müssen in den vorderen Reihen auf beiden Seiten der Arbeit 2 Maschen zusammenstricken.
- Wenn noch 6 Maschen übrig sind, können Sie die Arbeit beenden. Sie können die Maschen festziehen, indem Sie den Arbeitsfaden durchziehen, oder einfach die Standardmethode zum Beenden der Arbeit verwenden.

Zur Verzierung der Mütze wird meist ein Garnbommel verwendet, der an der Spitze des schmalen Teils befestigt wird.
Fäustlinge für Baby Born in Form von Kratzern herstellen:
- Schlagen Sie 16–20 Maschen an und verteilen Sie diese auf 4 Arbeitsnadeln, die fünfte ist die Hauptnadel.
- Als nächstes stricken Sie mit einem Gummiband im Kreis - 2 vorne + 2 hinten. Sie müssen auf diese Weise etwa 8-10 Reihen stricken.
- Anschließend können Sie glatt rechts stricken. Anschließend wird die Maschenverengung vorgenommen – am Übergang zwischen den Arbeitsnadeln werden in jeder Reihe zwei Maschen gestrickt.
- Wenn noch 4 Maschen übrig sind, beenden Sie die Arbeit, indem Sie sie mit 1 vorderen Masche stricken. Bilden Sie einen Knoten und ziehen Sie ihn in den bereits erhaltenen Fäustling.
Sie können die Basis des Gummibandes mit einem Satinband verzieren, mit dem Sie das Produkt beim Tragen festziehen können.

Um einen Umschlag herzustellen, sollten Sie das einfachste Strickmuster verwenden. Dazu müssen Sie den Stoff stricken und ihn in zwei Hälften falten, wobei der Vorsprung des Basisteils unter dem Kopf hervorsteht. Für das Hauptmuster können Sie jedes beliebige Muster verwenden. Hier ist ein Beispiel für ein fertiges Produkt.

Um eine funktionale Kapuze zu erhalten, nähen Sie einfach eine Klappe in die Mitte. Um den Umschlag vollständig zu öffnen, können Sie seitlich einen Reißverschluss annähen. Zusätzlich empfiehlt es sich, die Innenseite mit Stoff zu besetzen.
Wintermütze für eine Puppe
Viele Handwerkerinnen versuchen, Strickmützen für Puppen nach den Mustern und Modellen nachzubilden, die ihnen selbst gefallen. Am einfachsten ist es, eine Minikopie des Kopfschmucks mit bewährten Strick- und Montagearten zu stricken:
- Sie müssen den Stoff mit einem normalen elastischen Muster stricken – 1 vordere Schlaufe, die zweite hintere.
- Sobald die Leinwand die richtige Größe hat, kann es mit dem Zusammenbauen losgehen. Die Maschen müssen nicht geschlossen werden, sondern nur mit Nadel und Strickfaden durchgezogen und festgezogen werden. So erhältst du die richtige Form ohne komplizierte Handgriffe.
- Dann müssen Sie das Teil an der Seite nähen. Dies kann mit einem Faden und einer Nadel oder einem Haken erfolgen.
- Das fertige Produkt kann beliebig dekoriert werden – entlang der Unterseite sticken, einen Pompon annähen.

Bitte beachten Sie! Um ein strukturiertes Gummiband zu erhalten, können Sie das Muster „Englisches Gummiband“ verwenden, das Dehnungen unter den vorderen Schlaufen umfasst.
Jede Puppe wird in einem so originellen, aber gleichzeitig einfachen Hut interessant aussehen - Bigfoot, Baby Doll, Barbie. Zusätzlich kann die Basis des Dings mit Perlen oder Strasssteinen verziert werden.
Strickmütze mit Bommel für Puppe
Um ein schönes Produkt zu erhalten, sind beim Erstellen von Puppenhüten keine komplexen Lektionen erforderlich. Es gibt eine ziemlich einfache Möglichkeit, eine schöne Mütze herzustellen. So stricken Sie eine Puppenmütze mit Pompon:
- Sie müssen die erforderliche Anzahl Maschen anschlagen. Stricken Sie den Stoff mit einem beliebigen einfachen Muster – Gummiband, Vorderseite, Rückseite.
- Nachdem Sie die gewünschte Größe erreicht haben, entfernen Sie vorsichtig die Maschen von der Stricknadel und ziehen Sie den Arbeitsfaden mit einer Nadel hindurch. Ziehen Sie den Stoff fest.
- Schneiden Sie 2 Kreise aus Cretonne mit einem Loch im Inneren aus. Umwickeln Sie die Schablone mit Garn und schneiden Sie das Werkstück entlang des Umfangs aus.
- Nähen Sie den entstandenen Pompon oben auf die Mütze. Als letzten Ausweg können Sie das dekorative Element mit einer Klebepistole auf die Basis kleben.

Fertig ist die Funktionsmütze für eine Puppe mit Pompon. Der Kopfschmuck bedeckt die Ohren der Puppe und sitzt fest auf dem Kopf. Der Pompon verleiht der Mütze zusätzliche Attraktivität.
Die Herstellung von Puppenkopfbedeckungen ist ein interessanter Prozess, der Kreativität und Kreativität erfordert. Bevor Sie mit der Herstellung beginnen, sollten Sie überlegen, für welche Puppe das Produkt bestimmt ist und zu welchem Outfit der Hut passen soll. Sie können sowohl mit Stricknadeln als auch mit Häkelnadeln stricken. Sie können Elemente beider Werkzeuge im Produkt kombinieren.