Schleimherstellung mit Luch-Kleber – Methoden zur Herstellung cooler Schleime

Aus Luch-Kleber lässt sich ein cooles Schleim-Handwerk herstellen. Zu den beliebtesten handgemachten Mischungen gehört PVA-Kleber. Er wird mit einem Verdickungsmittel vermischt, das dem Spielzeug elastische Eigenschaften verleiht.

Warum Kleber in Schleim verwenden

Kleber "Luch"
Kleber "Luch"

Die einfachsten Zweikomponenten-Anti-Stress-Produkte werden mit Klebstoff hergestellt. Durch die Mischung mit einem Verdickungsmittel entsteht eine völlig neue Substanz. Bei der Herstellung von Schleimen entstehen durch die chemische Wechselwirkung mehrerer Komponenten Vernetzungen.

Ein Polymer ist eine Substanz, deren Moleküle eine lange Kette bilden. Wird einem Polymer ein Aktivator zugesetzt, werden die Bindungen zwischen den Kettengliedern zerstört. Dies gewährleistet die Bildung einer neuen Molekülform und die Herstellung einer elastischen Masse.

Bitte beachten Sie! Klebstoff ist ein Basispolymer, und wenn man ihm einen Aktivator hinzufügt, entsteht ein neues Spielzeug, das in seiner Konsistenz Plastilin ähnelt.

Was ist gut an PVA "Luch"

Bevor Sie Schleim aus Luch-Kleber herstellen, sollten Sie sich über dessen Eigenschaften, Vor- und Nachteile informieren. Er gehört zur Stoffkategorie PVA-M. Dies ist ein dickflüssiger Kleber, mit dem Sie Schleim mit leichter und elastischer Konsistenz herstellen können.

Mit Luch-Kleber erhältst du einen gut dehnbaren Schleim. Da der Kleber transparent ist, kannst du einen durchscheinend farbigen Schleim herstellen und ihn zur Dekoration mit Glitzer verzieren.

Wie man Schleim aus Luch-Kleber herstellt: Rezepte

Schleim aus "Luch" ist eine faszinierende Aktivität für Kinder und Erwachsene. Zum Eindicken des Schleims können Sie verschiedene Produkte verwenden, die im Alltag oder als Kosmetik, Lebensmittel oder Arzneimittel verwendet werden:

  • Geschirrspülgel.
  • Natriumtetraborat.
  • Augentropfen "Visine".
  • Waschgel.
  • Teimurov-Paste oder -Spray.
  • Salicylsäure.

Wenn Sie Zahnpasta und Rasiergel verwenden, lässt sich der Schleim gut dehnen. Für einen guten Effekt empfiehlt sich die Verwendung von Kontaktlinsenflüssigkeit, Lufterfrischer, Haarspray, Soda, Gelatine, Salz und Zucker.

Das könnte Sie interessieren:  Schleime mit heller Knete selber machen
Schleim aus Kleber "Luch"
Schleim aus Kleber "Luch"

Bitte beachten Sie! Die Schleimrezepte geben an, welches Verdickungsmittel für den Schreibwarenkleber verwendet wird. Wenn eine solche Komponente nicht verfügbar ist, ist die Verwendung eines Ersatzes zulässig.

PVA "Ray" mit Natriumtetraborat

Es wird empfohlen, Schleim aus Luch-Kleber mit Natriumtetraborat herzustellen. Es hat eine verdickende Wirkung, die für hohe Elastizität und die nötige Konsistenz sorgt. Es wird empfohlen, den Aktivator nach dem Mischen aller Komponenten hinzuzufügen. Seine Menge hängt von der Größe und Dicke des Schleims ab. Borsäure wird für verschiedene Schleimarten verwendet.

Für das klassische Rezept benötigst du 240 g Kleber, 60 ml Natriumtetraborat und eine beliebige Lebensmittelfarbe. Der Kleber wird mit der Farbe vermischt, bis eine homogene Masse entsteht. Ein Verdickungsmittel wird hinzugefügt und anschließend alles gründlich vermischt. Sollte sich der Schleim während des Zubereitungsprozesses absetzen, ist das kein Problem. Im letzten Schritt wird überschüssige Flüssigkeit aus dem Schleim herausgepresst.

Schleim mit Natriumtetraborat
Schleim mit Natriumtetraborat

Mit Kleber und Rasierschaum

Flauschige Schleime sind Schleime, die sich durch eine lockere und luftige Struktur auszeichnen. Sie sollten aus 50 ml Luch-Kleber, 200 ml oder einer Flasche Rasierschaum und einem halben Teelöffel Tetraborat hergestellt werden.

Kleber und Rasierschaum werden vorher herausgedrückt. Beide Komponenten werden gründlich vermischt. Um einen super Effekt zu erzielen, ist es nicht empfehlenswert, an Schaum zu sparen. In die resultierende Masse wird Tetraborat gegossen.

Anfangs ist die Mischung zu flüssig. Aber keine Sorge, füge Tetraborat hinzu. In diesem Fall musst du geduldig sein und die Schleimkomponenten lange mischen. Wenn der Schleim nicht mehr klebt, musst du ihn in die Hand nehmen und weiterkneten, bis du das gewünschte Ergebnis erzielst.

Bitte beachten Sie! Wenn Tetraborat in übermäßigen Mengen hinzugefügt wird, knirscht und bricht der Schleim.

Mit Kleber und Wasser

Mit diesem Rezept erhalten Sie ein unglaublich schönes und originelles Spielzeug. Aus Wasser und Klebstoff wird ein transparenter Schleim hergestellt, dem Sie verschiedene Glitzer für die Schönheit hinzufügen können. Für die Herstellung des Spielzeugs benötigen Sie transparenten Luch-Kleber (100 ml), heißes Wasser (200 ml), Borsäure (ein Teelöffel) und Wasser bei Raumtemperatur (2 Esslöffel). Die Verwendung von Glitzer und Perlen verbessert die dekorativen Eigenschaften des Schleims.

Das könnte Sie interessieren:  Wie man einen Bären mit Stricknadeln strickt - Meisterkurs für Anfänger
Transparenter Schleim
Transparenter Schleim

Borsäure in heißes Wasser geben und rühren, bis eine homogene, transparente Masse entsteht. In einem separaten Behälter Kleber mit einem Esslöffel Wasser vermischen. Im nächsten Schritt werden alle Komponenten vermischt. Sollte sich der Schleim beim Mischen als zu klebrig erweisen, muss der Masse Klebstoff hinzugefügt werden.

Sollten sich beim Spielen Blasen im Schleim bilden, sollte das Spielzeug einige Tage liegen bleiben. Um die Bildung eines Films zur Aufbewahrung von Schleim zu vermeiden, empfiehlt sich die Verwendung von Zellophan oder einem luftdichten Behälter.

Mit Kleber und Shampoo

Aus diesen Zutaten können Sie einen Schleim herstellen, dessen Konsistenz weicher Butter ähnelt. Er wird Butterschleim genannt. Für die Arbeit benötigen Sie 130 g Kleber, 50 g Babypuder, 50 g Stärke, 1 Flasche Rasierschaum, 20 g Handcreme, 30 g Shampoo, weiches Plastilin und Farbstoff.

Kleber und Schaum werden gemischt, bis eine homogene Masse entsteht. Anschließend werden Babypuder, Stärke und Farbstoff hinzugefügt und alles gründlich vermischt. Anschließend werden Shampoo und Creme hinzugefügt und alles erneut vermischt. Der Schleim wird mit Tetraborat angedickt, das zuvor mit Wasser verdünnt werden muss. Nachdem die gewünschte Konsistenz erreicht ist, wird der Schleim gründlich von Hand geknetet.

Wodurch kann man die Zutaten ersetzen?

Schleim besteht aus zwei Hauptbestandteilen: Klebstoff und Tetraborat. Der zweite Bestandteil kann durch Analoga ersetzt werden, falls er nicht zur Hand ist. Am häufigsten wird Zucker verwendet. Der Nachteil dieser Komponente ist, dass sie unter Hitzeeinwirkung schmelzen kann.

Für das Verdickungsmittel einen Esslöffel Zucker mit vier Esslöffeln Shampoo oder Duschgel vermischen. Gut verrühren, bis eine glatte Masse entsteht. Um den Vorgang zu beschleunigen, empfiehlt es sich, den Zucker vorher in einer Kaffeemühle zu mahlen. Die Mischung für zwei Stunden in den Kühlschrank stellen.

Du kannst Schleim auf Stärkebasis herstellen. Bereite zunächst eine homogene Mischung aus Pflanzenöl, Shampoo und Farbstoff vor. Gib Stärke zur fertigen Masse hinzu. Knete die Mischung, bis sie eine teigige Konsistenz erreicht. Wenn du das Shampoo durch Kondensmilch ersetzt, kannst du einen süßen Schleim herstellen.

Das könnte Sie interessieren:  Basteln aus Papier, Pappe für Kinder – selber machen
Schleim aus Stärke
Schleim aus Stärke

Um den Schleim zu verdicken, können Sie Wasserstoffperoxid verwenden, das die Weichheit und Geschmeidigkeit des Spielzeugs gewährleistet. Wenn Sie einen elastischen Schleim herstellen möchten, wird Wasserstoffperoxid durch Backpulver ersetzt.

Zuerst müssen Sie eine Stärkemischung herstellen. Mischen Sie dazu 100 ml dieser Komponente mit 100 ml kaltem Wasser. Bei heißer Flüssigkeit benötigen Sie 200 ml. Die Mischung sollte zu einer geleeartigen Masse aufquellen. Fügen Sie Luch-Kleber und Peroxid hinzu.

Regeln für die Aufbewahrung von Spielzeug

Um sicherzustellen, dass das Spielzeug lange hält, empfiehlt es sich, die Aufbewahrungsregeln zu beachten. Wenn das Kind nicht mit Schleim spielt, sollte dieser in eine Plastiktüte gelegt werden. Am besten verwendet man einen luftdichten Beutel mit Verschluss, da Schleim keinen Kontakt mit Luft mag.

Der Schleim wird in einen Beutel gegeben, der halb verschlossen wird. Anschließend wird die Luft aus dem Beutel gedrückt und der Reißverschluss fast vollständig verschlossen. In die kleine Öffnung wird ein Plastik-Trinkschlauch eingeführt. Durch diesen muss die Luft aus dem Beutel gesaugt und der Reißverschluss vollständig geschlossen werden.

Zur Aufbewahrung des Schleims kannst du einen luftdichten Behälter verwenden. Dieser sollte genau die Größe des Schleims haben. Gib den Schleim in den Behälter und verschließe ihn mit einem Deckel. Du kannst den Schleim auch in Frischhaltefolie aufbewahren. Diese dient zum Einwickeln des Spielzeugs.

Experten empfehlen, Schleim im Kühlschrank aufzubewahren, da Kälte die Ausbreitung von Bakterien verringert. Wenn Sie die Regeln zur Aufbewahrung des Spielzeugs nicht einhalten, bildet sich ein Film auf seiner Oberfläche.

Bevor Sie Schleim aus Luch herstellen, empfiehlt es sich, sich für das Rezept zu entscheiden. Der Kleber hat hervorragende technische Eigenschaften, sodass er schöne und praktische Spielzeuge ergibt.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum