Wie man Kleidung für die Paola Reina-Puppe strickt

Spanische Vinylpuppen sehen aus wie echte Puppen, deshalb möchte man sie gerne verkleiden. Natürlich kann man ihnen neue Kleidung nähen, aber dafür braucht man eine sperrige Nähmaschine. Es gibt noch eine weitere Möglichkeit: Stricken für die Paola Reina Puppe mit Stricknadeln, Mustern und Beschreibungen der Grundmodelle hilft Ihnen, originelle Kostüme zu kreieren.

Besonderheiten beim Stricken von Puppenkleidung

Gestrickte Kleidung für die Freundinnen der Paola Reina-Puppe
Gestrickte Kleidung für die Freundinnen der Paola Reina-Puppe

Eine so beliebte Handarbeit wie das Stricken von Puppenkleidern hat ihre eigenen Besonderheiten, die berücksichtigt werden müssen:

  • Die Dicke der Fäden und die Größe der Schlaufen sollten der Größe der Puppe entsprechen, damit sie wie eine echte lebende Person aussieht.
  • Nicht alle Reliefmuster sind aufgrund ihrer Größe für Puppenkleidung geeignet.
  • Manche Puppen haben gespreizte Finger. Dies sollte beim Stricken von Ärmeln berücksichtigt werden: Bei zu engen Ärmeln passen die Finger möglicherweise nicht durch.
  • Als Verschlüsse für Strickkleidung eignen sich Klettverschlüsse, Haken (direkt am Garn einhaken) und Knöpfe, aber auch das Stricken von Schlaufen für kleine Knöpfe kommt für erfahrene Handwerkerinnen problemlos zurecht.
  • Damit das Produkt gut zur Puppenfigur passt, ist es unbedingt erforderlich, eine Strickprobe durchzuführen, um die benötigte Maschenzahl genau zu berechnen.

Abmessungen der Paola Reina Puppe

1997 begann das Unternehmen MUÑECAS PAOLA SL aus Alicante mit der Produktion von Paola Reina Puppen, die seit drei Jahrzehnten von Mädchen jeden Alters weltweit geliebt werden. Handarbeitsbegeisterte Mütter stricken gerne Outfits für ihre Kleinen, und ihre Töchter verkleiden gerne ihre Freundinnen.

Bis 2018 betrug die Größe der Girlfriend-Puppen 32 cm. Dann brachte das Unternehmen Spielzeuge mit einem aktualisierten Vinylkörper heraus. Die Figur wurde breiter, der Rückenbogen ausgeprägter, die Form der Hände und Füße veränderte sich, die Arme schmiegten sich enger an den Körper. Die wichtigsten Maße, die zum Stricken von Kleidung benötigt werden, sind in der folgenden Abbildung dargestellt.

Das könnte Sie interessieren:  Basteln Sie Ihre eigene Fuchs-Papiermaske
Abmessungen der Paola Reina Puppe
Abmessungen der Paola Reina Puppe

Welches Garn eignet sich am besten zum Stricken von Kleidung mit Häkelnadel, Stricknadeln

An das Garn, das zum Stricken von Puppenkleidern verwendet wird, werden verschiedene Anforderungen gestellt:

  • Der Faden sollte dünn sein und für Stricknadeln und Haken Nr. 1,5-2 geeignet sein. Produkte aus solchem ​​​​Garn stehen nicht hervor und stehen aufrecht auf dem Spielzeug. Selbst das komplizierteste durchbrochene Muster oder Geflecht ist proportional zur Größe des Kleidungsstücks.
  • Das Garn sollte nicht delaminieren oder rutschig sein. Dies vereinfacht die Arbeit beim Stricken kleiner Teile der Puppengarderobe erheblich.
  • Wenn die Puppe nur ein Sammlerstück ist, können Sie Garn mit beliebiger Zusammensetzung verwenden. Spielt ein Kind jedoch aktiv mit dem Spielzeug, ist es besser, Materialien mit natürlicher Zusammensetzung zu bevorzugen. Kleidung aus solchem ​​Garn verklebt nicht mit Pellets und behält länger ihr Aussehen.

Meisterkurse zum Erstellen von Strickkleidung

Aus Strickkleidern, Pullovern, Kopfbedeckungen und Leggings lässt sich eine komplette Garderobe für jede Jahreszeit zusammenstellen und mit Stiefeln oder Schuhen ergänzen. Dabei können Sie verschiedene Garne und Techniken verwenden.

Kleid

Kleid mit Spitzensaum für Puppe
Kleid mit Spitzensaum für Puppe

Mit diesem Muster können Sie ein Kleid für eine Paola Reina-Puppe in fast jedem Stil stricken: von leicht durchbrochen bis hin zu einer warmen Winterversion. Das Produkt ist hinten geknöpft und vorne mit dekorativen Blumenknöpfen verziert. Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Garn 100 % Baumwolle, 320 m/75 g;
  • Rundstricknadeln Nr. 2.

Schritt-für-Schritt-Meisterklasse:

  1. Schlagen Sie 42 Maschen (inkl. 2 Randmaschen) auf den Stricknadeln an. Stricken Sie 3 Reihen kraus rechts, dann stricken Sie glatt rechts weiter und verteilen Sie dabei die Raglanmaschen entsprechend der Anleitung.
  2. Nach dem Verteilen alle Maschen der vorderen Reihen als vordere Maschen stricken und entlang der Raglanlinien auf beiden Seiten Zunahmen in Form von Garnen vornehmen. Somit erhöht sich in jeder Reihe die Anzahl der Maschen um 8.
  3. Stricken Sie in den linken Reihen die Maschen der Streifen mit Vordermaschen und den Rest mit linken Maschen. Auf der rechten Seite des Streifens müssen Sie auch Schlaufen für Knöpfe machen.
  4. Nachdem Sie insgesamt 15 Reihen gestrickt haben, stricken Sie den Raglan weiter, stricken Sie jedoch die Ärmelschlaufen mit einem 2x2- oder 1x1-Gummiband. Dies ist notwendig, damit sich die Ärmel im fertigen Produkt nicht aufrollen.
  5. In Reihe 21 müssen Sie die Ärmelschlaufen schließen und in der nächsten Reihe die vorderen Schlaufen verbinden, ohne zusätzliche Schlaufen aufzunehmen. Stricken Sie 7 Reihen mit der Vorderseite und stricken Sie dann einen Gürtel, indem Sie 6 Reihen mit einem 2x2- oder 1x1-Gummiband stricken.
  6. Danach müssen Sie mit dem Stricken des Saums mit einem durchbrochenen Muster fortfahren. Auf die gewünschte Länge stricken, 3-4 Reihen Krausrippen stricken und die Maschen schließen.
Das könnte Sie interessieren:  Machen Sie Ihre eigene Stoffpuppe

Danach müssen nur noch die Knöpfe angenäht und das neue Outfit an der Puppe ausprobiert werden.

Verteilung der Maschen für Raglan
Verteilung der Maschen für Raglan
Durchbrochenes Saummuster
Durchbrochenes Saummuster

Beratung! Für einen volleren Rock können Sie nach dem Bund Stiche hinzufügen.

Pullover

Pullover ohne Raglan
Pullover ohne Raglan

Ein Puppenpullover kann nach dem gleichen Prinzip wie ein Kleid gestrickt werden. Oder Sie verwenden für die Jacke ein anderes Muster:

  1. Stricken Sie die Vorder- und Rückseite in Form von zwei sich verjüngenden Trapezen. Machen Sie einen kleinen Ausschnitt auf der vorderen Ablage.
  2. Nähen Sie dann die Schulternähte und die Seitennähte und lassen Sie die Armlöcher ungesäumt.
  3. Aus den Randmaschen des Vorder- und Rückenteils Maschen für die Ärmel anschlagen und nahtlos bis zur gewünschten Länge stricken.
  4. Binden Sie den Halsausschnitt beispielsweise mit einem 1x1 Gummiband zusammen.

Ein gestrickter Pullover muss gewaschen, auf einer horizontalen Fläche getrocknet und gedämpft werden.

Bitte beachten Sie! Wenn Sie Grasgarn für einen Pullover verwenden, entsteht ein wunderschöner Puppenpelzmantel.

Kopfbedeckungen

Eine durchbrochene Baskenmütze rundet einen schönen Sommerlook ab
Eine durchbrochene Baskenmütze rundet einen schönen Sommerlook ab

Sie können ein helles gestricktes Sommeroutfit mit einer schönen durchbrochenen Baskenmütze ergänzen. Zum Stricken benötigen Sie:

  • Baumwollfäden – 100 g/380 m;
  • Stricknadeln Nr. 1.5.

In der Beschreibung des Strickmusters für diesen Kopfschmuck werden folgende Symbole verwendet:

  • Randschleife – kr.;
  • vordere Schleife – Personen;
  • linke Masche – raus;
  • Umschlag – H;
  • ein Element, wenn 1 vordere, 1 hintere und 1 vordere Masche aus einer Masche gestrickt werden – PZ.

Der Strickvorgang ist nicht kompliziert und kann leicht wiederholt werden, indem Sie die genaue Reihenfolge einhalten, die im Diagramm unten dargestellt ist.

Die Reihenfolge beim Stricken einer durchbrochenen Baskenmütze
Die Reihenfolge beim Stricken einer durchbrochenen Baskenmütze

Beratung! Um den Kopfschmuck nahtlos zu gestalten, können Sie ihn im Kreis stricken und dabei die Anzahl der angeschlagenen Maschen um 2 (Rand) reduzieren. Um Verwirrung über den Beginn des Strickens zu vermeiden, verwenden Sie einen Markierungsfaden.

Warme Mütze für Wintersets
Warme Mütze für Wintersets

Für die kalte Jahreszeit kannst du deiner Puppe eine Beanie-Mütze mit der Lazy-Jacquard-Technik stricken. Dafür benötigst du Stricknadeln Nr. 2 und 50 g/240 m dickes Garn. Für Jacquard kannst du die beiden Farben stricken, die auf dem Foto der fertigen Mütze zu sehen sind, oder dir eine eigene Kombination ausdenken.

Das könnte Sie interessieren:  Häkelspielzeug Maus Shunya - detailliertes Diagramm mit Beschreibung
Jacquard-Strickmuster
Jacquard-Strickmuster

MK – So stricken Sie eine Beanie-Mütze:

  1. Schlagen Sie mit dem Hauptfaden 72 Maschen auf die Stricknadeln, schließen Sie das Strickstück zu einem Kreis und stricken Sie 7 Reihen mit einem 1x1-Gummimuster.
  2. Anschließend einen Kontrastfaden anbringen und mit einem lässigen Jacquardmuster 33 Reihen bis zu einer Mützentiefe von 5 cm stricken, anschließend den Kontrastfaden abschneiden und vernähen.
  3. Als nächstes beginnt sich die Mütze zu verengen. Dazu müssen in jeder geraden Reihe 8 Abnahmen vorgenommen werden, wobei das Strickstück in 4 Teile geteilt wird. Ungerade Reihen werden mit Gesichtsschlaufen gestrickt.
Draufsicht des Hutes
Draufsicht des Hutes

Nach Reihe 48 den Faden abschneiden und die restlichen Schlaufen festziehen.

Gamaschen

Leggings für eine Puppe
Leggings für eine Puppe

Die Leggings von Paola Reina sind von oben nach unten gestrickt:

  1. Schlagen Sie mit Rundstricknadeln oder Strumpfstricknadeln die Maschenzahl entsprechend dem Taillenumfang an und stricken Sie den Bund mit einem Gummiband.
  2. Fahren Sie dann mit dem Hauptmuster fort und stricken Sie bis zur Höhe des Sitzes (ca. 4 cm).
  3. Anschließend werden in der Mitte der vorderen Leggingshälfte und auf der gegenüberliegenden Seite jeweils 4 Zunahmen für den Zwickel gemacht.
  4. Als nächstes stricken Sie die Hosenbeine im Kreis. Nachdem Sie die Maschen geschlossen haben, nähen Sie die Zwickelschlaufen an.

Beratung! Leggings können glatt rechts oder im Rippenmuster gestrickt werden. Zur Dekoration können Sie Streifen mit jedem passenden Reliefmuster anfertigen.

Das Stricken von Kleidung für die Paola Reina Puppe ist eine faszinierende kreative Aktivität, bei der Sie sich wie ein echter Modedesigner fühlen und die kleine Besitzerin einer Vinyl-Freundin mit originellen Outfits erfreuen können. Die angegebenen Beschreibungen von Strickprodukten können als Grundlage dienen, wobei verschiedene Muster und Garnarten verwendet werden.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum