Puppen gibt es in jedem Zuhause, in dem kleine Mädchen und manchmal auch Jungen aufwachsen. In der Antike wurde ihnen eine besondere Bedeutung zugeschrieben, da man glaubte, dass das Spielzeug Freude bereiten, lachen, freundlich oder böse sein konnte. Es konnte die Familie in schwierigen Zeiten unterstützen.
Die Bedeutung der russischen Stoffpuppe

Eine Stoffpuppe gehörte zum Alltag eines alten russischen Menschen. Ihre Anwesenheit in der Familie hatte eine besondere Bedeutung. Die Puppe vor allem:
- Sie wurde bei rituellen Handlungen verwendet. Spezielle Puppen wurden für Hochzeitszeremonien, Trauerzüge, Babygeburtstage und verschiedene heidnische und später christliche Feiertage hergestellt. Sie hatten in der Regel kein Gesicht, dafür aber schöne Kleidung, die je nach Anlass gewechselt wurde, und eine spezielle Füllung. So wurde beispielsweise eine mit Buchweizenkörnern gefüllte Puppe anstelle eines Kissens unter den Kopf eines Neugeborenen gelegt, und ein im Winter in leichte Röcke gekleidetes Spielzeug wurde im Frühling – zur Masleniza – in bunte Kleidung gekleidet und sein Kopf mit Bändern und bunten Lumpen geschmückt.
- Es symbolisierte den Wohlstand des Hauses und das Können der Frauen, die unter seinem Dach lebten. Die erste Puppe bekam das Mädchen, sobald sie auf den Beinen stand und ihre ersten Schritte machte. Die Mutter brachte ihren Töchtern nicht nur bei, mit Puppen zu spielen, sondern auch ihre Bedeutung zu verstehen und passende Kleidung zu nähen. Das Mädchen nähte bis zu ihrer Hochzeit. Ihre Eltern zeigten die Spielsachen zukünftigen Heiratsvermittlern und demonstrierten so das Können und die Genauigkeit ihrer Tochter. Nach der Hochzeit wurde die Puppensammlung an jüngere Kinder weitergegeben und an Bekannte verschenkt. Doch damit war die Bekanntschaft mit der Puppe nicht beendet, nun nähte die Frau Amulette für ihre Familie – Kinder und Ehemann.
- Schützte das Haus. Es wurde an einem prominenten Ort aufgestellt, um böse Geister zu vertreiben, einem Kind zum Schutz gegeben, einer Frau, die sich auf ein wichtiges Ereignis in ihrem Leben vorbereitete, und beim Umzug mit auf die Straße genommen.
Wichtig! Es war erlaubt, mit Puppen aller Art zu spielen, auch mit solchen, die als Talisman dienten. Als reine und unschuldige Wesen schienen Kinder den Talisman mit Wärme, Energie und Gesundheit aufzuladen.

Wenn ein Stoffspielzeug dem aktiven Spielen nicht standhielt und beschädigt wurde, wurde es nicht weggeworfen. Das verstreute Getreidefüllmaterial wurde gesammelt und bis zum Frühjahr gelagert. Sobald die Aussaatzeit kam, wurde das Getreide auf der Viehweide ausgesät. Man glaubte, dass die Milch dadurch besser, in Quantität und Qualität besser und auch heilender werden würde. Im Herbst wurde die Puppe stets mit Getreide der neuen Ernte gefüllt.
Merkmale der russischen Stoffpuppe
Für russische Volkspuppen:
- Es gibt kein Gesicht, nur einen Umriss. Es bleibt sauber – keine Augen, kein Mund oder keine Nase.
- Es gab keinen persönlichen Namen – Puppen hießen nicht Mascha, Nastasja oder Katerina. Dies könnte der Person schaden, deren Namen das Spielzeug trug, und böse Menschen könnten es für ihre eigenen Zwecke verwenden. Gehörte der Name dem Geist eines verstorbenen Verwandten, könnte er auf diese Weise gestört werden, was unerwünscht wäre. Spielzeuge wurden Puppen und Schmuck genannt. Ritualgegenstände wurden nach ihrem Zweck benannt – „Hochzeit“, „Beerdigung“, „Wesnjanka“ (ein Symbol des Frühlings und der erwachenden Natur).
- Es gibt eine verborgene „männliche“ heilige Bedeutung. Rein „männliche“ Puppen, die das Bild eines Jungen, eines Mannes, verkörperten, gab es fast nie. Wenn sie hergestellt wurden, dann in Form eines in Stoff gewickelten Stocks, eines Engels mit ausgestreckten Armen. Aber jede „weibliche“ Puppe wurde auf einem starren Rahmen aus gedrehten Stöcken oder Schnüren hergestellt. Dies ist die verborgene männliche Essenz.
Ein solches Spielzeug verkörperte in 99 % der Fälle ein weibliches Bild. Wenn es für ein Ritual verwendet werden sollte, wurde das Spielzeug mit geschälten Körnern gefüllt. Eine solche Puppe sollte nichts Scharfes oder Schneidendes enthalten. Bei der Herstellung eines Spielzeugs:
- Eine Schere wurde nicht verwendet, der Stoff wurde von Hand aus einem großen Stück gerissen;
- Die Kleidung wurde mit Knoten befestigt und mit Fäden an der Puppe befestigt; auch Nadeln kamen nicht zum Einsatz.
Jeder scharfe Gegenstand, der bei der Herstellung verwendet wird, kann dem Objekt seine semantische Bedeutung nehmen. Russische Volkspuppen, die zu Hochzeiten, Taufen und anderen Feiertagen verschenkt wurden, wurden jedoch meist zusammengenäht, da sie viele dekorative Details enthielten: Perlen ließen sich ohne Nadel nicht einfach mit einfachen Fäden am Stoff befestigen.

Das Fehlen von Augen, Mund und Nase war verbunden mit einer Zurückhaltung gegenüber:
- Zusätzliche Augen und Ohren im Haus. Böse Mächte könnten durch die bemalten Löcher in das Spielzeug eindringen. In diesem Fall würde dies den Tod der ganzen Familie bedeuten.
- Geben Sie der Puppe einen Charakter. Ist das Gesicht misslungen, schief oder schräg, kann dies den Charakter des Spielzeugs beeinträchtigen und sich auf das Kind auswirken, das damit spielt.
Im 19. Jahrhundert begann man, Stoffspielzeug mit Gesichtern zu bemalen. Auf diese einfache Weise versuchte man, das Spielzeug so human wie möglich zu gestalten und es den realen Bedingungen näher zu bringen.
Bitte beachten Sie! Die Gesichter der Puppen wurden so einfach wie möglich gestaltet, mit zwei Punkten anstelle der Augen, einem Streifen für den Mund und dem gleichen Streifen für die Nase. Ritualpuppen blieben weiterhin gesichtslos.
Vergleichende Analyse verschiedener Arten von Stoffpuppen
Die Slawen stellten gleichzeitig mehrere Puppentypen einer Kategorie her. So gab es beispielsweise allein bei Amulettpuppen vier bis acht verschiedene Arten und noch mehr solche, die in verschiedenen Ritualen und einfach zum Spielen verwendet wurden. Spielpuppen sollten das Kind beschäftigen, während die Eltern arbeiteten oder sich entspannten, und ihm beibringen, die ihm von der Gesellschaft zugewiesene soziale Rolle zu erfüllen.

Sowohl Jungen als auch Mädchen nahmen an den Spielen teil. Die Puppen, mit denen die Jungen spielten, säten, pflügten, kümmerten sich um das Vieh, bauten ein Haus und hackten Holz. Junge Männer lernten all dies von ihren Vätern und älteren Brüdern und übten an Puppen. Mädchen lernten nähen und die richtigen Outfits für die ganze Familie auswählen. Ihre Spielzeuge kochten, wischten Böden und zogen Kinder groß.
Bitte beachten Sie! Zwischen Spiel- und Ritualpuppen sowie Schutzpuppen gab es eigentlich keinen großen Unterschied.
Alle nationalen Puppen hatten einen Stoffkörper, der meist mit Kräutern oder Körnern gefüllt war. Sie hatten keine aufgemalten Gesichter. Der Unterschied konnte nur in der Kleidung und der Art und Weise liegen, wie sie getragen wurden. Auch die Namen der Spielzeuge konnten unterschiedlich sein:
- Reisespielzeug. Dieses Spielzeug wurde vor einer langen Reise immer in einen Rucksack gepackt. Seine Besonderheit war ein kleines Bündel oder ein Beutel, gefüllt mit Asche vom Herd oder Getreide. Die Asche und das Spielzeug selbst garantierten dem Reisenden eine sichere Heimkehr, und das Getreide sollte ihn vor Not auf der Reise schützen und ihn von Problemen befreien.
- Spiridon – Sonnenwende. Der Name leitet sich vom Feiertag – dem 22. Dezember – ab. Eine der seltenen „männlichen“ Puppen, dargestellt als Mann mit einem großen Rad in den Händen, symbolisiert das Kalenderjahr und den Kreislauf der Sonne. Spiridon kann einem Menschen Kraft verleihen und helfen, das Schicksal zu seinen Gunsten zu wenden. Im alten Russland wurde die Sonnenwende jungen Männern geschenkt, die ins Erwachsenenalter eintraten.
- Glück. Ein kleines Mädchen in einem hellen Kleid und mit einem sehr langen Zopf. Nach dem Glauben der Vorfahren sammelt sich Lebenskraft im Haar. Die Puppe schützt ihre Besitzerin vor Unglück. Es ist ein rein weibliches Amulett, das dazu beiträgt, die Gesundheit von Frauen zu erhalten und schöne und starke Kinder zur Welt zu bringen.
- Mokridina. Dieses Spielzeug wurde während einer Dürre hergestellt, um Regen herbeizurufen. Mokridinas Kleid bestand aus leichtem Stoff, der an Regentropfen erinnerte.
- Kuvadka. Sie ist auch ein rituelles Element. Die Kuvadka wurde von den älteren Frauen der Familie für die werdende Mutter angefertigt. Ihre Anwesenheit im Zimmer der werdenden Mutter galt als obligatorisch. Die Puppe schützte das Baby vor bösen Mächten und dem bösen Blick.
- Fieberpuppen. Dieses Spielzeug wurde hergestellt, um böse Geister anzulocken. Sobald ein böser Geist in die Puppe eindrang, konnte er sie nicht mehr verlassen und blieb dort, bis sie zerstört wurde. 15 bis 100 Fieberpuppen wurden hergestellt und in einer Ecke hinter dem Ofen aufgehängt. Am 15. Januar, nach dem Ende der Feierlichkeiten, wurden die Puppen von den Schnüren oder Haken genommen und verbrannt, und alles Böse verließ mit ihnen das Haus.
- Unzertrennliche. Dieses Amulett wurde für Familienmenschen hergestellt. Ein Unzertrennlicher besteht aus zwei Puppen, die durch eine gemeinsame Hand verbunden sind. Sie wurden als Hochzeitsgeschenke verschenkt. Nach der Geburt von Kindern in der Familie wurden entsprechend der Anzahl der Neugeborenen farbige Bänder an die gemeinsame Hand gehängt.
- Kräuterbeutel. Überlieferten Beschreibungen zufolge schützte der Kräuterbeutel vor Krankheiten und wurde in Form eines prallen Beutels mit Heilkräutern präsentiert. Kinder und Tiere (Katzen, Hunde) spielten mit dem Kräuterbeutel und wurden so von vielen Krankheiten befreit.
- Getreide. Anstelle von Kräutern wurde die Puppe mit Getreide aus der neuen Ernte gefüllt. Im folgenden Jahr wurde das Getreide während der Aussaat aus der Puppe entnommen und zur Besäung eines Feldstücks verwendet. Das Amulett sollte Reichtum ins Haus bringen, die Ernte konservieren und den Familienreichtum mehren. Das Getreide wurde in der Scheune unter der Decke aufgehängt. Eine moderne Version der Puppe kann in der Küche aufgestellt werden, wo sie für die Sicherheit der Lebensmittel sorgt.
Wichtig! Jede selbstgemachte Lumpenpuppe kann zu einem Talisman, einem Zauber, einem Ritual oder zum Spielen an Kinder verschenkt werden. Wichtig ist, dass man pfleglich damit umgeht. Selbst mit ausschließlich Spielpuppen gingen Kinder sehr vorsichtig um.

Materialien zur Herstellung einer russischen Stoffpuppe
Spielzeug und Amulette wurden von Anfängern und erfahrenen Handwerkern aus improvisierten Materialien hergestellt. Dies könnten sein:
- Stoffreste, die beim Nähen von Kleidung übrig bleiben;
- alte Kleidung;
- neuer Stoff (Talismane und Amulette wurden oft aus frischem, kürzlich gewebtem Stoff hergestellt);
- Bündel aus Gras, Heu, Stroh und Ästen;
- Holzstäbchen;
- Papier mittlerer Dicke;
- Handtücher;
- Protokolle.
Der Stoff wurde fest zu einem Knoten zusammengerollt und so der Puppenkörper geformt, oder es wurde so etwas wie ein Beutel genäht und mit Kräutern, Asche oder Getreide gefüllt. Es wurde kein Muster erstellt.
Traditionelle Lumpenartikel im slawischen Stil waren meist originell, ihr Bild wurde nicht kopiert, jede Familie entwarf ihre eigene Puppe und ihr eigenes Outfit dafür. Zwei identische Spielzeuge oder Talismane wurden fast nie gefunden. Familienpuppen wurden besonders geehrt, geschützt und von Generation zu Generation weitergegeben. Wenn eine solche Puppe zerstört wurde, versuchte man schnell Ersatz zu finden, indem man ähnliche Materialien wählte oder sie füllte.

Fertigungsmerkmale
Je nach Herstellungsverfahren lassen sich folgende Arten von Volkspuppen aus Stoff unterscheiden, die mit eigenen Händen hergestellt werden können:
- Pole;
- kreuzen;
- am Stiel;
- Knoten;
- Windel;
- Twist;
- vollgestopfte Tasche.
Meistens wurde Kinderspielzeug aus Stoffrollen gedreht und mit Stoffresten umwickelt. Technologisch ist das Drehen des Materials zu einer Rolle der einfachste Vorgang. Doch es hat eine tiefe mystische Bedeutung. Durch die Herstellung eines Spielzeugs wurden die Vorstellungen der Menschen über den Aufbau der Welt, des Menschen und der Natur vermittelt. Drehten sie sich also „in Richtung der Sonne“ (im Uhrzeigersinn), versuchten sie, die aktuelle Lebenssituation des Schöpfers des Amuletts zu verbessern. Drehten sie sich in die entgegengesetzte Richtung, versuchten sie, in andere Welten zu gelangen, um dort Antworten auf Fragen zu erhalten. Auf diese Weise hergestellte Puppen wurden bei der Wahrsagerei verwendet. Um eine echte alte russische Stoffpuppe zu erhalten, benötigen Sie:
- mach alles langsam;
- Vermeiden Sie die Verwendung von Scheren und Nadeln beim Erstellen des Körpers.
- Sichern Sie die Fäden mit einem Seidenknoten oder einer Seidenschlaufe.
- reißen Sie den Stoff des Kleides ab, sodass Fransen übrig bleiben;
- Machen Sie ein Schutzkreuz aus Fäden auf der Brust der Puppe oder wickeln Sie die Fäden ausschließlich im Uhrzeigersinn.
- Stellen Sie sicher, dass die Anzahl der Fäden beim Aufwickeln gerade und die Anzahl der Anziehungen ungerade bleibt.
Wichtig! Das Gesicht der Puppe bleibt natürlich unbemalt.
Wie man mit eigenen Händen eine Stoffpuppe macht
In der Schule ist es während des Arbeitsunterrichts am einfachsten, eine Zernovushka (Zernushka) aus Lumpen zu nähen. Es wird nicht nur Kindern gefallen, sondern Ihnen auch ermöglichen, Ihr Zuhause vor dem Bösen zu schützen, Glück und Reichtum anzuziehen und Gutes in der Tasche zu behalten. Eine mit Ihren eigenen Händen gefertigte Volkspuppe besteht aus:
- gebleichter Kaliko und gestärkter Chintz;
- Spitze, Bänder, Perlen, Stickfäden;
- Getreide oder Körner.
Die Arbeit an einem mit eigenen Händen hergestellten Volksspielzeug nimmt nicht viel Zeit in Anspruch. Der schrittweise Herstellungsprozess sieht wie folgt aus:
- Aus dem Stoff wird eine Tasche mit Raffung am Hals genäht.
- Der Sack muss mit Getreide gefüllt und der Hals festgezogen werden.
- Treten Sie etwa 5-10 cm zurück (alles hängt von der Größe ab) und binden Sie den Beutel mit einem Faden zusammen. So entsteht der Kopf.
- Die Arme werden aus aufgerollten Kattunstücken und einem roten Faden umwickelt. Nähen Sie sie direkt unter dem Halsansatz an.
- Bedecken Sie den Kopf des Handwerks mit einem Spitzenschal und verbergen Sie die Stelle, an der die Naht zusammenkommt. Besticken Sie die Spitze mit Perlen und Bändern.
- Nähen Sie das Kleid aus einem beliebigen Stoffstück. Es kann an der Stelle, an der Körper und Kopf verbunden sind, angenäht oder gebunden werden. Der Stil wird unabhängig erfunden.
Die Puppe hat keine Beine. Das fertige Spielzeug kann in einer Küchenecke platziert werden. Andere Arten von antiken Puppen werden nach einem ähnlichen Prinzip hergestellt. Wichtig ist nicht ihr Aussehen, sondern die Bedeutung, die der Hersteller dem von ihm geschaffenen Objekt beimisst. Es ist wichtig, sich auf die richtige Stimmung einzustellen, zu spüren, welche Art von Puppe benötigt wird, wofür sie ist und welche Rolle sie spielen wird.

Eine Stoffpuppe ist ein Spielzeug, ein Talisman und ein Attribut religiöser Riten. Mädchen lernten, sie zu nähen, sobald sie stehen konnten – eine Art Eignungstest. Eine zukünftige Ehefrau musste nähen können, um keine salzigen Tränen zu vergießen. Jedes Spielzeug hatte eine praktische und heilige Bedeutung. Aus praktischer Sicht sollte es einem kleinen Menschen bei seiner Entwicklung zum Erwachsenen helfen, und aus heiliger Sicht schützte es, schenkte Gesundheit, förderte Wohlbefinden und ermöglichte einer Frau die Geburt eines gesunden Kindes.