Neujahrskarton, Papierspielzeug für den Weihnachtsbaum selbst

Aus einem normalen Blatt Papier lassen sich viele originelle Christbaumschmuckstücke herstellen. Mithilfe dieses Artikels erfahren die Leser, wie man Papierspielzeug für das neue Jahr bastelt, neue Ideen bekommt und einen Weihnachtskranz bastelt.

Was kann man zum Neujahr aus Papier basteln?

Neujahrsspielzeug
Neujahrsspielzeug

Papier ist das einfachste und zugänglichste Material zum Arbeiten. Gleichzeitig lassen sich daraus alle möglichen Gegenstände herstellen. Die interessantesten Ideen für DIY-Weihnachtsspielzeug und Papierbasteln:

  • Eine Postkarte mit einer Winterapplikation im Inneren – Sie können sie voluminös gestalten.
  • Spielzeug in Form von Laternen, Bällen, Schneeflocken, Schneemännern und Weihnachtsmännern – Symbole des kommenden Jahres.
  • Girlande zur Dekoration einer Wohnung.
  • Dekorationsartikel – Bonbons aus Papier, kleine Rosen, Sterne, Tischuntersetzer in Form eines Nadelbaums, ein Blätterkranz an der Wand oder Tür.

So basteln Sie eine Neujahrsgirlande aus farbigem Papier

Jedes Vorschulkind, das mit Papier und Klebstoff umgehen kann, kann mit dem gegebenen Beispiel der Girlandenherstellung umgehen. Benötigte Materialien und Werkzeuge:

  • Farbiges Papier.
  • Schere.
  • Kleber.
  • Themen.

Beratung! Um die Girlande möglichst bunt und festlich zu gestalten, sollte Papier in unterschiedlichen Farben ausgewählt werden.

Die Girlande besteht aus halbrunden Papierteilen, ähnlich einem Akkordeon. Dazu nimmst du ein rechteckiges Blatt, teilst es in gleich große Streifen und faltest es entlang der Linien. Beim Erstellen eines Akkordeons musst du beachten: Eine Falte ist nach außen, die andere nach innen gerichtet. Anschließend werden die Schritte entlang des gesamten Umfangs des Blattes wiederholt. Um identische Elemente zu erhalten, markierst du das Papier zunächst mit Bleistift und Lineal und beginnst dann mit dem Schneiden.

Das Akkordeon wird in zwei Hälften geteilt und die beiden Hälften zusammengeklebt. So entsteht eine gewellte, eine gerade Seite. Die vorbereiteten Teile werden wie im Bild unten gezeigt aneinander geklebt. Die Girlande wird mit Fäden an der Wand unter der Decke befestigt.

Papierakkordeon
Papierakkordeon

Zusätzlich! Zum Befestigen des Produktes können Sie neben Kleber auch Fäden (möglichst in der gleichen Farbe wie das Papier) oder einen Tacker verwenden.

Das könnte Sie interessieren:  Häkeln der Katze Matroskin - Diagramm, Beschreibung des Vorgangs

Es gibt viele Versionen von Papiergirlanden, die eine positive Atmosphäre schaffen und jeden Feiertag schmücken. Zum Beispiel eine Girlande aus Herzen, hängenden Laternen, Bällen, kleinen Schneemännern, Weihnachtsbäumen und mehr.

Neujahrsgirlande
Neujahrsgirlande

Papierfarbene Laternen

Laternen sind meist rechteckig oder kugelförmig. Die Basis der einfachsten Laterne ist eine verdickte Röhre. Am besten aus dickem Papier, man kann auch eine Pappröhre nehmen. Um die Basis herum befinden sich mehrfarbige Streifen: Sie sind nur oben und unten auf die Röhre geklebt, im mittleren Teil bleiben sie frei.

Um eine runde Laterne herzustellen, müssen Sie Papierkreise ausschneiden und in zwei Hälften biegen. Befestigen Sie sie an der Biegung am Ärmel. Die Laterne kann einen Griff haben – ein schmales Rechteck, dessen Kanten an der Oberseite des Produkts befestigt sind. Sie können auch eine schöne Kordel oder einen Faden für den Griff verwenden.

Farbige Laternen
Farbige Laternen

Wie man einen Weihnachtskranz aus Papier macht

Der vorherige Meisterkurs zum Basteln einer Girlande war einfach und auch für jüngere Kinder zugänglich. Das Basteln eines Kranzes erfordert etwas mehr Kreativität und dauert etwa ein bis zwei Stunden.

Zum Arbeiten benötigen Sie:

  • Farbiges Papier: Grün (mehrere Farbtöne), Rot.
  • Ein Blatt weißer oder grüner Karton.
  • Bleistift.
  • Herrscher.
  • Schere.
  • Kleber.

Ein echter Kranz besteht aus Laub und Zweigen. Daher ist es notwendig, ein Blattmuster in der gewünschten Form auszuwählen und auszudrucken. Durch das Laub erhält der Kranz Volumen, daher ist es notwendig, möglichst viele Elemente auszuschneiden.

Blätter für einen Kranz
Blätter für einen Kranz

Aus Pappe müssen Sie einen Kreis mit einem breiten Loch in der Mitte ausschneiden. Alle Blätter werden nacheinander darauf geklebt.

Beratung! Damit der Kranz harmonisch wirkt, sollten die Blätter im Uhrzeigersinn angeordnet sein. Sie sollten sich leicht überlappen – der Karton sollte nicht sichtbar sein.

Weihnachtskranz
Weihnachtskranz

Eine voluminöse Schleife in einer Kontrastfarbe wie Rosa oder Rot sieht auf einem Kranz gut aus. Sie befindet sich oben oder unten am Produkt. Die Schleife kann entweder aus Stoff (Band) oder Papier bestehen. Im ersten Fall wird das Band einfach wie eine Schleife gebunden, die Papierversion kann im Origami-Stil hergestellt werden.

Schleife für Kranz
Schleife für Kranz

Optionen für Papierweihnachtsbäume

Solche Neujahrsspielzeuge aus Papier können sehr unterschiedlich sein. Die beliebtesten sind:

  • Flacher Weihnachtsbaum - Applikation für Kinder. Das klassische Handwerk besteht aus drei oder mehr Dreiecken unterschiedlicher Größe, die übereinander angeordnet sind.
  • Origami-Weihnachtsbaum. Aus einem Papierquadrat wird nach einer ausgewählten Vorlage ein Weihnachtsbaum in Form eines Weihnachtsbaums gefaltet. Er kann nur angedeutet eine dreieckige Form haben oder dreidimensional sein, mit imitierten Zweigen und Nadeln.
  • Kegelförmiger Weihnachtsbaum. Auch eine einfache Variante: Aus Papier werden etwa 2/3 eines Kreises ausgeschnitten und daraus ein Kegel konstruiert. Auf diese Unterlage werden Kreise, Quadrate, Sterne etc. geklebt – Christbaumschmuck.
  • Flauschig. Es entsteht ein Kegel, auf den Streifen aus grünem Wellpapier reihenweise geklebt werden. Die Papierränder können leicht eingeschnitten werden, um die Flauschigkeit der Nadeln zu erhöhen.
  • Ein Tannenbaum mit Mustern. Schöne Muster unterschiedlicher Komplexität befinden sich am Stamm und an den Rändern, die als Äste fungieren. Dies können Spitzen, Schneeflocken, Kerzen oder geometrische Objekte sein. Aufgrund seiner Leichtigkeit und Mobilität wird er üblicherweise auf einem Ständer platziert.
  • Hängend. Dazu müssen Sie mehrere breite Kegel formen, diese mit einem Faden durch die Spitzen verbinden und sie als Girlande an den Weihnachtsbaum oder an die Decke hängen.
  • Ein zusammengesetzter Baum aus langen Dreiecken, die ineinander gefaltet oder an einer Seite zusammengeklebt sind.
Das könnte Sie interessieren:  Wie man Kleidung für eine Puppe mit Stricknadeln strickt und häkelt
Weihnachtsbäume können ganz unterschiedlich sein
Weihnachtsbäume können ganz unterschiedlich sein

Papiersterne

DIY-Weihnachtsbaumschmuck aus Papier kann vielfältig sein und muss nicht unbedingt direkt mit dem neuen Jahr zusammenhängen. Sterne gehören beispielsweise dazu. Um einen dreidimensionalen fünfzackigen Stern herzustellen, falten Sie ein quadratisches Blatt doppelseitiges Papier in zwei Hälften und biegen Sie dabei jede Ecke um. Das Ergebnis sollte ein flugzeugähnliches Objekt sein. Nach allen notwendigen Falten wird die Rückseite des Flugzeugs abgeschnitten. Das Papier wird geöffnet und man erhält Sterne. Eine identische Figur wird auf die gegenüberliegende Seite geklebt.

Volumetrische Sterne
Volumetrische Sterne

Eine andere Möglichkeit, einen Stern zu basteln, besteht darin, mehrere mehrschichtige Dreiecke zu verwenden, die kreisförmig ineinandergefügt sind. Die Figuren müssen zwei lange Seiten und einen spitzen Winkel haben. Der Stern kann auch aus einem Blatt Papier zusammengesetzt werden (Origami-Version).

Volumenkegel für den Weihnachtsbaum

Um einen 3D-Kegel für einen Weihnachtsbaum zu erstellen, müssen Sie zunächst ein großes Oval formen. Sie können eine normale Zeitung nehmen, einen Ball daraus formen und ihn mit Klebeband umwickeln. Der Füllstoff kann alles sein – Watte, Stoffstücke usw. Hauptsache, das Werkstück ähnelt einem länglichen Oval und behält seine Form für weitere Bearbeitungen.

Der Kegel besteht aus Schuppen. Um sie nachzuahmen, müssen gleich große Figuren aus Papier, meist braun, ähnlich wie Blätter (Ovale), ausgeschnitten werden. Diese Schuppen sind in Reihen schachbrettartig angeordnet. Auf diese Weise wird das realistische Gefühl von Nadelfrüchten erreicht.

Beratung! Für einen stärkeren 3D-Effekt empfiehlt es sich, Wellpapier zur Herstellung der Schuppen zu verwenden.

Volumenkegel
Volumenkegel

Als kreative Arbeit im Kindergarten oder in der Schule kann man einen einfacheren Tannenzapfen basteln. Dazu nimmt man ein ovales Stück Pappe und klebt viele Fünfecke oder Rauten aus Papier darauf. Die Figuren sollten einen länglichen, spitzen Winkel haben – dieser sollte nach unten zeigen, wenn man sie auf die Basis des Tannenzapfens legt.

Origami-Papierdekorationen

Mit der beliebten Origami-Technik können Sie eine vollwertige Neujahrshandlung oder ein separates Element dazu erstellen, ein originelles Weihnachtsbaumspielzeug aus Papier. Der grundlegende Moment beim Erstellen eines Origami-Produkts besteht darin, das gewählte Schema einzuhalten und das Blatt in der richtigen Reihenfolge zu biegen.

Das könnte Sie interessieren:  Knuspriges Schleimrezept zum Selbermachen

Der im Artikel erwähnte Weihnachtsbaum kann ein Beispiel für die Umsetzung einer solchen Technik sein. Auch ein Origami-Weihnachtsmann lässt sich leicht basteln: Sein Kopf (Gesicht, Bart), manchmal auch ein Teil des Pelzmantelbesatzes, besteht aus weißem Papier, Pelzmantel und Mütze aus rotem Papier. Eine einfache Variante ist in 5–10 Minuten erstellt. Durch Falten eines quadratischen Blattes werden Gesicht und Kopfschmuck umrissen, und Körper und Arme erscheinen nach und nach.

Origami-Neujahrsspielzeug
Origami-Neujahrsspielzeug

Neujahrsschneeflocken

Dies ist der beliebteste Christbaumschmuck aus Papier. Er wird auch zur Fensterdekoration verwendet.

Schneeflocken aus Papierservietten

Es ist praktisch, solche Bastelarbeiten mit einer Schablone zu erstellen. Sie müssen eine quadratische Serviette nehmen und in zwei Hälften falten. Zeichnen Sie auf dem resultierenden Dreieck die gewünschte Form des Produkts an der Seite und schneiden Sie es dann aus. Die Serviette muss auseinandergefaltet werden – Sie erhalten eine Schneeflocke mit schönen Mustern an den Rändern.

Vielzahl von Schneeflocken
Vielzahl von Schneeflocken

Volumetrische Version

Die klassische Version einer 3D-Schneeflocke besteht aus 6-8 Hauptteilen. Jedes wird separat hergestellt. Auf einem quadratischen Blatt wird die Mitte markiert und anschließend werden lange Schnitte an den Seiten vorgenommen. Die resultierenden Streifen werden vor und hinter dem Mittelpunkt auf das Blatt geklebt.

Quilling-Technik

Quilling-Kunsthandwerk sieht ungewöhnlich aus, ist kreativer, aber aufgrund der Arbeit mit kleinen Fragmenten komplex und mühsam. Es ist notwendig, eine bestimmte Anzahl von Rohlingen in Form von Kreisen zu erstellen. Anschließend erhalten sie die Form eines Ovals, eines Tropfens, Papierlocken und Zickzacklinien. Die Größe des Produkts hängt direkt von der Anzahl der hergestellten Elemente ab.

Aus normalem Papier können Sie viele Spielsachen für das neue Jahr herstellen. Das Aussehen des Handwerks und die Ausführungstechnik sollten je nach Ihren eigenen Vorlieben sowie dem Kenntnisstand und den kreativen Fähigkeiten ausgewählt werden

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum