Viele Strickanfänger möchten lernen, Spielzeug im Tilda-Stil mit eigenen Händen herzustellen. Detaillierte Meisterkurse helfen ihnen dabei. Dieser Artikel enthält nützliche Empfehlungen sowie ein Diagramm und eine Beschreibung zum Häkeln eines Tilda-Bären.
- Die Besonderheit von Strickspielzeug im Tilda-Stil
- Was Sie brauchen, um ein Tilda-Bärenspielzeug zu erstellen
- Tilda-Teddybär stricken: Eine ausführliche Strickanleitung mit Beschreibung
- Kopf
- Körper
- Obere Gliedmaßen
- Untere Gliedmaßen
- Ohren
- Zusammenbau und Dekoration der Schnauze
- Strick-Meisterkurs von Tamara Lashina
Die Besonderheit von Strickspielzeug im Tilda-Stil

Ein Spielzeug im Tilda-Stil ist mit keinem anderen zu verwechseln. Diese ungewöhnlichen Puppen haben ihre eigenen einzigartigen Merkmale und Ausführungsmerkmale:
- Die Figur besteht aus Stoffen oder Fäden auf Basis von Baumwoll- und Leinenfasern.
- Das Spielzeug trägt ein Outfit in angenehmen Pastellfarben, verziert mit zarter Spitze und Bändern.
- Ergänzt wird die Puppe durch viele süße Accessoires, wie beispielsweise Blumensträuße oder Handtaschen.
Neben aus Stoff genähten Tilde-Spielzeugen gibt es auch gehäkelte oder gestrickte Versionen der berühmten Puppe.
Als Referenz! Tilda ist eine Textilpuppe für den Innenbereich, die 1999 von der norwegischen Kunsthandwerkerin Tone Finnanger entworfen wurde. Die Ausführungstechnik weicht erheblich von den Kanons ab und hat sich auf der ganzen Welt verbreitet.

Was Sie brauchen, um ein Tilda-Bärenspielzeug zu erstellen
Gestrickte Tildas für den Innenbereich werden aus Naturgarn – Baumwolle, Bambus oder Flachs – hergestellt. Der Faden sollte glatt und gleichmäßig sein, obwohl auch Plüschgarn mit feinem Flor verwendet werden kann. Die Farbe der ausgewählten Fäden sollte in ruhigen, hellen Tönen gehalten sein. Kräftige Farben eignen sich für diese Technik nicht.
Der Durchmesser von Strickwerkzeugen wird üblicherweise anhand der Garnstärke ausgewählt. Garnhersteller geben die Parameter der empfohlenen Haken und Stricknadeln normalerweise auf den Etiketten jedes Strangs an.
Neben Garn und Werkzeug benötigst du auch Füllmaterial. Du kannst jedes künstliche Material verwenden, zum Beispiel Hollow Fiber oder synthetischen Flaum. Kleine Schaumstoffbälle oder zerkleinerter Schaumgummi sind eine hervorragende Alternative.

Als Abschlussaccessoires für das Tilda-Kostüm können Sie Spitzen und Bänder, verschiedene Knöpfe, Perlen und Rocailles verwenden. Der Kopf des Spielzeugs kann mit Haaren aus Garn oder Kunsthaar verziert werden.
Tilda-Teddybär stricken: Eine ausführliche Strickanleitung mit Beschreibung
Der Tilda-Teddybär ist nicht so schwer zu machen. Das Spielzeug kann nach einem universellen Muster gehäkelt werden, das für die meisten mit dieser Technik hergestellten Figuren geeignet ist.
Jedes Detail wird kreisförmig gearbeitet, der gesamte Stoff besteht aus vielen festen Maschen. Das Füllen erfolgt nach und nach, während die Reihen gestrickt werden.

Kopf
Der Bärenkopf wird von oben nach unten hergestellt. Die Arbeit beginnt mit der Krone:
- 0 S. – 3 Luftmaschen zu einem Ring verbinden;
- 1 Reihe – 6 Maschen b/n;
- 2-10 S. – in gleichen Abständen 6V = 60 machen;
- 11-19 S. = 60 M b/n;
- 20–26 Reihen – in gleichen Abständen 6A = 18 machen;
- 27–29 Reihen = 18 Maschen b/n.
Damit ist die Arbeit am Kopf abgeschlossen. Durch das Loch im unteren Teil des Teils wird das Teil fest gestopft.

Körper
Der Körper von unten nach oben zum Hals. Die Reihenfolge der Schritte zum Erstellen des Bärenkörpers ist wie folgt:
- 0 S. – 3 Luftmaschen zu einem Ring verbinden;
- 1 Reihe – 6 Maschen b/n;
- 2-10 S. – in gleichen Abständen 6V = 60 machen;
- 23-26 = 60 Maschen;
- 27–40 S. – in gleichen Abständen 6A = 18 machen.
Füllen Sie den Körper mit Füllwatte und nähen Sie ihn entlang der Halslinie an den Kopf.

Obere Gliedmaßen
Als nächstes stricken Sie die Oberschenkel. Die schrittweise Ausführung der Arbeit erfolgt wie folgt:
- 0 S. – 3 Luftmaschen zu einem Ring schließen;
- 1 Reihe – 6 Maschen b/n;
- 2 S. - in gleichen Abständen 6V = 12 machen;
- 3 Reihen = 12 Maschen b/n;
- 4 Reihen – in gleichen Abständen 6V = 18 machen;
- 5–26 Reihen = 18 Maschen b/n;
- 27 S. – in gleichen Abständen 6A = 12 machen;
- 28 Reihen = 12 Maschen b/n;
- 29 S. – in gleichen Abständen 6A = 6 machen;
- Reihe 30 – Abnahmen bei allen Maschen, Fuß fertigstellen.
Den Faden abtrennen, fixieren und verstecken. Die zweite Armpfote genauso stricken.

Untere Gliedmaßen
Die Füße des Bären sind nach dem Prinzip der Stiefelsohlen gefertigt. Zuerst nach dem vorgegebenen Muster stricken und dann so:
- 3 R. – 1 EL, 1 V, 7 EL, (1 V + 1 EL) * 7, 1 V, 6 EL, 1 V, 1 EL = 42.
- 4 Reihen – in gleichen Abständen 6V = 48 machen;
- 5 S. – in gleichen Abständen 6V = 54 machen;
- 6-8 Reihen = 54 feste Maschen;
- 9-18 S. – über dem vorderen Teil des Fußes in gleichen Abständen 3A = 24 machen;
- 19-26 = 24 Maschen.
- 27–30 – in gleichen Abständen 6 V durchführen.
Füllen Sie das fertige Pfotenbein aus, während Sie die Reihen stricken. Fertigen Sie das zweite Unterbein auf die gleiche Weise an.

Ohren
Diese Körperteile des Bären müssen nicht ausgestopft werden, werden aber für eine gute Formbeständigkeit 2-fädig gestrickt.
Das Stück selbst ist ein Halbkreis aus Stäbchen und wird in Wendereihen gestrickt.
Zusammenbau und Dekoration der Schnauze
Vor dem Zusammennähen werden die Teile zusammengesteckt. Ist das Ergebnis zufriedenstellend, werden alle Körperteile mit den gleichen Fäden bestickt, mit denen die Arbeit ausgeführt wurde.
Die Nase kann mit einer einfachen Stickerei verziert werden und anstelle der Augen können schwarze Perlen aufgenäht werden.
Als Referenz! Um Ihrem Tilda-Bären etwas Originalität zu verleihen, können Sie ihm ein Kleid, einen Mantel oder eine ganze Garderobe stricken.

Strick-Meisterkurs von Tamara Lashina
Die berühmte Spielzeugmacherin Tamara Lashina bietet zahlreiche kostenpflichtige MK-Kurse und Kurse zur Herstellung verschiedener Figuren mit der Tilda-Technik an. Unter ihren Werken finden Sie eine Auswahl frei verfügbarer Schritt-für-Schritt-Videokurse zum Stricken eines Teddybären:
- Den Kopf erschaffen - https://www.youtube.com/watch?v=g8YKMiJDFSg;
- Körper- und Schnauzenbildung - https://www.youtube.com/watch?v=4soqvbjXY90;
- Nase und Ohren machen - https://www.youtube.com/watch?v=goaVe39JyWA;
- Strickgriffe - https://www.youtube.com/watch?v=2aV6vQ9z-ZE;
- Beine herstellen und zusammenbauen - https://www.youtube.com/watch?v=91RJDynl8EE.
Zusätzlich zu den Anweisungen zum Herstellen des Bären selbst hat Tamara mehrere Videos aufgenommen, in denen gezeigt wird, wie man ein komplettes Kleidungsset für ihn herstellt, darunter ein Sweatshirt, Schuhe und einen Mantel.

Gestrickte Teddybären sind eine tolle Ergänzung für Ihr Interieur und ein wunderbares Geschenk nicht nur für Kinder, sondern auch für Erwachsene. Mit den beschriebenen Techniken können Sie eine ganze Sammlung solcher Spielzeuge erstellen.