Amulettpuppen (Puppen, Zwirbel, Bündel) sind symbolische, handgefertigte Amulette. Im Alten Russland waren sie ein fester Bestandteil jeder Familie. Puppen wurden magische Kräfte zugeschrieben. Man glaubte, sie schützten vor Krankheiten, steigerten die Ernte und verbesserten die Beziehung zwischen Ehepartnern.

- Die Entstehungsgeschichte von Amuletten und ihre Bedeutung
- Puppenarten und ihre Bedeutung
- Puppe "Turteltauben"
- Kräuterkundler
- Zernovushka (Krupenichka)
- Nördliches Bereginya
- Slavutnitsa (für eine erfolgreiche Ehe)
- Filippovka (belarussisches Zehnhandspiel)
- Wickeln
- Richtige Herstellung von Puppen
- Merkmale der Verwendung der Puppe
- Wie man sich von einer Schutzpuppe trennt
- Amulettpuppe zum Selbermachen aus Stoff: Meisterklasse
- Krupenitschka
Die Entstehungsgeschichte von Amuletten und ihre Bedeutung
Das Aufkommen von Puppenamuletten fällt mit dem Heidentum zusammen. Die Menschen vergötterten die Naturgewalten und glaubten an Omen. Überall wandten sie sich an Hexen und Zauberer. Sogar Haushaltsgegenständen und Tieren wurden magische Eigenschaften zugeschrieben.
Zu dieser Zeit erschienen Amulettpuppen. Sie galten als die mächtigsten – sie wurden hergestellt, um das Zuhause, die Gesundheit, vor bösen Geistern zu schützen, Glück anzuziehen, für die Ehe und das Glück. Sie wurden an Feiertagen und zu besonderen Anlässen hergestellt.
- Sie wurden aus unterschiedlichen Materialien hergestellt – Stoff, Holz, Stroh, Ton, Teig und sogar Asche.
- Amulette haben viele Zwecke. Es gibt Attribute für Kinder, junge Mädchen und Jungen, schwangere Frauen.
- Amulettpuppen unterscheiden sich in ihren Wirkungsbereichen – Familie, Gesundheit, Glück, Reichtum, Teilnahme an rituellen Zeremonien.
Es gab Bündel, die unterschiedliche Funktionen erfüllten. Zum Beispiel die Ziege – Straße und Zuhause. Das erste ist ein Outfit zum Weihnachtslied. Das zweite – gab dem Haus Wohlbefinden, Wärme und Behaglichkeit und schützte vor dem bösen Blick.
Das ist interessant! Die Erfahrung in der Herstellung magischer Attribute wurde in der weiblichen Linie weitergegeben.
Puppenarten und ihre Bedeutung
Handgefertigte Puppenamulette werden in persönliche und familiäre Amulette unterteilt, sind aber alle gesichtslos. Ein individuelles Amulett wurde meist für eine Frau angefertigt, die zur Fortführung der Familienlinie und zur Führung des Haushalts benötigt wurde. Ein Familienamulett sollte alle Haushaltsmitglieder schützen (zum Beispiel die Bell-Puppe).
Puppe "Turteltauben"

Es wird angenommen, dass das Amulett den Menschen von der einzigen Göttin der slawischen Mythologie geschenkt wurde. Die Rede ist von Makosh, deren Bild mit Handwerk, Schicksal und Handwerk in Verbindung gebracht wurde. Slawischen Forschern zufolge war sie die Göttin des Überflusses, des guten Lebens und der reichen Ernte.
Turteltauben symbolisieren die Einheit von Mann und Frau. Die Puppe begleitete das Brautpaar von der Hochzeitszeremonie. Es war üblich, sie verheirateten Menschen zu schenken, um gute Beziehungen zu pflegen, das Haus vor Negativität zu schützen und Wohlstand zu schaffen.
Das Amulett ist leicht zu erkennen – es handelt sich um zwei miteinander verbundene Puppen, die einen Mann und eine Frau verkörpern. Die gemeinsame Hand symbolisiert die Verbindung zwischen Ehepartnern, gemeinsame Interessen und Gedanken. Turteltauben halfen, das Treuegelübde zu halten.
Besonderes Augenmerk wurde auf das Material gelegt, aus dem die Hand gefertigt wurde. Als beste Option galt ein Zweig eines Obstbaums. Auf die Figur der Frau war stets eine rote Perle aufgenäht – ein Symbol der Fruchtbarkeit. In den Kopf wurde eine Münze eingenäht, um Geld anzuziehen.
Das ist interessant! Bei der Geburt eines Kindes wurde eine kleine Puppe an die gemeinsame Hand gebunden. Je mehr es davon gab, desto stärker galt die Familie.
Kräuterkundler

Die russische Puppe wurde aus Kräutern hergestellt, die als heilend galten. Die Kräuterkundige beschützte Menschen jeden Alters und schützte sie vor Krankheiten. Sie erfüllte das Haus mit positiver Energie, stärkte das Selbstvertrauen und half, die schwierigsten Probleme zu lösen.
Die heilenden Eigenschaften stehen in direktem Zusammenhang mit den Heilkräutern, mit denen die Puppe gefüllt war:
- Minze, Lavendelblüten und Thymian halfen, die Nerven zu beruhigen und förderten ein schnelles Einschlafen.
- Kamillenblüten, Alantwurzel und Wermut stärkten das Immunsystem.
- Minzblätter linderten Kopfschmerzen.
- Melissa half bei einer Herzerkrankung.
- Knoblauchsamen boten Schutz während der kalten Jahreszeit.
- Brennnessel, Sonnenblume – gegen den bösen Blick und schlechte Energie.
- Kamillen- und Maiglöckchenblüten halfen, einen geliebten Menschen zu finden.
- Farn und Klee brachten Glück.
Wichtig! Um den Kräuterkundigen herzustellen, ist es wichtig, helle Details zu verwenden – Bänder, Perlen, schöne Stickereien.
Zernovushka (Krupenichka)

Diese Puppe ist ein Symbol für materielles Wohlergehen und Wohlstand. Man glaubte, dass jedes Familienmitglied satt und glücklich sein würde, wenn eine Zernovushka im Haus wäre. Sie wurde im Herbst nach der Ernte hergestellt. Die Krupenichka wurde mit Samen und Getreide gefüllt, die in den hungrigsten Tagen verwendet werden konnten. Dieses Ritual wurde jährlich durchgeführt.
Als Referenz! Der traditionelle Begleiter war Bogach, ein russisches Amulett in männlicher Gestalt, das Geld in die Familie lockte.
Besonderes Augenmerk wurde auf die Füllung gelegt:
- Buchweizen - Fülle auf dem Tisch und im Haus;
- Haferkörner - Stärkung des Geistes und der körperlichen Gesundheit;
- Gerste oder Perlgraupen - Sättigung und Zufriedenheit;
- Reis - Wohlstand.
In der Puppe waren eine oder mehrere Getreidesorten versteckt. Die Füllung erfüllte nicht nur ihren eigentlichen Zweck, sondern diente auch als Aufbewahrungsort für das beste Getreide und die besten Samen.
Das ist interessant! Man konnte erahnen, wie eine Familie bei Krupenitschka lebte. War sie dick, brauchten die Leute nichts. Eine dünne Puppe bedeutete, dass es im Haus nichts zu essen gab.
Nördliches Bereginya

Die genaue Geschichte ihres Auftretens ist unbekannt. Sie wird „Nördlich“ genannt, weil die Puppe in der Nordecke des Hauses aufbewahrt wurde. Man geht davon aus, dass sie von Schamanen zu den Slawen gelangte, die die Puppe für Exorzismusrituale verwendeten.
Die Nördliche Bereginya besteht aus vielen Stoffschichten und ähnelt einer Rassel oder einem Besen. Ihre Form ist nicht zufällig. Die Menschen in der Antike glaubten, dass sie alles Negative und alle Streitigkeiten aus dem Haus fegt und es mit Frieden und Harmonie erfüllt.
Das Amulett wurde aus Stoffstücken hergestellt, deren Anzahl ein Vielfaches von 7 war. Die Zahl symbolisiert 4 Naturelemente und 3 Welten. Sie wurde auch mit der Institution der Familie in Verbindung gebracht.
Slavutnitsa (für eine erfolgreiche Ehe)

Ein Symbol der Schönheit und Haushaltsführung eines jungen unverheirateten Mädchens. Jedes Mädchen im heiratsfähigen Alter fertigte ein Amulett an.
Der Name leitet sich vom Wort „slavutnost“ ab, das viele Eigenschaften vereint: angenehmes Aussehen, Weiblichkeit, Charme, bescheidenes Verhalten, guten Ruf, Weisheit, Fähigkeit, einen Haushalt zu führen und Kinder großzuziehen.
Aufmerksamkeit! Der Legende nach heiratete ein Mädchen, das Slavutnitsa besaß, immer einen würdigen Mann.
Filippovka (belarussisches Zehnhandspiel)

Dies ist eine weibliche Helferin bei Hausarbeiten und Handarbeiten. Trotz des Namens hat die Puppe sechs Arme. Vielleicht hatten die alten Slawen eine Filippovka mit zehn Armen, und vier Gliedmaßen verschwanden während der Entwicklung des Christentums.
Das mehrarmige Amulett wurde nach altem Vorbild am 14. November nach dem Ende der Hochzeitszeit, der Erntezeit, hergestellt. Die Frauen bereiteten sich auf das Spinnen vor – das Sammeln von Wolle. Je mehr Werg, desto besser – die Gastgeberin wird die ganzen Winternächte beschäftigt sein, was Wohlstand in der Familie bedeutet.
Der Hauptzweck des Zehnhänders besteht darin, der Näherin zu helfen.
Wickeln

Aus dem Namen geht hervor, dass der Zweck der Amulettpuppe darin besteht, das Baby vor dem bösen Blick und bösen Geistern zu schützen. Die Frau oder ihre Mutter war nach der Empfängnis mit der Herstellung beschäftigt.
Man glaubte, dass das Amulett einen Monat vor der Geburt des Babys fertig sein sollte. Es lag in der Wiege und wartete auf sein Erscheinen. Nach der Geburt sollte das Amulett immer beim Kind sein.
Mit Pelenashka sind zwei Volkstraditionen verbunden:
- Das Amulett wurde der Braut bei einer Hochzeit geschenkt, um ihren Mutterinstinkt zu wecken.
- Um böse Geister von sich und dem Baby abzulenken, verkleidete sich der Ehemann bei der Geburt einer Frau in Frauenkleidern, nahm eine Puppe und tat so, als würde er ein Kind gebären.
Referenz! Man glaubte, dass die Windel negative Energie nicht nur reflektierte, sondern auch absorbierte. Aus diesem Grund wurde es regelmäßig gewechselt.
Richtige Herstellung von Puppen

Bevor Sie mit Ihren eigenen Händen eine Schutzpuppe herstellen, müssen Sie eine Reihe von Bedingungen prüfen:
- Um alle Gedanken und Probleme loszuwerden und sich nur auf den Unterricht zu konzentrieren, ist es wichtig, ruhig und gut gelaunt zu sein.
- Sie können einen Zauberspruch oder ein beliebiges bekanntes Gebet vorlesen. Es ist auch erlaubt, einfach zu sagen, warum die Puppe hergestellt wird, oder den Lieben alles Gute zu wünschen.
- Beim Anlegen einer Brust sollten Sie an Ihre Kinder denken und ihnen Glück, Gesundheit und Wohlstand wünschen.
- Männliche Familienmitglieder (Erwachsene und Kinder) sollten nicht sehen oder wissen, was die Frau tut.
- Amulette werden nicht auf dem Tisch hergestellt – dafür werden die eigenen Knie verwendet.
- Für die Herstellung eignen sich ausschließlich Naturmaterialien.
- Die Puppe kann aus neuem Stoff oder einem Kleidungsstück der Person hergestellt werden, für die sie bestimmt ist.
- Das Gesicht sollte weiß sein – dies symbolisiert Reinheit und die Fähigkeit, böse Gedanken zu reflektieren.
- Sie dürfen keinen Klebstoff oder scharfe Gegenstände verwenden. Reißen Sie den Stoff nicht mit den Händen, binden Sie keine Teile zusammen und reißen Sie keine Fäden ab.
- Zur Dekoration eignen sich gut handgefertigte Spitzen und Stickereien.
- Machen Sie beim Verknoten der Fäden 3 Knoten (diese Zahl ist das Sinnbild absoluter Perfektion).
- Die Puppe muss ordentlich, fest und gleichmäßig gestopft sein – wenn etwas nicht klappt, fängt man besser noch einmal von vorne an, sonst nützt das Amulett nichts.
Beratung! Wenn eine Frau beschließt, einen solchen Talisman herzustellen, sollte sie sorgfältig darüber nachdenken, wofür er gedacht ist. Erst nachdem sie die Puppentypen und Herstellungsschemata studiert hat, kann sie mit der Herstellung beginnen.
Merkmale der Verwendung der Puppe
Wenn Sie einen Talisman herstellen, müssen Sie verstehen, dass es sich von nun an um ein eigenständiges Objekt mit besonderer Energie handelt, das untrennbar mit dem Besitzer oder der Herrin verbunden ist. Es ist wichtig, sich an den Zweck zu erinnern und zu verstehen, dass die Puppe nur ein Assistent ist, aber kein Mittel, um ein bestimmtes Ziel zu erreichen.
Wenn das Amulett fertig ist, müssen Sie einen Platz dafür auswählen. Dies ist ein entscheidender Moment, der Konzentration und Verbundenheit mit der Puppe erfordert – Sie müssen sich vorstellen, ihre Stimme zu hören oder versuchen, ihre Gedanken zu lesen. Sie darf direkt fragen, wo sie leben möchte. Der Ort, der Ihnen zuerst in den Sinn kommt, ist der beste.
Geben Sie Ihren Talisman niemals an andere weiter. Es ist gut, wenn die Besitzerin lernt, mit der Puppe zu sprechen, als wäre sie ein lebendiges Objekt – sie wird ihr immer für ihre Hilfe danken und ihre Erfahrungen teilen. Man muss bedenken, dass alles, auch ein magisches, Ruhe braucht. Manchmal reicht es aus, die Puppe eine Weile in einer Schachtel zu verstecken.
Aufmerksamkeit! Wenn die Puppe plötzlich nicht mehr schützt, hat sie möglicherweise einen negativen Schlag erlitten. Sie können versuchen, sie zu reinigen – legen Sie sie in Salz. Wenn das nicht hilft, müssen Sie sie verbrennen oder in der Erde vergraben.
Puppen können nicht gewaschen oder einfach weggeworfen werden. Wenn sie verloren geht, müssen Sie sie mit Worten der Dankbarkeit und des Abschieds mental ansprechen. Wenn etwas passiert ist (sie wurde zerrissen, schmutzig), bedeutet dies, dass sie den Besitzer vor etwas Schlimmen geschützt hat – sie hat negative Energie aufgenommen.
Wie man sich von einer Schutzpuppe trennt
So erkennen Sie, dass es Zeit ist, sich vom Amulett zu verabschieden:
- stark abgenutzt;
- hat nicht aufgehört zu arbeiten;
- Es gibt Puppen, die unmittelbar nach Erfüllung ihres Zwecks vernichtet werden (z. B. Zhelannitsa).
Um sich ordnungsgemäß von der Puppe zu trennen, müssen Sie sie zusammen mit der Puppe an Masleniza begraben oder verbrennen. Zuvor müssen Sie sich verabschieden und für den magischen Schutz danken. Wenn Ihnen das schwerfällt und der Besitzer sie im Herzen nicht loslassen möchte, sollten Sie es nicht tun. Das bedeutet, dass das Amulett weiterhin seine Dienste leisten kann.
Amulette zum Anlocken von Geld, Liebe und Glück sollten vollständig in Einzelteile zerlegt werden, die nicht unbedingt zerstört werden müssen. Puppen, die zum Schutz vor dem bösen Blick dienten, werden jedoch aus dem Haus verbrannt.
Wichtig! Nicht funktionierende oder beschädigte Amulette können Sie nicht aufbewahren.
Amulettpuppe zum Selbermachen aus Stoff: Meisterklasse
Jetzt können wir zur Sache kommen. Nachfolgend finden Sie eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung einer der Puppen.
Krupenitschka

Was wird benötigt, um den Vorgang zum Erstellen einer Puppe durchzuführen:
- Rechteckiges Muster aus weißem Leinen- oder Baumwollstoff (25*70) – eine Tasche.
- Rotes Stück (10*30) – Hemd.
- Orangefarbener Stoff mit Ornament (10*30) – Rock.
- Ein Stück kirschfarbener Filz (10*30) – Kaftan.
- 3 schmale Streifen in hellen, aber unterschiedlichen Farben (20 cm lang) – Kopfschmuck.
- Zwei grüne Stücke in verschiedenen Farbtönen (10*7, 8*6 cm) - eine Schürze.
- Ein dreieckiges Stück roten Stoffs (60*15*15) ist ein Schal.
- Die Körnung für die Füllung bleibt Ihrem Ermessen überlassen.
- Normale rote Fäden, dicke Baumwollfäden zum Stricken, Perlen, ein Metallanhänger in Form eines Schlosses.
- Ein quadratisches Blatt dickes Papier (25*25).
- Doppelseitiges Klebeband.

So stellen Sie Schritt für Schritt mit Ihren eigenen Händen ein Puppenamulett aus Stoff her (MK für Anfänger):
- Machen Sie aus Pappe eine Röhre und verbinden Sie die Seiten mit Klebeband.
- Wickeln Sie den Schlauch mit dem Stoff für die Tasche ein und binden Sie die Ränder mit einem roten Faden zusammen. Sie sollten ein Objekt erhalten, das wie eine Süßigkeit aussieht.
- Den Schlauch entfernen, den Beutel mit der Innenseite nach außen stülpen, sodass die Knoten nach außen zeigen, und den Karton wieder einlegen.
- Getreide in den Beutel füllen. Am Rand etwas Platz lassen, die Papierröhre wieder herausnehmen und das Tuch darüber binden.

- Nehmen Sie ein Stück Hemdstoff und wickeln Sie es um die Hälfte der Tasche. Mit Fäden sichern – wickeln Sie das Werkstück einfach mehrmals ein und binden Sie es fest.
- Legen Sie den Rockstoff mit der Rückseite nach oben auf die andere Hälfte und nähen Sie an den Rändern Revers, sodass das Muster sichtbar ist. Befestigen Sie den Rock mit Fäden und wenden Sie ihn auf rechts – die Säume sollten sich nicht berühren (die Revers wurden dafür angefertigt).

- Den Filz für den Kaftan auf beiden Seiten (das sind die Ärmel) zu einer Röhre rollen und mit einem Faden am Amulett befestigen.

- Machen Sie eine zweilagige Schürze (2 Stück wurden vorbereitet) und befestigen Sie sie an der Puppe. Das Outfit ist fertig.

- Legen Sie 3 Stoffstreifen für den Kopfschmuck so übereinander, dass sie untereinander hervorschauen. Mit roten Fäden fixieren.
- Machen Sie einen Schal, binden Sie ihn ordentlich zusammen und verstecken Sie die Enden.
- Machen Sie einen Gürtel aus Strickfäden – Sie können die Puppe einfach mehrmals an der richtigen Stelle umwickeln oder flechten. Verzieren Sie die Enden mit Perlen. Binden Sie den Gürtel um die Puppe und befestigen Sie den Anhänger.

Die Krupenitschka ist fertig. Jetzt muss nur noch ein Platz dafür gefunden werden.
Es ist überhaupt nicht schwierig, mit eigenen Händen ein Puppenamulett herzustellen. Die Hauptsache ist, dass es für gute Taten bestimmt und mit guten Absichten gemacht ist.