Wie man ein Puppenkleid mit Stricknadeln strickt

Stricken ist eine sehr alte Handwerksart, die bis heute nicht an Popularität verloren hat. Heute verbindet man Strickwaren mit etwas Warmem, Gemütlichem und Exklusivem. Ein wunderschönes Häkelkleid für eine Puppe ist ein wahres Meisterwerk, das Sie mit Ihren eigenen Händen herstellen können. Die Schwierigkeit liegt lediglich in der Ausführung kleiner Details.

Puppenstricken ist eine mühsame, aber unterhaltsame Tätigkeit
Puppenstricken ist eine mühsame, aber unterhaltsame Tätigkeit

Stricken: Puppenkleidung stricken und pflegen

Das Stricken eines Puppenkleides mit Stricknadeln ist eine faszinierende und unterhaltsame Aktivität. Sie benötigen nur sehr wenig Garn, sodass Sie verschiedene Experimente durchführen können. Beim Stricken von Kleidung für Spielzeug können Sie auf komplexe Kreismuster und -schemata verzichten. Meistens werden Raglan-Modelle verwendet, die mit Satinstichen oder durchbrochenen Mustern gestrickt werden. Die Fäden werden weniger voluminös oder flauschig gewählt, um die Herstellung kleinerer Gegenstände zu erleichtern.

Wer stricken kann, braucht keine Muster zu verwenden, es reicht aus, sich Meisterkurse mit einer Beschreibung der Arbeit anzusehen: Sie sind recht einfach und auch für Anfänger verständlich.

Auch Puppenkleidung braucht Pflege
Auch Puppenkleidung braucht Pflege

Die Pflege von Puppensachen hat ihre Besonderheiten:

  • Waschart. Sowohl Hand- als auch Maschinenwäsche sind möglich. Strickwaren mögen jedoch keine hohen Temperaturen, daher sollte die Wassertemperatur unabhängig von der Waschmethode 30 °C nicht überschreiten.
  • Waschmittel. Die gängigsten Waschpulver für Buntwäsche reichen aus. Verwenden Sie besser keine Waschpulver mit Bleichmittel.
  • Trocknen. Trocknen Sie sie in der Maschine im Schleudermodus. Es wird auch empfohlen, überschüssiges Wasser einfach manuell mit den Händen herauszudrücken, das Produkt anschließend zu glätten und in einem Raum aufzuhängen, in dem keine direkte Sonneneinstrahlung herrscht.

Bitte beachten Sie! Es ist nicht ratsam, den Stoff auszuwringen.

Materialien und Werkzeuge

Grundlegende Strickutensilien
Grundlegende Strickutensilien

Hier sind die Materialien, die die Näherin vorbereiten sollte:

  • Garn – Wolle mit Acrylzusatz;
  • Stricknadeln an einer Angelschnur - Nr. 2 oder Nr. 2,5;
  • Stricknadel;
  • weiße Knöpfe – 3 Stück;
  • Haken Nummer 2.

Kleidermodelle für Puppen auswählen

Das Erstellen einer Spielzeuggarderobe ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Stricker zugänglich
Das Erstellen einer Spielzeuggarderobe ist sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Stricker zugänglich

Erfahrene Näherinnen können ganze Outfit-Kollektionen kreieren, vom Strand bis zum luxuriösen Royal-Look. Viele Handwerkerinnen lassen sich von historischen Epochen, Heldinnen populärer Romane sowie beliebten Kindermärchen inspirieren. Strickoutfits für BJD-Puppen mit Stricknadeln mit Mustern und Beschreibungen, die unten vorgestellt werden, stehen nicht nur ihnen, sondern auch Anfängerinnen zur Verfügung.

Das könnte Sie interessieren:  Gestrickte Kleidung für Puppen Baby Born gehäkelt, Stricknadeln mit Beschreibung

Ausgestelltes Kleid

Strickkleider mit Mustern
Strickkleider mit Mustern

Ein zartes Streifenmodell mit bezaubernder Schleife und Streifen wird mit Raglan gefertigt. Es ist schnell und praktisch in einem Rutsch gestrickt. Für die Arbeit benötigen Sie:

  • Garn 150 g (rosa und weiß);
  • Stricknadeln Nummer 2;
  • Satinband für eine Schleife.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Stricken eines ausgestellten Kleides

Schnittmuster eines ausgestellten Kleides mit kurzen Ärmeln
Schnittmuster eines ausgestellten Kleides mit kurzen Ärmeln

Der Algorithmus ist wie folgt:

  1. Das Stricken beginnt am Saum und es ist besser, diesen Raglan von unten nach oben zu machen. Mit Stricknadeln werden 80 Maschen angeschlagen und mit der Vorderseite drei Reihen kreisförmig gestrickt.
  2. Als nächstes müssen Sie durch zwei Maschen Umschläge machen und wieder zur Vorderseite wechseln.
  3. Dann müssen Sie 4 weitere Reihen mit rosa Garn stricken, das Garn auf weiß umstellen und so weitermachen, bis Sie insgesamt 10 Reihen haben.
  4. Als nächstes werden zwei Kreise mit rosa Garn gehäkelt. Dies wird so lange abgewechselt, bis 4 weiße Streifen entstehen.
  5. Gleichzeitig wird empfohlen, alle 5 Reihen Abnahmen vorzunehmen (zwei Maschen abnehmen). Es ist besser, dies an den Seiten zu tun, damit es weniger auffällt.
  6. Dann müssen Sie zum rosa Faden wechseln, um 4 Reihen zu stricken. Die Regale müssen beiseite gelegt werden.
  7. Mit Stricknadeln werden 26 Maschen angeschlagen. Die erste Reihe besteht aus der Vorderseite, die zweite aus einem Tisch mit Garnen durch zwei Maschen.
  8. Anschließend wird die Vorderseite erneut gestrickt (ca. 5 Reihen).
  9. Zwei Ärmel mit Regalen werden unter Beachtung der Reihenfolge zu einem großen Kreis verbunden.
  10. Gestrickt wird in einem großen Kreis und an den Verbindungsstellen der Teile, wo zwei Maschen zusammengebunden werden müssen. Diese Aktion muss so lange durchgeführt werden, bis auf der vorderen Ablage noch 10 Maschen übrig sind. Die Maschen werden entsprechend dem Stoffmuster geschlossen.

Wichtig! Eine schöne Ergänzung des Modells ist eine Schleife aus Satinband, die lediglich zwischen den Schlaufen (im Abstand von ca. 2 cm) durchgefädelt und anschließend vorne mit einem hübschen Band zusammengebunden wird.

Auf Wunsch kann der Look mit einem schönen Stirnband, gestrickt oder gehäkelt und mit einem Satinband verziert, abgerundet werden.

Kleid mit Muster

Strickkleider mit Mustern
Strickkleider mit Mustern

Ein gutes Kleidermodell für eine Baby Born Puppe ist ein üppiges Outfit mit einem durchbrochenen Muster entlang des Rocksaums. Es ist auch ein Raglan, muss aber von oben gestrickt werden.

Das könnte Sie interessieren:  Wie man Spielzeugbienen Maya und Buzzer häkelt

Zum Arbeiten benötigen Sie:

  • rosa Garn 100 g;
  • weißes Garn 50 g;
  • Stricknadeln Nummer 2.

Meisterkurs zum Erstellen eines Kleides mit Muster

So entsteht ein Strickkleid mit Muster für eine Puppe
So entsteht ein Strickkleid mit Muster für eine Puppe

Algorithmus der Aktionen:

  1. Schlagen Sie mit rosa Garn 38 Maschen an.
  2. Die erste Reihe besteht aus linken Maschen, die zweite aus rechten Maschen, allerdings mit weißem Faden.
  3. Anschließend werden die Schlaufen für die Ärmel und Ablagen proportional verteilt.
  4. Die Aktion sollte mit der Vorderseite fortgesetzt werden, jedoch sofort mit der Ausführung von Raglan-Elementen.
  5. Für die Regale sind 12 Schlaufen vorgesehen und für die Ärmel 7 Schlaufen.
  6. Für Raglan werden folgende Zunahmen gemacht: Ein Umschlag wird gebunden, dann eine vordere Masche, dann ein weiterer Umschlag. Dies wird an jedem der vier Punkte des Raglans gemacht.
  7. Es sind nur 9 Reihen fertig.

Bitte beachten Sie! Die Ärmel müssen auf zusätzliche Stricknadeln gelegt werden und Sie müssen mit den Vorderseiten beginnen.

Sie werden kreisförmig zusammengestrickt. Schlagen Sie 10 Reihen glatt rechts an, ohne Maschen hinzuzufügen, und stricken Sie dann alle 4 Maschen eine Reihe mit Umschlägen. Diese Stellen sind für die Kordel vorgesehen.

Das Zopfmuster wird folgendermaßen erstellt:

  1. Zu Beginn sollten 9 Rapporte vorhanden sein, daher wird bei Bedarf in der ersten Reihe die benötigte Anzahl an Maschen hinzugefügt.
  2. Zwischen den Zöpfen sollten Sie die linken Maschen beiseite legen.
  3. Um den Saum zu verbreitern, werden anschließend Maschen in die Zwischenräume der Zöpfe sowie in die linken Streifen eingearbeitet. Dabei wird pro Streifen alle 7 Reihen eine Masche zugenommen.
  4. In der vorletzten Reihe wird eine Masche aus weißem Garn und wieder linke Maschen aus rosa Garn gehäkelt.
  5. Die Schlaufen sind geschlossen und der Saum ist fertig.

Anschließend pro Ärmel 8 Maschen glatt rechts anschlagen und das Ende auf die gleiche Weise wie den Saum fertigstricken.

Als Dekoration können Sie eine Kordel entlang der Taille fädeln und diese vor dem Oberteil zu einer hübschen Schleife binden. Fertig ist das Strickkleid für die Baby Born Puppe.

Eine Auswahl an Meisterkursen mit Beschreibungen von Strickmustern für Anfänger

Trotz der sehr geringen Größe der Barbie-Puppe können Sie mit Stricknadeln auch mehrere Outfits für sie stricken. Als Ergebnis erhalten Sie luxuriöse Produkte, das Spielzeug scheint vor Ihren Augen zum Leben zu erwachen.

Dieses Kleid ist für eine Mädchenpuppe mit einer Größe von ca. 35–38 cm konzipiert. Dank des relativ einfachen Schnitts ist das Stricken eines Puppenkleides für Anfängerinnen nicht schwierig. Darüber hinaus ist dies eine großartige Möglichkeit, das Stricken von Raglanärmeln sowie das Erstellen einer Knopfleiste und Umschläge zu üben. Für die Arbeit benötigen Sie:

  • etwas graues Garn;
  • Stricknadeln Nummer 2.
Das könnte Sie interessieren:  Alles, was Sie über den Schaden und Nutzen von Schleimen für Kinder wissen müssen

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Nähen eines Kleides mit Kragen

Meisterklasse eines Kleides mit Kragen
Meisterklasse eines Kleides mit Kragen

Zunächst werden die Ärmel aus 18 Maschen gestrickt. Die ersten 12 Maschen bilden ein Muster der Vorderseite, die letzten sind Krausrippen: Dies imitiert das Gummiband. Es müssen zwei Teile mit einer Höhe von 17 Reihen hergestellt werden.

32 Maschen anschlagen. Das leichte Kleid wird zunächst im Kreis mit Krausrippen (3 Reihen) und dann mit der Vorderseite gestrickt. Um einen Gürtel zu imitieren, werden nach 27 Reihen kleine Maschenreihen links angebracht. Anschließend wird die übliche Vorderseite wieder hergestellt, wobei 4 weitere Maschen hinzugefügt werden. Es wird bis zum Kragen gestrickt, nach dem Armloch jedoch in einzelne Bahnen.

Wichtig! Zuerst werden die Ärmel genäht und anschließend werden die Seitennähte daran angebracht.

Zum Schluss wird ein Kragen in einem Kreis mit Krausrippen in 10 Reihen Höhe angefertigt. Dieser kann anschließend mit einer kleinen Blume verziert werden.

Meisterkurs zum Erstellen eines festlichen Outfits für eine Barbie-Puppe

Festliches Kleid für Barbie-Puppe
Festliches Kleid für Barbie-Puppe

Kinder bevorzugen oft helle und üppige Outfits. Das Stricken solcher Kleider für Puppen mit Stricknadeln ist ebenfalls recht einfach. Das vorgestellte Modell ist für eine Puppe mit einer Körpergröße von 28-30 cm ausgelegt.

Bitte beachten Sie! Im Gegensatz zur vorherigen Version muss dieses Produkt von unten nach oben gestrickt werden und die Ärmel können auf Wunsch ganz weggelassen werden.

Um ein neues Kleid zu kreieren, müssen Sie die folgenden Materialien vorbereiten:

  • rotes Garn;
  • schwarze Spitze;
  • Korn;
  • Haken;
  • Stricknadeln Nummer 2.

Das Puppenkleid wird von oben gestrickt. Dieses Modell präsentiert sich mit sehr kurzen Ärmeln und Raglan. Es wird wie folgt hergestellt:

  1. Schlagen Sie 24 Maschen mit Raglanzusätzen an.
  2. Raglan wird wie folgt gemacht: Umschlag, Masche rechts, Umschlag. Es entstehen 5 Raglanreihen.
  3. Beim Stricken werden die Ärmelschlaufen geschlossen. Bis zur Taillenlinie dürfen keine Zunahmen vorgenommen werden.
  4. Es werden 4 Maschen hinzugefügt, dann wird glatt rechts bis zur gewünschten Länge weitergestrickt.

Die fertige Version ist mit Spitze und Blumen mit einer Perle verziert. Sie können zwei kleine Blumen aus rotem oder schwarzem Garn häkeln.

Beachten Sie, dass Sie mit den vorgestellten Mustern zum Stricken von Puppenkleidern sowie nützlichen Tipps viele einzigartige Outfits für Ihr Lieblingsspielzeug kreieren können. Einige fertige Strickmuster sind in Online-Shops erhältlich.

Die Vorteile gestrickter Puppenkleider: Verfügbarkeit von Materialien, Möglichkeit der Verwendung alter Garnreste, minimaler Zeit- und Arbeitsaufwand der Näherin, Originalität jedes Handmodells. All dies trägt seit vielen Jahren zum Erfolg des Puppenstrickens bei.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum