Alles, was Sie über den Schaden und Nutzen von Schleimen für Kinder wissen müssen

Schleim oder Lizun ist ein beliebter Zeitvertreib bei Kindern und Jugendlichen. Er sieht aus wie ein Schleimklumpen, der sich ausdehnt und verschiedene Formen annimmt. Legt man ihn jedoch auf eine flache, horizontale Fläche, verteilt er sich wie eine Flüssigkeit. Diese erstaunlichen Eigenschaften sind nicht-newtonschen Flüssigkeiten inhärent. Das Spielen mit Schleim in den Händen ist faszinierend und macht Spaß, weshalb es für Kinder nützlich ist. Aber ist dieses Spielzeug wirklich sicher? Ist es schädlich für Kinder, fabrikgefertigten Schleim in den Händen zu kneten, oder ist es dennoch völlig akzeptabel? Es lohnt sich, die Frage gründlich zu untersuchen.

Woraus besteht Schleim und ist er gesundheitlich unbedenklich?

Viele streiten über den Nutzen oder Schaden von Schleim
Viele streiten über den Nutzen oder Schaden von Schleim

Die Hauptgefahr liegt in der Zusammensetzung des Schleims. Selbst teure Produkte mit EU-Kennzeichnung können gesundheitsschädliche Stoffe für das Kind enthalten.

Und was können wir über billige chinesische Fälschungen oder den Schleim sagen, den Kinder nach dem Ansehen von Videos im Internet herstellen? Wenn wir also über Schleim im Allgemeinen sprechen, sind Nutzen und Schaden nicht so offensichtlich, da sie vom jeweiligen Spielzeugmodell abhängen.

Spaß, Spaß
Spaß, Spaß

Erster Auftritt

Dieses Spielzeug ist nicht so neu, wie es scheinen mag. Es kam erstmals 1976 auf den Markt, als Mattel den ersten Schleim zum Verkauf herausbrachte.

Damals enthielt es Guarkernmehl, das aus den gleichnamigen Bohnen hergestellt wurde. Zabava erfreute sich großer Beliebtheit.

Als Referenz! Im Zeichentrickfilm „Ghostbusters“ gab es eine Figur namens Slimer, die die Eigenschaften eines beliebten Spielzeugs besaß. In der russischen Version hieß er Lizun, daher der neue lokale Name.

Lizun ist ein Geist aus einem Cartoon
Lizun ist ein Geist aus einem Cartoon

Im Laufe der Zeit veränderte sich die Zusammensetzung des Schleims; es wurden ihm bunte Farbstoffe und dekorative Elemente hinzugefügt.

Derzeit enthalten fertige Schleime keine natürlichen Inhaltsstoffe – sie sind reine Chemie. Und obwohl die Inhaltsstoffe selbst harmlos sein können, können sie in Kombination miteinander und bei längerem Kontakt mit den Handflächen, insbesondere beim Verschlucken, allergische Reaktionen, Vergiftungen und eine Verschlechterung der Gesundheit des Babys hervorrufen.

Beim Kauf ist es wichtig, sich über die Zusammensetzung des Schleims zu informieren oder das Spielzeug selbst aus für das Baby unbedenklichen Lebensmitteln herzustellen.

In manchen Spielzeugen steckt tatsächlich Gift
In manchen Spielzeugen steckt tatsächlich Gift

Welche Probleme könnten vorliegen?

Beim Spielen mit Schleim wird dieser in den Händen bewegt. Dabei besteht ständiger Kontakt mit der Haut des Kindes.

Sind im Laden gekaufte oder selbstgemachte Schleime gesundheitsschädlich für Kinder? Ja, wenn sie folgende Bestandteile enthalten:

  • PVA-Kleber – an sich ist er nicht giftig, wird aber im Körper zu einem gefährlichen Gift, das schwere Vergiftungen verursachen kann. Darüber hinaus hat der Kleber einen anhaltenden Geruch, der in geschlossenen Räumen spürbar wird und bei längerem Kontakt Kopfschmerzen oder Übelkeit verursacht.
  • Borax oder Natriumtetraborat ist ein Salz der Borsäure. Es wird häufig in Desinfektionsmitteln, unter anderem in Kontaktlinsenflüssigkeit, verwendet. Gelangt es jedoch in den Körper, kann es zu Reizungen der Augen, der Haut und der Atemwege führen. Bei Einnahme beeinträchtigt es außerdem den Magen-Darm-Trakt.
  • Duftstoffe – skrupellose Hersteller fügen Schleimen Duftstoffe hinzu, um den unangenehmen chemischen Geruch der Komponenten zu überdecken. Das Einatmen dieser „Aromen“ führt zu Kopfschmerzen und kann bei Kindern Erbrechen verursachen.
  • Stärke, Gelatine und Zellulose sind natürliche Bestandteile, die scheinbar nicht gesundheitsschädlich sind. Bei längerem Gebrauch des Schleims beginnen sich jedoch pathogene Mikroben, Schimmel und andere Mikroorganismen darin anzusammeln und zu vermehren. Wenn sie in den Körper des Kindes gelangen, können sie eine Verschlechterung des Gesundheitszustands hervorrufen.
Das könnte Sie interessieren:  Wie man einen Teddybären im Pyjama häkelt

Als Referenz! Zu Sowjetzeiten wurde Borsäure zur Herstellung eines wirksamen Giftes gegen kriechende Insekten verwendet und ist heute Bestandteil von Kinderspielzeug.

Gefährliche Bestandteile von Schleim
Gefährliche Bestandteile von Schleim

Aus der Analyse der Zusammensetzung der Hauptbestandteile lässt sich schließen, warum Schleime für Kinder gefährlich sind, wenn die Spielregeln nicht eingehalten werden. Sie können Dermatitis, allergische Reaktionen, Rötungen und Juckreiz, Kopfschmerzen und Erbrechen verursachen.

Wer sollte nicht mit Schleimen spielen

Schleime sind kein Spielzeug für Kinder
Schleime sind kein Spielzeug für Kinder

Und dennoch kann und sollte man mit Schleimen spielen. Dabei sollten jedoch unbedingt die Sicherheitsregeln beachtet werden, damit der Schaden durch die Schleime nicht spürbar ist.

Wichtig:

  • Geben Sie das Spielzeug nicht an Kinder unter 3 Jahren, da diese alles in den Mund nehmen.
  • kaufen Sie keinen Schleim für Kinder, die zu allergischen Reaktionen neigen;
  • Wenn das Baby offene Wunden an den Handflächen hat, ist es besser, bis zur Genesung nicht zu spielen.

Was passiert, wenn man Schleim isst?

Am gefährlichsten ist es, wenn Schleim in den Körper gelangt. In diesem Fall können Durchfall, Magenverstimmung und Kopfschmerzen auftreten. In schweren Fällen sind Nieren und Verdauungsorgane betroffen.

Wenn ein Kind Schleim verschluckt hat, sollte es ins Krankenhaus gehen, um eine Magenspülung und die nötige Hilfe zu erhalten.

Aufmerksamkeit! Bei den ersten Anzeichen einer Schleimvergiftung, egal ob das Kind ihn verschluckt hat oder sich beim Spielen einfach nur hinreißen ließ, müssen Sie das gefährliche Spielzeug wegräumen und dem Kind helfen.

Der Schaden und Nutzen von Schleimen und Leckereien

Und doch sind Schleime nicht umsonst bei Kindern so beliebt. Sie haben viele positive Eigenschaften und werden sogar vielen Kindern empfohlen. Die Vor- und Nachteile dieses Spielzeugs, die Erwachsene kennen sollten, werden im Folgenden beschrieben.

Vorteilhafte Eigenschaften

Für Kinder ab drei Jahren empfehlen Kinderärzte sie zur Entwicklung der Feinmotorik, sie helfen, Bewegungen besser zu koordinieren. Darüber hinaus fördert das Spiel die Fantasie, weckt Interesse und verbessert die Stimmung.

Anti-Stress-Schleim hilft beim Entspannen
Anti-Stress-Schleim hilft beim Entspannen

Schleime sind Anti-Stress-Spielzeuge. Das Drücken eines Schleims in den Handflächen entspannt die Muskeln und hilft, Verspannungen zu lösen – nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen. Deshalb sind Schleime beliebt und nützlich.

Das könnte Sie interessieren:  Hausgemachte Schleimrezepte mit Seife

Wer eine Verstauchung oder einen Bruch der oberen Gliedmaßen erlitten hat, weiß, wie nützlich Schleim für die Hände ist – Übungen damit helfen, die Durchblutung zu verbessern und die Funktion der Gliedmaßen schnell wiederherzustellen.

Und auch im Alltag finden Schleime Anwendung. Sie eignen sich hervorragend zum Aufsammeln kleiner Abfälle an schwer zugänglichen Stellen:

  • Computertastaturen,
  • Gitter auf dem Armaturenbrett,
  • in den hintersten Ecken von Schränken und Regalen.

Natürlich kann man nach einer solchen Verwendung nicht mehr mit dem Schleim spielen, er muss entsorgt werden.

Haushaltshilfe
Haushaltshilfe

Welcher Schaden kann entstehen

Der Schaden von Schleimen liegt im darin enthaltenen Bor, einem gesundheitsschädlichen chemischen Element. Und in dem Schleim, der in Geschäften verkauft wird, übersteigt seine Menge die zulässigen Normen um das Vierfache!

Zusätzlich zu den bereits erwähnten Symptomen: Durchfall, Erbrechen, Reizung, kann es bei dem Kind auch zu schwerwiegenderen Folgen des Kontakts kommen – Krämpfen.

Wissenschaftler untersuchten die Schäden, die hohe Bromwerte bei Tieren verursachen können. Die Ergebnisse waren deprimierend. Die Testpersonen brachten Babys mit Untergewicht, Geburtsfehlern und Entwicklungsverzögerungen zur Welt. Nach Untersuchungen im Forschungslabor raten Wissenschaftler dringend, mit Produkten wie Schleim vorsichtig zu sein, insbesondere für Schwangere. Außerdem sollten Kinder nicht zu viel spielen. Hier erfahren Sie, warum Schleim für Kinder gefährlich ist.

Gefährliche Folgen des Spielens mit Schleim
Gefährliche Folgen des Spielens mit Schleim

Sicherheitsvorkehrungen beim Spielen mit Schleim und dessen Herstellung

Es liegt an den Eltern, ob sie für ihr Baby Schleim kaufen oder nicht. In jedem Fall ist es notwendig, Vorkehrungen für Kinder zu treffen, um die Gefahr durch Schleime zu verringern:

  • Geben Sie das Spielzeug keinem Kind mit offenen Wunden. Bei einem solchen Kontakt gelangen alle Schadstoffe direkt ins Blut und schädigen die Gesundheit.
  • Es sollte nicht an Kinder unter 3 Jahren verabreicht werden, da sie alles in den Mund nehmen. Und selbst in einem höheren Alter können Kinder ein hell riechendes Spielzeug auf der Zunge ausprobieren. Daher sollten Eltern Kinder beaufsichtigen, die mit Schleim spielen.
  • Es wird empfohlen, selbstgemachten Schleim im Kühlschrank aufzubewahren.
  • Um unangenehme Folgen zu vermeiden, ist es besser, die Spielzeit zu begrenzen. Es reicht aus, dem Kind 30-40 Minuten zum Spaß zu geben und seine Aufmerksamkeit dann auf andere Spiele zu lenken.

Wichtig! Waschen Sie Ihre Hände nach dem Spielen mit Schleim unbedingt gründlich mit Seife!

Nicht-Newtonsche Flüssigkeit
Nicht-Newtonsche Flüssigkeit

Was Sie bei der Komposition vermeiden sollten

Beim Kauf von Schleim müssen Sie dessen Zusammensetzung studieren. Allerdings vermerken nicht alle Hersteller die Kennzeichnung der eingehenden Komponenten. Ein minderwertiges Produkt kann jedoch sofort abgelehnt werden.

  • Wenn der Schleim stark riecht, sollten Sie vom Kauf besser Abstand nehmen.
  • Es ist auch wichtig, dass der Schleim nicht mehr Natriumtetraborat enthält als er sollte; seine Menge sollte auf ein sicheres Minimum reduziert werden.

Wenn die Schleime zu Hause hergestellt werden, ist es wichtig, auf ihre Zusammensetzung zu achten, um Schäden zu minimieren und Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Tragen Sie beim Arbeiten Handschuhe, arbeiten Sie in einem gut belüfteten Bereich und verwenden Sie separate Schalen zum Mischen der Zusammensetzung.

Das könnte Sie interessieren:  Schöne Puppen aus Papier und Pappe mit Kleidung herstellen

Eine selbstgemachte Komposition kann die folgenden Elemente enthalten:

  • Natriumtetraborat ist ein Aktivator der Schleimmischung. Es ist in Waschmitteln und Antiseptika enthalten. Die Hauptfrage ist, ob die Verwendung von Natriumtetraborat zur Herstellung von Schleim gefährlich ist. Experten sagen, dass längerer Kontakt mit diesem Reagenz Reizungen und Allergien verursacht. Daher sollte es nur verwendet werden, wenn keine anderen Optionen bestehen.
  • Kleber – PVA wird am häufigsten verwendet, um dem Schleim Elastizität zu verleihen. Kontakt mit Augen und Mund vermeiden.
  • Auch Reinigungsmittel können Krankheiten verursachen. Beim Händewaschen oder Geschirrspülen kommen diese Produkte kurzzeitig mit der Haut in Berührung, ohne dass es zu Folgen kommt. Im Schleim hingegen hält die Wirkung länger an und kann für das Kind gefährlich sein.
  • Salz und Soda sind zwar Lebensmittelbestandteile, können aber bei längerem Kontakt mit der empfindlichen Babyhaut Reizungen und Entzündungen hervorrufen.

Wichtig! Jeder Schleim, ob gekauft oder selbstgemacht, kann bei einem Kind Krankheiten verursachen. Es ist notwendig, die Spielzeit zu begrenzen und einen längeren Kontakt mit Reagenzien zu vermeiden.

Tetrabarat ist Gift!
Tetrabarat ist Gift!

Sichere Schleimrezepte für die Hausmannskost

Zu Hause können Sie Schleime aus verschiedenen Zutaten herstellen und so die Menge gefährlicher Reagenzien auf ein Minimum reduzieren.

Zahnpasta-Schleim

Zur Zubereitung benötigen Sie eine Tube Gel-Zahnpasta und Lebensmittelfarbe oder -lack.

Beide Zutaten in einer Metallschüssel vermischen und umrühren. Bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten unter ständigem Rühren erhitzen, bis die Flüssigkeit verdampft ist. Vom Herd nehmen und abkühlen lassen. Die Hände mit Pflanzenöl einfetten und die abgekühlte Masse gut verrühren.

Es liegt im Ermessen der Eltern, ob mit einem solchen Spielzeug gespielt werden soll oder nicht.
Es liegt im Ermessen der Eltern, ob mit einem solchen Spielzeug gespielt werden soll oder nicht.

Schleim aus Plastilin

Zur Herstellung benötigen Sie:

  • Gelatine,
  • Wasser,
  • Plastilin.

Gießen Sie kaltes Wasser in einen Metallbecher und fügen Sie Gelatine hinzu. Rühren Sie, bis eine glatte Masse entsteht, und lassen Sie es eine Stunde lang stehen.

100 g Knete gut durchkneten. 50 ml kochendes Wasser in eine Tasse geben und die Knete hineingeben. Mit einem Löffel verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Die gequollene Gelatine dazugeben. Nach dem Vermischen eine halbe Stunde kalt stellen. Danach kann gespielt werden.

Essbarer Schleim

Schleim - Helligkeit, Plastizität, Spaß
Schleim - Helligkeit, Plastizität, Spaß

Dieses Spielzeug kann man sogar probieren. Nach dem Spielen wirft man es aber lieber weg, als es zu essen. Nur 2 Zutaten:

  • Süßigkeiten, die zum Ausdehnen neigen – Toffee oder Kaubonbons.
  • Puderzucker oder Stärke.

Die Bonbons in eine kleine Schüssel geben und im Wasserbad schmelzen lassen. Den Tisch mit Puderzucker bestreuen und den Toffee-Teig darauf verteilen. Kneten. Nach dem Abkühlen kann das Kind mit dem Spielen beginnen.

Bitte beachten Sie! Es ist besser, solche Schleime in den Kühlschrank zu legen, da sie sehr schnell verderben. Die beste Option ist ein Einwegspielzeug. Spielen Sie damit und werfen Sie es weg. So ist das Baby auf jeden Fall sicher.

Spiele mit Schleim sind sehr spannend und aufregend. Wenn Sie die Vorsichtsmaßnahmen kennen und die Anweisungen genau befolgen, können Sie Ihrem Kind nach drei Jahren bedenkenlos jedes Spielzeug geben.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum