Schleime mischen – Mögliche Methoden

Ein neues Spielzeug erfreut sich zunehmender Beliebtheit – Schleim. Man sollte es jedoch nicht überstürzen. Dieser Artikel zeigt, wie man Schleim zu Hause mischt.

So sieht Schleim aus
So sieht Schleim aus

Was ist ein Schleim?

Schleim ist ein Spielzeug, das Mattel erstmals 1976 auf den Markt brachte. Interessanterweise haben seitdem viele Unternehmen mit der Produktion begonnen. Chemisch gesehen besteht Schleim aus Molekülen einer Polymersubstanz (wie Klebstoff), die Fäden wie Spaghetti bilden. Natriumtetraborat (Borax) wird Schleim zusätzlich zugesetzt, wodurch er beim Schlagen elastisch und beim Drücken mit dem Finger weich wird.

Wie man Schleime mischt

Mehrfarbige Masse
Mehrfarbige Masse

Schleim ist eine zähflüssige Substanz, die durch die Kombination von Natriumtetraborat mit Wasser entsteht. Er hat eine dicke, kleberartige Konsistenz.

Schleim kann auch PVA-Kleber enthalten. Er gilt als ungiftig, dennoch ist es besser, Schleim mit Gummihandschuhen und Schutzbrille anzurühren. Bei Verschlucken kann der Kleber die Gesundheit eines Kindes oder Jugendlichen stark gefährden.

Die Grundzutaten zum Mischen von Schleim und Schnecken sind Kleber, Borax, Rasierschaum, Körperlotion oder -öl und Maisstärke. Die Boraxmenge kann mit Maisstärke und vielen anderen Zutaten angepasst werden. Dadurch werden Dicke, Klebrigkeit, Dehnbarkeit und Konsistenz des Schleims beeinflusst.

Bitte beachten Sie! Um eine schöne Farbe für Ihren Schleim auszuwählen, können Sie Lebensmittelfarbe jeder beliebigen Farbe oder sogar Kosmetika wie Lippenstift verwenden.

Kochprinzip

Den Schleim mischen
Den Schleim mischen

Die Hauptbestandteile bei der Herstellung von Schleim sind Klebstoff und Aktivator. Die restlichen Zutaten werden nach Belieben hinzugefügt. Es gibt viele Rezepte für die Herstellung. Nach dem einfachsten werden die Schleime in der folgenden Reihenfolge gemischt:

  1. Stärke (75 Gramm) muss in kaltem Wasser (150 ml) verdünnt werden.
  2. Geben Sie etwas PBA-Kleber hinzu (ca. 60 ml).
  3. Fügen Sie bei Bedarf Farbstoff und ätherisches Öl hinzu, um eine intensive Farbe und ein intensives Aroma zu erzielen.
  4. Umrühren, aushärten lassen und in einen Beutel füllen.
Das könnte Sie interessieren:  Wie man ein Puppenkleid mit Stricknadeln strickt

Dieser Schleim muss möglicherweise nach ein paar Wochen weggeworfen werden, aber es ist ein sehr einfaches und schnelles Rezept.

Wichtig! Beim Selbermachen von Schleim greifen Sie besser zu oben verschließbaren Beuteln, sogenannten Zip-Lock-Beuteln.

Arbeitsanleitung mit Proportionen

Materialien zur Herstellung von Schleim
Materialien zur Herstellung von Schleim

Welche Werkzeuge können für die Produktion benötigt werden:

  • Shampoo – 100 ml;
  • Wasser – 100 ml;
  • Farbstoff (optional);
  • Stärke – 200 g.

Die Stärke sollte in einen Plastik- oder Glasbehälter gegeben werden. Anschließend Wasser hinzufügen und gründlich verrühren, um Klumpenbildung zu vermeiden. Den Behälter mit einem Deckel abdecken und für 10–12 Stunden in den Kühlschrank stellen.

Schleim ohne Kleber herstellen

Schleim ohne Kleber hergestellt
Schleim ohne Kleber hergestellt

Das Mischen von Schleimen ist nach einem anderen Rezept möglich. Dieses Mal wird kein Kleber benötigt. Zuerst müssen Sie sich mit Folgendem eindecken:

  • Mehl – ​​2,5 EL;
  • Flüssigseife – 2 EL;
  • Zahnpasta – 1,5 EL (ca. 20 ml).

Nehmen Sie eine Metallschüssel und geben Sie die Zahnpasta hinein. Geben Sie anschließend die Seife hinzu und verrühren Sie die Mischung gut. Die Zahnpasta sollte sich auflösen. Geben Sie Mehl hinzu. Rühren Sie alles gut um, um Klumpen zu vermeiden. Kneten Sie die Mischung mit den Händen und besprenkeln Sie sie abschließend mit Wasser.

Schleim ohne Natriumtetraborat

Schleim ohne Borax
Schleim ohne Borax

Natriumtetraborat (Borax) ist nach Klebstoff die zweitbeliebteste Zutat in klassischem Schleim. Es ist rezeptfrei in der Apotheke oder im Baumarkt erhältlich. Borax verbessert die Eigenschaften von Schleim, man kann aber auch darauf verzichten.

Zur Vorbereitung des Spielzeugs benötigen Sie:

  • PVA-Kleber – 50 g;
  • Backpulver – 1 EL;
  • eine Tasse Wasser – 100 ml;
  • Farbstoffe – optional.

Der Kleber sollte in 50 ml Wasser aufgelöst und dieser Lösung Farbe hinzugefügt werden. Soda im restlichen Wasser auflösen und gründlich mit der Wasser-Kleber-Zusammensetzung vermischen.

Schleim mit Play-Doh herstellen

Wie man aus Plastilin macht
Wie man aus Plastilin macht

Bereiten Sie zunächst Gelatine (1 Beutel), 100 g Knete und maximal 50 ml Wasser vor. Gießen Sie die Gelatine mit kaltem Wasser über und verrühren Sie die Masse gut. Lassen Sie die fertige Mischung anschließend eine Stunde ziehen. Bringen Sie die eingeweichte Gelatine zum Kochen. Geben Sie die Knete in ein anderes Gefäß und stellen Sie dieses in ein Wasserbad. Erhitzen Sie das Gefäß, bis die Knete weich wird. Gießen Sie anschließend das leicht abgekühlte Gelee hinein. Kneten Sie die Masse anschließend gut durch.

Das könnte Sie interessieren:  Zweikomponenten-Schleime – So stellen Sie sie zu Hause selbst her

Aus Rasierschaum

Rasierschaum verwenden
Rasierschaum verwenden

Die Herstellung von Schleim mit dieser Zutat ist eine wirklich gute Lösung. Dieser Schleim ist der flauschigste und angenehmste. Um ihn herzustellen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:

  • Schaum – 20 ml;
  • PVA-Kleber – 80 ml;
  • Tetraborat – 1 Teelöffel;
  • Flüssigseife – 20 ml;
  • Farb- und Aromastoffe – optional.

Zuerst müssen Sie Schaum, Seife und Klebstoff mischen und dann vorsichtig Tetraborat sowie Farbstoffe und Aromen (z. B. Gewürze) hinzufügen. Der auf Basis von hochwertigem Klebstoff hergestellte Schleim wird dick und erzeugt während des Spiels angenehme Anti-Stress-Geräusche.

Allgemeine Tipps zur Herstellung

Sie müssen es sehr sorgfältig mischen.
Sie müssen es sehr sorgfältig mischen.

Bevor du die Schleime anmischst, musst du sicherstellen, dass du alle benötigten Materialien zur Hand hast. Du kannst die Menge der Zutaten erhöhen, musst aber die Proportionen beibehalten:

  • 1 Flasche Kleber;
  • Boraxlösung. Nehmen Sie einen Teelöffel Spülmittel und Borax und vermischen Sie es mit einer Tasse warmem Wasser. Rühren Sie alles, bis das Wasser wieder klar ist.
  • Rasierschaum (speziell Schaum, kein Gel).

Auf folgende Zutaten können Sie verzichten:

  • Lebensmittelfarbe ist eine optionale Zutat, macht den Schleim aber definitiv viel lustiger. Sie können ihn in Ihrer Lieblingsfarbe einfärben oder eine Palette mit leuchtenden Farben für Ihr Kind erstellen.
  • Flüssige Stärke ist ein Inhaltsstoff, der den Schleim weniger klebrig macht.
  • Styroporballons verleihen dem Schleim eine ästhetisch ansprechende Note. Alternativ können auch normale Perlen verwendet werden.

Sobald Sie die notwendigen Zutaten zur Hand haben, können Sie mit der Herstellung Ihres eigenen Schleims beginnen.

Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen

Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen
Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen

Welche Sicherheitsvorkehrungen sollten bei der Herstellung eines Spielzeugs getroffen werden:

  • Die Herstellung von Schleim sollte unter Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen. Dieser muss alle bei der Herstellung verwendeten Chemikalien abmessen und handhaben. Außerdem müssen die Folgen der Arbeit ordnungsgemäß beseitigt werden.
  • Oberflächen, Mischwerkzeuge und Behälter sollten nach Abschluss der Schleimexperimente regelmäßig desinfiziert werden.
  • Nach dem Spielen mit Schleim sollten die Hände gründlich mit einer geeigneten Flüssigkeit gewaschen werden.
  • Du solltest keine Zutaten verwenden, die nicht aufgeführt sind. Viele Schleime enthalten Borax oder eine Form von Borax, sogar flüssige Stärke, die Natriumborat enthält. Überprüfe unbedingt zuerst die Zutatenliste.
Das könnte Sie interessieren:  Topflappen mit Maus stricken mit Häkelnadel - Strickanleitung

So pflegen und lagern Sie ein Spielzeug zu Hause

Geheimnisse der richtigen Lagerung
Geheimnisse der richtigen Lagerung

Die Lebensdauer des Schleims variiert zwischen 2 Wochen und 2 Monaten und hängt von der Qualität des Spielzeugs und seinem Lagerort ab. Hersteller empfehlen, die schleimige Substanz in eine luftdichte Verpackung zu geben und im Kühlschrank auf ein Regal zu stellen. Es ist besser, dieses Ding bei konstanter Temperatur zu lagern, es mag keine Schwankungen. Die optimale Temperatur liegt zwischen +3 und +10 Grad.

Es ist besser, einen dunklen, mäßig kühlen Ort mit geringer Luftfeuchtigkeit zu wählen. Es sollte nicht dem Sonnenlicht ausgesetzt werden, insbesondere bei heißem Wetter.

Wichtig! Der Gefrierschrank ist kein guter Ort, um Schleim aufzubewahren. Das Spielzeug gefriert und verwandelt sich in einen Eisblock. Nach dem Auftauen wird es flüssig und zum Spielen ungeeignet.

Als Verpackung zur Aufbewahrung von Schleim eignen sich:

  • ein Druckverschlussbeutel, der auch Kosmetika enthält;
  • der Plastikbehälter, in dem das Spielzeug verkauft wurde;
  • Kaffeedose;
  • Plastikbehälter für Sahne;
  • Küchenbehälter aus Kunststoff;
  • Medizinflasche.

Um zu beginnen, müssen Sie Folgendes tun:

  • Geben Sie den Schleim in einen luftdichten Behälter.
  • Verschließen und kühl stellen.
  • „Füttern“ Sie den Schleim alle 3–4 Tage, indem Sie eine Prise Salz zu 2 Teelöffeln Wasser hinzufügen.

Wenn das Kind eine Woche lang nicht mit dem Schleim gespielt hat, muss er herausgenommen und auf seinen Zustand überprüft werden. Schleim hält nicht lange. Wenn das Spielzeug beschädigt ist, muss es weggeworfen und ein neues gekauft werden.

Bitte beachten Sie! Qualität, Farbe und Konsistenz des Schleims hängen von der Lagerung ab. Lagere ihn nicht unverpackt im Kühlschrank. Der Schleim trocknet aus, verliert seine leuchtenden Farben und nimmt unangenehme Gerüche an.

Schleim kann zu Hause hergestellt werden, allerdings sollten die meisten Rezepte auf Basis von Natriumtetraborat vermieden werden, da sie die Haut von Kindern schädigen können. Es gibt jedoch auch natürliche Handkaugummi-Rezepte, die mit Kindern hergestellt werden können, die jedoch eine andere Konsistenz als normaler Handkaugummi haben.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum