Die Beliebtheit von Spielzeug wie Knusperschleim bei Kindern und Erwachsenen liegt daran, dass die Herstellung schnell geht und man während und nach der Zubereitung entspannen kann. Das Spielzeug wurde ursprünglich zur Entwicklung der Feinmotorik entwickelt, ist aber mittlerweile zu einem der Heimexperimente geworden, die Eltern mit ihren Kindern durchführen können. Bevor Sie Knusperschleim herstellen, müssen Sie sich mit der Vorgehensweise vertraut machen und die benötigten Materialien auswählen. Es gibt viele Rezepte mit den unterschiedlichsten Zutaten.

- Woher kommt der Name „Crunchy Slime“?
- Warum knirscht ein Schleim?
- Wie man dehnbaren und knusprigen Schleim zu Hause herstellt
- Tipps zur Schleimherstellung
- Grundrezepte
- Mit Haarschaum
- Mit Schaumseife
- Waschgel verwenden
- Verwendung von Backpulver, Duschgel und Kontaktlinsenreiniger
- Schleim aus Natriumtetraborat und PVA-Kleber "Luch"
- Rezept mit Plastilinkugeln
- Kochen ohne Kleber
- Was können Sie tun, wenn Ihr Schleim ausgetrocknet ist?
Woher kommt der Name „Crunchy Slime“?
Der Name „Crunchy Slime“ entstand dadurch, dass man einem einfachen, dehnbaren Schleim verschiedene kleine Kugeln, beispielsweise aus Schaumstoff oder Plastilin, beifügte. Wenn man mit den Fingern auf die Kugeln drückt, verformen sie sich, reiben aneinander und erzeugen dabei ein Geräusch. Außerdem fügen viele Hersteller bei der Herstellung spezielle Flüssigkeiten mit hohem Luftblasengehalt hinzu, die beim Drücken ein platzendes Geräusch erzeugen.
Warum knirscht ein Schleim?
Viele Experimentieranfänger stellen die einfachsten Schleime her, die sich nur dehnen. Der Fantasie sind jedoch keine Grenzen gesetzt, daher werden dem Spielzeug verschiedene Glitzer, Schaum und Plastilin hinzugefügt, sodass neben einer guten Viskosität auch ein charakteristischer Klang entsteht. Viele Schleimer, die darüber nachdenken, wie man Schleim dehnbar und knirschen lässt, greifen auf spezielle Produkte mit Luftblasen zurück:
- Rasierschaum;
- flüssiger Kleber;
- eine spezielle Emulsion für das Haarstyling.
Bitte beachten Sie! Beim Experimentieren mit Kindern möchten viele Eltern keine Chemikalien verwenden. Deshalb entstand die Idee, Schleim mit kleinen Schaumstoffbällchen zu mischen.

Wie man dehnbaren und knusprigen Schleim zu Hause herstellt
Die Herstellung von Schleim zu Hause ist einfach – es ist wichtig, die Anweisungen zu befolgen und die Zutaten in den angegebenen Mengen hinzuzufügen. Wenn Sie die Mischregeln nicht befolgen, kann das Spielzeug zu flüssig sein oder im Gegenteil einfach reißen, anstatt sich zu dehnen.

Tipps zur Schleimherstellung
Nachdem Erwachsene und Kinder von der Idee begeistert sind, gemeinsam Schleim herzustellen, können sie ihr Wissen und ihre Kreativität bündeln und mit dem Experimentieren beginnen. Schon während des Erstellungsprozesses können Sie auf das Spielzeug klicken und sich entspannen. Für die Herstellung von Schleim eignen sich Zutaten, die in jedem Haushalt vorhanden sind.
Als Basis wird üblicherweise PVA-Kleber oder Silikonkleber verwendet. Mit ihrer Hilfe können Sie den Schleim transparent machen. Als Aktivator dient jede borhaltige Substanz; auch Gelatine, Soda oder Stärke können verwendet werden. Einige praktische Tipps zur Vorbereitung und Herstellung eines Spielzeugs:
- Es ist wichtig, den Arbeitsplatz sauber zu halten und sich vor der Arbeit gründlich die Hände zu waschen und zu trocknen.
- Für die Basis lohnt es sich, PVA-Kleber zu verwenden, beispielsweise von den bewährten Marken „Luch“, „Moment“, „Office“, „Elmers“.
- Wenn Sie für die Zubereitung Natron verwenden, müssen Sie dieses nach und nach mit den Händen einreiben, ohne es in die Gesamtmasse zu gießen.
- Um das Spielzeug haltbarer zu machen, empfiehlt es sich, es in einem geschlossenen Behälter aufzubewahren.
- Um den Klebergeruch loszuwerden, können Sie der Masse beim Mischen etwas ätherisches Öl hinzufügen. Dies beseitigt nicht nur den unangenehmen Geruch, sondern sorgt auch für doppelten Spielspaß.
Bitte beachten Sie! Vor und nach dem Spielen mit Schleim müssen Sie Ihre Hände waschen – das Spielzeug neigt dazu, Schmutz aufzunehmen, und wenn Chemikalien auf die Schleimhäute gelangen, kann dies zu Verbrennungen führen.

Grundrezepte
Du kannst coolen Schleim herstellen, ohne viel Zeit und Mühe zu investieren. Es gibt viele fertige Rezepte, und niemand kann der Fantasie freien Lauf lassen und beim Kreieren experimentieren. Wenn du die Grundlagen verstanden hast, kannst du mithilfe der gesammelten Erfahrung schnell Spielzeug herstellen.
Mit Haarschaum
Mit Haarschaum im Rezept gelingt ein weicher, luftiger und knuspriger Schleim. Wichtig ist, sich an das Rezept zu halten. Für die Herstellung des Spielzeugs benötigst du:
- PVA-Kleber (50 ml) und Bürokleber (100 ml);
- 50 ml Gel und Schaum für das Haarstyling;
- Haarspray, Farbe Ihrer Wahl;
- Tetraborat in einer Menge von 5 ml.
Nachdem Sie alle Zutaten gesammelt und eine tiefe Schüssel genommen haben, können Sie mit dem Prozess beginnen: Mischen Sie zwei Klebstoffsorten zu einer Mischung und geben Sie anschließend Haarschaum hinzu. Nach gründlichem Mischen geben Sie den ausgewählten Farbstoff hinzu und sprühen sechsmal lang Haarspray auf die entstandene Masse. Zum Schluss geben Sie Natriumtetraborat hinzu und verrühren die Mischung. Die fertige Masse muss weiter gründlich gemischt werden, bis sie eindickt.

Mit Schaumseife
Das folgende Rezept hilft dabei, eine möglichst luftige Masse zu kreieren, die angenehm knusprige Geräusche macht und viele Blasen wirft. Für einen solchen Schleim benötigst du folgende Zutaten:
- Kleber – 100 ml;
- Wasser – 50 ml;
- Körperöl – 5 ml;
- Flüssigseife und Körpergel (Schaum mit Spender) – 75 ml und 10 Löffel;
- Schaumseife und Rasierschaum je 50 ml;
- Stärke – 1 Löffel;
- Tetraborat – 15 ml;
Der Herstellungsprozess ist zwar etwas aufwendiger, aber das Ergebnis ist es wert. Zuerst den Kleber mit Wasser verrühren, dann das Körpergel und den gewählten Schaum hinzufügen und anschließend langsam unter ständigem Rühren die Schaumseife und den Rasierschaum hinzufügen. Anschließend Öl in die Masse geben und einen Löffel Stärke hinzufügen. Alles gut verrühren. Anschließend das Verdickungsmittel hinzufügen und alles verrühren, bis die Masse eingedickt ist.
Waschgel verwenden
Die beliebteste Methode, einen „flauschigen“ Schleim herzustellen, ist die Verwendung von Silikonkleber und „Persil“. Die fertige Blase bläst sich zu einer großen Größe auf, hat aber nach dem Mischen eine kleine Form.
Hierfür benötigst du 130 ml Kleber und 2 Esslöffel Persil. Um den Schleim knusprig zu machen, kannst du Schaum oder Perlen hinzufügen.

Verwendung von Backpulver, Duschgel und Kontaktlinsenreiniger
In diesem Rezept werden üblicherweise Styroporkugeln verwendet, die der Schleim wie eine Folie umhüllt und so zusammenhält – genau diese müssen Sie dem Schleim hinzufügen, damit er knusprig wird. Zur Zubereitung benötigen Sie Natron, Duschgel, Kontaktlinsenflüssigkeit, Kleber und Wasser.
Mischen Sie einen Esslöffel Kleber mit fünf Teelöffeln Soda und geben Sie dann drei Esslöffel Wasser und einen Esslöffel Duschgel hinzu. In diesem Rezept dient die Linsenflüssigkeit als Verdickungsmittel, daher wird ein Esslöffel ganz am Ende hinzugefügt. Nach dem Mischen können Sie die Kugeln hinzufügen und alles noch einmal gründlich vermischen.
Schleim aus Natriumtetraborat und PVA-Kleber "Luch"
Das vorgestellte Rezept gilt als eines der am einfachsten zuzubereitenden, da es nur PVA-Kleber und eine chemische Lösung benötigt. Laut Rezept müssen 240 Gramm Kleber mit 60 ml Lösung vermischt und gründlich gemischt werden, bis die Mischung eingedickt ist. Für die Farbe können Sie Farbstoff hinzufügen und für den Knuspereffekt Perlen, Schaum oder Plastilin.
Wichtig! Beim Experimentieren mit Kindern ist beim Umgang mit Tetraborat Vorsicht geboten.

Rezept mit Plastilinkugeln
Knetekugeln sind noch nicht lange auf dem Markt, haben aber bereits die Liebe echter Schleimer gewonnen – sie fanden sofort eine Verwendung für solche Kugeln und fügten sie ihren Spielzeugen hinzu. Ein einfaches Rezept mit Knete ist die Herstellung von Schleim aus 50 ml Kleber und 1 Esslöffel Persil. Zu der entstandenen Masse werden Kugeln hinzugefügt und alles vermischt.

Kochen ohne Kleber
Das Fehlen von Klebstoff und Tetraborat in der Zusammensetzung macht das Spielzeug absolut kindersicher. Viele Eltern entscheiden sich für dieses Rezept und verwenden anstelle dieser beiden Komponenten Mehl, Gelatine, Zahnpasta, Stärke oder Soda. Ohne Klebstoff erhält man einen luftigen Schleim, indem man Shampoo mit Rasierschaum glatt rührt und etwas Mehl hinzufügt, um die Masse dicker zu machen.

Was können Sie tun, wenn Ihr Schleim ausgetrocknet ist?
Es kommt oft vor, dass Schleim aufgrund unsachgemäßer Lagerung oder Nichtbeachtens von Rezepten hart wird, austrocknet und nicht mehr zum Spielen geeignet ist. Aber keine Sorge, du kannst den Schleim wiederbeleben, sodass er wieder klebt und knirscht. Folgende Methoden werden hauptsächlich verwendet:
- heißes Wasser hinzufügen und umrühren;
- spezielles Handmischen;
- dem Schleim reichhaltige Handcreme hinzufügen;
- Hinzufügen von Shampoo oder Flüssigseife;
- Tragen Sie einige Tropfen Glycerin auf die Oberfläche auf.
Bitte beachten Sie! Bevor Sie versuchen, den Schleim wiederherzustellen, müssen Sie einen Test durchführen: Reißen Sie ein kleines Stück ab und versuchen Sie, es mit einer der ausgewählten Methoden wiederzubeleben.
Damit der Schleim immer sauber bleibt, nicht austrocknet und seine Elastizität verliert, ist die richtige Aufbewahrung wichtig – in einem luftdichten Glas oder Beutel.

Die Herstellung von Schleim zu Hause ist eine großartige Möglichkeit, sowohl Erwachsenen als auch Kindern Spaß zu machen und gemeinsam Spielzeug aus Abfallmaterialien herzustellen. Das Besondere an Schleim ist, dass es keine Einschränkungen gibt – Sie können weiterhin neue Ideen erfinden und umsetzen.