Einen Fuchs aus Papierkarton für Kinder basteln – Bastelmöglichkeiten

Basteln mit eigenen Händen ist ein unterhaltsamer und spannender Prozess für Kinder und Erwachsene. Die Herstellung eines Papierfuchses erfordert selbst für Anfängerinnen nicht viel Geld und Zeit. Schließlich ist das Material für die Herstellung in der Regel in jedem Haushalt vorhanden, in dem Kinder leben.

Origami-Papierfuchs

Papierfuchs ist ein tolles und einfaches Bastelprojekt für Kinder
Papierfuchs ist ein tolles und einfaches Bastelprojekt für Kinder

Es gibt viele Möglichkeiten, einen Fuchs aus Papier im Origami-Stil herzustellen. Zuerst müssen Sie den einfachsten Weg beherrschen, eine Figur zu erstellen. Befolgen Sie dazu die Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Im ersten Schritt müssen Sie ein quadratisches Blatt Papier in einer geeigneten Farbe vorbereiten. Es ist zulässig, zunächst weißes Papier zu verwenden, dann sollte das Tier nach eigenem Ermessen eingefärbt werden.
Zum Gestalten der Figur benötigen Sie lediglich ein Blatt farbiges Papier.
Zum Gestalten der Figur benötigen Sie lediglich ein Blatt farbiges Papier.
  1. Das quadratische Blatt wird genau diagonal gefaltet und dann entlang einer der Falten noch einmal in der Mitte gefaltet, sodass ein gleichschenkliges Dreieck entsteht.
  2. Es ist Zeit, das Werkstück von Ihnen weg in zwei Hälften zu biegen. Dazu müssen Sie 3 Ecken greifen und sie entlang der vertikalen Achse der Rolle zu sich hin biegen.
  3. Die gebogenen Ecken sollten aufgebogen werden. Das doppelte Stück in der Mitte dient als Schnauze des Tieres und sollte von innen aufgefaltet werden. Die äußersten Ecken bilden die Ohren.
  4. Der Schwanz des Fuchses muss hinter der Figur versteckt werden, damit sie stabil auf der Oberfläche bleibt.
  5. Zeichnen Sie zum Schluss mit einem schwarzen Filzstift oder Marker die Nase, die Schnurrhaare und die Augen des Fuchses.
Schritt-für-Schritt-Diagramm der Produktausführung
Schritt-für-Schritt-Diagramm der Produktausführung

Bitte beachten Sie! Dieses kleine Kunstwerk kann als Lesezeichen verwendet werden.

Dazu müssen Sie den Körperteil mit dem Schwanz glattstreichen, sodass er flach ist und zwischen die Buchseiten passt. Das süße Fuchsgesicht bleibt außen liegen und erinnert an das ungelesene Material.

Das Zeichnen des Fuchsgesichts hängt von der Vorstellungskraft des Künstlers ab
Das Zeichnen des Fuchsgesichts hängt von der Vorstellungskraft des Künstlers ab

Volumetrischer Fuchs - Basteln aus farbigem Papier

Es ist Zeit, mit Ihren eigenen Händen einen dreidimensionalen, komplexen Papierfuchs herzustellen. Dieses Design sieht recht realistisch aus und gehört zur Kategorie der komplexen Modelle.

Das könnte Sie interessieren:  Baumwollspielzeug - Technologie der Selbstproduktion

Schrittweise Umsetzung:

  1. Ein quadratisches Blatt Papier wird horizontal in vier gleich große Teile geteilt. Die beiden äußeren Viertel werden zur vertikalen Mittellinie gefaltet.
  2. Um die Kanten zu markieren, müssen Sie die Ecken unten und oben nach innen falten.
  3. Anschließend die Taschen an den Ecken von innen unten öffnen und entlang der Bruchlinien bügeln. Die oberen Ecken müssen nach innen geklappt werden.
  4. Die Ohren des Fuchses werden geformt, indem die beiden oberen Ecken zueinander gefaltet und dann noch einmal gefaltet werden. Diese Teile sollten am Ende zueinander gefaltet sein.
  5. Die unteren, hervorstehenden Ecken müssen nach unten gebogen werden. Anschließend sollte das Werkstück mittig festgeklemmt und in die vorherige Position zurückgeführt werden.
  6. Die Figur muss wie ein Akkordeon entlang der gestrichelten Linie gefaltet werden, wobei die Ecken zu Ihnen hin gebogen sein müssen.
  7. Der Einfachheit halber ist es besser, das Produkt horizontal zu drehen und die obere linke Ecke zu sich hin zu biegen, um den Kopf des Tieres zu formen.
  8. Als nächstes müssen Sie die Hinterbeine von den Vorderbeinen trennen, sie flach drücken und dasselbe mit der Schnauze und dem Schwanz machen.
  9. Schließlich müssen Sie dem Körper eine voluminöse Form geben und seine anatomischen Merkmale betonen.
Schritt-für-Schritt-Diagramm zur Herstellung eines volumetrischen Papierfuchses
Schritt-für-Schritt-Diagramm zur Herstellung eines volumetrischen Papierfuchses

Bitte beachten Sie! Der volumetrische Fuchs gemäß dieser Meisterklasse sollte von Kindern im Ober- oder Grundschulalter zusammen mit ihren Eltern angefertigt werden.

Dieses rote Haustier wird in Ihrem heimischen Papierzoo einen Ehrenplatz einnehmen.

Möglichkeiten zur Herstellung von Pfifferlingen aus Pappe

Um mit Ihren eigenen Händen ein märchenhaftes Fuchshandwerk herzustellen, können Sie gleichzeitig Pappe und Papier verwenden. Für die Arbeit müssen Sie die folgenden Materialien vorbereiten:

  • Karton;
  • farbiges Papier, vorzugsweise doppelseitig;
  • Klebstoffe (PVA und Gummi);
  • Lineal, Farben, Pinsel, Schere und Zirkel.

Folgende Schritte müssen durchgeführt werden:

  1. Auf den Karton müssen Sie die Muster zeichnen und ausschneiden. Sie sollten 4 Teile für Pfoten, Körper und Kopf erhalten. Anschließend mit Schnellkleber verkleben. Als Ergebnis sollten 4 Kegel entstehen (ihre Größe wird unabhängig von der Größe des Märchenhelden bestimmt).
Das könnte Sie interessieren:  Hausgemachte Schleimrezepte mit Seife
Einen Kegel aus Pappe basteln
Einen Kegel aus Pappe basteln
  1. Der Boden wird mit dem Kopf verklebt. Bei Verwendung von weißem Karton werden die Teile orange bemalt oder vollflächig mit farbigem Papier beklebt.
  2. Eine Schürze sollte aus farbigem Papier ausgeschnitten und einfache Muster in verschiedenen Farbtönen darauf gezeichnet werden. Dieses Element muss auf den Körper geklebt werden.
  3. Zum Abschluss der Arbeit werden noch Kopf und Pfoten mit dem Körper verklebt.

Aufmerksamkeit! Zum Verkleben von Karton empfiehlt sich die Verwendung von Gummikleber, da dieser das Material nicht verformt.

Der am besten geeignete Klebstoff für Karton ist Kautschuk.
Der am besten geeignete Klebstoff für Karton ist Kautschuk.
  1. Um das Fell herzustellen, schneiden Sie orangefarbenes Papier in dünne Streifen. Ihre Dicke sollte 15–25 mm nicht überschreiten. Anschließend wird jeder Streifen in Form von Gras geschnitten und anschließend mit einer Schere von unten nach oben gezogen. Dadurch werden die dünnen Zotten gebogen, was dem Fell ein realistisches Aussehen verleiht. Solche Details müssen mit Ausnahme der Schürze und der Schnauze am gesamten Körper befestigt werden.
  2. Aus farbigem Papier im gleichen Ton müssen Sie dreieckige Ohren formen und diese auf den Kopf kleben.
  3. Die Frisur und der Schwanz eines Fuchses können Sie auf die gleiche Weise wie das gelockte Fell herstellen.
  4. Die Gliedmaßenteile mit Fingern müssen flach aus Papier ausgeschnitten und wie vorgesehen aufgeklebt werden.
  5. Als Nase sollten Sie einen schwarzen Kreis aus Papier oder Faden auf die Schnauze kleben.
  6. Zum Schluss müssen Sie die Augen, Augenbrauen und den Mund zeichnen.

Wie man einen Fuchskopf aus Papier macht

Wie man einen Fuchs aus Papier, nämlich den Körper, herstellt, ist bereits bekannt. Nun lohnt es sich, die Anleitung zum Gestalten des Tierkopfes im Origami-Stil zu beachten. Dazu müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Um dieses Kunsthandwerk herzustellen, müssen Sie ein quadratisches Blatt Papier nehmen, es vertikal falten und dann horizontal falten.
  2. Die Kanten müssen zur Mitte des Produkts gefaltet werden.
  3. Anschließend sollten die rechte und linke Ecke begradigt werden.
  4. Das Boot sollte mit der anderen Seite zu Ihnen gedreht sein.
  5. Bewegen Sie die Ränder zur Mitte.
Das könnte Sie interessieren:  Wie man einen süßen Plüschhasen häkelt
Schematische Erklärung zur Herstellung eines Origami-Fuchskopfes
Schematische Erklärung zur Herstellung eines Origami-Fuchskopfes
  1. Falten Sie die obere Schicht diagonal, wobei der untere Teil nach oben gefaltet ist.
  2. Die Ecke sollte nach hinten gefaltet werden, um das Volumen von innen heraus zu begradigen.
  3. Verbinden Sie die Ecken, indem Sie auf den mittleren Teil des Produkts drücken.
  4. Augen, Nase und Mund sollten mit Filzstiften gezeichnet werden.
Der kreative Prozess hilft, das Denken eines Kindes zu entwickeln
Der kreative Prozess hilft, das Denken eines Kindes zu entwickeln

Bitte beachten Sie! Jeder Mensch hat eine kreative Ader, aber es ist besser, sie schon in der frühen Kindheit zu entwickeln.

Das Basteln mit den eigenen Händen hilft einem Kind, sich für seine bevorzugte Art der Kreativität zu entscheiden. Dank verschiedener Handmanipulationen entwickelt sich das Baby schnell. Wenn Mama oder Papa dem Kind dabei helfen, wird die Beziehung zwischen ihnen noch stärker.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum