In modernen Geschäften findet man Spielzeug für jeden Geschmack und jede Farbe. Für ein Kind ist es jedoch angenehmer, Zeit mit einer Puppe zu verbringen, die es gemeinsam mit seiner Mutter selbst gebastelt hat. Und da es selbst für einen Erwachsenen schwierig ist, ein Spielzeug aus Stoff von Grund auf neu zu nähen, muss man auf improvisierte Materialien wie Papier zurückgreifen. Viele glauben es nicht, aber man kann daraus schöne und interessante Papierpuppen basteln, mit denen das Kind gerne spielt.
Notwendige Materialien, Werkzeuge für die Arbeit
Bevor Sie eine Papierpuppe herstellen, müssen Sie die Materialien vorbereiten. Ihre Wahl hängt davon ab, welche Art von Spielzeug hergestellt werden soll.
Die Grundlage für die Herstellung eines Spielzeugs kann sein:
- Papierservietten;
- farbiges Papier;
- Karton;
- Wellpapier;
- Notizbuch- oder Albumblätter.

Um das Handwerk herzustellen, benötigen Sie möglicherweise auch die folgenden Werkzeuge und Materialien:
- Kompass;
- einfacher Bleistift;
- Karton, um einen dichten Rohling zu erhalten;
- Filzstifte;
- Radiergummi;
- Farbstoff;
- Holzsockel für Applikation.
- dünner Draht für volumetrisches Basteln;
- Holzstäbchen;
- Klebestift;
- Büroscheren;
- Wollfäden;
- Zahnstocher.
Bitte beachten Sie! Um das fertige Produkt zu dekorieren, können Sie alle Dekorationen verwenden, die Sie haben. Dies können Perlen, Knöpfe, Wackelaugen, Satinbänder sein.
Wie man selbst eine Puppe zeichnet: Allgemeine Arbeitsprinzipien
Um eine schöne Puppe in der richtigen Größe zu zeichnen, muss man keine Kunstschule abgeschlossen haben. Es reicht aus, einen einfachen Bleistift benutzen zu können und die Grundprinzipien des Zeichnens zu beherrschen.

Es gibt 7 Grundregeln, die Sie kennen sollten, bevor Sie mit dem Zeichnen einer Figur beginnen:
- Sie müssen mit einem Kreis als Orientierungshilfe für den Kopf beginnen. Umreißen Sie dann die Wirbelsäule, auf der sich Becken und Brustkorb befinden.
- Die wichtigste Voraussetzung für die Herstellung einer schönen Puppe besteht darin, unmittelbar vor Beginn der Herstellung die Abmessungen zu bestimmen, um sie zu markieren und die Proportionen zu skizzieren.
- Die erste Skizze der Puppe ist die sogenannte Vorskizze. Mit ihrer Hilfe werden das Hauptbild und die Pose der Puppe, ihr Gesicht und Profil sowie Details skizziert. Die Skizze muss nicht sehr detailliert gezeichnet werden, die Linien sollten weich und glatt sein, damit die ursprüngliche Version korrigiert werden kann.
- Wenn die Puppe realistisch gestaltet ist, sollten ihre Proportionen wie folgt sein: Die Figur besteht aus etwa 8 Puppenköpfen, davon 5 Beine. Die Arme werden separat gezählt. Sie sollten etwa 3 Köpfe lang sein.
- Es ist zu beachten, dass die Puppe nicht unbedingt die Proportionen einer Person exakt wiedergeben muss. Sie kann im Blythe- oder LOL-Stil hergestellt werden, dann ist es notwendig, die Proportionen der Puppe direkt am Beispiel zu betrachten.
- Um sicherzustellen, dass sich die Augen auf gleicher Höhe befinden, wird eine waagerechte Hilfslinie ganz leicht gezeichnet und anschließend vertikal geteilt. Anschließend werden die Mitten der rechten und linken Hälfte der waagerechten Linie markiert. Die Augen befinden sich genau an diesen beiden Punkten. Abschließend werden Nase, Augenbrauen und Lippen gezeichnet.

Wie man eine Papierpuppe mit Kleidung herstellt
Jedes Mädchen liebt es, mit einer Papierpuppe zu spielen. Man kann sie problemlos fertig kaufen, aber viel interessanter ist es, sie selbst herzustellen. Darüber hinaus kann ein Kind in großen Mengen verschiedene Kleidungsstücke für seine Puppe anfertigen.
Um zu arbeiten, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Karton;
- Büroscheren;
- Filzstifte.
Der Prozess der Erstellung einer Papierpuppe mit Outfits ist in mehrere Phasen unterteilt:
- Der Umriss der Puppe wird auf einen dicken weißen Karton gezeichnet. Haare und Gesicht werden gezeichnet. Die Puppe wird mit bunten Filzstiften bemalt und ausgeschnitten.
- Die Kleidung wird nach den Konturen der Figur gefertigt. Die Puppe wird auf ein Albumblatt gelegt und das zukünftige Objekt erhält die passende Länge und Breite. Auf Wunsch können Sie mit Ihrem Kind Kleidung aus verschiedenen Ländern basteln.
- Ein obligatorisches Element der Kleidung einer Papierpuppe sind 2-3 Verschlüsse. Mit ihnen können Kleidungsstücke an der Puppe befestigt werden. Sie können dort gezeichnet werden, wo Kleidung an der Puppenfigur befestigt wird – im Taillen-, Becken- oder Schulterbereich.
- Im nächsten Schritt werden die fertigen Teile mit Filzstiften ausgemalt und ausgeschnitten.
- Bei Bedarf kann das Spielzeug auf einen Ständer gestellt werden, der aus einem dicken Pappkreis besteht. Das Element wird ausgeschnitten und auf die Beine der Puppe geklebt.
Bitte beachten Sie! Wenn die Skizze mit Filzstiften gezeichnet wurde und der Karton glänzend ist, sollten Sie das Werkstück 5-10 Minuten trocknen lassen. Es ist besser, nicht gleich mit dem Ausschneiden zu hetzen, da die Filzstifte verschmieren können.

Du kannst auch ein richtiges Haus für die Papierprinzessin bauen. Benutze dazu ein Notizbuch oder ein Malalbum. Du kannst die Seiten einfach wie Taschen falten und jeden Raum mit Filzstiften ausmalen.

Eine 3D-Papierpuppe herstellen: Fertige Vorlagen
Eine 3D-Papierpuppe erfordert keine besonderen Fähigkeiten und ist sehr einfach herzustellen. Hierfür benötigen Sie vorgefertigte Vorlagen, in denen alle Details bereits gezeichnet sind. Sie sind öffentlich im Internet verfügbar.
Bitte beachten Sie! Wenn Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und das Puppenkleid mit bunten Papiereinlagen verzieren, kann es noch schöner und bunter werden.
Um dieses Handwerk herzustellen, benötigen Sie:
- Klebestift;
- Probe;
- Büroscheren;
- Filzstifte;
- dickes farbiges Papier.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung einer 3D-Papierpuppe am Beispiel einer vorgefertigten Vorlage aus 6 Teilen:
- Laden Sie die Vorlage herunter, drucken Sie sie aus oder zeichnen Sie sie auf Ihrem Computerbildschirm nach.
- Schneiden Sie alle Details aus der Vorlage aus und übertragen Sie sie auf dickes farbiges Papier.
- Rollen Sie das große Stück zu einem Kegel, kleben Sie die Ränder zusammen und schneiden Sie alles Überstehende ab.
- Kleben Sie die restlichen Teile auf den Kegel.
- Verzieren Sie die Puppe mit Markern.
Mit diesem Prinzip können Sie nicht nur eine gewöhnliche Puppe, sondern auch eine Zeichentrickfigur herstellen. Nur dafür müssen Sie eine Vorlage mit dem oberen Teil ausdrucken.

Wie man eine sprechende Papierpuppe herstellt
Papierpuppen werden auf die Finger gesteckt und können mit Hilfe ihrer Bewegungen den Mund öffnen und schließen. Es ist nicht schwer, ein solches Spielzeug herzustellen. Kinder können nicht nur mit ihnen spielen, sondern auch ein Puppentheater veranstalten.

Um die Basis des Handwerks zu erstellen, benötigen Sie ein A4-Blatt Papier und Hilfsmittel: ein Lineal und einen einfachen Bleistift.
Schritt-für-Schritt-Diagramm zum Papierfalten zum Basteln:
- Zunächst wird das Blatt mit Hilfe eines Lineals horizontal in 3 gleiche Teile geteilt.
- Rollt entlang der markierten Linien.
- In der Mitte wird eine Falte gemacht und wieder aufgerollt.
- Ein Teil wird zum Rand hin gefaltet.
- Das Blatt wird umgedreht und dasselbe mit dem zweiten Teil wiederholt.
Die Basis des Handwerks ist fertig. Wenn Sie möchten, können Sie es wie ein Malbuch ausmalen oder Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und mit Markern ein Gesicht zeichnen.

Schöne Papierpuppen basteln
Wenn Ihr Kind alles Königliche und Märchenhafte liebt, können Sie ihm anbieten, eine echte Prinzessin zu basteln. Eine Papppuppe ist einfach und schnell herzustellen und erfordert keine besonderen Materialien. Das Wichtigste beim Basteln ist der Rock, und das Oberteil der Papppuppe kann beliebig gestaltet werden. Die Prinzessin kann unterschiedlich gestaltet werden: nachdenklich, fröhlich, traurig.
Welche Materialien benötigen Sie:
- farbiger Karton;
- Kompass;
- Klebestift;
- Schere;
- Filzstifte;
- einfacher Bleistift;
- volumetrische Scharnieraugen.

Meisterkurs zum Nähen eines flauschigen Prinzessinnenrocks:
- Zeichnen Sie 8 Kreise auf farbigen Karton und schneiden Sie sie aus. Wenn Sie keinen Zirkel haben, können Sie ein Glas oder einen anderen Gegenstand mit runder Oberfläche verwenden.
- Falten Sie den Kreis in zwei Hälften.
- Wiederholen Sie die Aktion.
- Wiederholen Sie die vorherigen beiden Schritte mit allen Kreisen.
- Kleben Sie alle entstandenen Dreiecke zusammen. Sie sollten so angeordnet sein, dass sie unten in zwei Teile geteilt sind und oben ein Winkel entsteht.
- Den Rock spannen, das erste und das letzte Stück zusammenkleben.
- Glätten Sie den Rock und machen Sie alle Abschnitte breiter. Um Lücken zu vermeiden, ist es besser, Klebstoff zwischen den Seiten des Dreiecks aufzutragen.

Sobald die Unterseite der Puppe fertig ist, können Sie mit der Gestaltung von Körper und Gesicht beginnen:
- Zeichnen Sie auf rosa Karton einen Kreis (Kopf) und daraus dann einen Hals.
- Zeichnen Sie die Oberseite des Kleides auf farbiges Papier. Weite lange Ärmel passen gut zu einem flauschigen Rock.
- Schneiden Sie diesen Teil des Kleides aus. Es ist in Ordnung, wenn es lang ist, Sie können den Überschuss später abschneiden.
- Kleben Sie das Kleid an den Hals.
- Haare zeichnen. Dazu kannst du zunächst den gleichen Kreis wie beim Kopf zeichnen und diesen mit Haaren umrahmen.
- Kleben Sie die Haare auf den Kopf.
- Zeichnen Sie die Hände schematisch auf und schneiden Sie sie aus.
- Hände und Augen aufkleben.
- Zeichnen Sie einen Mund, Wimpern und Rouge auf das Gesicht der Puppe.
- Legen Sie den oberen Teil der Puppe in einen flauschigen Faltenrock und befestigen Sie ihn mit Klebstoff. Sie können die Dreiecke an der richtigen Stelle leicht abziehen, wenn sie stark geklebt sind.

Schließlich können Sie das Prinzessinnenbild mit Accessoires ergänzen. Dies kann eine Krone, ein Hut, eine Halskette oder ein Armband sein.

Wenn das Kind kein Fan von Prinzessinnen in flauschigen Röcken ist, ist es besser, gemeinsam mit ihm eine Dorfpuppe in einem schönen Sommerkleid zu basteln. Für die Arbeit werden die gleichen Werkzeuge und Materialien benötigt. Der Herstellungsprozess wird jedoch deutlich anders sein:
- Zeichnen Sie eine Skizze eines Kleides auf ein Blatt Papier – ein Dreieck mit einer Stufe nach unten und Ärmeln mit Armen an den Seiten. Schneiden Sie die Schablone des Handwerks aus.
- Zeichnen Sie das Kleid auf den Karton, treten Sie dann 4 cm zurück und zeichnen Sie die Zeichnung erneut nach, wobei Sie den unteren Teil an der vorherigen Zeichnung ausrichten.
- Verbinden Sie die Teile der Puppe und kleben Sie sie im Bereich der Arme fest.
- Schneiden Sie einen Kreis aus weißem oder einem anderen hellen Papier aus, zum Beispiel Hellbeige oder Zartrosa.
- Schneiden Sie 6 dünne Streifen aus farbigem Papier für die Haare der Puppe aus.
- Kleben Sie die Haare seitlich am Kopf fest und fügen Sie in der Mitte eine Schleife oder Blume hinzu. Ein Teil des Pferdeschwanzes kann zur Stirn hin umgeschlagen werden, um einen Pony zu formen.
- Kleben Sie den Kopf auf den Körper, die Augen auf das Gesicht, zeichnen Sie eine Nase, ein Lächeln, Wimpern und Rouge.

Auf Wunsch können Sie das Kleid einfärben und mit Accessoires ergänzen.

Bunte Papierpuppen
Wenn es für ein Kind aufgrund seines Alters schwierig ist, ein dreidimensionales Kunsthandwerk herzustellen, können Sie ein paar Puppen aus buntem Papier und Stäbchen zusammenbasteln. Solche Produkte sind nicht nur ein schönes Spielzeug, sondern auch ein tolles Geschenk. Ein Junge oder ein Mädchen kann es seinem Liebsten zu jedem Feiertag als Talisman schenken.
Was Sie vorbereiten müssen:
- mehrfarbiges Papier;
- Filzstifte;
- Büroscheren;
- Kleber;
- Holzstab;
- Wollfäden;
- Draht.

Anleitung zur Herstellung:
- Nehmen Sie beliebiges farbiges Papier und falten Sie es wie eine Ziehharmonika.
- Schneiden Sie einen Kreis aus weißem Papier aus und zeichnen Sie die Details des Gesichts darauf: Augen, Augenbrauen, Nase und Lippen. Sie können Sommersprossen hinzufügen.
- Umwickeln Sie den Draht mit Wollfäden.
- Vom Ende des gefalteten Akkordeons etwa 7 cm zurücktreten und mit einem Bleistift eine Markierung machen.
- Nehmen Sie einen Holzstab, legen Sie ihn auf das Akkordeon und befestigen Sie ihn mit einem mit Faden umwickelten Draht.
- Drehen Sie den Draht horizontal. Dies werden die Hände der Puppe.
- Kleben Sie das Puppengesicht mit einem Klebestift auf das gefaltete Akkordeon.
- Sie können das Kunstwerk verzieren, indem Sie Ihrem Kopf einen Schal hinzufügen.

Eltern müssen nicht unbedingt Geld für Bastelsets ausgeben. Sie können ein paar Blätter farbiges Papier oder Pappe kaufen und dann gemeinsam mit Ihrem Kind eine selbstgemachte Puppe basteln. Ein solches selbstgemachtes Kunstwerk wird zu einem tollen neuen Spielzeug in der Sammlung Ihres Kindes und wird ihm wertvolle Erinnerungen bescheren.