So basteln Sie mit Origami-Bastelarbeiten einen Hundebiss aus Papier

Aus dem Japanischen übersetzt bedeutet Origami gefaltetes Papier. Mit dieser Technik lassen sich interessante Figuren falten. Dies können Tiere, Blumen, abstrakte Elemente oder Einrichtungsgegenstände sein. Um schönes Kunsthandwerk herzustellen, braucht man keine besonderen kreativen Fähigkeiten. Selbst Anfänger können die Aufgabe bewältigen.

Origami-Hund
Origami-Hund

Merkmale des Origami-Handwerks

Origami ist eine der ältesten Formen der dekorativen und angewandten Kunst. Fast jeder kann diese Art der Kreativität beherrschen, da der Meister für die Arbeit nur Papier der richtigen Größe benötigt.

Schere und Kleber werden bei der Origami-Technik nicht benötigt, da hier kein Papierschnitt verwendet wird. Um komplexe Figuren zusammenzusetzen, verwenden Handwerker spezielle Symbole. Sie helfen, das Produkt Schritt für Schritt fehlerfrei zu falten.

Heute gibt es folgende Arten von Origami-Techniken:

  • Modularer Typ. Es basiert auf dem Zusammensetzen einer Figur aus mehreren Modulen, d. h. Einzelteilen. In diesem Fall erfolgt das Basteln in zwei Schritten: Zuerst erstellt der Meister Module (aus einzelnen Blättern) und verbindet sie dann miteinander, um die gewünschte Figur zu erhalten. Die gesamte Struktur wird durch Reibung zusammengehalten. Modulares Origami wird verwendet, um dreidimensionale geometrische Figuren sowie Blumen und Tiere herzustellen.
  • Einfacher Typ. Dies ist eine Art dekorativer und angewandter Kunst, die hauptsächlich von Anfängern verwendet wird. Einfache Technik hilft, einfache Figuren zu erstellen.
  • Nassfaltmethode. Eine Technik, die erstmals in Japan auftauchte. Während des Prozesses befeuchten die Handwerker das Papier vor, damit die Teile gut zusammenkleben und das Endergebnis ein Produkt mit klaren Formen und Kanten ist. Die Nasstechnik ermöglicht es Ihnen, Figuren natürlicher und organischer zu gestalten. Mit ihrer Hilfe können Sie Tiere, Blumen, geometrische Gegenstände und Spielzeug für Kinder herstellen.

Wichtig! Damit die fertigen Bastelarbeiten hochwertig und langlebig sind, verwenden die Handwerker für jedes Kunstwerk das passende Papier.

Origami-Papierhund
Origami-Papierhund

Einfache Elemente können aus normalen Platten mit einer Dichte von 70-90 g/m hergestellt werden2Für komplexere Bastelarbeiten im Nassverfahren wird meist Papier mit einer Dichte von über 100 g/m2 verwendet.2.

Am häufigsten werden im kreativen Prozess quadratische Blätter verwendet. Für einige Handwerke verwenden Handwerker rechteckige oder runde Module.

Papier zum Basteln
Papier zum Basteln

Was Sie für die Arbeit brauchen

Das wichtigste Element, das im kreativen Prozess benötigt wird, ist Papier.

Die Standard- und Universaloption ist die Verwendung von Büropapier. Es hat eine mittlere Dichte, lässt sich leicht biegen und fixieren und ermöglicht die Erstellung von Figuren mittlerer Komplexität.

Büroblätter können von Anfängern verwendet werden, die gerade erst ihre Reise in die Welt des Handwerks beginnen. Für Natur- und Bio-Handwerk können Sie Schreibpapier nehmen. Auf seiner Basis werden Schulhefte, Notizblöcke und Notizblöcke hergestellt. Solche Blätter zeichnen sich durch geringe Dichte und gute Flexibilität aus.

Das könnte Sie interessieren:  Gestrickter Spielzeugelefant gehäkelt - Anleitungen mit Beschreibung

Sie können auch farbiges Papier verwenden, um einen Origami-Hund zu erstellen. Diese Option eignet sich für dreidimensionales Handwerk mittlerer und hoher Komplexität.

Wenn Sie normales Papier und kein spezielles Origami-Papier verwenden, benötigen Sie eine Schere zum Ausschneiden der ersten Arbeitsmodule, einen Bleistift zum Skizzieren, einen Klebestift und zusätzliche dekorative Elemente.

Blätter zum Basteln eines Hundes
Blätter zum Basteln eines Hundes

So erstellen Sie einen Origami-Hund: Schritt-für-Schritt-Meisterklasse

Die einfachste und gängigste Variante zur Herstellung eines Origami-Hundes basiert auf braunem einseitigem Papier, einem schwarzen Marker und einem einfachen Bleistift.

Schritt-für-Schritt-Meisterkurs zum Erstellen eines Handwerks:

  • Für die Herstellung von Kopf und Körper werden zwei Papiermodule benötigt. Zunächst lohnt es sich, mit dem Kopf zu beginnen. Dazu nimmt der Meister das Papier und faltet es entlang zweier Diagonalen.
  • Falten Sie das Stück so, dass ein Dreieck entsteht.
  • Legen Sie das Dreieck mit der Ecke nach unten und biegen Sie den unteren Teil der Ecke bis zur Basis des Stücks.
  • Biegen Sie die Oberkante des Dreiecks auf beiden Seiten, um Eselsohren zu erzeugen.
  • Die Ohren müssen begradigt werden, um Rauten zu bilden.
  • Die Oberseite des Kopfes des Tieres muss gebogen werden.
  • Um die Nase zu erzeugen, muss der untere Teil des Dreiecks leicht nach oben gebogen werden.
  • Falten Sie das entstandene Stück bis zur Mittellinie; das Ergebnis sollte wie ein Hundekopf im Profil aussehen.
Brauner Papierhund
Brauner Papierhund

Jetzt müssen Sie das zweite Papiermodul nehmen und mit der Herstellung des Tierkörpers beginnen:

  • Dazu muss der Meister das Blatt diagonal falten, sodass ein Dreieck entsteht.
  • Markieren Sie von der Unterseite des entstandenen Stücks aus die Mitte und markieren Sie diese mit einem Bleistift.
  • Falten Sie die rechte Ecke des Dreiecks.
  • Drehen Sie es um, sodass der Schwanz weiß ist.
  • Falten Sie den linken Teil des Dreiecks zur zuvor markierten Mitte hin.
  • Biegen Sie den oberen Teil des entstandenen Stücks nach links, wodurch ein kleines Dreieck entstehen sollte.
  • Drehen Sie das Werkstück um, sodass die Brust des Origami-Hundes weiß wird.
  • Setzen Sie mit einem Klebestift Kopf und Körper des Hundes zusammen.
  • Zeichnen Sie mit einem schwarzen Marker Augen.

Fertig ist der Origami-Hund. Du kannst ihn zusätzlich mit Deko-Elementen verzieren oder mit Filzstiften bemalen.

Wichtig! Sie können auch Augenfragmente online finden, diese ausdrucken und mit einem Klebestift auf das Kunstwerk kleben.

Schema zur Herstellung eines Spielzeugs für Kinder
Schema zur Herstellung eines Spielzeugs für Kinder

Eine weitere Möglichkeit, einen Hundebiss aus Papier herzustellen:

  1. Bereiten Sie ein quadratisches Blatt gelbes doppelseitiges Papier vor.
  2. Falten Sie es entlang zweier Diagonalen in der Mitte.
  3. Biegen Sie die Seitenteile des Moduls zur Mitte hin.
  4. Eine der resultierenden Ecken ist der Schwanz des Hundes. Dazu müssen Sie ihn leicht zur Seite biegen, sodass dieser Teil über das Fahrzeug selbst hinausragt.
  5. Auf der anderen Seite des Moduls müssen Sie die Ecke nach unten biegen; dies wird die Schnauze des Hundes.
  6. Falten Sie das resultierende Produkt in zwei Hälften.
  7. Falten Sie die oberste Papierschicht nach links und oben, sodass ein Dreieck entsteht.
  8. Falten Sie die obere linke Ecke in die entgegengesetzte Richtung.
  9. Drehen Sie das Fahrzeug nach rechts.
  10. Falten Sie die Ecke nach rechts und oben.
  11. Biegen Sie den gefalteten Teil nach hinten, um die Konturen des Tieres nachzuzeichnen.
  12. Um die Schnauze herzustellen, sollten Sie die innere Falte von der Unterseite des Werkstücks nach außen begradigen.
  13. Biegen Sie die Ohren des Hundes auf beiden Seiten.
Das könnte Sie interessieren:  Wichtige Informationen zu Squishes – Zusammensetzung, Zweck, Eigenschaften

Als nächstes müssen Sie die Augen und die Nase des Tieres mit einem schwarzen Stift zeichnen. Der Origami-Hund ist fertig.

Eine der Möglichkeiten, einen Hund aus farbigem Papier mit Origami-Technik zu erstellen
Eine der Möglichkeiten, einen Hund aus farbigem Papier mit Origami-Technik zu erstellen

So basteln Sie einen Origami-Beißhund: Diagramm

Origami-Hundebiss für Kinder ist eine geeignete Figur für das Heimkino. Es kann auf die Hände gelegt und für echte Aufführungen für Kinder inszeniert werden.

Um ein lustiges Kinderspielzeug herzustellen, müssen Sie ein quadratisches Blatt Papier in einem gelben oder braunen Farbton vorbereiten. Am besten ist es, wenn das Papier doppelseitig ist.

Die Dichte des Materials sollte mittel sein. Es wird nicht empfohlen, dünne Platten zu verwenden, da sich das Fahrzeug ständig bewegt, was zu Reibung führen kann.

Schema zum Basteln eines beißenden Hundes aus farbigem Papier
Schema zum Basteln eines beißenden Hundes aus farbigem Papier

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen eines Origami-Hundes aus Papier:

  1. Falten Sie das quadratische Blatt von oben nach unten in der Mitte.
  2. Machen Sie aus dem entstandenen Rechteck „Türen“.
  3. Bringen Sie die letzten beiden Falten wieder in ihre ursprüngliche Position.
  4. Öffnen Sie die Seitentaschen.
  5. Glätten Sie sie.
  6. Drehen Sie das Element auf die andere Seite.
  7. Falten Sie die Seitenklappen zur Mitte des Fahrzeugs.
  8. Biegen Sie die rechte Ecke von unten und erfassen Sie dabei die nächste Papierschicht.
  9. Machen Sie die nächste Falte diagonal von der ersten Schicht aus, berühren Sie die zweite vorerst nicht.
  10. Heben Sie die untere linke Ecke an, bis sie die obere rechte Ecke berührt.
  11. Wiederholen Sie die Schritte auf der anderen Seite.
  12. Drehen Sie das fertige Stück um 90 Grad gegen den Uhrzeigersinn.
  13. Die freibleibenden Kanten müssen geöffnet und die Finger hineingesteckt werden. Der Handwerker sollte eine freie Tasche für seine Hände haben.
  14. Falten Sie das entstandene Stück in der Mitte und drücken Sie die Mitte nach innen.
  15. Bügeln Sie die Faltlinie auf der anderen Seite des Papierelements.
  16. Schließen Sie das Maul des Hundes und beseitigen Sie alle eventuell entstandenen Falten.
  17. Halten Sie die Ohren gespitzt.

Wichtig! Nun heißt es mit etwas Fantasie, dem beißenden Hund schöne Augen und eine Nase zu verpassen, damit er realistisch wirkt.

Beißender Hund in Origami-Technik aus Papiermodulen hergestellt
Beißender Hund in Origami-Technik aus Papiermodulen hergestellt

Sie können ein Kinderhandwerk auch auf andere Weise herstellen. Für dieses Handwerk benötigen Sie außerdem quadratisches doppelseitiges Papier. Sie können die Farbe nach Belieben wählen.

So basteln Sie einen Origami-Hund aus Papier:

  1. Falten Sie das Quadrat diagonal in zwei Richtungen.
  2. Öffnen Sie das Stück und falten Sie alle vier Ecken in Richtung des mittleren Teils.
  3. Drehen Sie das Element um.
  4. Falten Sie die Ecken erneut mit der oben beschriebenen Technik.
  5. Biegen Sie das Produkt in eine „Berg“-Form und legen Sie es so hin, dass die freie Ecke nach oben zeigt.
  6. Öffnen Sie das Fahrzeug und falten Sie es von links nach rechts in seine ursprüngliche Position.
  7. Bringen Sie die Ecken zur Mitte des Produkts, um einen Beutel zu erstellen.
  8. Glätten Sie die Faltlinien mit Ihren Fingern, um sie deutlicher hervorzuheben, und drücken Sie die Seiten des Stücks fest gegeneinander.
  9. Drehen Sie das Fahrzeug auf die andere Seite.
  10. Richten Sie die resultierenden 4 Zellen gerade aus.
  11. Drehen Sie das Werkstück erneut um.

Wenn Sie benachbarte Zellen zusammenkleben, erhalten Sie eine Kinderapplikation eines beißenden Hundes, die für Heimtheateraufführungen verwendet werden kann.

Das könnte Sie interessieren:  Pom-Pom-Spielzeug selbst herstellen

Der Handwerker muss nur ein wenig Fantasie zeigen und das Gesicht des Hundes bunt bemalen. Dies kann mit Bleistiften oder Filzstiften erfolgen, oder Sie können eine Skizze des Tiergesichts auf das Handwerk kleben. Der Papierzangenhund ist fertig. Mit einer ähnlichen Technik können auch eine Katze, ein Tigerjunges oder ein Hai hergestellt werden.

Origami-Beißhund für Kinderspiele
Origami-Beißhund für Kinderspiele

So basteln Sie einen Hundekopf mit der Origami-Technik

Um einen Hundekopf mit der Origami-Technik zu basteln, müssen Sie ein quadratisches Blatt Papier vorbereiten.

Es empfiehlt sich, einseitiges Papier zu verwenden, sodass die andere Seite weiß ist.

Origami-Hundekopf aus Papier
Origami-Hundekopf aus Papier

Papierhund, Schritt-für-Schritt-Meisterkurs zum Basteln:

  1. Biegen Sie das Modul in der Mitte nach rechts und biegen Sie es wieder gerade.
  2. Als Ergebnis sollte in der Mitte eine Falte entstehen, anschließend muss der Meister das Blatt von oben nach unten biegen und die Falte gut andrücken.
  3. Falten Sie die rechte und linke Ecke nach unten, sodass aus dem Dreieck ein Quadrat wird.
  4. Nun müssen Sie die gefalteten Ecken noch einmal nach oben biegen, sie sollten etwas mehr als zur Hälfte nach oben gebogen sein.
  5. Falten Sie eine der unteren Ecken nach oben.
  6. Biegen Sie die Seiten der Figur leicht, sodass sie am Ende wie eine Pfeilspitze aussieht.
  7. Falten Sie das Stück in der Mitte und verbinden Sie die untere Ecke mit der oberen Ecke.

Wichtig! Die Ecke, die oben in der Mitte herausragt, muss nach unten gebogen werden. Anschließend dreht der Handwerker das Spielzeug um und zeichnet mit einem Filzstift Augen, Mund und Nase auf Papier.

Origami-Hundegesicht aus buntem Papier
Origami-Hundegesicht aus buntem Papier

Hier können Sie Ihrer Fantasie freien Lauf lassen und verschiedene Farben sowie zusätzliche Dekorationselemente verwenden. Sie können fertige Augen- und Nasenaufkleber auf die Schnauze kleben. Sie können auf einem Drucker vorgedruckt werden.

Auf Wunsch kann das Kind das Spielzeug selbst mit Filzstiften oder Buntstiften ausmalen. In diesem Fall ist es jedoch zunächst notwendig, weißes Papier für die Arbeit mitzunehmen. Die Kleinen können auch versuchen, das Spielzeug selbst herzustellen.

Eine einfache Möglichkeit, ein Hundegesicht für Kinder zu machen:

  1. Nehmen Sie ein quadratisches Blatt leichtes, mittelschweres Papier.
  2. Falten Sie es diagonal und falten Sie es zu einem Dreieck.
  3. Biegen Sie die oberen Ecken des Stücks nach unten.
  4. Biegen Sie die obere Ecke des Handwerks nach hinten.
  5. Wiederholen Sie die gleichen Schritte mit den beiden unteren Ecken.

Fertig ist das einfache Origami-Hundegesicht. Nun könnt ihr den Kindern bunte Stifte geben, damit sie Augen, Nase und Mund aufmalen können.

Origami-Hundegesicht
Origami-Hundegesicht

Apropos Origami-Technik: Ein Hund ist bei weitem nicht das schwierigste Handwerk. Sie können ihn selbst zu Hause herstellen. Sie benötigen lediglich weißes oder farbiges Papier mittlerer Dichte. Für komplexe Bastelarbeiten benötigen Sie außerdem einen Klebestift. Selbst Anfänger können die Aufgabe bewältigen, wenn sie die Schritt-für-Schritt-Anleitungen und die bereitgestellten Bastelvorlagen befolgen. Die entstandenen Produkte eignen sich zum Spielen mit Kindern, als Geschenk für Verwandte oder als Souvenir für die Inneneinrichtung.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum