Merkmale des bestickten französischen Tüllnetzes und der verwendeten Stoffarten

Netztüll erfreut sich in der Innenarchitektur großer Beliebtheit. Mit dieser Art von Tüll können Sie ein einzigartiges Innendesign schaffen.

Arten von Tüllnetz

Traditionell gibt es verschiedene Arten von Tüllnetzen. Die gebräuchlichste ist die einfache, die auf der Basis von Luftschlaufen beim Stricken mit einer Säule unter Verwendung eines Hakens entsteht.

Um was für ein Material handelt es sich?
Um was für ein Material handelt es sich?

Es kann so sein:

  • Klein;
  • Tüll mit großem Netz;
  • Glatt;
  • Mit erhabenem Muster.
Stoffarten
Stoffarten

Für diesen Produkttyp ist auch ein anderer Name weit verbreitet: Französisches Netz (hergestellt in den Städten Frankreichs).

  • Mit Stickerei.

Die Originalversion ist ein Tüllnetz mit Stickerei. Die Basis bildet ein netzartiges Gewebe, auf das ein filigraner Rapport aufgebracht ist. Das Verweben des Netzes mit gestickten Elementen ist nicht ausgeschlossen.

Tüllnetz mit Stickerei
Tüllnetz mit Stickerei
  • Kiseja.

Tüll aus synthetischen Materialien (Nylon) hat eine glatte und dichte Textur.

  • Ein Raster mit rechteckigen Zellen.

Bei der Auswahl sollte besonderes Augenmerk auf die Maschenauswahl mit rechteckigen Zellen gelegt werden. Solche Zellen werden durch Weben aus Kordeln oder dicken Fäden erhalten. Ein auf diese Weise erhaltener Vorhang wirkt voluminös und reliefartig.

  • Mikronetz-Tüll.

Es ist nicht schwierig, diesen Typ von allen anderen Namen zu unterscheiden. Der Vorhang hat dünne, fast mikroskopisch kleine Zellen.

Alle beschriebenen Varianten unterscheiden sich in der Art der bei der Herstellung verwendeten Fäden.

Möglichkeit, einen Raum mit einem großen Mikrogitter zu dekorieren
Möglichkeit, einen Raum mit einem großen Mikrogitter zu dekorieren

Man unterscheidet:

  • Bouclé und flauschig;
  • Glänzend durch den Einsatz von Lurex;
  • Hart;
  • Weich.

Wichtig zu wissen! Wenn Sie Vorhänge auf unterschiedliche Weise an der Gardinenstange aufhängen, ändert sich das Innendesign.

Bänder und Kordeln sehen bei dieser Art von Vorhang toll aus.

Bei der Auswahl des Tüllgewebes sollten Sie Ihre eigenen Wünsche, den Zweck des Raumes und die Beleuchtungsstärke berücksichtigen.

Gestaltungsmöglichkeiten
Gestaltungsmöglichkeiten

Richtig ausgewählter Tüll mit Stickerei im Inneren vereint eine Reihe von Vorteilen:

  • Sieht original aus;
  • Verleiht der Inneneinrichtung des Raumes eine besondere Note;
  • Es hat eine ausdrucksstarke Textur.
Das könnte Sie interessieren:  Vergleich von Tüll, beschwertem Schleier und Organza: Welche Option soll ich wählen?

Wichtig! Diese Funktion des Tüllnetzes mit Stickerei kann das Erscheinungsbild des Raumes verändern. Fenster mit solchen Vorhängen sind originell und ungewöhnlich.

Es ist zu beachten, dass das gewünschte Modell in verschiedenen Farben erhältlich sein kann, das Farbspektrum ist vielfältig. Das Produkt ist pflegeleicht: Es verschmutzt lange nicht, lässt sich leicht waschen und hält lange.

Farbspektrum
Farbspektrum

Für und Wider

Produkte aus Tüllgewebe haben folgende Vorteile:

  • Sie werden Sie lange Zeit mit ihrer Schönheit und ihrem frischen Aussehen begeistern. Sie sind beständig gegen Verformungen, Ausbleichen und laufen nach dem Waschen nicht ein.
  • Sie lassen sich problemlos waschen und trocknen schnell. Bei Artikeln ohne Muster dient Bleiche zur Pflege.
  • Sie können es selbst dekorieren. Sie können die Vorhänge mit Perlen, Bändern, Ketten und anderen Elementen verzieren.
  • Dieses Material ermöglicht die Anpassung der Abmessungen des Vorhangstoffs, ohne dass dies die Qualität der Produktkomponenten beeinträchtigt. Die Kanten bröckeln oder fransen nicht aus, wenn sie nicht verarbeitet werden.
  • Modelle mit Stickereien sind weniger anfällig für Verunreinigungen: Durch die große Größe der Zellen sind sie leichter zu pflegen.
  • Antistatisch imprägniert. Die Qualität der Vorhänge wird dadurch nicht beeinträchtigt.
  • Türkisch mit Stickerei passt gut zu Vorhängen. Kann als separates Dekorationselement verwendet werden.
  • Ein gestreifter Vorhang kann ein Fenster optisch vergrößern.
  • Ein wesentlicher Vorteil des Produkts ist seine ästhetische Anziehungskraft.
  • Das Netz ist ein modernes und modisches Accessoire, dessen Kauf das Zimmer, die Küche, die Wohnung oder den Flur attraktiv macht.
  • Der Vorhang eignet sich für verschiedene Raumgestaltungsmöglichkeiten. Ein solches Produkt bietet eine großartige Möglichkeit, ein interessantes Raumdesign zu kreieren. Die wichtigste Regel beim Kombinieren ist die korrekte Einfügung des Accessoires in den Raum.
  • Der Hauptzweck eines Vorhangs besteht darin, das Licht zu streuen, ohne den Raum zu beschatten. Bestickter oder horizontaler Tüll erfüllt diese Funktion perfekt.
Ein einmaliges Angebot für eine Wohnung.
Ein einmaliges Angebot für eine Wohnung.

Mangel:

  • Es zeichnet sich durch einen hohen Verschmutzungsgrad aus. Häufiges Waschen und die richtige Pflege sind erforderlich.

Merkmale der Auswahl

Bei der Produktauswahl sollte Folgendes berücksichtigt werden:

  • Großer Mikronetztüll passt gut zu schweren Vorhängen und Jalousien.
  • Der gestickte Look ist ein autarkes Element des Interieurs. Ein solches Produkt sieht auf kleinen Fensteröffnungen wunderschön aus;
  • Die beste Option zum Dekorieren eines Küchenfensters ist ein französisches Netz.
  • Netztüll ist ein gutes Accessoire für kleine Räume: Schlafzimmer, Kinderzimmer. Dieses Produkt zeichnet sich durch seine Fähigkeit aus, Sonnenlicht perfekt durchzulassen und den Raum optisch zu vergrößern.
  • Französisches Netz und andere Tüllarten sollten perfekt zum Farbschema, zur Textur und zum Gesamtstil des Raumes passen;
  • Die ideale Gestaltungsmöglichkeit sind dicke Vorhänge aus preiswerten Stoffen. Dabei ist es nicht so wichtig, ob sie ein Muster, ein Design oder eine satte Farbe haben. Unter den Vorhängen hängt ein Tüllnetz, das Leichtigkeit vereint. Diese Gestaltungsmöglichkeit ist ein Klassiker. Das Know-how besteht darin, die Vorhänge in umgekehrter Reihenfolge aufzuhängen.
  • Eine interessante Verwendungsmöglichkeit besteht darin, das Tüllnetz nicht über die gesamte Länge, sondern in Streifen aufzuhängen. Die Streifen werden von Hand gerafft und gebunden oder lose gelassen.
  • Beim Dekorieren treten mit dem französischen Netz oft Schwierigkeiten auf: Bestickte Stoffe lassen sich nicht so einfach mit anderen Materialien kombinieren. Aus diesem Grund ist es beim Aufhängen angebracht, dass bei der manuellen Montage Unebenheiten auftreten.
Das könnte Sie interessieren:  Welche Stoffe werden für Autositzbezüge verwendet
Französische Sicht
Französische Sicht

Einsatzmöglichkeiten im Innenbereich

Ein Vorhangnetz nimmt im Inneren jedes Raumes einen Ehrenplatz ein. Wenn die richtigen Textilien für das Fenster ausgewählt werden, wird ein solches Produkt zu einem integralen Bestandteil des Stils des gesamten Hauses.

  • Schlafzimmerbereich – Artikel mit weichem, flauschigem Netz. Diese Designoption wärmt den Raum, besonders an Wintertagen. Beliebt in der Türkei.
  • Wohnzimmer – Experimente mit Farb- und Zellparametern sind möglich.
Beispiel für die Inneneinrichtung eines Wohnzimmers
Beispiel für die Inneneinrichtung eines Wohnzimmers
  • Für Kinder ist ein Produkt geeignet, das sich durch seine Fähigkeit zur Sonnenlichtdurchlässigkeit auszeichnet und praktisch in der Pflege ist.
  • Küchenbereich - verkürztes Tüllnetz - eine originelle Dekorationslösung. Ein Vorhang aus Netz in der Küche sieht toll aus, wenn Sie ein Produkt mit der richtigen Länge wählen.

Der Eigentümer der Räumlichkeiten entscheidet, welche Option er wählt. Die Hauptempfehlung ist, Stoff in einem Farbbereich zu wählen, die Farbtöne können unterschiedlich sein.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum