Zur Dekoration des Innenraums werden viele dekorative Elemente verwendet. Ein Dekokissen ist seit langem ein beliebtes Dekorationselement, das einer gemütlichen Atmosphäre einen Hauch von Wärme verleiht. Die Verwendung eines Schlafartikels in Wohnzimmern, Fluren, Küchen und im Auto ist für viele bereits zur Selbstverständlichkeit geworden.
Allgemeine Tipps zur Stoffauswahl für ein Kissen
Damit Ihr Lieblingskissen möglichst lange hält, bedecken Sie es mit einem Kissenbezug. Die Stoffwahl hängt direkt vom Verwendungszweck des Haushaltsgegenstandes ab.
Die wichtigsten Tipps:
- Die zum Schlafen verwendeten Kissen sind mit weichen und hautfreundlichen Bezügen (Kissenbezüge aus Baumwolle, Leinen oder Seide) bezogen.
- Für Dekokissen werden Stoffe mit fester Struktur und hoher Abriebfestigkeit verwendet (Dickstoff, Satin, Jacquard, Köper, Perkal, Batist).
Für eine weiche und sanfte Füllung wählen Sie einen dünnen Stoff für Kissen. Daunenprodukte bilden eine Ausnahme. Dichtes Material sollte weder Flusen noch Federn durchlassen und dennoch strapazierfähig sein. Baumwolldrell besitzt diese Eigenschaften.

Um den richtigen Stoff für einen Kissenbezug aus Wolle auszuwählen, müssen Sie die Atmungsaktivität und Wärmeleitfähigkeit des Stoffes berücksichtigen. Baumwolle ist in diesem Fall das ideale Material für einen Kissenbezug.
Seidenbettwäsche kann mit Satinbezügen und Mikrofaser mit Kissenbezügen aus Naturstoffen bezogen werden.
Sofakissen sind für den Langzeitgebrauch konzipiert, daher wird die Haltbarkeit des Materials berücksichtigt. Polsterstoffe in Form von Fleece, Kunstwildleder, Pelz oder Velours können den verwendeten Elementen des Rauminterieurs Komfort und Bequemlichkeit verleihen.
Aufmerksamkeit! Der Stoff für Sofakissen wird unter Berücksichtigung der Farbkombination von Möbeln, Vorhängen, Gemälden und Bodenbelägen ausgewählt. Der moderne Stil der Produkte bestimmt maßgeblich die Gestaltung des Hauses.

Stoffeigenschaften
Die Art der Webung der Fäden ist der wichtigste Indikator für die Art des Materials.
Bitte beachten Sie! Die Qualitätsmerkmale von Stoffen unterscheiden sich je nach Garnzusammensetzung und Faserstärke.
Unterschiede:
- Teakholz aus Baumwolle oder Leinen ist verschleißfest und langlebig. Kissenbezüge aus Teakholz sind formstabil und wasserabweisend.
- Glatter Satin ist ein weiches Material, das kaum knittert und die gewünschte Körperform gut annimmt. Hervorragende Belüftungseigenschaften ermöglichen der Kopfhaut bei heißem Wetter zu atmen.
- Satin-Jacquard zeichnet sich durch seine Schönheit und Raffinesse aus. Elegante Kissen wirken auf dem Bett und auf dem Sofa harmonisch.
- Twill verleiht dem Interieurteil Elastizität und Volumen. Der Stoff fühlt sich weich an, ist stark und dicht genug.
- Perkal ist einer der hochwertigsten Leinenstoffe. Das weiche und strapazierfähige Material lässt sich leicht in leuchtenden Farben einfärben und erfreut das Auge mit bunten Kissen.
- Batist wird aus feinsten Baumwollfäden hergestellt und für luftige Daunenkissen verwendet. Das Sortiment solcher Produkte wird für Säuglinge und Allergiker sowie Menschen mit empfindlicher Haut verwendet.
- Baumwolle ist der preiswerteste aller antiallergischen Stoffe. Das Material ist pflegeleicht.
- Leinen ist ideal für den Einsatz bei heißem Wetter. Die Oberfläche des Stoffes kühlt die Haut leicht, wenn sie mit dem Kissenbezug in Kontakt kommt.
- Seide bleibt zu jeder Jahreszeit weich. Sie fühlt sich angenehm an wie ein königliches Material, erfordert jedoch die entsprechende Pflege.
- Wolle mit der Wirkung von "trockener Hitze", lindert Beschwerden, beseitigt Muskel-, Kopf- und Zahnschmerzen. Erfordert besondere Pflege. Der Stoff neigt zum Einlaufen.

Design und Arten von Dekokissen
Der Hauptzweck eines Kissens besteht seit jeher darin, den Kopf während des Schlafs zu stützen. Klassische rechteckige oder quadratische Kissen sind die gängigsten Produkte auf dem Markt.
Die Entwicklung von Produkten mit einer bestimmten Konfiguration ist mit einer therapeutischen Wirkung bei Osteochondrose, Skoliose und nach Verletzungen des Bewegungsapparates verbunden. Die Korrektur der Kopf- und Körperposition während des Schlafs bringt bestimmte Vorteile für Menschen mit verschiedenen Beschwerden. Solche Kissen werden üblicherweise als orthopädisch bezeichnet.
Dekorative Einrichtungselemente in Form von Kissen in verschiedenen Formen erfreuen sich bereits großer Beliebtheit und werden häufig nicht nur zur Dekoration von Kinderzimmern und Wohnzimmern verwendet. Tiere, Blumen, Rauten und Sechsecke, Beeren und Blätter – das ist bei weitem nicht das komplette Formenspektrum moderner Produkte.
Interessant! Der nicht standardmäßige Zweck der aus dem Füllmaterial im Koffer hergestellten Gegenstände ist die Verwendung als Campingartikel, Autozubehör, Hilfe für eine stillende Mutter, für eine schwangere Frau zum Schlafen, ein Heilkissen mit einem Füllmaterial aus Heilkräutern, eine Gartenoption.
Produkte zur Unterstützung des Rückens und zur Linderung von Schmerzen im unteren Rückenbereich sowie für Beine mit Arthritis und Krampfadern ähneln eher weichen Teppichen als Kissen. Sie werden in Form von Hufeisen, Nackenrollen und dünnen Matratzen mit Füllmaterial hergestellt.

Wir bestimmen die Größe des Kissens
Unsere Großmütter verwendeten große 70x70-Entendaunenkissen, die in Pyramidenform auf Betten mit Musselindecken angeordnet waren. Geprägte, gemusterte Vorhänge im gleichen Ton wie das Design der Kissenbezüge, gekennzeichnet mit den gleichen handgefertigten Mustern.
Die Wahl einer zukünftigen Frau wurde sehr oft von ihrer Ausdauer in der Handarbeit und ihrem Geschick beim Erfinden von Stickmustern und beim Ausstanzen dreidimensionaler Muster im Richelieu-Stil bestimmt. Moderne Fabrikstoffe entziehen der Handarbeit ihren Wert und übertreffen die Geschwindigkeit und Qualität der Herstellung des Produkts.
Die beliebtesten Kissengrößen für das Schlafzimmer sind quadratische Kissen mit den Maßen 50×50 cm und rechteckige Kissen mit den Maßen 50×70 cm. Der europäische Standard für Bettwäsche auf dem heimischen Markt wird durch den Kauf von Betten und Möbeln bestimmt, die nach den Maßen europäischer Hersteller hergestellt wurden. Dieser Faktor beeinflusst maßgeblich die Wahl der Kissengröße zum Schlafen.
Dekorationsartikel für Wohn- und Kinderzimmer haben nicht standardmäßige Formen und beliebige Größen. GOST und jeglicher Standard haben den Verbrauchermarkt verlassen und diktieren Modetrends durch das Fehlen eines Stempels und die Manifestation von Individualität bei der Auswahl.
Aufmerksamkeit! Die Form eines Ovals oder eines Kreises kann jede beliebige Größe annehmen. Und die Kissenstühle oder Kugelstühle bestechen durch ihre originelle Individualität.

So stopfen Sie ein dekoratives Kissen mit Ihren eigenen Händen
Die Füllung des Kissens hängt davon ab, wer darauf schläft. Daunen, Federn, synthetische Watte, Vogelfedern, synthetische Polsterung oder Hollow Fiber sind häufig verwendete Füllstoffe.
Zu den nicht standardmäßigen Komponenten können Kräutertees, Hopfenzapfen und Buchweizenschalen gehören. Die Haltbarkeit eines solchen Füllstoffs ist kurz und beträgt 1 Jahr. Die therapeutische Wirkung lässt allmählich nach und die Verwendung eines solchen Kissens bringt keinen Nutzen.
Die Verwendung von Textilfasern oder Tierhaaren ist unter ständigem Ausklopfen des Inhalts möglich, da dieser zum Verklumpen neigt.

Kissenbezüge: Herstellungsschema
Stoff für Kissenbezüge – wie heißt er? Es hängt alles von der gewünschten Qualität und Zusammensetzung ab. Sie können aus den beliebtesten wählen:
- Batist;
- Perkal;
- Satin;
- Jacquard, benannt nach seinem Erfinder Joseph Marie Jacquard.
Ein Schnittmuster zum Nähen eines Kissenbezugs oder Kissenbezugs wird normalerweise nicht verwendet, wenn es quadratisch ist. Um mehrere Artikel gleicher Größe herzustellen, legen Sie den ausgeschnittenen Zuschnitt auf den nächsten Stoffabschnitt und schneiden Sie das zukünftige Teil entsprechend aus. Das Muster entspricht der Form des Materials selbst.
Das Prinzip der Mustervorbereitung besteht darin, zwei Quadrate in der Größe des Kissens mit einem Stück Kreide oder Seife auf den Stoff aufzutragen. Zwischen ihnen besteht kein Abstand, sie verschmelzen zu einem Rechteck. Für die innere Klappe des Kissenbezugs ohne Verwendung von Verschlüssen und Reißverschlüssen wird ein weiteres Drittel des Quadrats in der Breite hinzugefügt. Dieser Teil des Produkts verdeckt das Ende des Kissens.
Wichtig! Bei Seitennähten müssen 1–2 cm frei bleiben, dieser Faktor hängt von der Struktur und Dicke des Stoffes ab.
Die Sequenz besteht aus der Bearbeitung der Endkanten des Kissenbezugs, von denen eine außerhalb des Produkts verbleibt. Anschließend werden die Produkte entsprechend der Kissengröße zu einer quadratischen Form gefaltet und die verbundenen Teile des Kissenbezugs bearbeitet. Der umgedrehte Kissenbezug ist fertig.

Wenn im Endteil ein Reißverschluss eingenäht ist, muss kein Reverszugabemaß belassen werden. Idealerweise werden zwei Quadrate mit eingenähtem Reißverschluss entlang dreier Seiten des Umfangs verarbeitet.
Die Aufteilung eines Kissenbezugs in zwei separate Teile erfolgt nur, wenn zum Nähen der Seiten Stoffe unterschiedlicher Farbe oder Textur verwendet werden. Manchmal hat ein Dekorationsartikel für ein Sofa einen mit Stickereien oder anderen dekorativen Elementen verzierten Vorderteil.

Verbrauchsmaterialien und Werkzeuge
Was Sie benötigen:
- Ein Stück Stoff oder eine Kombination mehrerer Materialien in einem Produkt.
- Nähmaschine (manchmal werden Dekorationsartikel von Hand hergestellt).
- Nähgarn in passender Farbe (Sie können dünne Angelschnur oder Bürogarn zum Heften von Dokumenten verwenden).
- Maßband mit Zentimetereinteilung.
- Kreide oder ein dünnes, getrocknetes Stück Seife, Stoffmarker.
- Cutterschere.
- Sicherheitsnadeln oder Klammern zum Fixieren der Stoffstücke.
- Reißverschluss (falls erforderlich).

Nähtechnik
Das Wichtigste beim Nähen eines Kissenbezugs oder Kissenbezugs ist die korrekte Berechnung des benötigten Stoffes. Im Zweifelsfall können Sie den Verbrauch auf Papier vorberechnen und die Form des zukünftigen Produkts in verkleinerter Größe zeichnen.
Erfahrene Schneider legen Schablonen an die Stoffkante, um möglichst wenig Stoff zum Zuschneiden zu verwenden. Die Breiten industriell gefertigter Stoffe betragen 80, 120 und 150 cm. Seltener sind 220 und 145 cm.
Wenn Sie Baumwollmaterialien verwenden, berücksichtigen Sie das Einlaufen des Stoffes nach dem Waschen und lassen Sie am Umfang des Produkts Toleranzen.
Unerfahrenen Näherinnen wird empfohlen, ihre ersten Stücke aus Stoffresten oder nicht mehr benötigten Gegenständen zu nähen. Der Stoff für die Sofakissen kann aus einer aus der Mode gekommenen Steppdecke, einer verdorbenen Tagesdecke oder einem alten Lieblingsvorhang ausgewählt werden. Vor der Herstellung des Kleidungsstücks wird ein Muster oder eine Stickerei angebracht. Die Kombination von Rot und Türkis wird als Anti-Stress-Aktivität bezeichnet. Dekorative Verzierungen von Hand sind für Schwangere hilfreich.

Pflege
Die Ansammlung von Schmutz und Fett in Kissen kann allmählich zu allergischen Reaktionen führen. Leinenmilben, Pilze und pathogene Bakterien, die Asthmaanfälle und Akneausschläge im Gesicht verursachen, sollten durch regelmäßige Behandlung der Produkte zerstört werden.
Es wird empfohlen, Kissen zwei- bis dreimal im Jahr zu waschen. Ersetzen Sie Kissenbezüge mindestens einmal im Jahr durch einen neuen. Die Reinigung des Kissenbezugs verlängert seine Lebensdauer und minimiert das Krankheitsrisiko.

Schulkinder können Kissenbezüge und Kissenbezüge selbst nähen. Das Zuschneiden und Nähen erfordert keine besonderen Kenntnisse. Sie können Ihre Fähigkeiten zu Hause verfeinern, angefangen bei einfachen Kissenbezügen bis hin zur Herstellung dekorativer Kissen für das Wohnzimmer.

Ein kreativer Impuls sollte niemals auf die freie Zeit verschoben werden. Man muss anfangen, wenn die Augen brennen und die Hände Lust haben, etwas zu tun. Mit dekorativen Kissen lässt sich jeder Raum verändern. Es ist außerdem erwähnenswert, dass Kissen nicht nur für einen gemütlichen Schlaf, sondern auch für medizinische Zwecke gedacht sind.
https://www.youtube.com/watch?v=Y0-52TJ6C6c