Alles, was Sie über italienische Stoffe wissen müssen

Italienische Stoffe sind ein Meisterwerk der Textilfabriken. Der Hauptunterschied zwischen diesen Stoffen und anderen ist die einwandfreie Qualität der verwendeten Materialien. Italienische Textilien sind seit dem 14. Jahrhundert weltweit bekannt. Die berühmten Kalimala- und Wollwerkstätten importierten Materialien für die Wollproduktion. Im 14. und 15. Jahrhundert expandierte die italienische Stoffproduktion, die Produktion belief sich auf etwa 80.000 Stück.

Warum italienische Stoffe beliebt sind

Das märchenhafte Venedig ist berühmt für seine Kurtisanen, seinen Karneval und seine Textilien. Velours ist der Stoff der reichen und angesehenen Einwohner der Stadt. Die einzigartigen Eigenschaften dieses Stoffes sind Luxus und Formbeständigkeit.

Königlicher Mantel
Königlicher Mantel

Velours war so beliebt, dass Kardinäle, Priester und Könige ihn in Kombination mit glänzender Oberfläche und Seidenstoff (Lompasso) in ihrer Kleidung verwendeten. Um das Outfit raffinierter zu gestalten, wurde es mit Mustern und zusätzlichen Gold- und Silberfäden verziert.

Italienische Kleidung
Italienische Kleidung

Apennin-Textilien sind auch heute noch qualitativ auf höchstem Niveau. Diese hohe Messlatte wird gehalten durch:

  • moderne Technologien in der Produktion;
  • sortenreine Rohstoffe;
  • professionelle Technologen kontrollieren den Produktionsprozess in jeder Phase der Stoffherstellung;
  • neue Modeartikel.

Hochwertige Stoffe werden von venezianischen Handwerkern in Handarbeit auf antiken Webstühlen hergestellt. Berühmte Modedesigner wie Dolce & Gabbana, Gucci und Malo verwenden für ihre Prêt-à-porter-Kollektionen oft nur solche Stoffe.

Dolce&Gabbana
Dolce&Gabbana

Hochwertige italienische Stoffe waren schon immer beliebt. Der hohe Preis der Produkte ist auf die Herstellungsmethoden zurückzuführen. Die Technologie zur Verarbeitung der aufbereiteten Rohstoffe für Webmaschinen ist auf dem Stand des 14.-15. Jahrhunderts geblieben. Das bedeutet, dass Textilien wie vor vielen Jahrhunderten von Hand gefertigt werden.

Couturier-Produkte
Couturier-Produkte

Modeschöpfer, Designer und Schneider können italienische Produkte sofort von ähnlichen Stoffen aus anderen Fabriken unterscheiden. Qualität und Leichtigkeit bestechen vom ersten Moment an. Italienische Hersteller produzieren seit jeher erstklassige Stoffe von einwandfreier Qualität.

Mit billigen Rohstoffen können anspruchsvolle Kunden keine hochwertigen Endprodukte erhalten.

Die Besonderheit italienischer Textilien liegt in der Farbgebung. Farbgebung, Muster und charakteristische Designs unterstreichen den Stil einer Person. Die hergestellten Kleidungsstücke halten auch ohne besondere Behandlung oder sorgfältige Pflege deutlich länger. Kleidung, Wandteppiche, Tagesdecken und Polstermöbel behalten jahrelang ihre makellose Schönheit und Haltbarkeit.

Das könnte Sie interessieren:  Die wenig bekannte Geschichte der Yelets-Spitze
Schönheit und Qualität
Schönheit und Qualität

InteressantDie Römer erkannten und schätzten die Textilien italienischer Meister. Sie richteten ihre Häuser mit Möbeln aus Textilien der Apenninenhalbinsel ein. Heute dienen die Möbel als würdige Dekoration in Innenräumen, als kämen sie frisch aus einer Werkstatt, obwohl mehrere Jahrhunderte vergangen sind.

Vorteile italienischer Textilien:

  • Qualität;
  • eine große Auswahl an Farben und Schattierungen;
  • verschiedene Designs, Webmuster;
  • lange Lebensdauer;
  • pflegeleicht.

Die gewagtesten Designfantasien werden in einer hellen Palette dargestellt, und zwar in Form von:

  • ethnische, nationale Muster;
  • populäre Geschichten;
  • Stoff mit Illusionseffekt;
  • bedruckte Stoffe, beliebte Landschaften.

Dieses Produktionsmerkmal erstaunt das normale menschliche Bewusstsein und offenbart unglaubliche Möglichkeiten für die Geburt eines Abgrunds an Ideen zur Schaffung modischer Auswahlmöglichkeiten an Kleidung und Dekorationen für ein exklusives und luxuriöses Interieur.

Vorhänge aus Musselin
Vorhänge aus Musselin

Vorhänge aus Musselin, Satin, Taft, Brokat und Samt bieten die Möglichkeit, die Atmosphäre venezianischer Schönheit und Haute Couture im Interieur nachzubilden. Und italienische Möbelstoffe ermöglichen es Ihnen, der Welt der Haute Couture näher zu kommen, sich der Ära der Könige zugehörig zu fühlen und einen historischen Stil im Raum zu schaffen.

Italienische Textilien sind raffiniert und vielseitig, Jacquard und Damast passen gut zu Business-Kleidung. Chiffon und Musselin sehen in Blusen spektakulär aus, Strick- und Seidenröcke und -kleider unterstreichen den raffinierten Geschmack einer Frau.

Italienischer Jacquard
Italienischer Jacquard

Beliebte Hersteller und Marken

Die beliebtesten italienischen Hersteller sind:

VITALE BARBERIS CANONICO

Textilien von VB CANONICO sind die beliebtesten in Europa. Die Marke wurde 1663 in Biella (am Fluss Cervo, nahe den berühmten Alpen) gegründet und gilt heute nicht ohne Grund als Welthauptstadt der Textilien. Ein Großteil der Waren ist preiswert, es gibt aber auch exklusive Artikel.

Der Stofffaden ist aufgrund seines hohen Drehungskoeffizienten (der Weichheit und Elastizität bestimmt) viele Jahre haltbar, glänzt nicht und rollt sich nicht an Stellen auf, an denen Körperteile in Kontakt kommen.

Die Marke VB CANONICO ist auf leichte Wollstoffe für praktische, legere Anzüge in eleganten Texturen und Farben spezialisiert. Wollstoffe mit Kaschmiranteil sind eine interessante Kombination, die sich großer Beliebtheit erfreut.

Stoffe von VB CANONICO
Stoffe von VB CANONICO

DORMEUIL

Das Gründungsjahr der Marke Dormeuil ist 1842. Jules Dormeuil begann mit dem Import von Stoffen aus England nach Frankreich. Alle Dormeuil-Textilien werden ausschließlich in England hergestellt. Gleichzeitig ist die Auswahl an Materialien riesig – in Bündeln finden Sie Tweed, Flanell, Kaschmir und Mohair.

Das könnte Sie interessieren:  Die wenig bekannte Geschichte der Yelets-Spitze

Dormeuil-Karomuster erfreuen sich in vielen Ländern großer Beliebtheit, wobei die Franzosen extravagante Farben bevorzugen, während Italiener und Engländer eher von klassischer Strenge und Eleganz beeindruckt sind. Für alle, die einen zurückhaltenden Stil bevorzugen, bietet die British Collection eine dunkle Palette mit dezenten Texturen, darunter Mohair, Flanell und natürlich Vintage-Wolle von Dormeuil Sportex (hergestellt seit 1927).

Die Textur des ungewöhnlichen Gewebes macht es praktisch knitterfrei, atmungsaktiv und eignet sich hervorragend für Vorhänge mit einem Gewicht von 380 g/m². Das Dekor der Kollektion besteht aus Vicuña, einem der wertvollsten Materialien von Extreme Vicuna.

Vor Kurzem hat Dormeuil sein Sortiment erweitert und wasserdichte Aquaplan-, knitterfreie Exel- und Tecnik-Stoffe auf den Markt gebracht, die an Temperaturschwankungen angepasst sind.

Textilien aus Dormeuil
Textilien aus Dormeuil

DRAGO

Eine relativ junge Marke Drago, seit über 40 Jahren auf dem Textilmarkt. Die Fabrik befindet sich in der Textilhauptstadt der italienischen Provinz Piemont, Biella (die Stadt wird seit 1379 in verschiedenen Quellen erwähnt).

Das Textilhaus Drago produziert traditionelle Stoffe, jeder mit seinen eigenen Besonderheiten – Flanell. Einzigartig, da er im Landhausstil englischer Lords gefertigt ist. Die Muster werden auf die Leinwand gemalt, mit dem inhärenten Konservatismus dezenter Farben.

Die Giganten VBC und Dormeuil kreieren ihre eigenen modischen Neuheiten, aber Drago greift sie auf, verbessert sie und bringt sie in einer aktualisierten Interpretation heraus.

Heute ist eine Vielzahl von Textilmaterialien gefragt, lockere, an Vintage erinnernde Stoffe, und für die Herstellung von Mänteln produziert das Unternehmen Stoffe aus Alpaka und walisischer Wolle. Die Elite-Linie besteht aus ultrafeiner Wolle Super 210, mongolischem Kaschmir.

Textilien von DRAGO
Textilien von DRAGO

ERMENEGILDO ZEGNA

Die Textilfabrik der berühmten Marke Zegna befindet sich in der italienischen Gemeinde Trivero in der Provinz Biella. Exklusiv von dieser Marke wird Kammgarn höchster Qualität hergestellt. Nur dank der Verarbeitungstechnologien wird die höchste Qualität der Zegna-Stoffe erreicht. Die Einzigartigkeit dieses Verfahrens zeigt sich in der Erstreinigung und Veredelung.

Zegna-Materialien werden auf dem Weltmarkt in der Luxusklasse positioniert, daher arbeiten sie bevorzugt mit Stoffen in klassischen Farbtönen und Mustern. Die Designer der Zegna-Freizeitkollektionen verwenden alle möglichen Brauntöne.

Aus kariertem Kaschmir und High Performance Wolle entstehen edle, auffällige Blazerstoffe, konzipiert für den Alltag, Reisen und Geschäftsreisen.

Das könnte Sie interessieren:  Die wenig bekannte Geschichte der Yelets-Spitze

Für einen Wochenend-Stil (informell) eignet sich die neue Anteprima-Kollektion mit großen Karos und satten Farben wie Ziegelrot, Heideviolett und Grasgrün besser. Der Hit bleibt – korallenrosa Melange. (Abb.)

LANIFICIO FRATELLI CERRUTI

Die Fabrik der Familie Cerruti besteht seit ihrer Gründung im Jahr 1881 seit über 130 Jahren. Die Geschäftsführung bleibt in Familienbesitz, wobei Nino Cerruti nun seit über 60 Jahren an der Spitze steht.

Stoffkollektionen liegen immer im Trend, viele innovative Stoffkombinationen sind vorhanden. Was bei der Wahl ungewöhnlicher Streifen auffällt, sind insbesondere Rottöne in Kombination mit zwei Blau- und Grautönen. Interessant sind karierte Leinwände ohne Muster, die das Material optisch leichter machen.

Bei den Grundfarben dominiert die Kombination aus Blau und Grau, wodurch der Strengegrad reduziert wird, die Auswahl für den Businessbereich jedoch hervorragend ist.

Die neueste Auswahl ist Maestro Cerruti und seinen Kleidern aus der Vergangenheit gewidmet: Nachbildungen von Vintage-Wolle, Leinen und Baumwolle, aus denen der Produktionsinhaber Blazer, Anzüge und Hosen herstellte. Die Kollektion wurde in einem Atemzug gezeigt, überhaupt nicht altmodisch, der Schnitt der Produkte in einem modernen Stil.

Italienische Meisterwerke
Italienische Meisterwerke

Anzüge aus Cerruti-Stoffen sind auf der großen Leinwand zu sehen, und auch abseits der Leinwand bevorzugen Filmhelden, Schauspieler und Geschäftsleute den klassischen Chic von Cerruti. Christian Bale, Harrison Ford, Marcello Mastroianni, Alain Delon und viele andere.

Italienische Textilhäuser sind weltweit nicht nur für ihre langjährige Geschichte bekannt, sondern auch für ihr Gespür für Mode, Eleganz und modernes Design. Die Stoffherstellung durch große Meister ist seit Jahrhunderten nicht unbeachtet geblieben. Sie sind die Gründer und Wegbereiter der Weltmode, die mit leuchtenden Farben in modischen Neuheiten in Kleidung, Möbeln und Interieurs spielt.

Anzüge aus Cerruti-Stoffen
Anzüge aus Cerruti-Stoffen

Der Chic und Luxus italienischer Stoffe wird nur durch die Qualität der Rohstoffe erreicht, aus denen sie hergestellt werden. Italienische Stoffe bleiben nicht lange in Lagern, obwohl sie etwas teurer sind als billige chinesische Stoffe, sind sie es wert.

Jeder, der Kleidung aus solchen Stoffen trägt, fühlt sich elitär: Männer werden viel selbstbewusster, und Frauen blühen vor unseren Augen auf. Wer einmal Kleidung aus italienischen Stoffen probiert hat, braucht keine zweite mehr – es ist Liebe auf den ersten Blick.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum