Die Tilda-Puppe ist seit langem eines der beliebtesten Spielzeuge. Sie ist auch deshalb so beliebt, weil man sie selbst herstellen kann. Die Schöpferin dieser Puppe, Tone Finnanger, ermutigt Menschen, sich kreativ zu betätigen und zu basteln. Man kann eine Tilda nicht nur nähen, sondern auch häkeln.
Geschichte der Tilde
Die Marke wurde 1999 offiziell registriert. Seit ihrer Eröffnung hat das Interesse an diesen Puppen stetig zugenommen. Tone Finnanger erhielt eine künstlerische Ausbildung und arbeitete einige Zeit in einem Geschäft, das handgefertigte Souvenirs herstellte. Das Mädchen wollte etwas Eigenes schaffen. Zuerst dachte sie daran, Kinderbücher zu schreiben, entschied sich dann aber für die Herstellung von Spielzeug.

So entstand die Tilda-Puppe. Tone Finnanger träumte davon, mehr als nur schöne Puppen zu schaffen. Sie wollte, dass jede Puppe ihren eigenen Charakter hat – eine besondere Note. Deshalb liebten ihre Spielzeuge nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Nachdem Tone mehrere Puppen hergestellt hatte, bot sie diese in ihrem Laden zum Verkauf an. Sie waren schnell ausverkauft. Inspiriert von ihrem Erfolg eröffnete sie 1999 ihren eigenen Laden. Im selben Jahr wurde die Marke Tilda offiziell registriert.
Tone hat Bücher mit Empfehlungen zur Herstellung von Tilda-Puppen geschrieben. Bisher produziert ihre Marke keine fertigen Produkte, sondern Materialien und Zubehör für deren Herstellung. Sie bietet außerdem verschiedene Schnittmuster und Bücher an.
Wichtig! Tilda-Puppen können nur in spezialisierten Online-Shops gekauft werden. Sie werden von Hand und auf Bestellung gefertigt.

Besonderheiten von Spielzeugen im Tilda-Stil
Die Produkte dieser Marke sind nicht mit anderen Puppen zu verwechseln. Die Besonderheiten von Tilda-Spielzeug sind:
- nicht standardmäßige Proportionen;
- Verwendung ausschließlich weicher Materialien;
- glatte Linien;
- Knopfaugen;
- Rouge auf den Wangen;
- komplexe Kostüme;
- Fehlen von Mund und Nase.
Wichtig! Manche glauben, dass die Puppe durch das Fehlen von Mund und Nase immer auf der gleichen emotionalen Wellenlänge wie ihr Besitzer ist.
Der wichtigste Unterschied zwischen den Produkten dieser Marke und anderen ist jedoch ihre besondere Vision von Schönheit. Tone Finnanger wollte, dass ihre Puppen eher wie gewöhnliche Mädchen und junge Frauen aussehen. Sie versuchte, den Charakter jeder einzelnen Puppe zu vermitteln, damit sie einzigartig wird. Daher legte Tone im Gegensatz zu anderen Handwerkerinnen großen Wert auf das Design von Kleidung und Accessoires. Finnanger konnte eine Puppe kreieren, die sich nicht scheut, sich von der Masse abzuheben und daher ein Abendkleid mit Gummistiefeln oder Turnschuhen tragen kann.

Tilda-Puppen sind nicht mit anderen Produkten zu verwechseln. Sie sehen süß, elegant und gleichzeitig ein wenig lächerlich aus. Ein kleiner Kopf, Knopfaugen und lange Arme und Beine lassen niemanden gleichgültig.
Auch die Vorliebe für weiche Materialien kam nicht von ungefähr. Beim Anfassen der Puppe verspürt der Käufer ein angenehmes Tastgefühl und möchte sich nicht mehr von dem neuen Spielzeug trennen. Tone Finnanger produzierte keine Spielzeuge in Massenproduktion und bewahrte so deren Charakter und Einzigartigkeit. Daher gibt es in ihrem Laden viele Schnittmuster und Bücher mit Empfehlungen zum Selbermachen einer Tilda-Puppe.
Wichtig! Unter der Marke Tilda stellen sie nicht nur Puppen, sondern auch Tiere her. Sie erweisen sich als ebenso berührend und charmant.

Welche Fäden eignen sich zum Stricken von Puppen: Material, Dicke
Um ein Amigurumi-Spielzeug herzustellen, müssen Sie bestimmte Fäden auswählen. Dann wird der Vorgang einfacher und die gehäkelte Tilde-Puppe wird ordentlicher:
- Acrylfäden eignen sich am besten für Amigurumi. Sie sind hypoallergen und eignen sich daher zur Herstellung von Kinderspielzeug. Aus den Fäden lässt sich leicht ein Produkt herstellen und bei Bedarf auch wieder auftrennen. Nachteile sind das unangenehme Geräusch beim Stricken und die geringe Anzahl leuchtender Farben.
- Baumwollfäden sind eine gute Wahl für erfahrene Näherinnen. Große Auswahl an Farben, Stärken, Naturmaterial. Baumwollfäden sind sehr einfach zu verarbeiten. Zu den Nachteilen gehört die schlechte Kämmbarkeit, alle technischen Mängel fallen sofort auf.
- Mohair ist schwierig zu verarbeiten und daher nur für erfahrene Näherinnen geeignet. Aber das Ergebnis übertrifft alle Erwartungen.
- Iris eignet sich nur zum Herstellen von kleinem Spielzeug.
Wichtig! Für Anfänger empfiehlt sich glattes Garn, für erfahrene Näherinnen sind flauschige Fäden eher geeignet.
Darüber hinaus müssen Sie auf die Qualität der Fäden achten. Wenn sie Knoten oder Unebenheiten aufweisen, sollten sie nicht zum Stricken von Spielzeug verwendet werden. Ein Produkt aus solchem Garn sieht nicht nur schlampig aus, sondern kann auch die Proportionen eines Miniaturspielzeugs verzerren. Bei der Farbauswahl gibt es keine Einschränkungen – alles hängt von Ihrem Wunschbild ab.

Strickmuster für Puppen
Beginnen Sie mit der Erstellung eines Musters. Dafür benötigen Sie Buntstifte, die Ihnen bei der Auswahl der richtigen Fäden helfen. Es ist auch besser, kariertes Papier zu wählen, um die Wahl der Stricktechnik zu erleichtern.
Es ist notwendig, genau zu schreiben, wie der Meister stricken möchte. Der Einfachheit halber werden die folgenden Symbole verwendet:
- VP – Luftschleife;
- SC – feste Masche;
- ССН – Doppelhäkelarbeit;
- P – Erhöhung;
- U – Abnahme.
Außerdem müssen alle Details separat gestrickt werden:
- Beine;
- Kopf;
- Hände;
- Frisur;
- Torso;
- Tuch.
Für jedes Detail muss ein separates Strickmuster erstellt werden. Alle Elemente des Tilde-Puppenmusters werden am Ende der Arbeit verbunden.

Beschreibung des Strickmusters einer Tilde-Puppe
Um eine Tilde-Puppe zu stricken, sollte eine Näherin einige grundlegende Techniken beherrschen:
- "Amigurumi-Ring", der die Basis für die kleinen Teile der Puppe bildet. Dadurch gibt es keine Löcher in der Basis der runden Teile;
- Sie müssen außerdem in der Lage sein, spiralförmig zu stricken, ohne Hebeschlaufen zu bilden. Das Produkt sieht dann ordentlicher aus.

Sie müssen mit dem Stricken einer Tilde-Puppe vom Kopf aus beginnen. Der erste Schritt besteht darin, einen Amigurumi-Kreis zu erstellen. Die Anzahl der Reihen hängt von der Größe des Produkts ab. Hier ist eine Anleitung zum Erstellen einer Tilde-Puppe:
- 1 Reihe sollte mit festen Maschen gestrickt werden;
- in der 2. Reihe sollten Sie eine Zunahme an SC vornehmen;
- bis Reihe 26 hautfarbene Fäden verwenden, feste Maschen stricken und alle 3-4 Reihen abwechselnd Zu- und Abnahmen vornehmen;
- Ab Reihe 26 sollten die Fäden durch farbige ersetzt werden. Die Stricktechnik ähnelt der oben beschriebenen. Auf diese Weise müssen Sie bis zum Ende des Stücks bis Reihe 40 stricken und dann das Kopfstück mit Füllmaterial füllen.
- Anschließend beginnt der Prozess der Körpergestaltung. Die Technik ähnelt dem Stricken des Kopfes.
Am Ende der Arbeit muss auch der Körper mit Füllmaterial gefüllt und die Kanten mit einem Haken verbunden werden. Kopf und Körper sollten verbunden werden und weiterhin ein Spielzeug bilden.

Der nächste Teil sind die Beine. Sie sollten von unten nach oben gestrickt werden. Beginnen Sie mit einem Amigurumi-Kreis. Die Herstellungstechnik ähnelt der des vorherigen Teils. Denken Sie beim Erstellen einer Tilde-Puppe daran, dass ihre Beine und Arme lang und dünn sind. Zum Abschluss wird das Teil zusätzlich mit Füllmaterial gefüllt.
Die Arme werden genauso gestrickt wie die Beine. Die Anzahl der Reihen sollte jedoch geringer sein als bei den Beinen. Auch dieses Teil wird mit Füllwatte gefüllt und am Körper befestigt.

Aufmerksamkeit! Es lohnt sich, sich separat um Frisur, Kleidung und Accessoires zu kümmern. Die Tilda-Puppe kann ein Kleid oder eine Hose tragen – alles hängt vom Charakter ab, den die Handwerkerin vermitteln möchte.
Dieses Muster eignet sich für die Herstellung eines Teddybären oder Häschens in diesem Stil. Nur beim Erstellen des Häschenmusters müssen Sie 4 Details hinzufügen – Ohren. Das Häschen wird nicht weniger berührend als andere Produkte.

Eine gehäkelte Tilda-Puppe ist nicht nur ein Spielzeug, sie wird oft als Einrichtungselement verwendet. Unter dieser Marke werden auch männliche Spielzeuge hergestellt, zum Beispiel der Nussknacker und Pinocchio. Mit dieser Technik können Sie Tiere, Insekten und Vögel herstellen – Hauptsache, die Spielzeuge sind berührend und einzigartig.