In den letzten Jahren sind ungewöhnliche Spielzeuge auf dem russischen Markt erschienen: Lizuns und Schleime. Alle Teenager kennen sie. Der neue Trend hat Kinder jeden Alters erobert. Manche glauben fälschlicherweise, dass es sich um dasselbe handelt. Doch der Unterschied zwischen beiden ist immer noch erheblich. Bevor Sie dieses „wunderbare“ Spielzeug kaufen, ist es wichtig zu verstehen, wie sich Schleim von Lizuns unterscheidet.

Schleim und Lizun: Unterschiede
Nicht alle Eltern stehen dieser Unterhaltung positiv gegenüber. Trotz der scheinbaren Nutzlosigkeit auf den ersten Blick erfüllt Schleim eine Reihe von Entwicklungsfunktionen:
- beruhigt das Nervensystem;
- entwickelt kreative Fähigkeiten;
- Hervorragend geeignet für die Entwicklung der Feinmotorik.
Kurz gesagt, die Hauptunterschiede zwischen den beiden ungewöhnlichen Spielzeugen sind:
- Konsistenz.
- Eigenschaften.
- Eigenschaften.
Die Konsistenz des Schleims ist eher geleeartig. Er lässt sich nicht dehnen, breitet sich beim Auftreffen auf eine Oberfläche aus und verklumpt. Der Hauptnachteil ist, dass Schmutz und Staub, die mit dem Schleim in Berührung kommen, daran haften bleiben. Ein späteres Entfernen oder Abwaschen ist nicht möglich. Er gilt als billigeres und minderwertigeres Analogon zu Schleim.
Schleim eignet sich gut zum Lecken. Er hat ein breiteres Spektrum an Eigenschaften. Er lässt sich gut dehnen und fühlt sich sehr angenehm an.
Als Referenz! Sie können Ihren eigenen coolen Schleim herstellen, indem Sie ihm beliebige voluminöse Komponenten hinzufügen.
Dieses Spielzeug gibt es in einer riesigen Auswahl, der Hauptunterschied ist die Textur:
- Sie sehen aus wie Gelee.
- In der Luft.
- Erinnert an dickes Öl.
- Weich.
- Knusprig.
Was ist der Unterschied zwischen Schleim und Handkaugummi
Die Urheberschaft der Schleimproduktion liegt bei der Firma Mattel. Sie entstand 1976. Die geleeartige Zusammensetzung hat die Eigenschaften einer nicht-newtonschen Flüssigkeit und enthält Guarkernmehl. Die ersten Produkte waren ausschließlich grün. In Russland erhielt sie nach der Veröffentlichung der bekannten Fernsehserie „Ghostbusters“ den Namen Lizun.
In der klassischen Version besteht es aus einem Polysaccharid und Borax. Doch Handwerker aus aller Welt haben gelernt, diese beiden Komponenten zu ersetzen. Die Verwendung eines anderen Verdickungsmittels ist erlaubt. Die Hauptbestandteile sind: eine beliebige klebbare Zusammensetzung und ein Aktivator wie Natriumtetraborat. Sie können dieser Masse Rasierschaum oder Shampoo hinzufügen.

Was ist also der Unterschied zwischen Schleim und Kaugummi? Kaugummi ist eine hochplastische Masse, die zufällig bei der Herstellung billigerer Ersatzstoffe für Naturkautschuk entstand. Die erste Erwähnung erfolgte 1943. Es handelt sich um ein organisches Silikonpolymer. Die äußerliche Ähnlichkeit mit Plastilin oder großem Kaugummi gab ihm später diesen Namen.
Die Substanz ist absolut ungiftig, Schmutz haftet nicht daran und fühlt sich angenehm an. Bei der Herstellung von Gegenständen bleibt der Kaugummi hart. Er kann sogar brechen, wenn man mit einem schweren Gegenstand fest darauf schlägt.
Als Referenz! Wenn Sie den Kaugummi auf einer flachen Oberfläche liegen lassen, beginnt nach einer Weile Flüssigkeit herauszusickern.
In seiner klassischen Form besteht Kaugummi aus folgenden Bestandteilen:
- Dimethylsiloxan.
- Kieselsäure.
- Thixatrol.
- Polydimethylsiloxan.
- Decamethylcyclopentasiloxan.
- Glycerin.
- Titandioxid.
Sie können dem Kaugummi selbst Glitzer oder andere fein verteilte Substanzen hinzufügen. Auf dem russischen Markt gibt es eine große Auswahl an handgefertigtem Kaugummi. Er ist nicht nur in einer breiten Farbpalette erhältlich, sondern hat auch ungewöhnliche Eigenschaften. Er leuchtet beispielsweise oder zieht Gegenstände an.

Basierend auf dem oben Gesagten können wir eine Schlussfolgerung ziehen. Handkaugummi und Schleim sind völlig unterschiedliche Spielzeuge, die sich trotz ihrer äußerlichen Ähnlichkeit in ihren Eigenschaften und ihrer Zusammensetzung völlig unterscheiden.
Wie man Schleim aus Lizun macht: Bewährte Rezepte
Wie macht man Schleim aus flüssigem Lizun? Sie können eine ziemlich alte, aber bewährte Methode verwenden.
Bevor Sie aus Schleim Schleim herstellen, sollten Sie einige Komponenten kaufen:
- Der gewöhnlichste, preiswerteste Schleim.
- Als Zahnpasta verwenden Sie am besten reinweiß, damit sich die Farbe des fertigen Produkts nicht verändert.
- Handcreme für Kinder.
Die oben vorgeschlagenen Zutaten werden nach und nach dem Schleim hinzugefügt.
Aufmerksamkeit! Es ist wichtig, nach und nach neue Komponenten hinzuzufügen und zu beobachten, was passiert.
Das Ergebnis hängt von der Qualität des Schleims und der Menge der hinzugefügten Zahnpasta und Creme ab.
Die resultierende Komposition fühlt sich fast identisch zum Original an. Sie ist so elastisch und weich wie möglich.
Eine andere Möglichkeit besteht darin, dem Schleim zuerst etwas warmes Wasser und dann ein Verdickungsmittel hinzuzufügen. Dadurch ändert sich die Konsistenz des Endprodukts erheblich.
Wasser macht das Produkt weich und das Verdickungsmittel stoppt den Ausbreitungsprozess.
Diese Methode hat ihre Nachteile. Wenn Sie einen minderwertigen Schleim gekauft haben, kann das Ergebnis enttäuschend sein. Die Masse breitet sich trotz des Verdickungsmittels einfach aus.
Die dritte Möglichkeit besteht darin, dem Schleim nach und nach Stärke hinzuzufügen, wodurch eine Masse entsteht, die einem gut gemischten Teig sehr ähnlich ist. Sobald eine gleichmäßige Konsistenz erreicht ist, wird nach und nach Klebstoff hinzugefügt. Mit diesen beiden Komponenten können Sie selbst aus Schleim minderer Qualität problemlos einen hervorragenden Schleim herstellen.

Was ist cooler Schleim oder Lizun
Es gibt nur eine klare Antwort: Schleim. Denn der Schleim ist nicht nur formstabil und kein langlebiges Spielzeug, sondern gehört auch zu den preisgünstigen Optionen. Vergleicht man diese beiden Spielzeuge, fällt die Wahl natürlich auf Schleim. Ein weiteres Argument für Schleim ist das riesige Sortiment in russischen Geschäften.
Dies könnten sein:
- Aroma-Schleime. Meistens in Form einer homogenen Konsistenz mit einem charakteristischen, ausgeprägten Geruch. Zum Beispiel Vanille, Schokolade, exotische Früchte und viele andere.
- Schleim mit Kugeln. Die Basis ist der gleiche Schleim, gefüllt mit Schaumstoffkugeln. Es ist eine Anti-Stress-Option, die nicht nur bei Kindern, sondern auch bei Erwachsenen beliebt ist. Beim Drücken knirscht es charakteristisch.
- Butterschleim – hat äußerlich Ähnlichkeit mit Marshmallows. Erinnert an dicke Sahne oder Pastille. Behält seine Form perfekt.
Es gibt noch viele weitere Sorten mit ihren eigenen einzigartigen Eigenschaften. Jeder entscheidet selbst, welche er wählt.
So lagern Sie Spielzeug richtig

Die Lagerbedingungen zu Hause sind sowohl für Schleim als auch für Eidechsen sehr wichtig. Wenn die Eidechse längere Zeit im Freien steht, trocknet sie nicht nur aus, sondern sammelt auch den gesamten Staub an. Eine wichtige Voraussetzung ist, dass der Plastikbehälter, in dem die Eidechse gekauft wurde, nach dem Spielen sorgfältig verschlossen wird. Diese einfache Maßnahme erhöht die Lebensdauer des Spielzeugs erheblich.
Mit Schleimen ist es viel einfacher. Die angegebene Lebensdauer beträgt 6 Monate. Die Einhaltung der Lagervorschriften erhöht diesen Wert erheblich.
Aufmerksamkeit! Das Spielzeug muss sauber gehalten werden. Eine versiegelte Verpackung ist ebenfalls sehr wichtig.
Es gibt mehrere bekannte Möglichkeiten, ein Spielzeug lange aufzubewahren:
- Der Schleim wird in einen hermetisch verschlossenen Plastikbeutel gegeben. Die überschüssige Luft wird entweichen. Dies ist notwendig, um ein Austrocknen des Spielzeugs zu verhindern. Anschließend sollte der Beutel in den Kühlschrank gelegt werden.
- Bevor der Schleim in einen luftdichten Behälter gegeben und der Deckel fest verschlossen wird, muss das Spielzeug sorgfältig in Frischhaltefolie eingewickelt werden. Dieses Verfahren verhindert nicht nur das Austrocknen, sondern schützt den Schleim auch vor Schmutz und Staub. Es wird außerdem empfohlen, einen solchen Behälter im Kühlschrank aufzubewahren.
Es ist wichtig zu verstehen, dass jedes Spielzeug ein eigenes Verfallsdatum hat. Sollten auf dem Schleim oder der Lizun ungewöhnliche Flecken auftreten oder sich der Geruch verändert, sollte er entsorgt werden. Es wird auch empfohlen, schmutzigen Schleim oder Schleim, der seine ursprüngliche Struktur verändert hat, wegzuwerfen.
Vernachlässigen Sie bei der Auswahl eines Schleims oder einer Lizun nicht die Sicherheitsmaßnahmen. Es ist am besten, Produkte in vertrauenswürdigen Geschäften zu kaufen.

Ein hochwertiger Schleim ist keine nutzlose Geleemasse, sondern ein hervorragendes Anti-Stress-Spielzeug, mit dem Sie nicht nur die Feinmotorik entwickeln, sondern auch Ihre Fantasie zeigen können.