Es gibt viele verschiedene Rezepte, wie man Schleim aus Bürokleber herstellt. Jedes Rezept beinhaltet die Verwendung unterschiedlicher Verdickungsmittel. Bei der Herstellung müssen die angegebenen Proportionen strikt eingehalten werden. Das Wichtigste ist jedoch die Wahl der richtigen Basis (Kleber).
- Schleim – was ist das und wie sieht er aus
- Welche Klebstoffzusammensetzung ist besser?
- Arbeitsanleitung mit Proportionen
- Aus Silikatkleber und Borsäure
- Aus Silikatkleber und Wasser
- Aus Silikatkleber und Zahnpasta
- Schleim mit Shampoo
- Mit Lufterfrischer
- Schleimrezept mit Bürokleber und Tetraborat
- Mit Rasierschaum
- Aus Bürokleber und Salz
- Schleim aus Bürokleber und Alkohol
- Wenn das Spielzeug nicht funktioniert – Tipps zur Arbeit
- So pflegen und lagern Sie ein Spielzeug zu Hause
Schleim – was ist das und wie sieht er aus

Schleim hat verschiedene Namen – Lizun, Kaugummi für die Hände, Anti-Stress-Spielzeug. Er hat eine klebrige Konsistenz, die sich leicht in den Händen verformen und kneten lässt. Er kann transparent oder farbig sein und Glitzer oder Perlen enthalten.
Welche Klebstoffzusammensetzung ist besser?
Nicht jede Art von Klebstoff oder gar jede Marke eignet sich zur Herstellung von hochwertigem Handkaugummi. Hier sind einige besonders beliebte Zusammensetzungsmöglichkeiten, die sich durchaus für die Arbeit an einem Spielzeug eignen:
- Eine universelle Option ist PVA-Kleber. Die am besten geeigneten Marken sind OfficeSpace, Attomex und „Etalon“. Das Produkt dieser Hersteller hat eine ideale Konsistenz ohne Klumpen und ist eine hervorragende Grundlage für Schleime.
- PVA-M von Luch, OfficeSpace, Attache, Index ist ein modifiziertes Produkt, das schnell mit dem Verdickungsmittel interagiert und sich gut mischt.
- Schreibwaren. Es bietet die gleichen Vorteile wie PVA. Bei der Auswahl einer bestimmten Marke sollten Sie auf Konsistenz und Zusatzstoffe achten. Es ist besser, die einfachste Option zu wählen.
- Es stellt sich heraus, dass es sich um einen idealen und transparenten Schleim aus Silikonkleber handelt. Dieses Material ist am besten in Baumärkten und Baumärkten erhältlich. Es enthält keine unnötigen dekorativen Zusätze.
- Auch Silikatkleber ist geeignet, da er mit nahezu allen Verdickungsmitteln aktiv interagieren kann.

Wichtig! Schnell wirkender Konstruktionskleber ist nicht für die Herstellung von Spielzeug geeignet und stellt eine erhebliche Gesundheitsgefährdung für Kinder dar.
Es ist wichtig, eine Klebstoffzusammensetzung mit der richtigen Konsistenz zu wählen. Das Material sollte nicht zu dick oder flüssig sein. Auch derjenige, der mehrere Tage offen stand, ist nicht für die Arbeit geeignet.
Arbeitsanleitung mit Proportionen
Bevor Sie mit der Herstellung beginnen, sollten Sie sorgfältig studieren, wie man Schleim aus Silikatkleber, PVA oder Schreibwaren herstellt. Jedes Rezept muss einen bestimmten Anteil der Zutaten einhalten.
Aus Silikatkleber und Borsäure
Borsäure ist ein sehr gutes Verdickungsmittel und Silikatkleber eine gute Basis. Zusätzlich wird auch Toilettenseife verwendet. Herstellungsprinzip:
- 1/4 des Seifenstücks in kleine Stücke schneiden. Mit 100 g Wasser übergießen. Warten, bis sich die Stücke aufgelöst haben.
- Gießen Sie 1 Teelöffel Seifenlösung und die gleiche Menge Borax in einen separaten Behälter. Mischen Sie die Zutaten gut.
- Der vorbereiteten Mischung sollte nach und nach Silikatkleber hinzugefügt werden. In diesem Fall reichen 100 g aus.
- Die Mischung kneten. Wenn die Basis an Ihren Händen klebt, fügen Sie etwas mehr Borsäure und Seifenlösung zu gleichen Anteilen hinzu.
Aus Silikatkleber und Wasser
Um diesen Schleim herzustellen, benötigen Sie die folgenden Zutaten:
- Eiswasser – 300 g.
- 4 kleine Eisstücke.
- 100 g Silikatkleber.
- Ein Esslöffel Soda.
Wasser mit Soda mischen. Eiswürfel hinzufügen und warten, bis sie sich vollständig aufgelöst haben. Anschließend den Kleber nach und nach einfüllen. Alle Zutaten verrühren.

Aus Silikatkleber und Zahnpasta
Sie erhalten einen duftenden Schleim, wenn Sie nur 2 Komponenten verwenden – 100 g Zahnpasta und 4 Esslöffel Silikatkleber. Sie müssen die Komponenten mischen, bis Blasen erscheinen.

Bitte beachten Sie! Sie können die Mischung 20 Minuten lang im Kühlschrank stehen lassen und sie dann mit Gummihandschuhen durchkneten.
Schleim mit Shampoo
Mit den folgenden Zutaten können Sie einen festen und matten Schleim herstellen:
- 1 EL Shampoo. Duschgel geht auch.
- 3 EL Stärke.
- 100 g Silikatkleber.
- Farbstoff.
Kochfunktionen:
- Gießen Sie das Shampoo in einen Behälter.
- Fügen Sie dem Hygieneprodukt Farbstoff hinzu. Mischen Sie die Zutaten.
- Anschließend den Kleber zur farbigen Mischung hinzufügen.
- Als nächstes fügen Sie der Mischung nach und nach Stärke hinzu.
Alle Zutaten gut durchkneten. Während die plastische Masse an den Händen klebt, muss nach und nach Stärke hinzugefügt werden.

Mit Lufterfrischer
Geben Sie 150 g Silikatkleber in den Behälter. Fügen Sie feinen Glitzer hinzu. Im nächsten Schritt geben Sie den Lufterfrischer hinzu – drücken Sie einfach sechsmal in den Behälter mit der Hauptkomponente. Anschließend müssen alle Komponenten gut vermischt werden.

Bitte beachten Sie! Alle zur Herstellung von Schleim verwendeten Zutaten müssen gültig sein. Andernfalls wird der gewünschte Effekt nicht erzielt.
Schleimrezept mit Bürokleber und Tetraborat
Dies ist ein klassisches Rezept für Handkaugummi. Schleim aus Silikatkleber und Natriumtetraborat wird wie folgt hergestellt:
- Gießen Sie Kleber und Tetraborat zu gleichen Teilen in den Behälter.
- Mischen Sie die Zutaten gründlich.
- Lassen Sie die Mischung 20 Minuten stehen, damit sie etwas eindicken kann.
Dabei ist es besonders wichtig, die richtige Klebermarke zu verwenden.
Mit Rasierschaum
Rasierschaum ist ein sehr wirksames Verdickungsmittel, das häufig verwendet wird, um Schleim mit einzigartigem Aussehen herzustellen.
1/2 Tasse Rasierschaum wird mit 100 g Kleber vermischt. Diese Konsistenz muss zunächst etwa 15 Minuten lang mit einem Löffel und dann weitere 5 Minuten mit den Händen geknetet werden.

Aus Bürokleber und Salz
Um „salzigen“ Schleim herzustellen, müssen Sie Folgendes vorbereiten:
- Ein Löffel Salz.
- 2 Löffel Soda.
- 120 g Bürokleber.
Salz und Soda mischen. Kleber in die Soda-Salz-Mischung geben und Farbstoff hinzufügen. Gründlich mischen.
Schleim aus Bürokleber und Alkohol
Es wird wie folgt hergestellt:
- Geben Sie 150 g Kleber in einen Behälter.
- Anschließend müssen der Masse noch ein paar Tropfen Alkohol hinzugefügt werden.
- 1 Tropfen Farbstoff hinzufügen.
Um die Masse anzudicken, empfiehlt es sich, diese für einige Minuten in den Kühlschrank zu stellen. Anschließend gut durchkneten.
Wenn das Spielzeug nicht funktioniert – Tipps zur Arbeit
Es gibt mehrere Möglichkeiten, ein Spielzeug wiederherzustellen, wenn es aus irgendeinem Grund nicht sofort geklappt hat:
- Wenn der Boden zu dick ist, müssen Sie etwas Wasser bei Zimmertemperatur hinzufügen.
- Wenn sich die Basis schwer mischen lässt, empfiehlt es sich, etwas Glycerin hinzuzufügen. Dadurch wird verhindert, dass der Kaugummi an Ihren Händen klebt.
- Wenn die Konsistenz überhaupt nicht an Schleim erinnert, ist es besser, noch einmal von vorne zu beginnen, aber einen anderen Kleber zu verwenden.
Bitte beachten Sie! Damit es gleich beim ersten Mal klappt, müssen Sie die angegebenen Proportionen genau einhalten.
Verzweifeln Sie nicht, wenn etwas nicht auf Anhieb klappt. Selbst erfahrene DIY-Schleimmacher erzielen nicht beim ersten Versuch das gewünschte Ergebnis.
So pflegen und lagern Sie ein Spielzeug zu Hause
Um Ihr Anti-Stress-Spielzeug in gutem Zustand zu halten, sollten Sie einige Empfehlungen zur Pflege und Aufbewahrung beachten:
- Der fertige Schleim sollte in einen verschlossenen Behälter gegeben werden, in dem die Basis unter dem Einfluss von Sauerstoff nicht austrocknet.
- Nach dem Spielen müssen alle kleinen Partikel entfernt werden, die am Schleim haften geblieben sein könnten.
- Sollte sich die Konsistenz verändern und dickflüssiger werden, empfiehlt es sich, etwas Salzwasser in den Vorratsbehälter zu geben.

Natürlich sollten Sie den Behälter mit dem Spielzeug nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen oder an einem zu kalten oder feuchten Ort stehen lassen.
Kinder und Erwachsene lieben Handkaugummi. Mit solchen Spielzeugen kann man spielen, Stress abbauen, Feinmotorik und sensorische Fähigkeiten entwickeln und die eigene Fantasie anregen. Schleim lässt sich nach verschiedenen Rezepten herstellen. Dabei ist es wichtig, die genauen Proportionen einzuhalten und nur hochwertige Zutaten zu verwenden.