Wie man ein Fingerspielzeug häkelt - Strickanleitung

Mit einer Häkelnadel hergestellte Fingerpuppen werden häufig im Unterricht von Logopäden, Erziehern und Eltern eingesetzt. Sie können nicht nur aus Stoff genäht, sondern auch gestrickt werden. Nachfolgend finden Sie gehäkelte Fingerpuppen, Muster und Beschreibungen ihrer Herstellung.

Gestrickte Figuren
Gestrickte Figuren

Was ist Fingertheater?

Fingertheater gilt als pädagogisches Spielzeug, da es sich positiv auswirkt auf:

  • Feinmotorik;
  • Sprachentwicklung;
  • Entwicklung der Vorstellungskraft.

Mit Hilfe von Fingerspielzeug können ein Erwachsener und ein Kind Szenen aus Märchen nachspielen oder eigene Geschichten erfinden. Für dieses Theater reichen möglicherweise nur Märchenfiguren ohne zusätzliche Dekorationen aus.

Wichtig! Um die Inszenierung interessant und möglichst nah am Drehbuch zu gestalten, kann die Handwerkerin Dekorationen stricken. Sie können auch aus Papier und anderen vorhandenen Materialien hergestellt werden.

Fingertheater
Fingertheater

Die Besonderheit von Fingerspielzeug besteht darin, dass es auf einen Finger gesteckt werden kann. Dazu bleibt eine Kante des Produkts unvernäht. Außerdem wird bei der Herstellung kein Füllmaterial verwendet, da sie nicht voluminös sein sollten.

Fingerpuppen werden in verschiedenen Größen gehäkelt, je nachdem, an welchem ​​Finger sie getragen werden sollen. Ein weiteres Merkmal ihres Aussehens ist die vereinfachte Stilisierung. Sie sind klein, daher ist es nicht möglich, viele Details zu gestalten. Übermäßige Details wirken nicht besonders natürlich.

Fingerspielzeug lässt sich leichter häkeln: Es wird ordentlich und schön. Die verwendeten Schleifenarten sind Standard:

  • Luftschleifen (AL);
  • feste Maschen (SC);
  • Doppelhäkelstiche (DC).

Durchbrochene Muster können als dekorative Elemente dienen. Es ist jedoch unmöglich, Fingerspielzeug vollständig mit einem solchen Strickmuster herzustellen. Das Stricken sollte dicht sein, damit das Spielzeug seine Form behält.

Fingertheater ist ein zugängliches Lernspielzeug, für dessen Herstellung Sie grundlegende Techniken beherrschen müssen. Mit seiner Hilfe wird es möglich sein, nicht nur die Entwicklung des Kindes positiv zu beeinflussen, sondern auch das Interesse am Lesen und Reden zu fördern. Eltern können gemeinsam mit ihrem Kind eigene Märchenfiguren erschaffen.

Helden von "Teremok"
Helden von "Teremok"

Welche Fingerspielzeuge können gestrickt werden

Für ein solches Entwicklungstheater empfiehlt es sich, Märchen auszuwählen, die Kinder seit ihrer Kindheit kennen. Es ist auch besser, Geschichten mit einer einfachen Handlung auszuwählen und zu erfinden, damit sie mit Fingerpuppen leichter nachgespielt werden können. Oder spielen Sie beliebte Zeichentrickserien nach, zum Beispiel „Luntik“ oder „Smeshariki“.

Die beliebtesten Märchen sind:

  • "Teremok";
  • "Mascha und der Bär";
  • "Zainkins Hütte"
  • „Ryaba die Henne“
  • "Rübe";
  • "Kolobok" und andere.
Das könnte Sie interessieren:  Machen Sie Ihre eigene Schneeballpuppe

Daher können Sie in den Sammlungen von Fingerspielzeug die folgenden Charaktere sehen:

  • Bär. Verwenden Sie zum Stricken Garn in Braun-, Gelb- und Orangetönen. Sie können sein Aussehen mit einem Topf Honig ergänzen.
  • Fuchs. Die Heldin der meisten russischen Volksmärchen. Für sie braucht man orangefarbenes Garn und andere helle Farbtöne. Die Besonderheit dieses Spielzeugs ist eine verlängerte Schnauze und ein schöner Schwanz. Manche Näherinnen stricken einen Sarafan für den Fuchs.
  • Wolf. Er ist aus grauem Garn gestrickt, das durch dunkelblaues ersetzt werden kann. Sie benötigen außerdem helle Fäden. Der Wolf hat wie der Fuchs eine verlängerte, aber nicht spitze Schnauze. Er hat auch einen Schwanz, der aber nicht so auffällig ist wie der der roten Schönheit. Sie können das Wolfsbild mit einem Anzug ergänzen.
  • Hase. Eine beliebte Märchenfigur. Normalerweise werden zum Stricken graue, helle und weiße Fäden gewählt. Das Hauptmerkmal dieser Figur sind lange Ohren.
  • Puppen, Mädchen, Omas, Opas. Auch beliebte Märchenfiguren. Um sie herzustellen, benötigen Sie mehrfarbige Fäden, da beim Stricken viel Wert auf die Kleidung gelegt wird.

Wichtig! Allen Fingerpuppen ist gemeinsam, dass sie keine Beine haben, da eine Kante nicht vernäht ist. Manche Handwerkerinnen fügen den Figuren dieses Detail noch hinzu und machen sie dadurch nur klein und ordentlich.

Die Geschichte von "Kolobok"
Die Geschichte von "Kolobok"

Um einige Märchen aufzuführen, benötigen Sie außerdem:

  • Kolobok. Das einfachste Spielzeug, gestrickt nach dem Amigurumi-Prinzip.
  • Maus. Das Wichtigste beim Häkeln einer Fingermaus ist, runde Ohren zu machen.
  • Katze. Seine Hauptmerkmale sind seine dreieckigen Ohren, sein Schwanz und seine langen Schnurrhaare.
  • Hund. Die Schnauze dieses Spielzeugs ist leicht verlängert, ebenso wie die Ohren.
  • Ferkel. Die Besonderheit dieser Puppe ist das Vorhandensein einer Schnauze und eines gekräuselten Schwanzes.

Zusätzliche Gegenstände zum Nachspielen der Szene können ebenfalls gestrickt werden. Dann sollten die Gegenstände jedoch mit Füllmaterial ausgestopft werden, damit sie voluminöser werden und ihre Form besser behalten. Dann erhalten Sie ein echtes weiches Stricktheater, das für ein Kind interessanter ist als ein Papiertheater.

Wichtig! Wenn Papier als Hauptmaterial gewählt wurde, ist das Produkt nicht so langlebig und eignet sich nicht als Spielzeug für kleine Kinder.

Gestricktes Smeshariki
Gestricktes Smeshariki

Materialien, die zum Erstellen eines Märchens benötigt werden

Zum Stricken von Fingerspielzeug benötigen Sie:

  • Garn;
  • Haken;
  • Perlen oder anderes Dekorationszubehör;
  • Nadel.

Für die Arbeit werden folgende Garnarten verwendet:

  • Baumwolle. Ein natürliches Material, das zum Kauf für die Herstellung von Spielzeug für Babys empfohlen wird. Solche Fäden sind leicht zu verarbeiten und daher für Nähanfängerinnen geeignet.
  • Acryl. Ein beliebtes Garn, kann aber bei Kindern Allergien auslösen. Daher eignet es sich zur Herstellung von Spielzeug für ältere Kinder.
  • Mohair, bekannt als "Gras", ermöglicht die Herstellung flauschiger Spielzeuge. Die Arbeit mit solchem ​​​​Garn hat jedoch viele Nuancen und ist daher für erfahrene Näherinnen geeignet.
  • Wolle. Dieser Typ wird für diese Zwecke selten gewählt, da die Verarbeitung mit solchem ​​Garn schwierig ist und die Produkte nicht so sauber und leicht sind.
Das könnte Sie interessieren:  Hausgemachte Schleimrezepte mit Seife

Zum Stricken von Spielzeug werden Fäden unterschiedlicher Farben und Stärken verwendet. Beim Handarbeiten gilt die Regel, dass für Kleidung dünneres Garn verwendet wird als für die Herstellung der Hauptteile des Spielzeugs.

Die Auswahl der Häkelnadel richtet sich nach der Fadenstärke: Je dünner die Fäden, desto weniger sollten sie enthalten. Beim Stricken werden üblicherweise Häkelnadeln unterschiedlicher Größe verwendet. Zubehör sollte für jedes Spielzeug separat ausgewählt werden. Oft hilft es, den Charakter der Figur zu vermitteln. Es ist besser, die Nadeln anzunähen als anzukleben, damit das Produkt haltbarer wird.

Strickmaterialien
Strickmaterialien

Fingertheater häkeln mit eigenen Händen: Diagramme und Beschreibung, Meisterklasse

Nachfolgend finden Sie die Muster zum Stricken von Fingerpuppen, die am häufigsten in Märcheninszenierungen verwendet werden. Wichtig ist, dass dabei eine Kante ungesäumt bleibt.

Fuchs

Für den Kopf verwenden Sie orangefarbenes Garn:

  1. Beginnen Sie mit dem Stricken eines Amigurumi-Rings.
  2. Von der 2. bis zur 4. Reihe feste Maschen mit zusätzlichen Maschen stricken.
  3. Von Reihe 5 bis 9 24 feste Maschen häkeln.
  4. Machen Sie von Reihe 11 bis 15 feste Maschen mit zusätzlichen Schlaufen.

Nach Reihe 15 sollte das orangefarbene Garn durch weißes ersetzt werden, um den Körper zu stricken:

  1. Von Reihe 16 bis 20 15 feste Maschen stricken.
  2. Um 21 Reihen zu erhalten, stricken Sie 15 feste Maschen hinter der Rückseite des VP.
  3. Machen Sie von Reihe 22 bis 27 15 feste Maschen.
Amigurumi-Ring stricken
Amigurumi-Ring stricken

Um einen Rock zu stricken, benötigen Sie anderes Garn und eine Häkelnadel. Dies sollte in der 21. Reihe der Stäbchen erfolgen. Stricken Sie die Pfoten des Fuchses separat:

  1. Die Arbeit beginnt mit einem Amigurumi-Ring.
  2. In der 2. Reihe 6 feste Maschen stricken, dann das orangefarbene Garn gegen weißes wechseln.
  3. Machen Sie hinter der Vorderseite des VP 6 feste Maschen mit einer Zunahme von 2 Maschen.
  4. In der 4. Reihe 12 feste Maschen stricken.
  5. In der 5. Reihe zur festen Masche hinzufügen.
  6. Für die 6. Reihe 9 feste Maschen stricken.
  7. In der 7. Reihe werden wieder Maschenzunahmen in den Spalten vorgenommen.
  8. Von der 8. bis zur 9. Reihe – feste Maschen.

Die Teile werden gefüllt und am Körper befestigt. Nase, Ohren und Schwanz werden mit der gleichen Technik gestrickt, basierend auf dem Amigurumi-Ring und der festen Maschenmasche. Wenn alle Teile fertig sind, kann das Spielzeug zusammengebaut werden: mit Füllmaterial ausgestopft und die Schnauze mithilfe von Beschlägen geformt.

Das könnte Sie interessieren:  Puppensachen selber machen
Amigurumi Fuchs
Amigurumi Fuchs

Teddybär

Das Strickmuster für dieses Fingertheaterspielzeug ist einfach. Verwenden Sie für Kopf und Körper braune Fäden:

  1. Die Arbeit beginnt mit einem Amigurumi-Ring.
  2. In der 2. Reihe feste Maschen mit einer Zunahme von 6 Maschen stricken.
  3. Von der 3. bis zur 4. Reihe erhöht sich die Anzahl der festen Maschen um eins und gleichzeitig erfolgt eine Zunahme.
  4. Von Reihe 5 bis 9 24 feste Maschen stricken.
  5. Machen Sie von Reihe 10 bis 11 feste Maschen mit abnehmenden Maschen.

Anschließend wird das braune Garn durch weißes ersetzt und von Reihe 16 bis 22 werden 15 feste Maschen gehäkelt. Anschließend wird der rote Faden genommen und nach folgendem Muster weitergestrickt:

  1. Ab der 21. Reihe 4 feste Maschen mit einer Zunahme von 3 Maschen stricken.
  2. Machen Sie für Reihe 22 5 feste Maschen mit einer Zunahme von 3 Maschen.
  3. Von 23 bis 25 21 feste Maschen erstellen.
  4. In Reihe 26 abnehmen.
  5. Von 27 bis 28 16 feste Maschen stricken.

Die Nase wird auf die gleiche Weise gestrickt wie die Nase des Fuchses. Die Ohren des Bären sind rund, daher wird der Amigurumi-Ring nicht verbunden, sondern mit festen Maschen kreisförmig gehäkelt.

Die Pfoten werden auf die gleiche Weise wie die Bärennase hergestellt. Nachdem alle Teile fertig sind, werden sie miteinander verbunden. Die Figur wird mit Beschlägen ergänzt und das gehäkelte Fingerspielzeug ist fertig.

Gestrickter Bär
Gestrickter Bär

Lebkuchenmann

Strickspielzeug-Option für Fingertheater. Für das Brötchen benötigen Sie gelbes Garn. Schritt für Schritt sieht der Prozess so aus:

  1. Die Basis ist ein Amigurumi-Ring aus 6 VP.
  2. Als nächstes stricken Sie eine feste Masche mit einer Zunahme von 6 VP.
  3. Machen Sie in der 3. Reihe eine feste Masche mit Zunahme – Sie sollten 18 Maschen erhalten.
  4. Die nächste Reihe wird nach einem ähnlichen Muster gestrickt, aber die Anzahl der Spalten sollte 24 Maschen betragen.
  5. Von Reihe 5 bis 7 24 feste Maschen stricken.
  6. Von Reihe 8 bis 9 werden Abnahmen gemacht. Anschließend wird der Duttkopf mit Füllmaterial ausgestopft.
  7. Die Reihen 10-11 werden ohne Zunahmen oder Abnahmen gestrickt.
  8. Bei 12 eine Zunahme von 12 Maschen vornehmen.
  9. Von Reihe 13 bis 20 24 feste Maschen stricken.

Anschließend müssen Sie die Augen, die Nase und den Mund des Dutts mit farbigen Fäden besticken. Jetzt können Sie das russische Volksmärchen nachspielen.

Märchenhelden
Märchenhelden

Fingertheater ist ein Lernspielzeug, das Sie selbst herstellen können. Als Grundlage können Sie Amigurumi-Strickmuster verwenden. Mit einer Häkelnadel gehäkelte Fingerspielzeuge sollten nicht zu groß sein, damit sie leicht anzuziehen und zu spielen sind.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum