Die Regale moderner Kindergeschäfte sind voller bunter Spielzeuge in verschiedenen Formen und Größen. Doch keines davon kann mit denen mithalten, die von einer liebevollen Mutter gefertigt wurden. Schließlich steckt in jedem Detail, in jedem Stich, ein Stück Seele und die Wärme eines geliebten Menschen. Selbst eine unerfahrene Näherin kann Spielzeug aus Fleece nähen. Mit etwas Geduld und Fantasie wird aus einem weichen Flicken ein einzigartiges Designer-Exponat, das sicherlich zum Lieblingsspielzeug des Babys wird.

Auswahl des Fleecestoffs
Fleece bedeutet im Englischen „Vlies“, „Schaf- oder Ziegenwolle“. Tatsächlich handelt es sich um ein ausschließlich synthetisches Gewebe, das aus Polyesterfasern gestrickt und anschließend mit speziellen rotierenden Bürsten flauschig gekämmt wird. Dieses Material hat ähnliche Eigenschaften wie Wolle, wie Weichheit und die Fähigkeit, Wärme zu speichern.
Wichtig! Im Gegensatz zu natürlicher Wolle ist Fleecestoff hypoallergen und wird daher häufig bei der Herstellung von Kinderartikeln verwendet.

Fleece, 1979 in Amerika erfunden, dient zur Herstellung warmer, leichter und atmungsaktiver Kleidung für die aktive Erholung. Der Stoff verfügt über eine Reihe einzigartiger Eigenschaften, die ihn als Rohstoff für die Herstellung von Kinderspielzeug, auch handgefertigt, verwenden lassen:
- weich und gleichzeitig strapazierfähig;
- Licht;
- elastisch, behält die gegebene Form perfekt bei;
- knittert praktisch nicht;
- bröckelt nicht an der Schnittstelle;
- verblasst nicht in der Sonne;
- Maschinenwaschbar, trocknet schnell.
Bitte beachten Sie! Vlies hat mehrere erhebliche Nachteile. Es ist leicht entflammbar, elektrisiert sich, staubt schnell und verklebt mit der Zeit mit Pellets.
Dies sollte beachtet werden, wenn man einem Kind ein fertiges Spielzeug schenkt, und es sollten rechtzeitig Maßnahmen ergriffen werden, um möglichen negativen Folgen vorzubeugen.
Bei der Auswahl von Fleece für ein Kuscheltier sollten Sie auf Folgendes achten:
- Stapel. Es ist besser, wenn es sich nur auf einer Seite des Stoffes befindet. Die glatte Rückseite erleichtert das Anbringen von Kreidemarkierungen für Muster.
- Dichte. Die beste Option ist 220–300 g/m³. Dieser Stoff behält seine Proportionen und verformt sich nicht. Die Dicke dieses Stoffes beträgt unter Berücksichtigung der Florlänge ca. 2–4 mm. Wenn auf dem Etikett keine Dichteangabe vorhanden ist, kann diese empirisch ermittelt werden. Dazu müssen die Fasern über die Fabrikkante gespannt werden. Verformter Stoff eignet sich nicht zum Nähen von Spielzeug.
- Malerei. Es lohnt sich, den Rand der Leinwand mit einer feuchten Serviette abzureiben. Der Stoff sollte nicht verblassen.
- Fremdgerüche. Es ist notwendig, den ausgewählten Stoff zu riechen. Ein scharfer chemischer Geruch entsteht in der Regel durch billige Farbstoffe, die für den menschlichen Körper schädliche Substanzen enthalten.
Nur das richtige Vlies garantiert einen einfachen, spannenden Kreativprozess und ein Ergebnis, das Groß und Klein gleichermaßen begeistert.
Füllmaterial
Damit ein Fleecespielzeug seine Form behält, sich nicht dehnt, proportional, gleichmäßig und schön aussieht, ist die Wahl des richtigen Füllmaterials wichtig. Heutzutage verwenden Handwerkerinnen bevorzugt synthetische Füllstoffe, die aus einer Mischung von Polyesterfasern unterschiedlicher Form bestehen. Sie sind leicht, voluminös, verursachen keine Allergien, nehmen keine Gerüche an und sind leicht zu waschen und zu trocknen. Dazu gehören:
- Synthepon. Es ist in Platten unterschiedlicher Dicke erhältlich. Um das Spielzeug gleichmäßig auszustopfen, müssen Sie das Material in kleine Stücke schneiden und auflockern, sonst wird das Spielzeug flach und holprig.
- Hohlfaser. Dabei handelt es sich um Polyesterfasern in Form kleiner, miteinander verbundener Kugeln. Sie gelten als der beste Füllstoff, da sie wiederholten Verformungen standhalten, schnell ihre ursprüngliche Form wiederherstellen und selbst kleinste, komplexeste Teile qualitativ ausfüllen.
- Sintepuh. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um ein synthetisches Analogon zu natürlichem Flaum, das alle Eigenschaften des letzteren beibehält, aber gleichzeitig hypoallergen ist. Anfängerinnen sollten die Arbeit mit diesem Material vermeiden, da es sehr flüchtig ist und bei unsachgemäßer Handhabung auseinanderfliegen kann.
- Comforel. Eine Art synthetischer Flaum in Form von silikonbeschichteten Kugeln. Dieses leichte, hypoallergene Material zieht niemals Hausstaubmilben und Insekten an.
- Schaumgummi. Heutzutage wird es seltener verwendet als andere, da seine dichte Struktur eine gleichmäßige Verteilung im Spielzeug verhindert. Mit der Zeit zerbröckelt es und es bilden sich Gerüche.

Unter den natürlichen Füllstoffen für Vlies eignen sich am besten:
- Bambusfaser. Ein elastisches Material, das gut waschbar ist, keinen Staub und keine Gerüche ansammelt und keine Allergien auslöst. Der einzige Nachteil ist, dass ein solcher Füllstoff ziemlich schwer zu finden ist.
- Buchweizengrütze. Wird in Spielzeugen verwendet, die die Feinmotorik eines Kindes fördern sollen.
Weitere Informationen! Die heutigen Großmütter und Urgroßmütter spielten mit Puppen und Teddybären, die mit Sägemehl gefüllt waren. Für Fleecespielzeug ist dieser Füllstoff absolut nicht geeignet.
Sehr schwer, dehnt und verformt es das empfindliche elastische Material. Darüber hinaus wird Sägemehl schnell feucht, sammelt Gerüche an und ist wasserscheu. Es ist auch besser, auf Watte und Wolle zu verzichten. Solche Füllstoffe sind nicht waschbar, verklumpen mit der Zeit und bieten ein günstiges Umfeld für die Entwicklung schädlicher Bakterien und Milben.
Notwendige Werkzeuge für die Arbeit
Bevor Sie mit dem Nähen eines Spielzeugs beginnen, müssen Sie Ihren Arbeitsplatz vorbereiten. Der kreative Prozess sollte nicht unterbrochen werden. Daher sollten alle notwendigen Werkzeuge und Verbrauchsmaterialien griffbereit sein:
- Karton, Millimeterpapier, Transparentpapier – zum Erstellen von Vorlagen und Mustern.
- Bleistift, Lineal, Radiergummi.
- Schneiderkreide zum Nachzeichnen von Mustern auf Stoff.
- Schere zum Ausschneiden von Details.
- Fingerhut.
- Nadeln für Handarbeiten.
- Fäden (am besten Polyesterfäden für Strickwaren).
- Eine Nähmaschine und Nadeln mit abgerundeten Enden, die die Struktur des flauschigen Stoffes nicht beschädigen.

Weitere Informationen!Fleece ist ein zotteliger Stoff und daher mit der Schere schwer zu schneiden. Achten Sie ständig auf die Schärfe der Klingen und wischen Sie sie gelegentlich mit Alkohol ab, um festsitzende Flusen zu entfernen. Ein Bügeleisen ist beim Arbeiten nicht erforderlich, da das Material weder Bügeln noch die Verwendung von selbstklebenden Einlagen verträgt.
Muster von Spielzeug
Es ist nicht einfach, ein originelles Spielzeugmuster zu erstellen. Es erfordert bestimmte Kenntnisse und Erfahrungen.
Fertige Vorlagen
Obwohl Vlies ein biegsames Material ist und die Details buchstäblich „modelliert“ werden können, um Fehler zu korrigieren, ist es dennoch einfacher, vorgefertigte, präzise berechnete Vorlagen zu verwenden. Sie werden aus dem Internet ausgedruckt, mit Transparentpapier aus Bastelzeitschriften auf Karton übertragen oder als fertige Bausätze gekauft. In ausführlichen Meisterkursen erfahren Sie, wie Profis Stofftiere herstellen.
Regeln zum Übertragen von Mustern auf Stoff
Ein gutes Muster zu finden ist nur die halbe Miete. Sie müssen es korrekt auf den Stoff übertragen. Dabei ist es unerlässlich, einige Nuancen zu kennen. Hier ist die grundlegende Vorgehensweise zum Übertragen von Mustern auf Stoff:
- Legen Sie das Vlies mit der Vorderseite nach unten auf eine glatte, ebene Fläche.
Wichtig! Bei Vlies, insbesondere wenn es beidseitig geraut ist, kann es schwierig sein, Vorder- und Rückseite zu unterscheiden. Dazu wird der Stoff vorsichtig quer zur Maserung (sie verläuft parallel zur Fabrikkante) gespannt – das Vlies wird dabei nach hinten zu einer Rolle aufgerollt.

- Legen Sie die Schablonen kompakt auf das Vlies. Dies kann längs oder quer zur Faser erfolgen. Dadurch entstehen zwei völlig unterschiedlich geformte Spielzeuge. Beispielsweise ist ein längs zur Faser geschnittenes Häschen niedriger und dicker als eines, dessen Teile quer geschnitten wurden.
Weitere Informationen! Fleece ist ein voluminöser und flauschiger Stoff. Aussehen und Farbton des Stoffes hängen von der Position des Flors ab. Daher sollten die Schablonen in eine Richtung gelegt werden.
- Mit spitzer Schneiderkreide oder einem Kontraststift die Vorlagen nachzeichnen und dabei starke Knicke im Flor vermeiden.
- Schneiden Sie die Elemente des zukünftigen Spielzeugs vorsichtig mit einer scharfen Schere aus.
Die Kanten der ausgeschnittenen Teile erfordern keine zusätzliche Bearbeitung, da der Stoff nicht ausfranst. Für mehr Sicherheit können Sie mit einer Schere mit Reliefkante entlang der Kontur gehen.
Meisterkurs zum Erstellen eines Stofftierhasen mit eigenen Händen
Detaillierte Meisterkurse helfen Ihnen dabei, eine ganze Sammlung einzigartiger weicher Freunde für Ihr Kind zu erstellen. Natürlich wird ein mit Ihren eigenen Händen gefertigter Spielzeughase darin einen würdigen Platz einnehmen.

Um solch ein süßes Wesen mit Ohren zu machen, sollten Sie Folgendes vorbereiten:
- ein Stück leichtes Vlies mit den Maßen 50 x 50 cm;
- kontrastfarbener Stoff für die Ohren;
- Füllstoff (es ist besser, einen synthetischen Füllstoff wie Hollow Fiber zu verwenden);
- schwarze Perlen für die Augen;
- braunes oder rosafarbenes Stickgarn zum Sticken des Gesichts;
- Karton zum Erstellen von Vorlagen;
- farbige Kreide zum Übertragen auf das Vlies (Weiß ist auf hellem Hintergrund nicht sichtbar);
- scharfe Schere;
- Nadel und Faden für Strickware (oder Nähmaschine).
Jetzt können Sie mit der Arbeit beginnen. Drucken Sie im ersten Schritt die Musterdiagramme aus, übertragen Sie sie auf dicken Karton und schneiden Sie sie entlang der Kontur aus.

Der Vliesstoff wird mit der Rückseite nach oben auf einer ebenen Fläche ausgelegt. Die Handwerker legen die Schablonen darauf so aus, dass der Flor aller Spielzeugteile in eine Richtung liegt. Die Rohlinge werden sorgfältig mit angespitzter Kreide oder einem weichen Bleistift umrissen.

Es sollten insgesamt 16 Teile sein. Verbinden Sie mit einem Heftstich die Körperteile, Ober- und Unterschenkel sowie die langen Ohren des Häschens miteinander und nähen Sie sie anschließend mit der Maschine zusammen oder nähen Sie sie von Hand mit einem Stich „hinter der Nadel“.
Wichtig! Achten Sie beim Nähen des Spielzeugkörpers darauf, Platz zum Anbringen der Ohren und Pfoten sowie ein technisches Loch zum Füllen zu lassen.

Die fertigen Ohrteile werden in die vorbereiteten Löcher des Kopfes eingesetzt und von innen angenäht. Dasselbe wird mit den oberen und unteren Pfoten gemacht, nachdem sie zuvor fest mit Hollow Fiber ausgestopft wurden.

Zum Schluss füllen Sie den Körper des Häschens und nähen das technische Loch an der Unterseite des Spielzeugs sorgfältig mit einem Blindstich zu.

Das Gesicht des Hasen ist verziert: Perlenaugen sind aufgenäht und die Nase ist gestickt. Für den Schwanz wird ein Kreis aus Vlies ausgeschnitten und am Rand mit einem Heftstich gerafft. Nach dem Festziehen entsteht ein Beutel, der mit Hollow Fiber gefüllt und mit demselben Blindstich an den Körper des Kaninchens genäht wird.

Auf Wunsch kann das Langohr ein Kleid oder eine Hose tragen. Solche Spielzeuge aus kuscheligem Fleece, die mit Ihren eigenen Händen hergestellt werden, unterscheiden sich nicht von denen, die in einer Fabrik oder einem Werk hergestellt werden. Sie sind ein gutes Geschenk zum Geburtstag oder Neujahr und schmücken auch jedes Interieur.
Meisterkurs zum Erstellen eines Teddybären für Anfänger
Sogar ein Kind kann einen lustigen Teddybären aus Fleece basteln. Der Trick liegt in der einfachen Form, minimalen Details und präzisen Schritt-für-Schritt-Anleitungen.

Um einen Teddybären zu machen, benötigen Sie:
- kleine Stücke aus graubraunem und weißem Vlies;
- schwarzes Kunstleder oder Filz für die Nase;
- zwei schwarze Knöpfe oder kleine Perlen als Augen;
- schwarzes Garn zum Besticken von Wimpern;
- Füllmaterial (zum Beispiel synthetischer Flaum);
- Karton für Vorlagen;
- Kreide oder Bleistift;
- Sicherheitsnadeln zum Befestigen von Teilen;
- Schere;
- Fäden und eine Nadel.
Traditionell beginnt man mit der Erstellung von Vorlagen für das Schnittmuster. In diesem Fall gibt es zwei Teile für den Körper, vier für die oberen Pfoten, zwei runde Augen und eine Nase.

Die Schablonen der Teile des zukünftigen Spielzeugs entlang des Fadenlaufs auf die Stoffrückseite legen, mit Kreide nachzeichnen und ausschneiden.

Wichtig! Die weißen Augengrundflächen müssen vor dem Zusammenbau angenäht werden, da dies später sehr aufwendig ist. Sie werden zunächst festgesteckt und anschließend mit einem Überwendlingsstich angenäht.

Die Teile der Oberpfoten des Bären sind paarweise zusammengenäht.

Kombinieren Sie die Teile der Vorder- und Rückseite des Spielzeugkörpers sorgfältig und vergessen Sie nicht, die oberen Pfoten einzusetzen. Befestigen Sie zuerst alles mit Stecknadeln und nähen Sie dann mit einer Maschine oder von Hand mit einem Stich "hinter der Nadel".

Wichtig! Lassen Sie im unteren Teil des Körpers des zukünftigen Bärenjungen ein Loch, durch das das Werkstück umgestülpt und mit synthetischem Flaum ausgestopft wird, wobei zuerst ein Ohr und dann das andere vorsichtig gestopft wird.

Nachdem das technologische Loch mit einem Blindstich zugenäht wurde, geht es an die Details: Augen annähen, Wimpern und Mund sticken und die Ledernase annähen.
Fertig ist der Kuscheltier-Teddybär aus Fleece, in Handarbeit gefertigt!

Basierend auf diesem einfachen Muster können Sie aus dem Zeichentrickfilm "Paw Patrol" eine Katze, einen Hund oder sogar eine ganze Firma basteln. Sie müssen lediglich die Form der Ohren ändern. Solche Spielzeuge werden in verschiedenen Größen hergestellt. Kleine werden zum Schmücken des Weihnachtsbaums verwendet, große dienen als Kissen.

Es ist besser, gemeinsam mit dem Kind Spielzeug zu nähen. Dies ist eine spannende Aktivität – der beste Weg zur Kommunikation und Entwicklung. Solche Momente mit Mama bleiben ein Leben lang in der Seele jedes kleinen Menschen.