Die Bereginya-Puppe gilt als heiliges Symbol des Familienherdes und kann unabhängig hergestellt werden. Seit vielen Jahrhunderten schützt sie vor allem Bösen und Bösartigen. Ein schönes Puppenamulett wurde stets an der sichtbarsten und ehrenhaftesten Stelle angebracht, damit es jeden, der das Haus betrat, direkt beeinflussen konnte.

Wer ist die slawische Bereginya?
Bereginya ist eine slawische Göttin, die im Laufe der Zeit zum Schutzgeist aller Menschen wurde, die nach den Gesetzen des Gewissens leben. Es wird angenommen, dass Bereginya der Urvater aller Vorteile der Natur und der Mineralien ist, die den Menschen helfen, richtig, reich und in Würde zu leben.

Aus der slawischen Mythologie lässt sich nicht viel lernen. Die abstrakte Idee der Göttin weist darauf hin, dass sie einem guten Menschen alle Vorteile und Ehren gewähren kann. Gleichzeitig bestraft sie nicht für Missetaten, sondern hilft den Unwürdigen einfach nicht.
Die Bereginya-Puppe ist ein Abbild dieser Göttin. Bereginya wurde als junges Mädchen dargestellt, umgeben von üppigen Blumen, mit einem Kranz auf dem Kopf und einem Weiden- oder Birkenzweig in der Hand. Sie trägt meist ein leichtes, luftiges Kleid.
Zweck des Amuletts
Die Bereginja-Puppe hat verschiedene Bedeutungen, dient aber in erster Linie dem Schutz und der Hilfe. Die Russen stellen seit langem solche Motanka-Puppen für Haus und Familie her. Man glaubte, dass ein solcher Talisman in folgenden Situationen helfen würde:
- Die Puppe ist der Wächter des Herdes. In einer Familie, in der es einen solchen Talisman gibt, herrscht immer Frieden, gegenseitiges Verständnis, Harmonie und Liebe.
- Die Figur kann die ganze Familie vor Flüchen und Verwünschungen, negativen Einflüssen und Schäden schützen.
- In einem Haus voller Anmut wird das Amulett zu mehr Wohlstand und Gesundheit beitragen.
- Es schützt Sie vor bösen Geistern, neidischen Menschen und Feinden, die versuchen, die Harmonie in der Familie oder zu Hause zu stören.

Wichtig! Damit das Amulett funktioniert, müssen Sie die Puppe mit Ihren eigenen Händen herstellen. Das gekaufte Attribut kann mit der negativen Energie desjenigen programmiert werden, der es hergestellt hat.
Das Produkt kann nicht nur im Haus verwendet werden, in dem eine vollwertige Familie lebt. Auch alleinstehende Mädchen und Frauen können durch das Amulett Gnade und Schutz erfahren.
Merkmale der Verwendung der Puppe
Die Motanka muss an einer sichtbaren Stelle im Haus platziert werden, auf Augenhöhe des Betretenden. Normalerweise wurde die „rote Ecke“ der Hütte (des Hauses) für die Installation eines solchen Talismans gewählt. Nach slawischem Glauben neutralisierte die Bereginya-Puppe sofort den schlechten Blick oder die schlechten Gedanken des Betretenden.
Weitere Informationen! Die „rote Ecke“ sollte sich im östlichen Teil des Hauses und angrenzend an den nördlichen Teil befinden.
Die Puppe kann neben anderen Amuletten wie Ikonen, Kräuterkundigen und Getreidequellen aufbewahrt werden. Diese Puppen sollten jedoch kleiner sein als die Haupt-Bereginya.
Wie man eine Bereginya-Puppe macht
Sogar eine Nähanfängerin oder eine Person, die überhaupt nicht nähen kann, kommt mit der Herstellung zurecht, da das Amulett im Motanka-Stil hergestellt wird – alle Details und Komponenten sind gewickelt und zusammengebunden.
Die Herstellung beginnt mit der Auswahl der richtigen Materialien und Füllstoffe. In der Regel werden Lumpen oder Stoffe aus alten Kleidern verwendet. Alle Textilien sollten natürlich sein – Baumwolle, Wolle, Leinen. Zusätzlich werden die gleichen Fäden und Bänder (vorzugsweise rot) ausgewählt. Als Füllstoffe können getrocknete Kräuter oder Wollfäden verwendet werden.

Bereginya Puppen-Amulett mit eigener Hand Meisterklasse mit ausführlicher Beschreibung:
- Zuerst müssen Sie eine solide Basis vorbereiten. Sie können einen kleinen Holzblock planen. Eine einfachere Möglichkeit besteht darin, eine Pappröhre mit Jute zu umwickeln und den Faden nach und nach auf die Basis zu kleben.
- Bereiten Sie zwei rechteckige Reste vor. Einer sollte etwas länger und breiter sein als der andere. Füllen Sie jedes Stück mit Kräutern oder Wollgarn. Umwickeln Sie die Ränder mit einem roten Faden und binden Sie ihn zusammen. So erhalten Sie zwei Stücke, die wie Bonbons aussehen. Binden Sie das kleinere Stück genau in der Mitte wieder mit einem Faden zusammen, um die Füllung in zwei Hälften zu teilen.
- Binden Sie den Dreisektorenrohling in geringem Abstand zur Oberseite der Länge nach an die Basis.
- Binden Sie das zweite Stück entlang der Basis – vom ersten Stück bis ganz nach unten, aber von der Rückseite.
- Rollen Sie anschließend einen festen Ball oder einen kleinen Wollknäuel und befestigen Sie ihn oben auf der Basis. Als Ergebnis aller Manipulationen erhalten Sie die Silhouette einer Frau.
- Um die Figur zu fixieren, nehmen Sie ein Quadrat aus weißem Stoff. Seine Abmessungen sollten länger sein als die Höhe des Werkstücks. Legen Sie das Werkstück diagonal auf die Unterlage, sodass Sie den Stoff von hinten mit einem Faden fixieren können, indem Sie den Wollknäuel greifen. Wickeln Sie das gesamte Werkstück mit demselben Faden entlang der Unterlage und wiederholen Sie alle Biegungen. Die Seitenecken müssen am Rand leicht gerafft und mit Faden umwickelt werden.
- Nun muss die Puppe noch „angezogen“ werden. Dazu wickelt man ein rechteckiges Stück Stoff über die Basis und befestigt es mit einem Faden unter der Brust.
- Bereiten Sie ein Quadrat aus farbigem Stoff vor. Stechen Sie in die Mitte ein Loch in der Größe des Puppenkopfes. Legen Sie es auf den Rohling und formen Sie daraus eine Raute. Binden Sie die Kanten in der Taille zusammen, wo der Rock bereits befestigt ist. Binden Sie die seitlichen Ecken um die Arme.
- Auf die gleiche Weise wie der erste Rock wird ein weiterer hergestellt, diesmal jedoch aus farbigem Stoff.
- Sie müssen sich einen Schal um den Kopf binden – Sie können ihn aus einem quadratischen Textilrohling formen.
- Über dem farbigen Rock ist eine Schürze befestigt – dazu falten Sie das Textilrechteck in zwei Hälften. Ziehen Sie das Band durch die Faltlinie. Binden Sie die Schürze in der Taille.
Die Anleitung zum Puppenbau ist nun abgeschlossen. Sie können einen Birken- oder Weidenzweig an die Hand der Puppe binden.

Bitte beachten Sie! Für die Herstellung des Amuletts werden keine genauen Muster verwendet. Verwendet werden Stoffreste, die vom Hauptstoff abgerissen und nicht abgeschnitten werden.
Aufladen und Aktivieren des Amuletts
Eine Stoffpuppe benötigt eine besondere „Aufladung“, um zu einem schützenden Talisman zu werden. Tatsache ist, dass während des Herstellungsprozesses eine bestimmte Energie in jedes Ding eingebracht wird. Zusätzlich ist ein bestimmtes Ritual erforderlich.
Beschreibung des magischen Rituals zur Aktivierung der Puppe:
- Die Arbeit muss alleine erledigt werden. Wählen Sie hierfür einen Tag, an dem niemand zu Hause ist.
- Während der Arbeit lohnt es sich, zu reden und über Ihre Wünsche, Hoffnungen und Träume zu sprechen.
- Eine Puppe sollte man nur basteln, wenn man gute Laune hat.
Zum Schluss lohnt es sich, folgende Worte zu sagen: „Bereginya-Amulett, hilf unserem Zuhause, beschütze uns vor Problemen und Problemen, bösen Blicken und Verleumdungen. Mögen Liebe, Frieden und Harmonie im Zuhause und in den Herzen herrschen.“

Ein schrittweiser Aktivierungsalgorithmus kann das Vorhandensein einer Verschwörung selbst ausschließen, wenn Sie alle Ihre Gedanken und Wünsche zum Zeitpunkt der Herstellung des Amuletts genau formulieren.
Jede Interpretation der Bereginya-Puppe hat tiefe Wurzeln und geht auf den heidnischen Glauben der alten Slawen zurück. Doch eine solche Puppe kann ein hervorragender Talisman für Haus und Familie sein. Sie können das Handwerk selbst herstellen, indem Sie natürliche Materialien und ein einfaches Muster verwenden.