Handkaugummi wurde Mitte des 20. Jahrhunderts entwickelt und war als elastischer Gummi konzipiert. Es gibt viele Rezepte und Möglichkeiten, Schleim aus Klebestift, PVA, Silikat und anderen Zutaten herzustellen. Auch andere Komponenten wie Farbstoffe und Glitzer sollten verwendet werden. Das Herstellungsprinzip ist für jedes Rezept nahezu identisch.
- Tipps und Tricks zur Herstellung
- Welche Rohstoffe eignen sich für Schleime?
- Rezept für Zahnpasta-Schleim
- Selbstgemachter Schleim aus Klebestift mit Natriumtetraborat
- Hergestellt aus Klebstoff und ohne Natriumtetraborat
- Mit Natron und Flüssigseife
- Mit Borsäure
- Mit Shampoo
- Schleim aus Heißklebepistole und Persil
- Rezept für Schleim mit Stärke
- Fertigungsmerkmale
- Aufbewahrung und Pflege des Spielzeugs
Tipps und Tricks zur Herstellung

Jedes Rezept hat einen einzigartigen Satz von Zutaten. Fast jede Möglichkeit und Methode zur Herstellung eines klebrigen Spielzeugs kann in Online-Meisterkursen erlernt werden.
Um ein hochwertiges Spielzeug zu erhalten, müssen Sie alles konsequent tun – fügen Sie Zutaten hinzu, wenn die Basis dicker wird. Es lohnt sich, nur Lebensmittelfarben zu verwenden, die der Haut des Kindes nicht schaden.
Bitte beachten Sie! Um das Spielzeug attraktiver zu machen, können Sie der Basis Glitzer hinzufügen.
Welche Rohstoffe eignen sich für Schleime?
Zur Herstellung von hochwertigem Handkaugummi können verschiedene Komponenten verwendet werden. Wichtig ist, dass die Zusammensetzung ein Verdickungsmittel enthält. Als Basis kann beispielsweise eine aushärtende Gesichtsmaske verwendet werden. Wählen Sie außerdem sekundäre Komponenten, die die Masse plastischer und dichter machen. Auch Farbstoffe und Glitzer werden verwendet.
Rezept für Zahnpasta-Schleim
Um ein klebriges Spielzeug in beliebiger Farbe zu erhalten, sollten Sie Folgendes verwenden:
- Zahnpasta, vorzugsweise ein Gel ohne Körner;
- Rasierschaum jeglicher Art;
- Lebensmittelfarbe.

Das Herstellungsprinzip ist ganz einfach:
- Zahnpasta und Rasierschaum nach und nach vermischen.
- Fügen Sie ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe hinzu.
- Die Konsistenz sollte dick genug sein. Wenn es flüssig ist, können Sie etwas Mehl hinzufügen.
- Stellen Sie die Mischung für 50 Minuten in den Kühlschrank.
Nach dem Abkühlen entsteht ein zähflüssiger Klumpen, der leicht über die Hände gleitet, ohne Spuren zu hinterlassen.
Selbstgemachter Schleim aus Klebestift mit Natriumtetraborat
Dieses Rezept gilt als „Klassiker“, da es sozusagen das erste war und immer funktioniert. Folgende Zutaten werden benötigt:
- Klebestift (30 g).
- Natriumtetraborat (Borax).
- Acrylfarbe.
- Wasser bei Raumtemperatur (1 Glas).

So stellen Sie in wenigen Minuten Schleim aus Klebestift mit Natriumtetraborat her:
- Gießen Sie die Hälfte des Wassers in den Behälter.
- Fügen Sie etwas Borax hinzu und vermischen Sie die Zutaten gründlich.
- Gießen Sie das restliche Wasser in den zweiten Behälter und geben Sie den zuvor geschmolzenen Kleber und die Farbe hinzu. Mischen Sie die Zutaten.
- Gießen Sie die Mischung aus dem ersten Behälter in den zweiten Behälter und vermischen Sie alles gründlich.
Um eine größere Plastizität zu erreichen, müssen Sie den Schleim gründlich mit Ihren Händen durchkneten.
Hergestellt aus Klebstoff und ohne Natriumtetraborat
Es ist nicht notwendig, Natriumtetraborat bei der Herstellung von Handkaugummi zu verwenden. Es reicht aus, die folgenden Zutaten vorzubereiten:
- 1/2 Tasse PVA-Kleber.
- 3 EL Stärke.
- Glitzer und Farbe.
Weitere Informationen! Sie können diesen Schleim auch aus Klebestiften gewinnen – schmelzen Sie dazu einfach Stücke der Substanz in einem Wasserbad.

Das Herstellungsprinzip ist elementar:
- Gießen Sie den Kleber in eine Schüssel.
- Glitzer und Farbe sofort hinzufügen.
- Geben Sie nach und nach Stärke hinzu und kneten Sie die Mischung.
Wenn die Masse weich und plastisch wird und nicht mehr an den Händen klebt, können Sie mit dem Kneten aufhören.
Mit Natron und Flüssigseife
Aus folgenden Zutaten kannst du einen praktischen, wiederverwendbaren Schleim herstellen:
- Backpulver;
- Flüssigseife;
- Wasser;
- Lebensmittelfarbe.
Wichtig! Nach dem Spielen mit einem solchen Spielzeug müssen Sie Ihre Hände waschen. Achten Sie darauf, dass keine Schleimpartikel in Ihren Mund oder Ihre Augen gelangen.
Merkmale der Herstellung eines klebrigen Spielzeugs:
- Gießen Sie Flüssigseife in eine Schüssel.
- Die Farbe sofort zum Hygieneprodukt geben und umrühren.
- Geben Sie nach und nach Soda hinzu und vermischen Sie alle Zutaten.
Sie müssen die gewünschte Konsistenz erreichen. Wenn die Masse zu dicht ist, können Sie etwas warmes Wasser hinzufügen.

Mit Borsäure
Bei der Arbeit an einem Schleim mit Borsäure sind die folgenden Zutaten praktisch:
- 1 Glas warmes Wasser;
- 1/2 Tasse PVA-Kleber;
- Flasche Borsäure.
Sie müssen Folgendes tun:
- Mischen Sie Wasser mit Kleber und Farbe.
- Geben Sie nach und nach Borsäure in die Masse.
- Alle Zutaten vermischen.
Kneten Sie den Schleim in Ihren Händen und stellen Sie ihn dann für 1 Stunde in den Kühlschrank.
Mit Shampoo
Ein einzigartiges Rezept gilt als Option, bei der Shampoo verwendet wird. Hier ist es wichtig, die Proportionen unabhängig zu bestimmen. Was Sie vorbereiten müssen:
- Shampoo;
- flüssige Handseife;
- Zucker.

Einen „süßen“ Schleim mit angenehmem Geruch herstellen:
- Mischen Sie Shampoo und Flüssigseife zu gleichen Teilen.
- Geben Sie der Seifenmischung nach und nach Zucker hinzu.
- Die Masse gut durchkneten, dann eine halbe Stunde ruhen lassen, ohne sie zu bewegen.
Um den Garvorgang abzuschließen, legen Sie den Schleim für 40 Minuten in den Gefrierschrank.
Schleim aus Heißklebepistole und Persil
In diesem Rezept ist Persil die Hauptkomponente, und der Kleber aus der Heißklebepistole dient als Bindemittel. Zusätzlich werden Farbe und Lebensmittelfolie vorbereitet.

Merkmale der Herstellung von Handkaugummi:
- Schneiden Sie ein ausreichend großes Stück Frischhaltefolie zu, um es in eine Schüssel zu legen.
- 30 g Persil auf die Folie geben. Sofort Farbe hinzufügen.
- 100 g geschmolzenen Kleber hier einfüllen.
- Die Folie aufrollen und die Zutaten schütteln.
Gib den Schleim auf ein Papiertuch und tupfe die Oberfläche damit ab. Dadurch wird überschüssige Feuchtigkeit von der Oberfläche entfernt.
Rezept für Schleim mit Stärke
Das Verdickungsmittel ist in diesem Fall Stärke, die dazu beiträgt, ein umweltfreundliches Produkt für das Kind zu erhalten. Sie müssen vorbereiten:
- 1 Glas Wasser;
- 2 Tassen Maisstärke;
- Farbstoff.
Der Herstellungsalgorithmus ist wie folgt:
- Wasser in einen Topf geben und etwas erhitzen.
- Geben Sie etwas Lebensmittelfarbe hinzu, damit sich diese in der Flüssigkeit auflöst.
- Stärke in eine Schüssel geben und die erhitzte Flüssigkeit nach und nach einfüllen.
Die Konsistenz gut durchkneten. Der Reifegrad lässt sich daran erkennen, dass die Masse nicht an den Händen klebt.
Weitere Informationen! Zum Erhitzen der Zutaten kann eine Mikrowelle verwendet werden.
Fertigungsmerkmale
Bei der Herstellung von Schleim aus beliebigen Zutaten werden verschiedene Komponenten gemischt, um eine zähflüssige Masse zu erhalten. Wichtig ist, die Konsistenz gut zu kneten. In manchen Fällen muss die Masse zum Abkühlen in den Kühlschrank gestellt werden.
Aufbewahrung und Pflege des Spielzeugs
Selbstgemachter Schleim muss richtig gelagert werden, damit das Spielzeug nicht zum Wegwerfartikel wird. Ein paar Grundregeln:
- Geben Sie die Mischung nach dem Spielen in einen luftdichten Behälter.
- Geben Sie regelmäßig konzentriertes Salzwasser in den Behälter mit dem Schleim.
- Bevor Sie das Spielzeug in einen Aufbewahrungsbehälter legen, entfernen Sie alle Flusen und anderen Schmutz von der Oberfläche des Spielzeugs.

Schleim ist ein großartiges Spielzeug, das die Entwicklung des Tastsinns und der Feinmotorik bei Kindern jeden Alters fördert. Um kein giftiges Produkt mit unklarer Zusammensetzung zu kaufen, ist es besser, es selbst herzustellen. Es gibt viele Rezepte, die absolut sichere Zutaten enthalten können.