Mit dem nahenden Neujahr denken viele Menschen darüber nach, wie sie den Weihnachtsbaum und ihr Zuhause schmücken können. Jedes Jahr wird selbstgemachter Christbaumschmuck aus Filz immer beliebter.

Vorteile von Filz
Filz ist ein universelles Material. Es wird zur Herstellung von Spielzeug, Polstermöbeln, Kleidung, Schuhen, Hüten und Accessoires verwendet. Die Beliebtheit des Materials beruht auf seinen unbestreitbaren Vorteilen und seiner einfachen Handhabung. Es ist für Nähanfängerinnen geeignet.
Bitte beachten Sie! Manche Näherinnen bevorzugen es, Filz durch Vlies zu ersetzen. Dies liegt an der weicheren und zarteren Struktur des Materials.

Die wichtigsten Vorteile von Filz:
- Dickenvielfalt. Der Markt bietet Material in unterschiedlichen Dicken an. Für Spielzeug wird Filz mit 1, 1,5 und 2 mm Dicke verwendet. Die Dicke wird je nach Verwendungszweck gewählt.
- Vielfalt in Zusammensetzung und Aussehen. Filz wird aus Naturwolle hergestellt – dieses Material ist das teuerste und hochwertigste. Es kann auch Halbwolle sein. Es enthält Viskose. Dieses Material ist glatt und weich. Letzterer Typ ist synthetisch. Er zeichnet sich durch niedrige Kosten bei akzeptabler Qualität aus. Synthetischer Filz enthält Acryl oder Polyester. Je nach Aussehen wird er in glatte, kurzflorige und langflorige, Velours- oder Wildlederarten unterteilt. Glattes Material mit Acrylzusatz eignet sich besser für Spielzeug.
- Reichhaltige Farbpalette. Filz wird in einer breiten Farbpalette angeboten.
- Glatte Kante. Filz lässt sich leicht schneiden. Die Kante ist glatt, franst nicht aus und bildet keine Fransen.
- Gleiche Seiten. Filz ist ein doppelseitiges Material. Beide Seiten haben das gleiche Aussehen, wodurch eine Verwechslung zwischen Vorder- und Rückseite vermieden wird.
- Leicht zu waschen und zu dämpfen. Filz lässt sich gut waschen, wodurch Sie Markierungsspuren und andere Verschmutzungen von Mustern entfernen können. Sollten Falten oder faltige Stellen auftreten, bügeln oder dämpfen Sie das Muster. So beseitigen Sie alle sichtbaren Mängel.

Wichtig! Für Spielzeug empfiehlt sich koreanischer Filz. Er weist die höchste Verschleißfestigkeit auf. Er pelzt nicht, verblasst nicht und behält seine Form perfekt.
Beispiele für Neujahrs- und Weihnachtsspielzeug
Neujahr und Weihnachten sind eine Zeit voller Magie. Deshalb bevorzugen die meisten Menschen handgemachten Christbaumschmuck. Es gibt eine große Auswahl an Mustern und Beispielen für Christbaumschmuck aus Filz. Sie sind nach Themen geordnet.

Zu den Neujahrs- und Weihnachtsthemen gehören:
- Schneemänner;
- Fäustlinge;
- Weihnachtsbäume;
- Weihnachtsmänner;
- Glocken;
- Engel;
- Herzen;
- Sterne;
- Häuser;
- Bögen;
- Neujahrsgeschenke;
- Weihnachtskerzen.

Bitte beachten Sie! Bei der Erstellung einer Kollektion von Christbaumschmuck aus Filz wird ein ähnliches Farbschema gewählt. Beispielsweise werden für alle Produkte Weiß, Rot, Grün und Gelb verwendet.
Spielzeuge in Form verschiedener Tiere oder Jahressymbole erfreuen sich großer Beliebtheit:
- Maus;
- tragen;
- Reh;
- Pfifferling;
- Hase;
- Pinguin.
Notwendige Werkzeuge
Bevor Sie mit der Herstellung von Weihnachtsspielzeug aus Filz beginnen, müssen Sie sich vorbereiten. In dieser Phase müssen Sie sich mit den notwendigen Materialien und Werkzeugen eindecken

Um Spielzeug herzustellen, benötigen Sie:
- weicher koreanischer Filz (die optimale Dicke beträgt 2 mm, aber 1 mm reicht aus);
- Füllstoff (synthetische Polsterung, Hollow Fiber, Watte);
- Zahnseide oder Baumwollfäden;
- Satin- oder Ripsband, Kordel für die Schlaufe;
- Kleber, Schere, Nadel;
- Stoffmarker;
- dekorative Elemente (Strasssteine, Pailletten, Perlen).

Besonderheiten der Arbeit mit einem Muster
Filz ist ein beliebtes Material für die Herstellung von Christbaumschmuck. Damit können Sie ein Spielzeug beliebiger Komplexität nähen. Das Material lässt sich leicht und angenehm verarbeiten.
Beim Erstellen von Mustern müssen einige Feinheiten berücksichtigt werden:
- Filz wird in einer Dicke von 1, 1,5 oder 2 mm ausgewählt. Dickes Material eignet sich für mehrschichtige flache Spielzeuge, die ihre Form gut behalten müssen.
- Besser eignen sich Muster aus Filz mit Acryl- oder Viskoseanteil.
- Um das Muster auf den Stoff zu übertragen, verwenden Sie einen Stoffmarker. Er ist gut sichtbar und lässt sich leicht mit Wasser abwaschen. Kreide, ein einfacher Bleistift oder ein Gelstift funktionieren ebenfalls, erfordern jedoch sorgfältigeres Auftragen und Schneiden.
- Zur Herstellung von Spielzeug werden zwei Techniken verwendet: Kleben und Nähen. Schnittteile werden mit einer spitzen Nadel zusammengenäht. Zum Kleben wird PVA-Kleber oder eine Heißklebepistole verwendet. Beim Herausdrücken des Klebers ist auf die Menge zu achten. PVA sollte nicht auslaufen oder das Material durchnässen.
- Um dem Spielzeug mehr Volumen zu verleihen, wird Füllmaterial verwendet. Bewährt haben sich synthetische Polsterung und Hollow Fiber. Watte oder Watte treten oft aus den Nähten aus und verleihen den Produkten ein unästhetisches Aussehen.
Bitte beachten Sie! Es wird nicht empfohlen, wasserlöslichen Kleber für Filzkleberspielzeug zu verwenden. Bei Nässe können sich Teile des Produkts lösen. Das Spielzeug verliert sein Aussehen.

Muster für Neujahrsspielzeug
Bevor Sie ein Neujahrsspielzeug aus Filz herstellen, müssen Sie ein geeignetes Muster finden:
- Bilder im JPG- oder PNG-Format sollten bevorzugt werden.
- Das Bild mit Details wird auf eine Word-Texteditorseite kopiert.
- Wenn das Bild nicht groß genug ist, wird es skaliert und auf die erforderlichen Abmessungen gestreckt.
- Die Textdatei sollte auf ein A4-Blatt gedruckt werden. Die resultierenden Teile sollten ausgeschnitten werden.
- Soll die Vorlage mehrfach verwendet werden, sollte sie auf Karton geklebt und ausgeschnitten werden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung
Beim Erstellen eines Spielzeugs ist es üblich, die Reihenfolge der Aktionen einzuhalten. Durch die korrekte Ausführung aller Schritte erzielen Sie das beste Ergebnis:
- Muster vorbereiten. Zuerst müssen Sie das Muster suchen und ausdrucken. Erfahrene Näherinnen haben eine große Auswahl an Neujahrsmustern vorbereitet. Wenn die Zeichnung kleiner ist, können Sie sie in einem Grafikeditor vergrößern und auf Papier ausdrucken. Das Papiermuster sollte ausgeschnitten werden.
- Der zweite Schritt ist die Vorbereitung des Materials. Es ist notwendig, Filz in den gewünschten Farbtönen auszuwählen, Fäden im gleichen Ton und dekorative Elemente auszuwählen.
- Zeichnung übertragen. Das Muster wird mit einem Marker in der entsprechenden Farbe für jedes Element auf den Stoff übertragen. Wenn das Spielzeug dreidimensional ist, müssen die Hauptelemente spiegelbildlich in zwei Kopien gezeichnet werden.
- Schnittmuster ausschneiden. Schneiden Sie jedes Stück aus Filz aus. Eine scharfe Schere hilft dabei, eine glatte Kante zu erzielen. Für dicken Filz ist es besser, ein Rollmesser zu verwenden.
- Nähen der Teile. Wenn das Spielzeug außen angenähte Elemente hat, sollten diese zuerst angenäht werden. Die Teile werden mit Stecknadeln an den Schnittmustern befestigt und mit passendem Garn angenäht. Die Hauptteile des Spielzeugs werden zuletzt angenäht. Zum Füllen sollten 1–2 cm Rand ungesäumt bleiben.
- Schleife. Die Schleife kann aus einem 6 mm breiten Rips- oder Satinband oder einer Kordel gefertigt werden. Sie wird beim Zusammenbau der Hauptteile eingenäht. Die Schleife sollte sich in der Mitte des Spielzeugs befinden.
- Füllung. Spielzeuge werden mit Hollow Fiber oder synthetischer Watte gefüllt. Die Füllung wird durch einen ungesäumten Schnitt eingeführt. Für mehr Dichte sollte die Füllung mit dem Finger oder Bleistift festgedrückt werden. Wenn das Spielzeug gefüllt ist, wird die verbleibende Kante zugenäht.
- Dekorieren. Zuletzt werden dekorative Elemente aufgeklebt, die nicht genäht werden müssen. Eine Heißklebepistole hat sich hierfür bewährt.

Weitere Informationen! Eine Seifenschale mit Wasser und einem kleinen Stück Seife beschleunigt die Herstellung von genähtem Neujahrsspielzeug. Vor dem Einfädeln sollte die Nadel eingeseift werden. Dadurch wird der Faden glatt.
Filz-Neujahrsspielzeug zeichnet sich durch eine Vielzahl von Modellen und Farben aus. Sie werden verwendet, um einen Tannenbaum und einen Kamin zu schmücken und werden in Girlanden gesammelt, um Wohnräume zu schmücken.