In Erwartung der festlichen Feiertage schmücken die Menschen ihre Häuser mit wunderschönem Christbaumschmuck. Engel sind ein wichtiges Merkmal von Weihnachten und Neujahr. Zur Vorbereitung auf die Feiertage wählen die Menschen Figuren und Bilder mit ihren Motiven aus.

- Welches Papier, Karton ist besser zu verwenden
- Was benötigen Sie sonst noch während des Arbeitsprozesses?
- Einfache Engelvorlagen für Vorschulkinder
- Weihnachtsengel selber machen: Schnittvorlagen
- So basteln Sie Schritt für Schritt einen dreidimensionalen Engel aus Papier
- DIY Neujahrsengelfigur
- Papierengel Akkordeon
Welches Papier, Karton ist besser zu verwenden
Das bequemste und einfachste Material für die Herstellung einer Engelsfigur ist gewöhnliches Papier. Daraus können Sie ein wahres Meisterwerk schaffen.
Es wird empfohlen, mehrere Papiersorten vorzubereiten:
- Samt, geprägt, gewellt, farbig;
- Büro-A4-Format;
- Karton (weiß und farbig);
- durchbrochene Papierservietten.
Sie können Quilling-Kits (gerollte Papierstreifen) verwenden. Sie eignen sich hervorragend für die Herstellung zusätzlicher kleiner Dekorationen. Doppelseitiges farbiges Papier ist ebenfalls praktisch.
Der Engel darf nicht nur weiß sein. Pastellfarbene Figuren wirken sehr sanft: Blau, Rosa, Lila, Hellgrün, Creme, Beige usw. Helle Farben eignen sich am besten für Girlanden, nicht für einzelne Spielzeuge.
Als Referenz! Ein Papierengel ist eine festliche Figur, die jeder, sogar ein Vorschulkind, basteln kann.
Was benötigen Sie sonst noch während des Arbeitsprozesses?

Für die Arbeit müssen Sie noch ein paar Dinge vorbereiten. Sie können improvisierte Materialien verwenden. Aus ihnen kann jeder ein einfaches und schönes Handwerk herstellen.
Erforderliche Werkzeuge:
- Büroscheren;
- PVA-Kleber oder Klebestift;
- Radiergummi;
- einfacher Bleistift;
- Filzstifte zum Ausmalen;
- Faden zum Aufhängen von Spielzeug am Weihnachtsbaum.
Ein Weihnachtsengel sieht immer berührend und feierlich aus. Es kann aus Plastilin oder Ton geformt, gehäkelt oder nach einem Muster aus Stoff genäht werden.
Viele Näherinnen stellen Engel aus Fimo her. Dieses Material lässt sich leicht verarbeiten: Es knittert leicht, härtet aber gut aus und behält lange seine Form.
Aufmerksamkeit! Papier ist das zugänglichste und einfachste Material, aus dem Sie großartige Kunstwerke schaffen können.
Papierengel kommen auf dunklem Untergrund gut zur Geltung. Befestigen Sie beispielsweise flache Figuren aus Pappe an einem schwarzen Stoff, der den Nachthimmel symbolisiert. Dieser Stoff eignet sich als Vorhang für eine Wand oder ein Fenster.

Einfache Engelvorlagen für Vorschulkinder
Das Handwerk "Engel" wird oft von Kindern im Kindergarten hergestellt. Diese Aktivität trainiert die Feinmotorik eines fünfjährigen Kindes und entwickelt seinen Sinn für Schönheit.

Im Internet finden Sie eine Vielzahl von Engelzeichnungen mit Vorlagen zum Ausschneiden und Schablonen zum Ausmalen. Darunter finden sich sowohl einzelne Engelsilhouetten als auch ganze Girlanden. Sehr oft dient als Vorlage auch ein Malbuch: Die Zeichnung wird zunächst mit Filzstiften oder Buntstiften ausgemalt und anschließend mit der Schere ausgeschnitten.

Sie müssen die Engelvorlage ausdrucken und ausschneiden. Anschließend wird diese Vorlage entlang der Kontur auf Papier oder Karton nachgezeichnet und anschließend sorgfältig ausgeschnitten.
Einige Beispiele verwenden eine Schablone: Durch die Löcher sollte Farbe auf das Papier aufgetragen werden. Dann erhalten Sie ein tolles Bild.

Ein Vorschulkind wird Freude daran haben, schöne Figuren aus Papier auszuschneiden und damit ein Zimmer für das neue Jahr zu dekorieren. Diagramme, Schablonen und Vorlagen sowie Schritt-für-Schritt-Anleitungen unterstützen das Kind bei seiner Arbeit.

Weihnachtsengel selber machen: Schnittvorlagen
Ältere Kinder, Schulkinder und Erwachsene können komplexere und detailliertere Figuren und Zeichnungen erstellen. DIY-Weihnachtsengel sorgen für fröhliche Stimmung.

Kleine Scheren mit abgerundeten Enden sind das bequemste Werkzeug für die Arbeit. Mit ihrer Hilfe können Sie auch kleine und komplexe Details schön ausschneiden.

Viele Kinder kennen den Unterschied zwischen einer Vorlage und einer Schablone nicht.
- Die Umrisse der Vorlage müssen auf Papier übertragen werden und anschließend muss die Figur entlang dieser Umrisse ausgeschnitten werden.
- Die Schablone ist ein Stück Pappe oder Karton, in das eine Figur ausgeschnitten ist. Auch diese Figur muss auf Papier nachgezeichnet und anschließend bemalt oder ausgeschnitten werden.
Mithilfe einer Schablone können Sie die Umrisse gleichmäßig zeichnen, da der Stift auf der Platte aufliegt.

Sie können einen Faden an den ausgeschnittenen Pappengeln befestigen und sie neben den Spielsachen an den Weihnachtsbaum hängen. Es ist besser, ein Fenster, eine Tür oder eine Girlande an die Wand zu hängen. Es wird viel interessanter aussehen als gewöhnliches Lametta.

So basteln Sie Schritt für Schritt einen dreidimensionalen Engel aus Papier
Aus einfachsten Materialien, beispielsweise Papier, lässt sich eine prächtige Figur herstellen. Selbst eine unerfahrene Näherin kann diese Aufgabe bewältigen: Alles, was von ihr verlangt wird, ist Genauigkeit. Aus mehreren Teilen lässt sich ein dreidimensionaler Engel zusammensetzen.
Materialien zum Basteln:
- weißes Papier;
- farbiges Papier;
- Schere;
- Kleber;
- Perlen oder Perlen.
Viele Menschen versuchen zu lernen, wie man einen Engel aus Papier bastelt. Sie müssen aufmerksam und vorsichtig sein und auch ein wenig arbeiten.

Meisterklasse:
- Falten Sie ein weißes Blatt Papier wie eine Ziehharmonika. Beginnen Sie an der schmalen Seite. Die Falten sollten schmal sein.
- Die Kanten müssen zusammengefaltet und verklebt werden. Es entsteht eine kleine Röhre.
- Fetten Sie die Oberseite mit Klebstoff ein und verbinden Sie die Kanten vorsichtig, sodass ein Kegel ohne Boden entsteht. Dies ist ein Rock.
- Der Flügel ist ein Paar, daher werden sie aus einem gefalteten Blatt Papier ausgeschnitten. Bei diesem Bastelprojekt hat der Engel mehrere Flügelpaare. Übertragen Sie die Vorlagen auf Papier. Insgesamt sollten es fünf Doppelteile sein. Flügelpaare werden ineinander gelegt. Kleinere Flügel werden in die Mitte des größten Paars geklebt und so weiter bis zum Ende: zum kleinsten Paar.
- Sie müssen viele kleine Blumen oder Sterne aus farbigem Papier ausschneiden. Sie können beliebige Figuren ausschneiden, aber sie müssen klein sein.
- Kleben Sie diese kleinen Figuren auf den Rock. Zusätzlich müssen sie mit Perlen, Pailletten oder Glitzer verziert werden.
- Schneiden Sie das Gesicht des Mädchens im Profil, den Körper und die Hand mit einer Kerze mithilfe der Vorlage aus. Kleben Sie die Flügel auf den Rücken des Engels.
Sie erhalten eine zarte, luftige Figur, die Sie auf den Neujahrstisch oder unter den Baum stellen können. Ein Papierengel zum Selbermachen ist ein Handwerk, das jeder machen kann.

DIY Neujahrsengelfigur
In einem interessanten Meisterkurs kann jeder mit seinen eigenen Händen eine elegante Engelsfigur herstellen. Dazu benötigen Sie zwei Spitzenservietten, einen schönen Goldfaden (Schnur oder Iris) und etwas Geduld.
Schritt-für-Schritt-Meisterklasse (MK) für Anfänger:
- Falten Sie eine Serviette und kleben Sie sie zu einem gleichmäßigen Kegel zusammen.
- Schneiden Sie die zweite Serviette in 6 Stücke.
- Falten Sie auch die beiden kleinen Teile und formen Sie daraus zwei Kegel. Dies sind die Arme.
- Lassen Sie das andere Paar kleiner Teile unverändert. Dies sind die Flügel.
- Es bleibt noch der Kopf zu machen. Rollen Sie eines der verbleibenden kleinen Stücke zu einer runden Kugel und wickeln Sie es in das zweite Stück (das letzte).
- Kleben Sie den Kopf auf den oberen spitzen Teil des großen Kegels.
- Kleben Sie die Arme seitlich und die Flügel hinten an.
- Binden Sie einen goldenen Faden um den Kopf des Engels und führen Sie dann seine Enden unter den Flügeln und Armen hindurch.
- Befestigen Sie die Fadenenden unter den Flügeln, sodass sie nicht sichtbar sind.
Anstelle von Servietten können Sie zwei runde Wellpapierstücke nehmen. Manche Handwerker kleben farbiges Papier oder Folienstücke auf den Boden des Kegels. Eine große weiße Perle kann die Papierkugel ersetzen, muss aber gut befestigt sein.
Wenn die Serviette zu weich ist, müssen Sie einen Rahmen für einen großen Kegel (Rock) herstellen. Sie benötigen harten Kupferdraht. Es muss zu einem Dreieck der entsprechenden Größe gerollt werden.
Aufmerksamkeit! Der Rahmen für die Hände ist nicht unbedingt erforderlich, es ist jedoch sehr wichtig, diese fest an die Figur zu kleben.

Papierengel Akkordeon
Eines der einfachsten Bastelarbeiten ist ein Engel aus ziehharmonikaartig gefaltetem Papier. Er wird ein Zimmer und einen Weihnachtsbaum perfekt schmücken. Schon ein Vorschulkind kann einen solchen Engel falten. Kinder werden sich leicht daran erinnern, wie man einen Engel aus Papier bastelt.
Was Sie für die Arbeit benötigen:
- 3 Blatt Papier, Größe A4 oder A5 – Weiß oder sanfte Pastellfarben;
- Schere;
- Klebestift.
Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Legen Sie das Blatt Papier senkrecht (mit der schmalen Seite zu Ihnen). Die Ziehharmonika-Faltung sollte von unten erfolgen.
- Eine kleine Falte nach oben falten. Anschließend das Blatt auf die andere Seite wenden und erneut falten.
- Falten Sie die Ziehharmonika bis zum Ende des Blattes.
- Falten Sie das zweite Blatt Papier auf die gleiche Weise wie eine Ziehharmonika.
- Messen Sie etwa ein Drittel der Länge des Akkordeons und biegen Sie es. Wiederholen Sie dies am zweiten Stück.
- Aus dem dritten Blatt müssen Sie einen kleinen Kreis ausschneiden und ihn halbieren.
- Falten Sie es wie ein Akkordeon, beginnend an der Basis (gerade Linie) zum Kreis.
- Falten Sie den Halbkreis in zwei Hälften und kleben Sie die Enden zusammen. Sie sollten ein Oval erhalten.
- Nehmen Sie zwei ziehharmonikaartig gefaltete Rohlinge und drehen Sie sie mit den spitzen Enden zueinander. Kleben Sie dann ihre unteren Teile entlang der Kanten.
- Kleben Sie das Oval (den Engelskopf) auf die Falte der beiden Teile. Halten Sie das Produkt kurz mit dem Finger fest, damit alle Teile gut zusammenkleben.
- Der Faden kann am Kopf oder an der Taille (der schmalen Stelle, an der alle Teile verbunden sind) befestigt werden.

Diese eleganten Figuren können an den Baum gehängt oder im Raum verteilt werden. Wenn kein Platz frei ist, können Sie sie vorsichtig mit einer Nadel an der Wand befestigen.
Besonders schön wird der Engel, wenn Sie statt Papierservietten Spitzenservietten verwenden.
Wichtig! Der Kopf des Engels kann aus einem dünnen Papierstreifen hergestellt werden: Rollen Sie ihn zu einer Spirale und kleben Sie ihn auf den Körper.

Ein selbstgemachter Weihnachtsengel ist ein wunderbares Geschenk und eine Dekoration für einen festlichen Abend. Ein helles, überirdisches Wesen wird die ganze Familie beschützen. Die Herstellung eines solchen Ornaments nimmt nicht viel Zeit in Anspruch und erfordert keine großen Fähigkeiten. Jeder kann eine Neujahrsfigur herstellen.