Basteln Sie Ihre eigene Papiermaske mit einem Mäusegesicht

An Feiertagen kleiden sich Erwachsene und Kinder wunderschön und unvergesslich. Wenn es sich jedoch um eine Maskerade oder eine Kinderparty handelt, muss man auch ein besonderes Charakterkostüm finden. Oft wird eine Maus als Held gewählt, zum Beispiel Monterey Jack aus dem Zeichentrickfilm „Chip und Chap: Die Ritter des Rechts“. In diesem Fall wird das Outfit durch eine selbstgemachte Mausmaske ergänzt.

Masken sind ein wesentlicher Bestandteil eines Maskeradenkostüms
Masken sind ein wesentlicher Bestandteil eines Maskeradenkostüms

Welches Papier, Karton ist besser zu verwenden

Das fertige Produkt sollte auf dem Gesicht bleiben und seine Form nicht verlieren, daher sollten Sie auf die Materialwahl achten. Erfahrene Handwerker unterscheiden in dieser Angelegenheit verschiedene Papier- und Kartonsorten für die Arbeit.

Nachfolgend finden Sie eine Liste mit Papier, das sich zum Herstellen von Masken eignet.

  • Klassische Farbe

Dieser Typ eignet sich für Anwendungen, die das Hauptprodukt veredeln. Für eine Maske ist dies ausschließlich zusätzliches Material, es wird nicht empfohlen, es als Grundlage für den Bastelbedarf zu verwenden.

Beim Kauf sollten Sie sich jedoch mit dem Verkäufer beraten oder die Eigenschaften sorgfältig prüfen: Farbe, Dichte. Idealerweise sollte farbiges Papier geschnitten sein, eine helle Palette haben und sich frei biegen lassen.

  • Samt

Perfekt für die Außenveredelung. Die Textur imitiert Tierfell und sieht originell aus.

Dieses Material lässt sich aufgrund seiner Dichte etwas schwerer biegen, was eine Verformung des Produktes bei der Verwendung von Klebstoff oder Wasser verhindert.

Als Referenz! Hochwertiges Samtpapier bröckelt und färbt nicht ab, ist recht steif und hat eine gleichmäßige Struktur.

Bastelpapier: Farbiger Klassiker
Bastelpapier: Farbiger Klassiker
  • Holographisch

Wegen des schillernden Effekts auch Folie genannt. Es ergänzt die Mausmaske perfekt als Augen und Nase. Idealerweise sollte das Papier keine äußeren Beschädigungen (Kratzer, Schnitte) aufweisen, da dies die Qualität der Holografie beeinträchtigt. Es lohnt sich auch, die Dichte und Farbpalette zu überprüfen.

  • Krepp

Dieser Typ wird bei der Herstellung von dreidimensionalem Kunsthandwerk verwendet. Es dient oft als Grundlage für Blumen und Innendekoration. Bei einer Neujahrsmaske kann es eine Alternative zu farbigem Papier sein, mehr aber nicht, da das Material nass wird und sich verfärbt, wenn Klebstoff darauf gelangt.

  • Origami

Verkauft wird er nur in Fachgeschäften mit Fokus auf Kreativität. Dank der hohen Dichte eignet er sich auch für die Arbeit mit einer Mausmaske. Origami-Papier lässt sich beim Umstülpen nur schwer zerreißen, daher sollte eine Schere griffbereit sein.

Wofür eignet sich Krepppapier am besten?
Wofür eignet sich Krepppapier am besten?
  • Karton

Das Material ist am günstigsten und für eine Kindermaske geeignet. Sie können klassische Farben, unbeschichtet oder gewellt, Samt, einseitig oder beidseitig verwenden. Es kann mehrschichtig sein.

Unabhängig von der Wahl ist das Produkt aufgrund seiner hohen Dichte und Helligkeit von hoher Qualität. Im Falle einer Maske wird empfohlen, diese zu verwenden. Wenn Sie jedoch keine Erfahrung mit der Arbeit mit einem solchen Material haben, sollten Sie mit einer der oben vorgeschlagenen Optionen beginnen, da Karton keine Fehler verzeiht: die falsche Biegung – alles beginnt von vorne.

  • Schaumstoffplatte

Nur wenige Menschen wissen von der Existenz dieser Art von Papierprodukten. Dieses Material ist besser bekannt als Polyurethan oder Schaumkunststoff.

Aufgrund seiner Leichtigkeit und Farbpalette eignet es sich für die Arbeit mit einer Maske. Zu den Nachteilen zählt der Kostenunterschied: Eine Schaumstoffplatte kostet ungefähr so ​​viel wie eine Packung hochwertiger farbiger Pappe.

Das könnte Sie interessieren:  Häkeln Schritt für Schritt für Anfänger

Aufmerksamkeit! Für die Basis sollten Sie kein weiches oder recyceltes Material verwenden, da sich dieses schnell verformt und das Produkt dadurch seine Form verliert und schnell verfällt.

Separat ist der Karton zu beachten, der als Verpackung verwendet wird. Es ist viel dichter, hat mehrere Schichten und kann auf Wunsch getrennt werden. Wenn keine Erfahrung mit farbigem Karton vorliegt, reicht es aus, diese Alternative zu verwenden. Darüber hinaus wird die Arbeit daraus voluminös, aber leicht sein.

Verpackungskarton ist die beste Lösung
Verpackungskarton ist die beste Lösung

Was braucht man sonst noch für die Arbeit?

Papier allein reicht nicht aus, um eine Mausmaske selbst herzustellen. Sie benötigen eine Reihe zusätzlicher Dinge, deren Anzahl von Ihrer Vorstellungskraft und dem gewünschten Ergebnis abhängt. Für die einfachsten Arbeiten reichen Papier, Schere und Kleber aus.

Für ein wirklich zauberhaftes Bastelprojekt, das Groß und Klein gleichermaßen Freude bereitet, braucht es allerdings noch viel mehr:

  • Karton (vorzugsweise unbeschichtet, 2-3 Blatt);
  • Papier (grau gefärbt);
  • Schere;
  • Herrscher;
  • Bleistift;
  • Kleber;
  • Marker;
  • zusätzlich: Locher, Schnur oder Band (optional) für das Stirnband;
  • gute Laune.
Was braucht man sonst noch für die Arbeit?
Was braucht man sonst noch für die Arbeit?

Fertige Maskenvorlagen

Es gibt viele verschiedene Tiermaskenschablonen. Bei der Auswahl sollten Sie die individuellen Merkmale des Kindes berücksichtigen, d. h. die Größe seines Gesichts, die Form seiner Nase und die Position seiner Augen.

Die Mausschnauze als Maske kann nur auf zwei Arten platziert werden: horizontal, vertikal. Der Unterschied besteht darin, dass letztere Option nicht bis zu den Ohren reicht, sondern in der Mitte der Wangen endet. Diese Form ist ideal für Kinder mit ovalem Gesicht.

Vertikale Maskenvorlage
Vertikale Maskenvorlage

Das horizontale Format wird häufiger verwendet und dementsprechend gibt es mehr Arten von Masken: von einfachen, bei denen die Kontur der Augen nicht einmal gezeichnet ist, bis hin zu komplexen, ergänzt durch verschiedene Muster und Schlitze.

Aufmerksamkeit! Bei der Auswahl dieser Optionen ist es am besten, sich mit Ihrem Kind abzusprechen, denn vielleicht gefällt ihm nicht nur etwas, sondern es möchte auch selbst eine Maske seines Lieblingshelden anfertigen, Sie müssen lediglich die Vorlage ausdrucken oder verkleinern.

Horizontale Schablone. Option 1
Horizontale Schablone. Option 1

Horizontale Schablone. Option 2
Horizontale Schablone. Option 2

Um mit der Maske weiterarbeiten zu können, benötigst du eine Mausohren-Schablone. Es gibt auch viele Ohren-Schablonen, sodass du entweder eine aussuchen und zweimal ausschneiden kannst, oder zwei zusammenhängende.

Darüber hinaus gibt es verschiedene Formen: rund, oval, länglich, leicht gebogen. Für eine Maus ist jede Form geeignet, da die Helden von Filmen und Zeichentrickfilmen die kühnsten Fantasien verkörpern, weshalb Katzenohren manchmal bei einer Maus oder einem Fuchs landen.

Mausohr-Vorlage
Mausohr-Vorlage

Mausgesicht für Maske

Unter den Schablonen finden sich neben der Maske, die höchstens bis zur Nasenspitze reicht, auch vollwertige Schnauzen. In der Regel bedecken sie Nase und Wangen, was die Figur noch glaubwürdiger macht.

Für solche Produkte wird am häufigsten farbiges Papier verwendet, da das Handwerk aufgrund seiner Weichheit beim Dehnen das Kind nicht stört, aber auch nicht reißt. Als Nachteile lassen sich zwei gleichzeitig identifizieren: Zerbrechlichkeit und Verformung bei Kontakt mit Wasser.

Das könnte Sie interessieren:  Wie man selbst eine Maslenitsa-Puppe macht

Es gibt genügend Variationen an Tiergesichtsvorlagen, sodass jeder etwas nach seinem Geschmack findet.

Vollgesichtsmasken-Schablone
Vollgesichtsmasken-Schablone

Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Erstellen einer Maske

Die Herstellung einer Maus sollte wie jedes andere Handwerk Schritt für Schritt erfolgen, insbesondere beim ersten Mal. So können Sie das Produkt nicht nur detailliert ausarbeiten, sondern auch Fehler korrigieren. Wenn alles fertig ist, können Sie beginnen.

Zunächst wird eine geeignete Vorlage für die Maske ausgewählt. Die Präferenz wird nach den Angaben des Kindes, also nach Alter, Kopfgröße und Nasenlänge, vergeben.

Wenn das Baby sehr klein ist, lohnt es sich, nur Samtkarton zu verwenden. Es reizt die Haut nicht und verursacht beim Tragen keine Beschwerden. Die Form wird entsprechend der Kopfgröße und der Nasenlänge gewählt: horizontal, vertikal.

Sobald die Auswahl getroffen ist, müssen Sie die Vorlage ausdrucken (konsolidieren, selbst zeichnen) und ausschneiden. In Meisterkursen wird empfohlen, sich mit mehreren Rohlingen für die zukünftige Verwendung einzudecken – etwa 3 Stück. Dies ist notwendig, falls während der Arbeit ein Karton beschädigt wird.

Für die Arbeit wird eine Vorlage ausgewählt
Für die Arbeit wird eine Vorlage ausgewählt

Die fertige Schablone wird auf Karton gelegt und nachgezeichnet. Es ist wichtig, an den Rändern seitlich der Ohren des Kindes zusätzlich 1-2 cm frei zu lassen, da später ein Stirnband oder ein Satinband daran befestigt wird. Die Form einer solchen Erhöhung liegt im Ermessen des Meisters: Quadrat, Oval, Raute – Hauptsache, die Einkerbung in cm bleibt erhalten.

Eine gute Lösung wäre die Verwendung von Karton zum Verpacken. Andernfalls kann die Zeichnung mehrmals ausgeschnitten und dann zusammengeklebt werden, um Volumen zu erzeugen. Die Form wird ausgeschnitten und die zusätzlichen Teile weggeworfen. Die handgefertigte Mausmaske hat eine Basis erhalten, auf der nun die Applikation hergestellt wird.

Aufmerksamkeit! Die Farbe des Kartons sollte passend zum Kind gewählt werden: Hellgrau für ein Mädchen, Dunkelgrau für einen Jungen.

Basis für Applikation ausschneiden
Basis für Applikation ausschneiden

Es werden Augen aufgemalt, sofern auf der Vorlage keine vorhanden waren und zusätzlich alles ausgeschnitten.

Die Vorlagen werden nicht mehr benötigt, sie können vollständig entfernt werden. In dieser Phase wird nur mit der Applikation gearbeitet. Die Teile von Nase und Schnauze werden mit Klebstoff oder doppelseitigem Klebeband aneinander befestigt. Wenn die Wahl auf Letzteres gefallen ist, ist darauf zu achten, dass sich in der Mitte der Fahrzeugteile keine Luft befindet.

In diesem Stadium können Sie einen schwarzen Marker oder einen dünnen Filzstift in diesem Farbton verwenden, da es recht einfach ist, die Schnurrhaare und die Nase der Maus zu zeichnen. Schneiden Sie aus einer anderen Farbe von Samtkarton, farbigem Papier oder Filz (optional) die Ohren (diese finden Sie auch unter den obigen Schablonen), eine kleine Nase und Schnurrhaare aus.

Die Ohren werden mit Kleber oder besser doppelseitigem Klebeband auf der Rückseite befestigt.

Weitere Informationen! Beim Bearbeiten der Augenpartie und von dickem Karton verwenden Sie am besten ein Cuttermesser, da dieses das Papier nicht zusammendrückt und Schnitte oder Knicke hinterlässt.

Anbringen der Ohren an der Maske
Anbringen der Ohren an der Maske

In dieser Phase gibt es zwei Möglichkeiten: Band oder Papier. Mit einem Locher, einer Nadel mit großem Öhr und einer Schere werden Löcher entlang der Ohrenränder gestochen. Ein Band oder eine Schnur wird hindurchgeführt, um es am Kopf zu befestigen.

Bei Papier: Der Kopf des Kindes wird vermessen, der entsprechende 3–5 cm breite Teil aus Papier oder Karton ausgeschnitten und am Produkt befestigt. Wie die Meister anmerken, ist diese Methode unbequem, da die Ränder des Randes in die Haut des Kindes einschneiden und Unbehagen verursachen. Fertig ist die Mausmaske!

Das könnte Sie interessieren:  Schleim herstellen – So verwenden Sie einen Klebestift in einem Rezept

Aufmerksamkeit! Für ein Kind mit Hautschäden oder Ausschlag ist es besser, keinen Samtkarton zur Befestigung auf der Hautseite zu wählen, sondern den Stoff einer medizinischen Maske. Erstens fühlt er sich angenehm an und verursacht keine Reizungen. Zweitens entspricht die Größe des Medizinprodukts den Gesichtsmaßen eines Erwachsenen, sodass ein Stück völlig ausreicht.

Die Maske ist fertig!
Die Maske ist fertig!

Wenn Ihre Kräfte noch nicht erschöpft sind und Ihre Schaffenslust nur noch zugenommen hat, können Sie Ihrer Fantasie mit etwas aus dem Kreativshop freien Lauf lassen:

  • Glitzer. Ein Maskenkostüm glänzt – die Maske auch. Loser Glitzer eignet sich sehr gut für Samt, aber verwenden Sie nicht zu viel, da er sonst auf Gesicht und Kleidung fällt.
  • Federn. Im Märchen „Der Nussknacker“ gab es einen Mäusekönig. Wenn es nicht möglich ist, eine Krone am Kopf des Kindes zu befestigen, reichen ein paar kleine Federn an einer Seite der Maske völlig aus. Ein solches Accessoire wird nicht nur originell, sondern auch unvergesslich sein.
  • Produkte aus diesem Material sind häufig in den Werken von Handwerkern vorhanden. Sie machen daraus Ohren für eine Maus oder ein anderes Karnevalstier. Es passt gut zu Samtkarton und Papier. Im Laufe der Zeit kann Foamiran als alternativer Ersatz für Papierprodukte verwendet werden.
  • Draht. Es genügt, eine schwarze Perle an der Angelschnur oder am Draht zu befestigen und sie als Schnurrhaare für die Maus zu befestigen. Mit einem sehr robusten Material können Sie den Effekt lebendiger Schnurrhaare erzeugen, die beim Sprechen leicht schwingen.
  • Schaumgummi. Masken aus Schaumgummi sind die weichsten und leichtesten. Es ist eine Freude, mit diesem Material zu arbeiten, aber man sollte bedenken, dass sich für Schaumgummi aufgrund seiner kleinen Partikel kein Klebeband eignet. Daher ist es besser, Klebstoff zu bevorzugen.
  • Dekorative Knöpfe. Kleine und mittlere Knöpfe werden oft als Nase an Spielzeugen verwendet. Wenn Sie einen Verschluss mit Samt- oder Stoffbesatz nehmen, passt dieser perfekt zur fertigen Maske mit einer Maus. Es kann auch mit Fäden aufgeklebt oder aufgenäht werden. Letztere Methode ist nicht sehr praktisch, da es schwierig ist, etwas an einen Knopf zu nähen. Mit dieser Ergänzung wird das Neujahrsaccessoire jedoch einzigartig.

Handwerker fertigen die Ohren manchmal separat an. Auch in diesem Fall ist dies möglich. Dazu benötigen Sie ein normales Kinderstirnband und doppelt so viele Teile – 4 große und 4 kleine Ohren. Die Ohren werden beidseitig mit Klebstoff oder doppelseitigem Klebeband an der Basis befestigt. Anschließend wird das Stirnband bearbeitet: Ein Band wird passend zur Farbe der Maske angebracht oder hellgrauer Glitzer verwendet. Ein solches Produkt wird an einem Kind interessant und ungewöhnlich aussehen.

Welche anderen Arten von Ohren kann es geben?
Welche anderen Arten von Ohren kann es geben?

Die Mausmaske passt zu jedem, da es mehrere Schablonenoptionen für die Arbeit gibt. Dank der Schritt-für-Schritt-Anleitung können Sie das Basteln gemeinsam mit Ihrem Kind, unabhängig vom Alter, durchführen. Zusätzliche Materialien für die Kreativität machen jeden zum König der Matinee, der Kinderparty oder des Karnevals.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum