Gestrickte Kissen erfreuen sich aufgrund ihrer Vielseitigkeit großer Beliebtheit. Ein solches Produkt kann ein Spielzeug ersetzen, zum Schlafen verwendet werden oder den Innenraum schmücken. Es ist ganz einfach, ein solches Kissenspielzeug selbst herzustellen, wenn man weiß, wie man mit einfachen Maschen, Stricknadeln oder Häkelnadeln strickt. Die Grundlage eines solchen Produkts bildet dann genau das Dekor.
Ideen für Spielzeugkissen: Bären, Mäuse, andere Tiere

Ein gehäkeltes oder gestricktes Kissenspielzeug kann unterschiedlich aussehen. Gleichzeitig gilt: Je mehr Transformationen am Produkt vorgenommen werden können, desto besser wird das Modell bewertet. Einige Arten von Kissenspielzeugen, die besonders relevant sind:
- Gestrickte quadratische Kätzchen mit beweglichen Pfoten und Schwanz.

- Orthopädischer Mausroller mit lustigen Ohren und großer Nase.

- Teddybär aus Grasgarn mit gedrehtem Körper.

Jedes Kissen ist in seiner Gestaltung ein absolutes Unikat und weist individuelle Merkmale auf.
Welches Garn eignet sich am besten?
Bei der Herstellung dekorativer Kissen, die auch ein tolles Spielzeug für ein Kind sein können, können verschiedene Materialien verwendet werden. Es ist jedoch wichtig, Garn auszuwählen, da es die Grundlage des gesamten Produkts bildet.
Welche Garnarten könnten geeignet sein:
- Plüschgarn ist die optimale Materialoption, ideal für sehr kleine Kinder. Der Faden fühlt sich weich und angenehm an und lässt sich leicht verarbeiten.
- Sie können Grasgarn verwenden. Es ist eine Art Alternative zu Plüsch. Dennoch eignet sich diese Option besser als Dekoration denn als Basis für das gesamte Kissen.
- Die häufigste und kostengünstigste Option ist Kinderacryl. Das Produkt aus diesem Material sieht zwar nicht so attraktiv aus, aber das Garn reizt die Haut des Babys beim Kontakt nicht und hält lange.
- Baumwollfäden. Die Verarbeitung mit solchem Garn ist aufgrund der geringen Dicke schwierig und zeitaufwändig, eignet sich aber zur Herstellung kleiner Gegenstände. Dies ist jedoch nicht die beste Option. Es ist dennoch besser, solches Garn im Veredelungsprozess zu verwenden.
Bitte beachten Sie! Neben der passenden Textur und Struktur lohnt es sich, auf die Qualität des Materials zu achten. Überprüfen Sie unbedingt, ob das Garn nach dem Waschen einläuft und ob es zum Auswaschen des Farbstoffs neigt.
Um einige Teile eines fertigen Produkts zu verzieren, können Sie fast jede Art von Garn verwenden, Sie sollten jedoch seine Haupteigenschaften berücksichtigen.

Was benötigen Sie sonst noch während des Arbeitsprozesses?
Das Werkzeug zum Formen der Kissenbasis sollte entsprechend dem „Gefühl Ihrer Hand“ ausgewählt werden. Manche Näherinnen können gut stricken, daher sollten Sie Ihre Gewohnheiten nicht ändern. Wenn Sie jedoch eine gemusterte Basis herstellen möchten, ist eine Häkelnadel die beste Option. Mit diesem Werkzeug können Sie ohne großen Aufwand verschiedene Figuren und Übergänge formen.
Auch wenn Sie Stricknadeln verwenden, benötigen Sie dennoch eine Häkelnadel. Sie wird in den Momenten benötigt, in denen Sie dekorative Details stricken, den Faden sichern und einzelne Elemente des Kissens „nähen“ müssen.
Weitere Informationen! Als weitere Befestigungsmittel können eine Klebepistole, Klettverschlüsse, Knöpfe und Karabiner verwendet werden.
Eine Anfängerin kann nicht nur Garn, sondern auch Textilien als Dekoration verwenden. Sie müssen daher Stoffreste, Schere, Kreide, Nadel und Faden vorbereiten. Letzteres wird auch benötigt, wenn Sie Accessoires an der Kissenbasis befestigen - Knöpfe, Perlen, Anhänger, Medaillons, Blitze.

Eine Auswahl an Mustern zum Stricken von Kissen mit detaillierten Beschreibungen
Ohne präzise und klare Beschreibungen und Muster ist es unmöglich, selbst das einfachste Kissenspielzeug zu stricken. Hier sind einige Beispiele der beliebtesten Produkte dieser Art.
Teddybär
Das Häkelkissen Teddybär wird wie folgt hergestellt:
- Stricken Sie 2 Quadrate der gewünschten Größe aus grauem "Gras". Sie können die Parameter des Stoffes selbst anpassen. Sie können den Stoff mit Stäbchen stricken, es ist jedoch besser, die Basis mit Einzelhäkeln zu verdicken.
- Stricken Sie dann aus demselben grauen Garn zwei identische Kreise, die die Grundlage für Teddys Schnauze bilden. Hierfür können Sie das einfachste Muster verwenden, das unten dargestellt ist.
- Nach dem gleichen Prinzip werden 4 weitere Kreise hergestellt, jedoch kleiner - Ohren. Und noch 1 Kreis (Basis für die Nase), diesmal jedoch aus weißem oder leicht beigem Acryl.
- Aus dem gleichen Acryl, aus dem die Nase des Bären geformt wurde, stricken Sie mehrere kleine Rechtecke (Quadrate). Dies sind dekorative Teile, die typisch für dieses Spielzeugmodell sind.
- Der nächste Schritt besteht darin, die Teile zusammenzusetzen. An die Basis eines der Kopfkreise nähen Sie eine „Nase“ aus hellem Acryl. Gleichzeitig muss dieser Teil mit Füllmaterial gefüllt werden. Zuvor sticken Sie ein blaues Dreieck auf die „Nase“.
- Anschließend nähen Sie die Ohrenteile an, die ebenfalls leicht mit Hollow Fiber oder synthetischer Wattierung gefüllt werden müssen. Nähen Sie ein Acrylquadrat an eines der Ohren und befestigen Sie es an einigen Stellen mit Stichen aus schwarzem Baumwollfaden. Nähen Sie die fertigen Ohren an dieselbe Kopfhälfte, an der zuvor die Nase angenäht wurde.
- Die Augen sind an der Basis des hervorstehenden Teils der Acrylschnauze befestigt. Es ist besser, fertige Teile zu kaufen, die bei der Herstellung vieler Spielzeuge verwendet werden.
- Nähen Sie die Kopfteile zusammen und füllen Sie die Basis nach und nach mit Hollow Fiber.
- Nähen Sie ein Acrylquadrat auf die vordere Ecke der quadratischen Kissenbasis und verwenden Sie dabei das gleiche Prinzip wie für das Ohr.
- Nähen Sie die Basisquadrate an drei Seiten fest. Nähen Sie Teddys Kopf an der Seite an, an der der dekorative Patch bereits an der Ecke angenäht ist.
- Füllen Sie den Boden mit Füllwatte oder legen Sie ein Kissen hinein. Nähen Sie die letzte Seite des Bodens zu.
- Nähen Sie einen Knopf oder befestigen Sie einen Klettverschluss an der Unterseite des Rohlings auf gegenüberliegenden Seiten. Dadurch kann der Stoff befestigt werden, wodurch ein Kissen in Form eines Nackenrolles entsteht.

Diese Art von Kissen ist sehr vielseitig. Jedes in Bezug auf die Ausführung verwendete Schema ist auch für Anfängerinnen zugänglich.
Maus häkeln
Häkeln Sie ein Mauskissen nach einer ausführlichen Meisterklasse:
- Schlagen Sie eine Kette aus 5 rosa Luftschlaufen an und schließen Sie sie zu einem Ring. Stricken Sie die nächste Reihe mit einer Zunahme – stricken Sie durch 1 Masche 2 feste Maschen. Auf diese Weise entstehen 5-6 Reihen. Dann müssen Sie einen grauen Faden einführen, nachdem Sie zuvor den resultierenden Teil des rosa Fadens mit Polsterpolyester gefüllt und den Faden festgezogen haben.
- Als nächstes stricken Sie den Kopf der Maus. Dabei wird in jeder weiteren Reihe um 2 Maschen zugenommen. Sobald der schmale Teil der Nase geformt ist, lohnt es sich, mehrere Reihen unverändert zu stricken. Reduzieren Sie dann die Anzahl der Maschen, um die Neigung des Kopfes zu bilden und in den Hals überzugehen. Es reicht aus, in jeder Reihe 5-6 Maschen zu reduzieren.
- Wenn der Hals fertig ist, lohnt es sich, die Hohlräume mit Füllung zu füllen, da der Körper später hergestellt wird. Um das Volumen zu erhöhen, werden erneut 2 feste Maschen durch 2 Schlaufen hinzugefügt.
- Wenn der Hauptteil des Körpers geformt ist, lohnt es sich, eine starke Abnahme vorzunehmen – stricken Sie in jeder Reihe feste Maschen durch 1 Masche. Wenn nur 3-4 Maschen fertig sind, beenden Sie die Arbeit am Körper und führen Sie einen rosa Faden ein, um den Schwanz zu formen.
- Stricken Sie eine doppelte Kette aus Luftschlaufen der gewünschten Länge. Stricken Sie 2 Kreise aus grauem Garn – das sind die Ohren. Machen Sie außerdem 4 Ovale – Pfoten, die dann an der Unterseite der Struktur angenäht werden.
- Anschließend die Ohren an die Unterseite des Kopfes nähen und die Augen befestigen.

Das Ergebnis ist ein Kissenspielzeug in Form eines Nackenrolles, das gleichzeitig wie eine Maus und eine Ratte aussieht.
Das Stricken von Kissenspielzeug ist nicht schwierig, wenn Sie ein Muster wählen, das Ihrem Niveau entspricht, und die Arbeitsschritte genau bestimmen. Jedes gewählte Modell kann verbessert werden – lassen Sie sich zusätzliche dekorative Elemente einfallen, die gelöst oder geändert werden können.