Eine selbstgemachte Stoffmaus kann als Innendekoration, Weihnachtsbaum oder Spielzeug für ein Kind dienen. Solche Produkte sind in diesem Jahr besonders relevant geworden, da sie ihr Symbol sind. Eine weiche Maus bringt Glück, Erfolg, Liebe und Wohlstand ins Haus. Sie müssen ein solches Spielzeug jedoch selbst nähen. Wenn Sie keine Nähkenntnisse haben, empfiehlt es sich, einfachste Schnittmuster mit vorgefertigten Vorlagen zu verwenden.
Aus welchen Stoffen kann man eine Maus nähen

Am besten wählen Sie bestimmte Stoffarten als Grundlage für die Herstellung von Textilhandwerk. Das Material sollte langlebig und hochwertig sein und auch schön aussehen. Welcher Stoff eignet sich am besten zum Nähen eines Mausspielzeugs:
- Die häufigste textile Option zur Herstellung von Spielzeug ist Filz. Es ist leicht zu verarbeiten und verformt sich praktisch nicht. Dieses Material mag jedoch häufiges Waschen und Reinigen nicht. Vlies gilt als hervorragendes Analogon zu Filz.
- Denim-Material ist eine praktischere Option für die Herstellung verschiedener Textilprodukte. Diese Stoffart ist pflegeleicht, bleicht beim Waschen und in der Sonne nicht aus und behält lange die Festigkeit der Fäden.
- Baumwollstoffe (Chintz, Leinen, Satin, Kattun). Sie eignen sich gut für die Herstellung funktionaler Gegenstände mit einem hellen Akzent in der Farbgebung. Die Verarbeitung dieser Stoffart ist einfach, die Lebensdauer des Spielzeugs ist jedoch äußerst begrenzt.
- Um komplexere Modelle von Mäusespielzeug herzustellen, können Sie Kunstfell mit kurzem Flor, Samt oder Plüsch verwenden. Das Produkt fühlt sich angenehm an und sieht aufgrund der Textur des Materials wie ein echtes Tier aus.
- Der Füllstoff für volumetrische Teile kann synthetische Polsterung oder Hollow Fiber sein. Seltener werden fein gehackte Schaumgummi- oder Schaumkunststoffbälle verwendet. Es ist besser, keine Watte zu verwenden, da diese schnell verklumpt und unangenehme Gerüche aufnimmt.
- Einsätze aus Pappe und sogar Holz tragen dazu bei, die Figur steifer zu machen. Solche Teile werden in die Basis des Körpers gelegt, so dass das Teil auf einer ebenen Fläche steht.
- Als Accessoires werden hauptsächlich Perlen, Knöpfe, Satinbänder und Nylonstreifen verwendet.
Um mit allen Stoffarten zu arbeiten, verwenden Sie herkömmliche Nähwerkzeuge – Fäden, Nadeln, Scheren. In seltenen Fällen benötigen Sie möglicherweise eine Ahle, wenn die Stoffdichte groß genug ist oder Sie mehrere Lagen gleichzeitig durchstechen müssen. Zum Befestigen einiger Elemente können Sie eine Klebepistole verwenden.

Die einfachsten Muster für Anfänger
Jede Nähanfängerin kann viele einfache Dinge in Form einer Maus nähen. Um die Schnittmustererstellung zu vereinfachen, empfiehlt es sich, vorgefertigte Vorlagen zu verwenden. Die Skizze kann ausgedruckt oder neu gezeichnet werden, wobei Größe, Form und allgemeine Parameter geändert werden können.
bitte beachten Sie! Am einfachsten herzustellen sind solche, die aus möglichst wenigen Teilen bestehen. Dies sind die Optionen, die ideal für Nähanfängerinnen sind.
Nachdem die gewünschte Vorlage ausgewählt wurde, wird es einfacher zu entscheiden, wie eine Stoffmaus in beliebiger Ausführung hergestellt werden kann. Bei der Arbeit lohnt es sich, Sorgfalt und Genauigkeit zu zeigen – dann erhalten Sie garantiert ein schönes Produkt mit leuchtenden Akzenten in Form von Dekoration. Für ein kleines Mädchen können Sie eine Kosmetiktasche in Form einer fröhlichen Maus nähen. Ein solches Produkt kann auch als Federmäppchen oder Schmuckaufbewahrung dienen. Abbildung 3 zeigt die Möglichkeit, eine Kosmetiktasche mit einer Skizze zur Erstellung eines Musters anzufertigen.

Mit schönen Topflappen können Sie Ihre Küche dekorieren. Ein solches Produkt ist funktional und kompakt. Eine Schlaufe an der Unterseite ermöglicht das Aufhängen an einem Haken. Mit der Schnittvorlage in Bild 4 können Sie einen Topflappen in Mausform nähen.

Ein hübsches Nadelkissen lässt sich auch ohne besondere Nähkenntnisse herstellen. Nähen Sie zusätzlich eine Schlaufe zum Aufhängen an. Das fertige Nadelkissen können Sie an einem Glas befestigen, in dem Sie Accessoires aufbewahren. Um das Projekt umzusetzen, folgen Sie einfach der Anleitung in Bild 5.

Sie können ein ungewöhnliches Kissen mit separaten Pfoten und Ohren für die Dekoration eines Kinderzimmers oder Sofas (Sessels) nähen. Mit diesem Muster lässt sich ganz einfach ein abnehmbarer Kissenbezug nähen. Als Hauptmaterial eignet sich Kunstfell oder Plüsch. Die Formen der einzelnen Kissenelemente sind völlig schlicht und leicht nachzubilden. Das Muster lässt sich anhand von Bild 6 erstellen.

Es gibt auch andere einfache Arten von mausförmigen Gegenständen, die sogar Nähanfängerinnen herstellen können.
Bitte beachten Sie! Um das Handwerk attraktiver zu machen und die Einfachheit des Schnitts zu verbergen, lohnt es sich, über eine einzigartige Dekoration nachzudenken.
Fleece-Maus
Eine handgefertigte Fleecemaus wird oft als Christbaumschmuck verwendet. Sie kann auch als Anhänger oder Schlüsselanhänger dienen. Daher ist ein solches Neujahrsdekor vielseitig einsetzbar.
Eine kleine Maus aus Filz basteln:
- Bereiten Sie Papiervorlagen für das Muster vor. Befestigen Sie die Rohlinge am Filz und schneiden Sie die Elemente aus.
- Du musst die Ohren vorbereiten. Nähe die rosa und grauen runden Teile paarweise zusammen. Du kannst eine Schicht Füllwatte hineinlegen.
- Verbinden Sie dann die 3 Körperteile. Unten befindet sich ein tropfenförmiges Element und an den Seiten die anderen 2 Teile.
- Bevor Sie die Körperteile zusammennähen, müssen Sie den Schwanzrohling dazwischen legen. Sie können es aus Garn stricken, indem Sie eine Kette von Luftschlaufen bilden.
- Lassen Sie zwischen den Körperteilen einen kleinen Zwischenraum und füllen Sie den Zwischenraum mit synthetischer Polsterung.
- An die Basis werden Ohren genäht, die zusätzlich etwas mit synthetischer Wattierung gefüllt werden sollten, um die Form des Produkts zu erhalten.
- Als Augen und Nase werden schwarze Perlen aufgenäht. Aus Fäden lassen sich Schnurrhaare basteln.
- Es empfiehlt sich, den Schwanz mit einer Schleife aus Satinband zu verzieren.

Das Symbol dieses Jahres ist Rattenspielzeug. Das Herstellungsprinzip unterscheidet sich nicht wesentlich vom Nähen von Mäusen, aber es lohnt sich, Filz zu verwenden:
- Bereiten Sie Filzvorlagen vor: 2 runde Stücke grauen Filz und 2 gleiche in Rosa, 2 birnenförmige Körperstücke und 1 Stück der gleichen Form, aber kleiner, einen Streifen rosa Filz und 4 kleine Ovale.
- Nähen Sie die rosa und grauen Teile zusammen. Falten Sie den rosa Filzstreifen (Schwanz) der Länge nach und nähen Sie ihn zu einer Kordel zusammen. Sie können am Ende eine Schleife aus Satinband annähen.
- Nähen Sie den birnenförmigen Teil (Schnauze) an eines der Körperteile. Der überstehende Teil sollte vorher leicht gefaltet werden, um eine spitze Nase zu bilden. Nähen Sie die Ohren in die Falte zwischen Körper und Schnauze.
- Nähen Sie die Körperteile zusammen und lassen Sie unten einen kleinen Abstand. Füllen Sie das Loch mit Stopfen und stecken Sie den Schwanz hinein. Nähen Sie hier die rosa Filzovale (Pfoten) ein.
- Nähen Sie eine Nase und Knopfaugen an die Schnauze. Machen Sie Schnurrhaare aus Fäden. Sie müssen mehrere Schlaufen aus Nähfäden formen, die an der Basis mit einem Knoten befestigt werden. Anschließend werden die Schlaufen am Wendepunkt abgeschnitten.
- Nähen Sie die Vorderpfoten an die Basis des Körpers. Sie können die Teile nur oben und nicht entlang des gesamten Umfangs befestigen.

bitte beachten Sie! Beim Arbeiten mit Filz müssen Sie eine spezielle Stichart verwenden - „Vorwärtsnadel“ oder „Overlock“.
Aus einem strukturierten Material wie Filz können Sie eine Fledermaus nähen, die eine ideale Dekoration für Halloween ist. Das Herstellungsprinzip kann anhand der in Abbildung 9 gezeigten vorgefertigten Vorlage bestimmt werden.

Es genügt, mehrere Teile zusammenzunähen, die mit Hollow Fiber gefüllt sind. Sie können das Spielzeug an einem Holzstab befestigen, sodass Sie es als Dekoration für Süßigkeiten- und Obstkörbe verwenden können.
Jedes Filzspielzeug hat eine einzigartige Optik und kann als Anhänger, Girlandenunterlage, Schlüsselanhänger, Kinderspielzeug oder Christbaumschmuck verwendet werden.
Kuscheltier Maus mit großen Ohren
Tilda-Puppen werden oft zur Innendekoration verwendet. Mit dieser Technik können Sie eine Maus herstellen und eine tolle Figur erhalten, für die Sie anschließend Kleidung nähen und eine dekorative Textilfigur erhalten können. Zunächst müssen Sie die richtigen Vorlagen auswählen, um die Figur des Tieres zu formen.

Dann können Sie mit dem Zusammennähen der Teile beginnen. Meisterkurs zum Herstellen einer Figur:
- Zuerst werden die Ohren zusammengesetzt. Jedes Teil besteht aus 2 Einzelteilen.
- Zuerst müssen Sie die Kopfteile nähen, die aus 3 Elementen bestehen. In die Nähte der Seitenteile des Kopfes werden große Ohren eingenäht.
- Die Ober- und Unterschenkel werden zusammengebaut. Diese Rohlinge müssen leicht mit Polsterpolyester gefüllt werden.
- Anschließend werden die Körperteile zusammengenäht.
- Alle Teile müssen mit synthetischer Polsterung oder Hollow Fiber gefüllt werden. Die Montage erfolgt zum Schluss.

Eine Besonderheit eines solchen Produkts sind überproportional große Ohren, die der Figur einen gewissen Charme verleihen. Für die Maus lohnt es sich, ein schönes Kleid im Retro-Stil zu nähen.
Sockenmäuse
Sie können sogar mit Ihren eigenen Händen eine Maus aus einer gewöhnlichen Socke nähen. Diese Technologie erfordert ein Minimum an Nähtechniken und wird daher häufig von unerfahrenen Näherinnen verwendet.
Schritt-für-Schritt-Algorithmus zum Erstellen eines Stofftiers:
- Legen Sie die Socke auf eine Fläche und schneiden Sie den unteren Teil mit der Spitze ab, sodass das Muster einem Tropfen ähnelt.
- Drehen Sie das Muster um, um die Nähte zu verbergen. Sie müssen das Werkstück entlang der Schnitte nähen und mit synthetischer Polsterung (Hollow Fiber) füllen.
- Aus einem festeren Stoff 2 Kreise (Ohren) formen, die möglichst nah an der spitz zulaufenden Kante des Stückes angenäht werden müssen.
- Nähen Sie aus dem gleichen Stoff einen Schwanz an die abgerundete Körperpartie. Sticken Sie Mund und Augen auf den Sockenstoff.

Diese einfache Herstellungsmethode lässt sich mit interessantem Dekor kombinieren. Eine Katze aus einer Socke, die nach dem gleichen Prinzip hergestellt wurde, kann die Komposition ergänzen. Dieses einzigartige Handwerk ist bei Kindern sehr beliebt und eignet sich hervorragend zur Dekoration eines Kinderzimmers.
Mäusekönig
Mithilfe eines Schnittmusters und einer Schritt-für-Schritt-Anleitung lässt sich eine Maus ganz einfach selbst nähen. Wenn es sich jedoch um eine Märchenfigur wie den Mäusekönig handelt, können bereits bei der Erstellung des Schnittmusters einige Probleme auftreten. Der Mäusekönig hat nämlich drei Köpfe, die an einem Körper befestigt sind. Die Textilversion der Figur kann unterschiedlich aussehen. Auch das Prinzip der Maulkorbherstellung kann unterschiedlich sein, der Körper wird jedoch nach einem bestimmten Muster geformt.

Das Muster für die Herstellung der Figur unterscheidet sich nicht vom Nähen einer normalen Maus, jedoch mit einer Anpassung hinsichtlich der Herstellung der Basis (des Körpers). Zusätzlich müssen Pfoten und Schwanz genäht werden. Einen besonderen Platz nimmt die Verzierung der Schnauze und das Nähen der königlichen Kleidung ein. Unbedingt erforderlich sind eine Krone und ein schöner Umhang. Das Bild des Produkts sollte dem Mäusekönig aus dem Nussknacker entsprechen. Das genähte Outfit sollte zusätzlich mit Steinen, Perlen und Metallelementen verziert werden.

Eine selbstgemachte Stoffmaus kann in verschiedenen Situationen verwendet werden – als Dekoration, Spielzeug, Kosmetiktasche oder Topflappen. Jedes neue Design und Nähprinzip verändert die Funktionalität des Produkts. Es gibt absolut einfache Modelle, die selbst eine Nähanfängerin bewältigen kann.