Grundregeln zum Häkeln eines Giraffenspielzeugs

Produkte aus Garn begeistern nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene. Jeder Urlaub oder Alltag kann durch ein selbstgemachtes Tier verschönert werden. Eine gehäkelte Giraffe ist ein einfaches Spielzeug, das sowohl Anfänger als auch Strickmeister begeistern wird. Mit etwas Fantasie und der gewünschten Dekoration lässt sie sich wunderbar als Dekoration für Kinderzimmer, Schlafzimmer oder Küche verwenden.

Eine bunt gehäkelte Giraffe aus eigener Handarbeit wird alle Haushaltsmitglieder begeistern
Eine bunt gehäkelte Giraffe aus eigener Handarbeit wird alle Haushaltsmitglieder begeistern

Notwendige Werkzeuge und Materialien

Zum Stricken werden spezielle Materialien benötigt, die traditionell bei der Herstellung von Spielzeug verwendet werden.

Garnauswahl

Jedes Kind spielt gerne auf seine eigene Art mit neuem Spielzeug: beißen, drücken, schnüffeln. Daher muss Garn alle Sicherheitsanforderungen erfüllen. Viele Unternehmen produzieren Naturgarne in Knäueln, Strängen oder Rollen.

Bitte beachten Sie! Für die Arbeit an einer Giraffe eignen sich am besten Wolle, Leinen und Seide, da sie natürlichen Ursprungs sind.

Die Threads sollten sich in folgenden Punkten unterscheiden:

  • Weich und angenehm anzufassen.
  • Seien Sie hypoallergen.
  • Besitzen einen Flor, der sich bei leichtem und nicht zu starkem Druck nicht vom Hauptfaden löst (also nicht delaminiert).

Die beliebtesten Optionen unter Näherinnen sind die folgenden Fäden:

  • "Iris", "Lily", "Violet", "Yarnart Jeans". Dies ist ein dickes Garn, das sich für die Herstellung von ausgefallenen Tieren und anderen Gegenständen eignet. Zu den Hauptvorteilen zählen Experten Qualität, niedriger Preis und Sicherheit für Kinder.
  • "Softy", "Angora Ram", "NAKO Paris". Flauschige Fäden, geeignet für die Herstellung von Stofftieren. Sie haben die gleichen Vorteile wie die vorherige Garngruppe.
Garnarten, die sich am besten für Kinderspielzeug eignen
Garnarten, die sich am besten für Kinderspielzeug eignen

Einen Haken auswählen

Die Größenangaben für Häkelnadeln orientieren sich am metrischen System zur Messung der Breite, auch als Maschenprobe bezeichnet. Sie reichen in der Regel von 1 mm bis 20 mm im Durchmesser und 120 mm bis 160 mm in der Länge. Größere Exemplare sind selten. Beim Stricken eines Musters sollten Sie die empfohlene Werkzeuggröße und Garnstärke verwenden, um sicherzustellen, dass das fertige Produkt die richtige Größe, Form und Textur aufweist.

Die Größe Ihrer Häkelnadeln kann einen großen Unterschied für Ihr fertiges Projekt machen. Die Verwendung einer großen Nadel verleiht Ihrem Projekt durch den entstandenen Abstand zwischen den Maschen ein offenes, luftiges Aussehen. Umgekehrt führen kleine Nadeln zu engeren, kompakteren Maschen und einer geringeren Gesamtgröße.

Bitte beachten Sie! Für die Arbeit an dem besprochenen Projekt benötigen Sie grundsätzlich einen kleinen, aber praktischen Haken. Er sollte eine kurze Länge (ca. 10–12 cm) haben. Er sollte langlebig und aus hochwertigem Metall gefertigt sein.

Auch das Aussehen des Produktes, seine Dichte und Haltbarkeit hängen vom verwendeten Haken ab.
Auch das Aussehen des Produktes, seine Dichte und Haltbarkeit hängen vom verwendeten Haken ab.

Füllmaterial für Spielzeug

Um Spielzeugen Form zu verleihen, wird Füllmaterial verwendet. Es gibt mittlerweile viele Varianten davon. Sie unterscheiden sich in Eigenschaften, Textur und Dichte. Natürliche Füllmaterialien wie Wolle, Flaum oder Federn sind nicht die beste Wahl zum Füllen von Stofftieren. Obwohl diese Materialien natürlichen Ursprungs sind, verlieren sie oft ihre Form und bilden Klumpen, die es schwierig machen, das Produkt wieder in seinen ursprünglichen Zustand zu versetzen. Daher empfiehlt es sich, synthetisches Material zum Füllen zu verwenden: Hollow Fiber oder Synthepon. Sie werden häufig im Kunsthandwerk verwendet. Ihre Vorteile sind ihre leichte Textur, Haltbarkeit und Pflegeleichtigkeit.

Das könnte Sie interessieren:  Puppensachen selber machen
Für Spielzeuge ist es besser, synthetische Füllstoffe zu verwenden: Diese verursachen beim Kind keine allergischen Reaktionen.
Für Spielzeuge ist es besser, synthetische Füllstoffe zu verwenden: Diese verursachen beim Kind keine allergischen Reaktionen.

Zubehör

Für jedes Stricken werden zusätzliche Materialien benötigt: Satinbänder, „Ösen“ (aus Kunststoff oder Metall), Zahnseide, Stoffe in verschiedenen Farbtönen und Texturen. Solche Elemente müssen den Sicherheitsvorschriften und -anforderungen entsprechen.

Bitte beachten Sie! Eine gestrickte Giraffe sieht ordentlich und attraktiv aus, wenn industrielle (gekaufte) Beschläge verwendet werden.

Die Beschläge sind für kleines Geld im Bastelladen zu erwerben.
Die Beschläge sind für kleines Geld im Bastelladen zu erwerben.

Strickregeln

Sie können eine Giraffe ohne besondere Kenntnisse oder Fähigkeiten häkeln. Es genügt, die Regeln sowie die im Diagramm angegebene Reihenfolge einzuhalten. Nachfolgend finden Sie beispielhafte Aktionsalgorithmen zum Erstellen einer Giraffe. Sie verwenden die folgenden Symbole:

  • sc – feste Masche;
  • ub – Abnahmeschleifen;
  • pr – Schleifen erhöhen;
  • ka – Amigurumi-Ring.

Einen Giraffenkopf stricken

Das Bild unten zeigt die Abfolge der Schritte zum Erstellen des Giraffenkopfes. Dank der Maschen mit Umschlag sollte er rund werden. Die Reihen sollten sorgfältig gestrickt werden, ohne eine einzige auszulassen.

Den Kopf stricken (Diagramm)
Den Kopf stricken (Diagramm)

Beine stricken

Das Bild unten zeigt die Abfolge der Aktionen zum Erstellen der Giraffenbeine. Sie sollten engmaschig ausgeführt werden.

Bitte beachten Sie! Nach Abschluss des Arbeitsvorgangs müssen sie, wie der Kopf, mit Füllmaterial ausgestopft und anschließend das Loch zugenäht werden.

Beine stricken (Diagramm)
Beine stricken (Diagramm)

Strickhörner (2 Teile)

Die Herstellung dieser Bestandteile des Tierspielzeugs erfolgt ähnlich wie bei den Beinen. Die fertigen Elemente müssen mit Füllmaterial ausgestopft und die Öffnung zugenäht werden.

Hörner stricken (Diagramm)
Hörner stricken (Diagramm)

Giraffenohren stricken (2 Teile)

Das Bild unten zeigt die Phase der Herstellung der Tierohren. Es ist nicht erforderlich, die Details mit Filz oder synthetischem Material auszustopfen.

Ohren stricken (Diagramm)
Ohren stricken (Diagramm)

Den Körper einer Giraffe stricken

Das Bild unten zeigt die Phase der Erstellung des Tierkörpers. Leichter Füllstoff verleiht dem Detail Volumen und Weichheit.

Den Körper stricken (Diagramm)
Den Körper stricken (Diagramm)

Pfotengriffe (2 Teile)

Das Bild unten zeigt den Herstellungsschritt der Griffe. Sie können zusammengenäht oder gehäkelt werden.

Strickgriffe (Diagramm)
Strickgriffe (Diagramm)

Wichtig! Erfahrene Handwerkerinnen empfehlen, bei Ihrer Arbeit das Häkelgiraffenmuster beizubehalten. Nur so erzielen Sie das in der Beschreibung angegebene Ergebnis.

Schnauze

Das letzte Detail ist die Schnauze des Tieres. Dafür müssen Sie 5 Reihen stricken:

  1. 5 feste Maschen.
  2. Erhöhen Sie die Maschenzahl um 5 (10).
  3. 1 feste Masche und 5 (15) Maschen zunehmen.
  4. 2 feste Maschen und 5 (20) Maschen zunehmen.
  5. 3 feste Maschen und 5 (25) Maschen zunehmen.

Dieses Stück wird in der Mitte des Kopfes gebunden oder angenäht.

Das fertige Giraffenspielzeug wird Ihrem Haushalt sicherlich gefallen.
Das fertige Giraffenspielzeug wird Ihrem Haushalt sicherlich gefallen.

Als Dekoration eignen sich verschiedene Deko-Elemente oder handgefertigte Rohlinge (z. B. eine Pfotenpyramide). Beliebige Materialien sind möglich, müssen jedoch den Sicherheitsanforderungen entsprechen. Dadurch wird es für Kinder viel einfacher und angenehmer, die Textur des Produkts wahrzunehmen. Sie können auch ein Herz oder einen Stern nähen. Beliebte Kleidungsstücke sind Hüte, Hosen, Röcke, Westen und Jacken. Dies fördert die Fantasie des Kindes.

Das könnte Sie interessieren:  Schleim zu Hause selbst herstellen ohne Schaum oder Kleber

Beliebte Schemata und Modelle

Sowohl erfahrene Handwerkerinnen als auch Anfängerinnen werden die folgende Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Häkeln einer Giraffe lieben. Die Umsetzung erfordert nicht viel Aufwand, Zeit und Material, und das Ergebnis wird in jedem Fall sowohl Kindern als auch Erwachsenen gefallen.

Plüschgiraffe

Für diese Arbeit benötigen Sie Plüschgarn, da es dicke Fäden hat, die beim Stricken „federn“.

Bitte beachten Sie! Das daraus gefertigte Tier ist aufgrund seiner flauschigen und weichen Beschaffenheit bei Kindern besonders beliebt.

Das Farbschema kann aus dem auf dem Bild gezeigten ausgewählt werden. Auf Wunsch können auch andere Farben (Kombinationen) verwendet werden. Außerdem benötigen Sie für das Tier eine dicke Nadel, eine Schere, Filz, "Augen", ein Strickwerkzeug und einen Markierungsring.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. In der 1. Reihe müssen Sie 6 feste Maschen zu einem Ring stricken.
  2. In der 2. Reihe müssen Sie 6 Maschen hinzufügen und dann 12 mit einer einzelnen Häkelmasche stricken.
  3. Nehmen Sie für die Reihen 3-7 Garn einer anderen Farbe und stricken Sie daraus 12 Maschen mit einer festen Masche.

Dies ist das Bein. Als Nächstes müssen Sie den Vorgang fortsetzen und eine zweite Kopie davon erstellen. Anschließend können Sie nahtlos zum Körper übergehen:

  1. 1 Reihe – 12 feste Maschen, Zunahme, 12 feste Maschen, Zunahme.
  2. 2. Reihe – 6 feste Maschen, Zunahme, 14 feste Maschen, Zunahme, 6 feste Maschen (30).
  3. Reihe 3 – (4 feste Maschen, Zunahme) mit 6 multiplizieren (36).
  4. Reihen 4–7 – 36 feste Maschen.
  5. Reihe 8 – (4 feste Maschen, Abnahme) mit 6 multiplizieren (30).
  6. Reihe 9 – 30 feste Maschen.
  7. Reihe 10 – (3 feste Maschen, Abnahme) mit 6 multiplizieren (24).
  8. Reihe 11 – 24 feste Maschen.
  9. Reihe 12 – (2 feste Maschen, Abnahme) mit 6 multiplizieren (18).
  10. Von Reihe 13 bis 18 – 18 feste Maschen (so entsteht der Hals).

Der Kopf muss kreisförmig geformt werden. Dafür benötigst du 4 Maschen und eine Zunahme mit jeder Reihe (von 2 bis 10). Anschließend musst du ihn mit Filz ausstopfen und die Öffnung zunähen. Wiederhole die gleichen Schritte mit den anderen fertigen Teilen. Du kannst sie sofort an den Körper nähen.

Bitte beachten Sie! Ohren, Hörner und andere Zusatzelemente müssen nach den oben genannten Regeln hergestellt werden.

Plüschgiraffe
Plüschgiraffe

Regenbogengiraffe

Für die Regenbogengiraffe werden mehrere leuchtende und gesättigte Farben benötigt. Die Materialien können nach Belieben oder wie im vorherigen Beispiel verwendet werden.

Bevor Sie mit der Herstellung eines Tieres beginnen, müssen Sie dessen Abmessungen festlegen. Sie können die im vorherigen Beispiel angegebenen verwenden. Die Hauptanforderung für Näherinnen besteht darin, den Farbwechsel nicht zu verwechseln. Wenn Sie die Abmessungen erhöhen, müssen Sie neu berechnen - multiplizieren Sie die Daten (numerische Indikatoren) mit 50 oder 100 %.

Die fertigen Teile müssen zusammengefügt werden. Vor diesem Vorgang müssen Sie sicherstellen, dass sie alle Volumen erreicht haben (mit Filz ausgestopft wurden) und die „Hohlräume“ entfernt oder vernäht sind.

Am Ende der Arbeiten können die Produkte nach eigenem Geschmack und persönlichen Vorlieben dekoriert werden.

Das könnte Sie interessieren:  Glänzenden Schleim zu Hause herstellen - Rezepte
Regenbogen-Giraffen
Regenbogen-Giraffen

Giraffen-Amigurumi

Amigurumi ist eine Kombination aus zwei japanischen Wörtern: „ami“ und „nuigurumi“. Beide Wörter werden zu diesem Konzept kombiniert, das wörtlich ein gehäkeltes Spielzeug bedeutet. Durch Häkeln erhalten Sie im Vergleich zu anderen Techniken eine dickere und dichtere Oberfläche des Produkts. Diese Technik wurde von japanischen Handwerkerinnen erfunden und verbreitete sich aufgrund ihrer Einfachheit schnell auf der ganzen Welt.

Bitte beachten Sie! Die meisten Häkler häkeln kleine Tiere, Gegenstände oder Puppen in leuchtenden Farben. Das macht Amigurumi zu einer idealen Geschenkidee für Kinder und Erwachsene.

Um eine Amigurumi-Giraffe herzustellen, benötigen Sie Garn (Kammgarn, Acryl oder Baumwolle), eine Schere, eine Nadel, Fäden und weiteres Zubehör.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Herstellung eines Spielzeugs:

  1. Die Näherin muss die Größe des zukünftigen Tieres auswählen.
  2. Die Ohren, Hörner und die Schnauze werden nach den oben im vorherigen MK angegebenen Regeln gestrickt.
  3. Die Griffe werden separat gestrickt (1 Reihe – 2 Maschen, dann 6 Reihen – je 6 Maschen, dann 6 Reihen – mit einer Abnahme von je 6 Maschen). Sie sind nicht mit Filz ausgestopft.
  4. Der Körper sollte massiv sein (mit Beinen und Hals). Sie können zwei identische Teile herstellen und diese nach dem Ausstopfen mit Filz zusammennähen.

Der Körper wird wie folgt gestrickt:

  1. Reihen 1–15 – 7 feste Maschen;
  2. Als nächstes folgt die Zunahme von 15 Maschen.
  3. Zeilen 16–35 – keine Änderungen.
  4. Anschließend den Stoff in 2 Komponenten (Beine) teilen und diese mit der gleichen Maschenzahl (12 Reihen) stricken.

Das fertige Produkt ist im Bild unten dargestellt.

Giraffen-Amigurumi
Giraffen-Amigurumi

Süße lustige Giraffe auf Gelenken

Skurrile Tiere sind dank der Verwendung von Gelenken in ihrem Design in Mode gekommen. Mit ihnen lassen sich bewegliche Spielzeuge einfach und unkompliziert herstellen. Die Gelenke werden durch gestrickte und mit weichem Füllmaterial gefüllte Kugeln ergänzt. Im Produkt dienen sie als Hals, Arme oder Beine, Hörner oder Ohren. Sie werden nach dem oben genannten MK mit der Amigurumi-Technik hergestellt.

Verwendete Werkzeuge:

  • Die Fäden sind weich und biegsam.
  • Praktisches Strickwerkzeug.
  • Nadel.
  • Schere.

Merkmale der Arbeit:

  • Sie benötigen Bälle für den Kopf (mittlere Größe), den Körper (große Größe), die Schnauze (kleine Größe) sowie den Hals und die Beine.
  • Die Anzahl der Maschen richtet sich nach den von der Näherin ermittelten Maßen.
  • Alle Elemente müssen mit Filz ausgestopft und die Öffnung zugenäht werden.

Alle Teile des Tieres müssen zusammengefügt werden. Das fertige Produkt ist im Bild unten dargestellt.

Giraffe auf Gelenken
Giraffe auf Gelenken

Das Stricken einer Giraffe kann einfach und unterhaltsam sein. Ältere Kinder können sich allmählich an den kreativen Prozess gewöhnen. Das Erstellen eines eigenen Projekts ist ein hervorragendes Entwicklungstraining für ein Kind.

Sie können Ihre Experimente noch weiter ausbauen und eine gehäkelte Giraffenrassel für Kinder oder als Schlüsselanhänger basteln – alles hängt von der Größe des Produkts ab. Wenn Sie lange Artikel wählen, können Sie damit Vorhänge und Kopfteile eines Kinderbetts dekorieren. Kurze Artikel eignen sich am besten zur Dekoration alltäglicher und festlicher Dinge.

Eine fröhliche und lustige Giraffe kann von Näherinnen in jedem Farbschema hergestellt werden. Wenn Sie Erfahrung haben, können Sie ein echtes Meisterwerk schaffen, indem Sie Autorenelemente hinzufügen.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum