Handgefertigte Dinge schenken ihren Besitzern viel Wärme. Viele Näherinnen häkeln Kleidung, Schmuck und Spielzeug aus Garn. Es ist besser, diese Fähigkeit mit kleinen Gegenständen zu erlernen und dann schrittweise zu größeren überzugehen. Selbst ein Strickanfänger kann ein schönes und stilvolles Kleid für eine Puppe häkeln.
- Welches Garn und welche Werkzeuge sollte ich am besten wählen?
- Beschreibung des Strickvorgangs eines Kleides für ein Spielzeug mit einer Häkelnadel
- Konventionelle Symbole in Strickmustern
- Häkelkleider für Puppen
- Kostüm für Barbie häkeln
- Laternenkleid für Paola Reina
- Gehäkeltes Rautenkleid für Paola Reina Puppe
- Winziges Kleid für die LOL-Puppe „Lolka“
- Gehäkeltes Lilienkleid für Paola Reina Puppe
Welches Garn und welche Werkzeuge sollte ich am besten wählen?

Es ist notwendig, Werkzeuge und geeignetes Garn von hervorragender Qualität und schönen Farbtönen im Voraus vorzubereiten. Zum Stricken von Puppenkleidung benötigen Sie eine sehr dünne Häkelnadel. Nr. 1 oder Nr. 2 sind ideal.
Garnarten unterscheiden sich in Zusammensetzung und Eigenschaften:
- Stretch-Baumwolle enthält 2 % Lycra. Sie ist dehnbar und eignet sich ideal zum Stricken von Puppenkleidung.
- Polyester-Mikrofaser ist ein hochwertiges synthetisches Material.
- Das Garn aus 55 % Baumwolle und 45 % Polyacryl ist weich und robust genug. Damit lassen sich nicht nur Spielzeugkleidung, sondern auch Spielzeuge selbst, wie zum Beispiel die Tilda-Puppe, stricken.
- 100 % merzerisierte Baumwolle. Es ergibt einen glatten, festen, leicht glänzenden Stoff. Achten Sie beim Arbeiten mit diesem Material darauf, die Schlaufen nicht zu fest anzuziehen.
- Strukturgarne. Wollgras ist weit verbreitet und besteht aus 65 % Baumwolle und 35 % Polyamid. Man kann daraus flauschige Spielzeuge stricken: einen Hasen, einen Bären, eine Katze, einen Hund. Aber nur erfahrene Näherinnen können mit solchem Garn umgehen.
- Garn aus 100 % Wolle eignet sich auch hervorragend zum Stricken flauschiger Tiere.
- Frotteegarn (strukturiert) aus 85 % Polyamid und 15 % Baumwolle. Der Faden ist sehr zart und weich, aber Anfänger werden mit diesem Material nicht zurechtkommen.
Der Faden sollte dünn und glatt sein. Strickanfänger arbeiten am besten mit Melangegarn. Iris- und Leinengarn eignen sich zum Stricken eines Puppenkleides, da sich daraus leicht durchbrochene Muster stricken lassen. Mit dem richtigen Garn können Sie selbst gestricktes Spielzeug und Kleidung für Ihre Puppe herstellen.

Beschreibung des Strickvorgangs eines Kleides für ein Spielzeug mit einer Häkelnadel
Einen detaillierten Strickalgorithmus finden Sie in der Anleitung zu jedem Kleid. In der Regel beginnen Sie mit Luftmaschen und stricken die folgenden Reihen mit Stäbchen und Einzelhäkeln. Sie können komplexe Kombinationen hinzufügen und schöne Muster erstellen.
Interessante Tatsache! In der europäischen Stricktradition werden Puppenkleider kreisförmig gestrickt. Der Übergang von einer Reihe zur nächsten erfolgt mithilfe von Hebeschlaufen. In der japanischen Amigurumi-Tradition müssen Kleidungsstücke spiralförmig ohne Hebeschlaufen gestrickt werden.
Konventionelle Symbole in Strickmustern
Auf Strickmustern sind alle Maschenarten mit dem entsprechenden Symbol gekennzeichnet. Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie diese Symbole lernen:
- VP - Luftschleife;
- SP - Verbindungsschleife;
- ССН – Doppelhäkelarbeit;
- SC – feste Maschen;
- С2Н - Doppelhäkelarbeit;
- *…* von * bis * wiederholen.
- Pr - Zunahme (2 fM in einer Schleife);
- KA – Amigurumi-Ring.
Dies sind die Grundelemente des Strickens. Alle weiteren Symbole sind am besten auf dem Bild mit Erklärungen zu sehen.

Häkelkleider für Puppen
Im Internet finden Sie viele originelle Lektionen zum Stricken eines Puppenkleides mit Häkelnadel, Diagramme und Beschreibungen. Für Anfängerinnen gibt es mehrere Meisterkurse zum Stricken solcher Outfits. Jeder MK enthält eine detaillierte Beschreibung des Herstellungsprozesses und Diagramme.
Kostüm für Barbie häkeln
Die Barbie-Puppe ist bei vielen Mädchengenerationen beliebt. Sie können viele wunderschöne Outfits für sie stricken. Sie benötigen Acrylgarn mit einer Länge von 438 m und einem Gewicht von 100 g, eine Häkelnadel Nr. 1,5 und einen Knopf.
Meisterkurs für Anfänger:
- Weben Sie 39 Luftschlaufen. In der 6. Masche 1 CCH stricken.
- 5 Stb + 2 Luftmaschen häkeln. Dann 6 Maschen überspringen, 12 Stb + 3 Luftmaschen anschlagen und wieder 6 Maschen überspringen. Zum Schluss 5 Stb häkeln.
- Schlagen Sie 5 Stäbchen an und fügen Sie dann 3 Stäbchen zu jedem VP der vorherigen Reihe hinzu. Machen Sie danach 12 Stäbchen und weitere 3 Stäbchen zu jedem VP. Binden Sie am Ende 5 Stäbchen zusammen. Es sollten insgesamt 28 Stäbchen sein.
- Wiederholen Sie dasselbe in den Reihen 4–6.
- Wählen Sie in der 7. Reihe 4 VP und überspringen Sie danach die Schleife. Dann 1 CCH + 1 VP. Wiederholen Sie dies bis zum Ende der Reihe.
- Ganze Reihe: 1 VP + 28 CCH.
- In jede Masche der vorherigen Reihe 2 Doppelstäbchen stricken. Insgesamt sollten Sie 56 Doppelstäbchen erhalten.
- Genau wie bei der 7. Reihe müssen Sie von der 10. bis zur 17. Reihe stricken.
- In Reihe 18 gibt es Änderungen: In den ersten beiden VP der vorherigen Reihe wird 1 CCH gewebt und dann 3 VP hinzugefügt. Fahren Sie bis zum Ende fort und sichern Sie den Faden.
- Nähen Sie einen Knopf an und führen Sie Satinband in die Löcher ein.

Laternenkleid für Paola Reina
Die Paola Reina Puppe ist sehr kindlich. Sie ist berühmt für ihr üppiges Haar und ihr süßes Babygesicht. „Lantern“ ist ein eng anliegendes Kleid bis zu den Knien.
Maße der Paola Reina Puppe:
- Kopfumfang: 21,5 cm.
- Länge von einer Schulter zur anderen – 7 cm.
- Armumfang: 6 cm.
- Armlochhöhe: 3,5 cm.
- Brustumfang: 14 cm.
- Taillenumfang - 13 cm.
- Hüftumfang: 17 cm.
- Schulterlänge - 1,5 cm.
- Rückenlänge bis zur Taille – 6 cm.
- Länge von der Taille bis zum Knie – 10 cm.
- Höhe - 34 cm.

Sie müssen Haken Nr. 1,5 und Baumwollgarn (250 m, 50 g) vorbereiten.
So stricken Sie:
- Sammeln Sie 56 Luftmaschen (VP), dann 2 Luftmaschen zum Anheben (VP). Stricken Sie in die 4.–6. Masche ab der Häkelnadel 1 Doppelmasche. Machen Sie dann eine Kombination: Machen Sie 1 VP und weben Sie dann 1 Doppelmasche in die nächsten 14 Maschen. Wiederholen Sie dies dreimal. Als nächstes: 1 VP + 7 Doppelmaschen. Drehen Sie das Werkstück um.
- Machen Sie 2 VP und fügen Sie dann 1 DC in jede der nächsten 6 Schleifen ein. Machen Sie dann eine „Muschel“ - 1 DC + 1 VP + 1 DC und weben Sie sie aus der Luftschleife der vorherigen Reihe in den Bogen. Weben Sie nach der „Muschel“ 14 DC. Wiederholen Sie dies dreimal. Danach - „Muschel“ + 7 DC + Drehung.
- Beginnen Sie mit 2 VP. Machen Sie dann 7 DC. Machen Sie danach eine Kombination: „Muschel“ + 16 DC, die 2 Mal wiederholt wird. Auf die Kombination folgen „Muschel“ und 8 DC. Umdrehen.
- Die Reihe beginnt mit 2 VP, dann 8 DC, eine Kombination aus „Muschel“ + 18 DC. Diese Kombination dreimal wiederholen. Danach kommt eine weitere „Muschel“ und 9 DC. Wenden.
- Schlagen Sie 2 VP und 9 DC an. Weben Sie dann 1 DC in den Muschelbogen der vorherigen Reihe. Machen Sie danach 5 VP und überspringen Sie 20 Schleifen. Weben Sie dann erneut 1 DC an einer anderen Stelle in den Muschelbogen. Machen Sie weitere 10 DC und wenden Sie.
- Stricken Sie 2 VP und 10 DC. Anschließend 1 DC in jede Masche der vorherigen Reihe einweben (insgesamt 5). Wählen Sie dann 22 DC und stricken Sie erneut 5 DC in jede Masche der vorherigen Reihe. Stricken Sie anschließend weitere 11 DC und wenden Sie das Kleid.
- Machen Sie 2 VP und ziehen Sie 1 Stb in die nächste Schleife. Dann die Kombination: 1 VP + 1 Schleife überspringen + 1 Stb. Wiederholen Sie dies 25 Mal. Fügen Sie 1 Stb in die verbleibenden 2 Schleifen ein und wenden Sie erneut.
- Schlage 1 VP und 1 feste Masche an. Mache anschließend ein komplexes Kombinationselement: Masche überspringen + „Zahn“ + Überspringen + 1 feste Masche. Wiederhole diese Kombination 13 Mal. „Zahn“ = 1 VP + 1 DC + 1 VP + 1 DC + 1 VP + 1 DC + 1 VP. Ein Wenden ist hier nicht nötig.
- Wiederholen Sie Reihe 6.
- Als nächstes weben Sie mit dem Muster der 7. Reihe ein Kleid der gewünschten Länge.

Gehäkeltes Rautenkleid für Paola Reina Puppe
Rauten sind ein beliebtes Strickmuster, das stilvoll und elegant wirkt. Sie benötigen dünnes Garn (Acryl oder Wolle geeignet) und eine Häkelnadel Nr. 1,75. Das Kleid wird in drei Schritten gestrickt: dem Gummiband zwischen Ober- und Unterteil, dem Rock und dem Oberteil.
Arbeitsfortschritt:
- Schlagen Sie 16 Luftmaschen auf der Nadel an.
- Beginnen Sie mit dem zweiten VP und machen Sie 15 SC und eine Luftmasche. Drehen Sie das Werkstück auf die andere Seite.
- Wiederholen Sie dies in den Reihen 2 und 3.
- In der vierten Reihe 1 feste Masche häkeln. Anschließend 13 weitere feste Maschen für den vorderen Teil der Schlaufe häkeln. Danach eine separate feste Masche häkeln, eine Luftmasche zum Anheben hinzufügen und das Produkt umdrehen.
- Stricken Sie auf diese Weise weiter bis zur 52. Reihe.
- In der 53. Reihe: 15 fM + 1 Hebe-VP. Umdrehen.
- Für die 54. 15 feste Maschen anschlagen.
- Das Gummiband ist fertig. Als nächstes stricken Sie aus dem Seitenteil einen Rock.
- Schlagen Sie 2 Luftmaschen + 3 feste Maschen + 2 VP + 2 feste Maschen an. Wiederholen Sie diese Schritte 23 Mal. Am Ende 2 VP + 4 feste Maschen anfertigen, eine Luftmasche hinzufügen und das Produkt wenden.
- Stricken Sie eine feste Masche in den Bogen aus zwei Luftmaschen. Dann stricken Sie 78 feste Maschen. Beenden Sie die Reihe mit einer Hebe-Luftmasche (RL) und wenden Sie das Kleid erneut.
- Von der 3. bis zur 7. Reihe des Rocks: 78 feste Maschen + Luftmasche + wenden.
- Gehen Sie zur Vorderseite. Nehmen Sie in der 8. Reihe einen Faden einer anderen Farbe und stricken Sie 3 feste Maschen. Führen Sie dann die Kombination aus: 1 feste Masche + 5 feste Maschen mit verlängerten Maschen. Dies muss 12 Mal wiederholt werden. Die Reihe wird mit 3 festen Maschen und 1 VP gesichert. Drehen Sie die Innenseite nach außen.
- Von der 9. bis zur 13. Reihe: 78 fM + 1 VP + wenden.
- In der 14. Reihe müssen Sie zur Hauptfarbe des Fadens zurückkehren und die in der 8. Reihe beschriebenen Schritte wiederholen.
- Als nächstes sollte der Rock gestrickt werden, indem die angegebenen Schritte wiederholt werden und Fäden unterschiedlicher Farbe abgewechselt werden.
- Die vorletzte Reihe des Rocks besteht aus verlängerten Schlaufen.
- Die letzte Reihe wird auf der linken Seite gestrickt – 78 feste Maschen und den Faden befestigen.
- Kehren Sie zum Gummiband zurück und stricken Sie den oberen Teil des Kleides entlang der anderen Seite.
- Wählen Sie einen Faden einer anderen Farbe. Die erste Reihe des Oberteils sollte auf der Vorderseite liegen. Die Reihen 1-4 werden wie folgt gestrickt: 54 feste Maschen + 1 Luftmasche. Wenden.
- Ab der 5. Reihe kehren Sie zum Hauptfarbfaden zurück. Schlagen Sie 4 feste Maschen an. Machen Sie dann 1 feste Masche mit einer verlängerten Schlaufe, sodass sie sich 4 Reihen darunter erstreckt. Wiederholen Sie diese Abbildung 10 Mal. Dann VP und umdrehen.
- Schlagen Sie 12 feste Maschen und 20 Luftmaschen an. Zählen Sie dann 5 Maschen in der vorherigen Reihe und überspringen Sie diese. Nächste 20 feste Maschen + 20 Luftmaschen. Überspringen Sie 5 weitere Maschen. Am Ende 12 feste Maschen + Luftmaschen und wenden.
- 12 feste Maschen häkeln. Danach folgen 20 feste Maschen, die in den Luftmaschenbogen gehäkelt werden. Anschließend 20 normale feste Maschen und 20 feste Maschen in den Bogen. Zum Schluss 12 einfache feste Maschen, die Luftmaschen anheben und wenden.
- Sammeln Sie 11 normale feste Maschen. Anschließend erfolgt eine Abnahme – 2 feste Maschen werden von einem gemeinsamen Oberteil gestrickt. Sie müssen eine Kombination bilden: 1 Abnahme + 18 feste Maschen. Wiederholen Sie dies dreimal. Machen Sie dann erneut eine Abnahme, 1 feste Masche, eine Luftmasche zum Anheben und eine Wende.
- Strenge Reihenfolge: 10 fM + Abnahme + 5 fM + Abnahme + 4 fM + Abnahme + 5 fM + Abnahme + 16 fM + Abnahme + 5 fM + Abnahme + 4 fM + Abnahme + 5 fM + Abnahme + 10 fM. Am Ende - VP und das Produkt drehen.
- Ein anderer Algorithmus: 10 fM + Abnahme + 14 fM + Abnahme + 16 fM + Abnahme + 14 fM + Abnahme + 10 fM. VP und wenden.
- Schlage 9 feste Maschen an. Als nächstes die Kombination: Abnahme + 14 feste Maschen. Wiederhole dies dreimal. Dann eine Abnahme und 9 feste Maschen, danach VP + Wende.
- Führen Sie 9 fM + Abnahme + 12 fM + Abnahme + 14 fM + Abnahme + 12 fM + Abnahme + 9 fM aus. Am Ende des VP umdrehen.
- Machen Sie 8 fM. Danach eine Kombination aus Abnahme und 12 fM, die dreimal wiederholt wird. Dann Abnahme, 8 fM, 1 VP und wenden.
- Letzte Reihe: 8 fM + Abnahme + 10 fM + Abnahme + 12 fM + Abnahme + 10 fM + Abnahme + 8 fM. Den restlichen Faden vernähen.
Wichtig! Beim Stricken eines Kleides müssen Sie sorgfältig auf den Wechsel der Vorder- und Rückseite achten.

Winziges Kleid für die LOL-Puppe „Lolka“
Miniatur-LOL-Puppen haben die Herzen vieler Kinder auf der ganzen Welt erobert. Die Abkürzung LOL steht für Lil Outrageous Littles und bedeutet „leicht unverschämte Kleine“. „Lolka“ ist eine Puppe, die in einem Ball versteckt ist. Um sie zu erhalten, müssen Sie 6 Schichten entfalten, von denen jede Rätsel, Puzzles und Aufkleber sowie Kleidung, Schuhe und Accessoires für die Puppe enthält.
Sie können ein Kleid für Ihr Miniaturhaustier selbst häkeln. Es ist nicht notwendig, Maß zu nehmen. Sie benötigen eine Häkelnadel Nr. 1 und sehr dünnes Garn, z. B. Strickgarn. Garnstränge aus Yarn Art LILY oder Snow White Madame Tricote (Länge 2–2,5 m, Gewicht 30 g) eignen sich perfekt. Das Kleid sollte von oben nach unten gestrickt werden, ohne den Faden zu reißen.
Meisterklasse:
- Schlagen Sie 17 Luftmaschen und 2 Hebemaschen an. Stricken Sie anschließend ab der dritten Masche von der Nadel aus.
- Die zweite Reihe wird mit Stäbchen gestrickt: 2 Stk. von jedem VP. Fügen Sie jedem dritten VP eine weitere Luftmasche hinzu.
- Machen Sie 2 Verbindungsschlaufen. Fügen Sie nach jedem DC-Paar der vorherigen Reihe eine Luftschlaufe hinzu.
- Schlagen Sie 3 Hebeschlaufen an. Dann nach dem Schema: 6 CCH + 2 VP + 4 CCH + 2 VP. Wechseln Sie die Elemente in dieser Reihenfolge ab.
- Gehen Sie mit 3 Hebeschlaufen zur nächsten Reihe. Dann wechseln Sie 1 CCH und 1 VP ab. Der Rock ist fertig.
- Drehen Sie das Produkt zum schmalen Teil des Gürtels und stricken Sie die Oberseite des Kleides. Stricken Sie nach einer Reihe von 17 VP eine Reihe von 17 CCH.
- Nächste Reihe: 3 DC + 2 VP + 5 DC + 2 VP + 3 DC.
- Die letzte, oberste Reihe besteht aus 17 DC. Auf Wunsch können Sie eine Schlaufe für einen Verschluss oder Knopf anfertigen.
Bitte beachten Sie! Aufgrund der Fülle an kleinen Details ist die Arbeit recht mühsam, sodass nur erfahrene Handwerkerinnen die Aufgabe bewältigen können.

Gehäkeltes Lilienkleid für Paola Reina Puppe
Das elegante Lilienkleid ist ein tolles Geschenk für die Lieblingspuppe vieler Mädchen, Paola Reina. Dieses Kostüm ist praktisch, da es keine Verschlüsse oder Knöpfe hat. Sie müssen das Kleid kreisförmig häkeln, von der oberen Reihe nach unten.
Bevor Sie mit der Arbeit beginnen, müssen Sie alles vorbereiten, was Sie zum Stricken benötigen. Neben Haken Nr. 2 und Garn („Maxi“ 565 m) benötigen Sie elastischen Faden.

Schritt-für-Schritt-Anleitung:
- Den elastischen Faden zu einem Ring rollen und mit 68 festen Maschen festbinden. Jede Reihe mit einer Kettmasche abschließen.
- Machen Sie 1 Reihe Doppelhäkelmaschen.
- Noch 1 Reihe – ohne Umschlag.
- Teilen Sie den Ring optisch in vier Teile. Fügen Sie in jeder der vier Ecken drei Maschen zum Anheben hinzu. Stricken Sie eine Reihe mit Luftmaschen, überspringen Sie dann eine Spalte und stricken Sie anschließend eine Spalte mit Umschlag. Wiederholen Sie dies 8 Mal. Wählen Sie dann in den Ecken zwei Maschen zum Anheben. Verbinden Sie die vorherige Reihe mithilfe eines CCH mit der nächsten. Wechseln Sie die Maschen und Spalten 8 Mal ab.
- Weben Sie eine weitere Reihe von DC-Maschen. Sammeln Sie in jeder Ecke eine Hebeschlaufe. Bilden Sie eine Kette, indem Sie DC- und Luftschlaufen abwechseln. Jetzt ist das Joch fertig.
- Von der ersten bis zur zweiten Ecke eine Reihe feste Maschen stricken. 3 Maschen zum Anheben anschlagen und eine feste Masche bis zur dritten und dann bis zur vierten Ecke stricken. 3 Maschen anschlagen und die Reihe mit einer Kettmasche abschließen. Das sind die Ärmel.
- In der 7. Reihe, nahe den Ärmeln, 4 feste Maschen stricken. Anschließend eine Reihe Doppelmaschen stricken. Nach jeder dritten Masche 2 Luftmaschen. Die Reihe mit einer halben Doppelmasche bis zur dritten Hebeschlaufe schließen.
- Die Reihen 7 bis 13 bestehen aus festen Maschen. In eine der Maschen der letzten Reihe wird eine weitere Masche eingearbeitet. Insgesamt sollten es 51 Maschen sein.
- Der Rock beginnt mit der 13. Reihe. Alle Reihen enden mit Verbindungsschlaufen: Eine geht in die Hebeschlaufe, die andere in die nächste Reihe. Hier müssen Sie ein dekoratives Element wie "Muscheln" stricken: zwei DC, 2 Luftschlaufen und nochmals zwei DC.
- Drei Hebeschlaufen und ein "Häkchen" (1 DC + 2 VP + 1 DC). Befestigen Sie die Lücke der "Muschel" aus der vorherigen Reihe. Befestigen Sie einen weiteren DC mit einer Spalte an der "Muschel". Dann wechseln Sie DC und "Häkchen".
- Stricken Sie die nächste Reihe mit einer zusätzlichen Luftmasche.
- 2 Stb vor dem "Häkchen" und dasselbe danach. Zwischen den Abschnitten vor dem "Häkchen" und danach - 1 Luftschleife (hier und weiter).
- 2 CCH + „Häkchen“ + 2 CCH + 1 VP.
- Vor und nach dem „Häkchen“ 2 Maschen aus einer Grundmasche stricken.
- Dann drei weitere Reihen mit 3 CCH + „Häkchen“ + 3 CCH + 1 VP.
- 4 DC + „Häkchen“ + 4 DC + 1 VP. Stricken Sie auf diese Weise noch 3–4 Reihen.
- Drehen Sie das Produkt auf links und stricken Sie 2 Reihen feste Maschen auf der linken Seite.
- Arbeiten Sie auf der linken Seite und weben Sie 1 feste Masche in jede Doppelmasche und 3 feste Maschen in alle „Bögen“.
- Drehen Sie die Vorderseite wieder um und stricken Sie 1 Reihe feste Maschen. In den Vertiefungen müssen Sie alle 2 Spalten 1 VP machen. An den Ecken ("Spitzen") müssen Sie 3 feste Maschen in eine Spalte einweben.
Das Kleid für die kleine Puppe ist fertig.

Ein Spielzeugkleid kann mit durchbrochenen Mustern, Rüschen und anderen dekorativen Elementen verziert werden. Häkeln ist eine faszinierende Aktivität, die Fantasie, Geschmack und Feinmotorik fördert. Es ist nützlich für Kinder und Jugendliche.