Kleidung für Tilda-Puppen selbst herstellen

Tilda-Puppen werden ausschließlich von Hand und nur auf Bestellung gefertigt. Für die Herstellung der Puppen werden ausschließlich natürliche Materialien verwendet. Dies kann Flachs oder Baumwolle sein. Seltener findet man Tildas aus Kattun. Meistens sind einzigartige Kleidungsstücke für Tildas ein wahres Kunstwerk. Sie werden oft durch exquisite Accessoires ergänzt.

Stilvolle Outfits für Tilda
Stilvolle Outfits für Tilda

Geschichte des Spielzeugs

Die ersten Nachrichten über die Tilda-Puppe kamen aus Norwegen. Designer Tone Finnanger entwarf sie 1999. Die ungewöhnlichen Proportionen der Puppe gaben ihr einen weiteren Namen. Bigfoot hat charakteristische Merkmale, die Frivolität, eine gewisse Zerstreutheit und einen unveränderlichen Sinn für Schönheit vereinen. Sehr oft drückt sich dies in einer ungewöhnlichen und ungewohnten Kombination von Dingen aus. Dies können massive, sogar klobige Schuhe und ein elegantes Abendkleid sein. Die Gesichtszüge der Tilda sind immer gleich – kleine Augen, rosige Wangen.

Tilda ist in nur wenigen Jahren weltweit bekannt und berühmt geworden. In den letzten Jahren hat die Designerin und Autorin der Marke Tilda in ihren Büchern nationale Besonderheiten hervorgehoben. In ihrer Sammlung finden Sie Puppen mit den unterschiedlichsten Merkmalen der einen oder anderen ethnischen Gruppe.

In ihren Büchern enthüllt Tone alle Geheimnisse der Herstellung nicht nur der Puppe selbst, sondern liefert auch Schnittmuster zum Nähen von Kleidung. Darin finden Sie auch Muster, mit denen Sie durchbrochene Outfits mit Häkelnadel oder Stricknadeln stricken können. So kann beispielsweise auch eine Anfängerin eine Strickjacke herstellen.

Als Referenz! Alle Puppenmuster in den Büchern werden in Lebensgröße dargestellt.

Materialien zum Nähen von Kleidung für Tilda-Puppen

Verschiedene Stoffe zum Nähen von Kleidung
Verschiedene Stoffe zum Nähen von Kleidung

Anfängerinnen wird empfohlen, ein Kleid für eine Tilda aus preiswerten und einfachsten Stoffen zu nähen. Die Hauptbedingung ist, dass sich der Stoff beim Nähen nicht zu stark dehnt und verrutscht. Deshalb werden Kleider für eine Tilda-Puppe meist aus Baumwoll- und Leinenstoffen hergestellt.

Üblicherweise besteht der Puppenkörper aus einfarbigem Stoff. Die am besten geeigneten Farbtöne sind Braun, Beige und Grau. Manchmal wird auch gelber Stoff zum Nähen der Puppe verwendet. Erfahrenere Puppenmacher, die den Dreh bereits raus haben, verwenden Farbstoffe, um ihr Meisterwerk zu schaffen. Zwiebelschalen oder normaler Schwarztee eignen sich hierfür.

Das könnte Sie interessieren:  Wie man Schleim mit Silikatkleber herstellt - Rezeptoptionen

Bei der Auswahl des Stoffes zum Nähen eines Kleides ist es sehr wichtig zu berücksichtigen, dass große Muster für dieses Spielzeug absolut nicht geeignet sind.

Aufmerksamkeit! Tilda ist eine elegante Puppe und sieht in „knalligen“ Outfits äußerst lächerlich aus.

Bei der Gestaltung dieses Interieurspielzeugs müssen die allgemein anerkannten Regeln beachtet werden. Handwerkerinnen empfehlen den Kauf von Stoffen mit kleinen Blumen oder Tupfen. Auch ein kariertes oder gestreiftes Outfit ist geeignet. Auch einfarbige Outfits mit der richtigen Farbkombination sind für die Gestaltung von Tilde-Kleidung willkommen.

Auf dem Markt gibt es eine große Auswahl an fertigen Sets zum Nähen von Kleidung für Tilda. Sie können alle notwendigen Accessoires nicht nur zum Nähen eines Outfits, sondern auch zum Erstellen der Tilda selbst enthalten.

Fertigset zum Erstellen von Tilde
Fertigset zum Erstellen von Tilde

So nehmen Sie Messungen einer Tilde vor

In ihrer 20-jährigen Geschichte hat sich das Aussehen der Tilde stark verändert. Früher waren es anmutige und sehr dünne Puppen, ungefähr gleich groß und mit ähnlichen Umrissen. Jetzt ist die Tilde eine Ballerina, ein rundliches Mädchen, ein Hase. Seine Größe variiert von sehr klein bis einfach gigantisch.

Tilda Hase
Tilda Hase

Als Referenz! Sie können sogar eine lebensgroße Puppe bestellen.

Die Maße sind natürlich jeweils unterschiedlich. Um selbst Kleidung für eine Tilde zu nähen, müssen Sie Folgendes tun:

  • Die Hauptindikatoren werden ermittelt. Dazu werden zwei Schnürsenkel am Hals und in der Taille der Puppe gebunden.
  • Der Brustumfang (Cg) wird entlang des Halsausschnitts von einer Seitennaht zur anderen gemessen.
  • Das Taillenmaß (W) wird von einer Seitennaht zur anderen gemessen. Beim Nähen ist es üblich, den halben Taillenumfang zu verwenden. Oder es wird die Hälfte der zuvor gebundenen Spitze gemessen.
  • Die Schulterbreite (Shp) ist der Abstand zwischen dem Punkt, an dem der rechte Arm eingenäht ist, und dem linken.
  • Die Rückenlänge (BL) ist das Maß zwischen Halskordel und Taillenkordel.
  • Armlänge (L). Ausgangspunkt ist der Punkt, an dem der Arm eingenäht wird und die Distanz zum Handgelenk gemessen wird.
  • Die Armdicke wird ausschließlich im Achselbereich gemessen, also der größte Armumfang (Or).
  • Der Halsumfang wird vollständig gemessen (Osh). Dazu genügt es, die Länge der zuvor am Hals der Tilde gebundenen Kordel zu messen.
  • Die Brusthöhe (BH) wird von der Achselhöhle bis zur Taille gemessen.
Regeln zum Messen von einer Tilde
Regeln zum Messen von einer Tilde

Herstellungsprozess

Der Prozess des Nähens von Kleidung sollte immer mit der Erstellung eines Schnittmusters beginnen. Zunächst müssen Sie mit dem Rückenschnittmuster beginnen:

  1. Auf ein beliebiges Blatt Papier wird ein Rechteck gezeichnet, dessen eine Seite Cg und die andere Dst entspricht.
  2. Die Breite des Rechtecks ​​wird genau halbiert und eine gerade Linie nach unten gezogen.
  3. Oben messen Sie von der Mittellinie aus jeweils ¼ des Halsumfangs in beide Richtungen.
  4. Die Kragenlinie wird vom oberen Schnittpunkt abgesetzt. Gehen Sie dazu 2 mm zurück und zeichnen Sie einen Bogen durch diesen Indikator und zwei Punkte Osh.
  5. Außerdem werden vom obersten Punkt 5 mm nach unten gemessen – so entsteht eine waagerechte Linie, die später die Grundlage für den Anfangspunkt des Ärmels bildet. Am Schnittpunkt von Kragenlinie und Rechtecklinie werden von jedem Punkt 180 mm gemessen.
  6. Unten müssen Sie auf jeder Seite 220 mm freihalten.
  7. Unten, am Schnittpunkt des Rechtecks ​​und der Mittellinie, sollten Sie Bg beiseite legen. Als nächstes sollten Sie die Schnittpunkte dieses Indikators mit Punkt 6 durch eine Linie verbinden.
  8. Die Ärmellinie ergibt sich durch die Verbindung der Punkte 7 und 5 mit einem Bogen.
Das könnte Sie interessieren:  Häkelspielzeug Maus Shunya - detailliertes Diagramm mit Beschreibung

Im nächsten Schritt erstellen Sie ein Schnittmuster für die Vorderseite:

  1. Sie müssen die Hälfte des Rückenmusters vollständig auf ein neues Blatt kopieren.
  2. Am einfachsten lässt sich der Hals mit einem Zirkel zeichnen.
  3. Wichtig ist, dass Sie nicht vergessen, zur Mittellinie 150 mm für den Verschluss hinzuzufügen.

Das Prinzip der Musterkonstruktion ist bei allen Tildas identisch. Lediglich die Ziffern können sich ändern.

Schnittmuster und Schritt-für-Schritt-Anleitungen zum Nähen von Kleidung

Ein Schritt-für-Schritt-Meisterkurs zum Nähen von Kleidung für eine Tilda besteht aus einer klaren und schrittweisen Umsetzung aller Empfehlungen.

Für eine moderne Tilda können Sie eine Jeansjacke und eine Hose nähen.

Die Jacke wird nach dem Grundschnittmuster gefertigt. Am besten verwendet man dafür möglichst dünnen Jeansstoff.

Jackenmuster
Jackenmuster

Alle Musterdetails sind für Puppen mit Standardgröße – 35 cm – ausgelegt.

Aufmerksamkeit! Bei Puppen anderer Größen ist es sehr wichtig, die Proportionsregeln einzuhalten.

Schritte zum Nähen einer Jacke.

  1. Alle Schnittteile sind ausgeschnitten.
  2. Die Taschen werden an Ärmel und Vorderseite angenäht und im nächsten Schritt abgesteppt.
  3. Auch die Schulternähte werden zuerst angenäht und anschließend abgesteppt.
  4. Der Kragen ist angenäht.
  5. Nachdem die Seitennähte genäht sind, können Sie mit dem Einnähen der Ärmel beginnen.
  6. Der untere Teil der Jacke wird umgeschlagen und möglichst sorgfältig vernäht.

Es wird empfohlen, alle Nähte mit weißem Garn zu nähen. Die Details sollten vor dem Nähen sorgfältig gebügelt werden.

NotizWenn Sie unten am Schnittmuster 50 mm hinzufügen, können Sie unten an der Jeansjacke einen Gürtel anfertigen.

Wenn Sie vorne Haken annähen oder Knöpfe anbringen, können Sie die Jacke sogar zuknöpfen.

Das Anfertigen von Kleidung für Stoffpuppen macht großen Spaß. Es ist sehr praktisch, direkt auf die Tilde zu nähen. Dank des weichen Körpers lassen sich die Teile leicht direkt an der Puppe befestigen.

Aufgrund des besonderen Körpers sollte die Hose der Tilde bis zu den Hüften reichen. Für dieses Produkt ist keine Zeichnung erforderlich. Der in zwei Hälften gefaltete Stoff wird auf die Puppe aufgebracht. Dies geschieht, um die Länge der zukünftigen Hose zu messen. Die empfohlene Länge reicht bis zu den Knöcheln. Die Breite wird am besten an der Stelle gemessen, an der die Beine in den Rumpf eingenäht werden.

Das könnte Sie interessieren:  So nähen Sie selbst einen Tilda-Hasen

Aufmerksamkeit! Die Näherin darf nicht vergessen, auf jeder Seite mindestens 50 mm zuzugeben.

Der Beinanfang ist der Punkt, an dem die Beine angenäht werden. Der Stoff wird genau bis zu diesem Punkt zugeschnitten.

Für den Gummizug und den Saum der Hose ist ein Spielraum von mindestens 20 mm erforderlich. Der Schnitt der Hose kann gerade sein, oder Sie können ein Gummiband in den Saum einarbeiten und so ein neues Modell für Ihre Tilde kreieren.

Gestrickte Kleidung für Tilda-Mädchen

Die Beschreibung des Strickvorgangs für Kleidung für Tilda-Puppen wird am Beispiel eines Pullovers für einen Tilda-Hase betrachtet.

Um arbeiten zu können, müssen Sie im Voraus Folgendes vorbereiten:

  • 11 Stricknadeln Nr. 2.
  • Acrylgarn, Gesamtgewicht 30–40 Gramm.
  • Tilda-Puppe.

Nach dem Messen müssen Sie die Dichte des zukünftigen Produkts berechnen. Die universelle Strickdichte beträgt 1 cm – das sind 2,5 Maschen.

Die Standardpuppe hat folgende Maße:

  • Der Hüftumfang beträgt 18,5 cm bzw. 46 Schlaufen.
  • Brustumfang - 16 cm (42 Schlaufen).
  • Armumfang 6 cm – das sind 18 Schlaufen.
  • Halsumfang 10 cm (24 Schlaufen).

Das Stricken eines Tilde-Kleides erfolgt nach dem gleichen Prinzip, es werden nur zwei weitere Indikatoren hinzugefügt: die Länge des Produkts und seine Breite an der Unterseite.

Tilda in Strickkleidung
Tilda in Strickkleidung

Kleidung für Tilda zu nähen macht nicht nur Spaß. So kannst du nicht nur selbst Hand anlegen, sondern auch wertvolle Erfahrungen im Modellbau sammeln.

Mit Vorhängen, Dekorationen und zahlreichen Accessoires können Sie aus einem langweiligen Lumpenkörper ein wahres Kunstwerk machen.

Ballerina-Puppe
Ballerina-Puppe

Nicht umsonst sind Tilden seit vielen Jahren ein Zeichen guten Geschmacks und eine echte Dekoration für jedes Interieur. Anfängerinnen sollten vorgefertigte Muster als Grundlage nehmen und erst dann können sie experimentieren und ihre eigene Kleidung kreieren.

cloth-de.decorexpro.com
Einen Kommentar hinzufügen

Stoffe für Kleidung

Stoffe im Innenraum